Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Zumse Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 10:35
Hallo alle susanne,

ich brauch mal ein paar Meinungen / Beratungen in Punkto Zelt.

Die Lehrerin meiner Tochter hat eine Kanu-Tour als Klassenfahrt
vorgeschlagen und nach Abstimmung mit der Klasse auch angenommen.

Nun wurde natürlich gestern beim Elternabend darüber gesprochen
und ein Großteil der Eltern sind da nicht so ganz einverstanden.
Die Fahrt soll in Mai 2013 stattfinden und da ist es ja noch kalt,
selbst kochen, Waschgelegenheit, Kids sind dann nicht erreichbar
(keine Handys) usw.....!

Ich persönlich finde die Idee total Klasse! Back to the roots!

Das stärkt die Gemeinschaft, Jeder hilft Jedem, Spiele und singen am
Lagerfeuer, gemeinsam was anpacken und Erfolge haben, wenn die
Zelte stehen, was gemeinsam gekocht hat, Arbeitseinteilung......

Die Kids fahren also mit Kanus und ein weiteres Team, bringt das
Gepäck, Ausrüstung und Essen zum nächsten Campingplatz.
Da gibt es Duschen und Toiletten. Die müssen also nicht mit dem
Spaten in dem Wald.

Doch nun zu meiner Frage:

Was für ein Zelt ist da geeignet?

Ich dachte da an ein Wurfzelt, ist schnell aufgebaut. Wie ist es mit
dem Zusammenbau? Wie groß ist die Gefahr, dass da vor Beendigung
der Tour das Zelt kaputt geht? Gibt es vielleicht noch Alternativen?
Worauf achte ich beim Kauf?

Hat vielleicht jemand von Euch ein Zelt zu verkaufen?
2-3 Personen wär ideal.


Geschrieben von: Yankee Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 10:49
Wie alt sind die Kids ?


Mein Quecha hat eine Woche regnerisches Rumänien mit täglichem Auf-u.Abbau gut überstanden.
War zwar nach zwei Tagen nass zusammenbauen innen wie aussen genauso nass, aber das ist ja nicht so tragisch.

Den Abbau sollte man aber mehrfach üben bevor man auf Tour geht.
Und deswegen auch die Frage wie alt die Kids sind. Es bedarf schon einiger Kraft in den Armen und Händen. Und zwei Leute kann
man erst bei eintüten gebrauchen wink

Ansonsten finde ich das mal eine echt geile Klassenfahrt. Und die Eltern sollten doch mal froh sein das die Kids kein Handy haben.

Unsere dürfen auch auf normale Klassenfahrten kein Handy, kein Ipod oder andere Kleinspielekonsolen mitnehmen. Und das ist gut so

Wenn was dringendes ist, der/die Lehrer/in hat mit Sicherheit ein Handy dabei coffee
Geschrieben von: Zumse Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 10:57
Original geschrieben von Yankee
Wie alt sind die Kids ?

War zwar nach zwei Tagen nass zusammenbauen innen wie aussen genauso nass, aber das ist ja nicht so tragisch.

Das kann man mit der heutigen überzüchteten und verweichlichten Jugend
nicht so ohne weiteres machen. Ich nehm da mal unsere Kids nicht so mit
in diese Gruppe. Wer Peckfitz oder Beuern "überlebt" dem grauts vor nix
mehr.
Wenn sich die Elternschaft von Julie's Klasse schon einen Kopp macht,
wenn da eine Spinne oder Stechmücke im Zelt ist.......

Das ist eine 7te Klasse im Alter von 13-15 Jahren.
Geschrieben von: Yankee Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 11:04
Da sollte so ein Wurfzelt gehen, die sind auch garnicht so teuer


Das mit den Spinnen und Stechmücken ist allerdings ein Argument hexchen
Geschrieben von: Zumse Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 11:11
Die Zelte hab ich bei Amazon gesehen, allerdings um einiges teurer.
Danke für den Tipp. Die behalte ich mal im Auge....


Zum Thema Handy find ich diese Bild passend:

Früher wurde noch geschaukelt !!!

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Sambo Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 11:12
Hallo,

das ist an sich eine gute Idee. Aaaaber, wie schaut das versicherungsrechtlich aus, wenn kein ausgebildeter Kanuguide dabei ist?
Ohne einen ausgebildeten Rettungsschwimmer (i.d.R. Sportlehrer) als Begleiter darf die Klasse ja nicht mal schwimmen gehen.

Ich würde da eher zu einem Veranstalter raten, der die entsprechende Erfahrung hat.

Meine Frau hat mit ihrer Klasse im Schullandheim auch eine Raftingtour mitgemacht, da gab's auch einen Unfall, der glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist.
Wohl dem, der dann einen Veranstalter hat, der über entsprechend qualifiziertes Personal und Versicherung verfügt.

Ich kenne im Schwarzwald z.B. Rafftaff.de, die haben am Schluchsee sogar ein eigenes Gelände wo man genau das macht was du beschreibst.
Die organisieren aber auch Touren überregional.

Gruß
Christoph
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 11:14
wenn die nach Südfrankreich fahren, dann ist schon mit lecker warm zu kalkulieren....

http://www.zelte-online.de/
Geschrieben von: Zumse Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 11:17
Hier mal die Info vom Flyer:

www.meso-reisen.de

Da ist natürlich ein ausgebildeter Tourenguide mit dabei.
Geschrieben von: Henrik Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 13:05
Als Zelt für so eine kurze Tour würd ich bei Decathlon reinschauen. Wurfzelt geht schnell, wenn jemand das Zeug durch die Gegend fährt gibts auch kein Problem mit dem Platz.
Ansonsten einfaches Iglu - reicht auch.
Geschrieben von: Colli1979 Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 14:07
denke auch das für eine Woche ein 20€ Igluzelt langt.
Geschrieben von: Yankee Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 14:13
Ein 50 € Wurfzelt kann man aber später immer noch sehr gut gebrauchen wink
Geschrieben von: ranx Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 15:28
Indianer Tipis mieten und aufstellen lassen ...
Geschrieben von: Peter Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 15:35
Original geschrieben von Zumse
Hat vielleicht jemand von Euch ein Zelt zu verkaufen?
2-3 Personen wär ideal.

Sowas hab ich hier noch liegen, schnellaufbau Iglu Zelt.
Nix Pompös aber einmal benutzt und liegt nur rum, verkaufen iss aber nicht, den Versand musst du übernehmen.
Mein Kind kostet kein Geld da sponsore ich eben deine. beer
Geschrieben von: Wikinger Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 20:54
Einige in diesem Beitrag sind schon wie die, für die die Normalen auf den Elternabenden die Augen rollen.

Wenn die Klasse meiner Tochter losfährt, haben die exakt so viele Notärzte dabei wie Kinder. Der Lehrer wird von einem leitenden Notarzt begleitet.
Wenn die sich waschen: Nur mit der DLRG oder DGzRS wenn es zum Verschütten von Wasser kommt.

Der Versicherungsvertreter und die drei Gutachter sitzen nebenan.


Zur Zeltfrage:

Pfadis in der Gegend fragen, ob die ne Jurte verleihen. Billig, riesig urig.
Oder kleiner: Kohte.

Alles schnell aufgebaut, wenn alle mit anfassen.
Atze
Geschrieben von: Zumse Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 21:00
Original geschrieben von Wikinger
Wenn die Klasse meiner Tochter losfährt, haben die exakt so viele Notärzte dabei wie Kinder. Der Lehrer wird von einem leitenden Notarzt begleitet.
Wenn die sich waschen: Nur mit der DLRG oder DGzRS wenn es zum Verschütten von Wasser kommt.
Der Versicherungsvertreter und die drei Gutachter sitzen nebenan.

Wuahahahahahahaha......

....und lass mich raten, die gelben Engel sind natürlich auch in Reichweite!
Geschrieben von: Wikinger Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 21:08
Die Klassenreise geht traditionell in die ADAC Geschäftsstelle.
Geschrieben von: ChristianNO Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 21:09
Irgendwie fehlt noch die Bergrettung, falls in Partylaune
einer mal auf'm Tisch tanzt.
Geschrieben von: Wikinger Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 05/09/2012 21:20
Jo, irgendwas ist doch immer1

Danke, ich weiß jetzt, was immer schon fehlte.
Geschrieben von: DaPo Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 13:12
Original geschrieben von ChristianNO
Irgendwie fehlt noch die Bergrettung, falls in Partylaune
einer mal auf'm Tisch tanzt.
Bring die nicht auf doofe Gedanken, bisher reichte immer das Sprungtuch vom mitreisenden Löschzug...
Geschrieben von: Zumse Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 17:12
Hier Mädlz, jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand.
Geschrieben von: ChristianNO Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 17:35
@Dapo

Sprungtücher sind für Tanzen auf dem Tisch nicht zugelassen.
Geschrieben von: Yankee Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 17:49
Original geschrieben von ChristianNO
Sprungtücher sind für Tanzen auf dem Tisch nicht zugelassen.

Zum tanzen auf den Tischen reichen Miniröcke aus klugscheisser
Geschrieben von: ranx Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 17:55
tanzen auf Tischen ist in dem alter noch nicht zugelassen.
Geschrieben von: Yankee Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 18:01
Original geschrieben von ranx
tanzen auf Tischen ist in dem alter noch nicht zugelassen.

ob zugelassen oder nicht, auf dem Dorfe noch mehr als hier in der großen Stadt klugscheisser
Geschrieben von: ranx Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 18:03
Alkohol ebenfalls.
Geschrieben von: Zumse Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 06/09/2012 18:41
Also der Tempo ist immer für Black Jack, Koks und Nutten....!
Geschrieben von: Monny Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 09/09/2012 20:10
Zitat
Pfadis in der Gegend fragen, ob die ne Jurte verleihen. Billig, riesig urig.
Oder kleiner: Kohte.

ich würde nie im Leben einer Schulklasse eine Kohte oder Jurte leihen. Die haben normalerweise keinen Plan, wie sowas aufzubauen geht und wenn hinterher was kaputt ist (wovon man ausgehen kann) wars keiner.

Unzerstörbares Zelt? Schweizer Seilschaftszelt. Kann bei mir oder Troll geliehen werden grin
Geschrieben von: Henrik Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 09/09/2012 20:34
Was Jurten und Kohten angeht kann ich mich Monny nur anschließen.
Wenn man so etwas noch nie aufgebaut hat, macht man das auch nicht einfach mal so.
Ich würd unsere nicht ausleihen. Ne, ne, ne... ausser ich fahr und bin beim Aufbau dabei.
Geschrieben von: Wikinger Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 09/09/2012 20:38
So'n Geheimnis ist das ja nun nicht, aber nicht Verleihen versteh ich. Aufbauen ist Easy, wenn man es mal gemacht hat...


Atze
Geschrieben von: Yankee Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 09/09/2012 21:02
Aber doch nicht für ungeübte Schöhler die nicht mit Stechmücken oder Spinnen in Kontkat kommen dürfen.

Dann werden je nach Klassengröße und Aufteilung zwei bis drei Zelte benötigt. Diese jeden Tag auf- und abbauen übt allerdings.

Nur sollen die Kids ja auch etwas Selbstständigkeit bei der Sache lernen. Und da sind Zwei- bis Viermannzelte die sie selber aufstellen müssen sinnvoller klugscheisser
Geschrieben von: Anonym Re: Zelt für Klassenfahrt...... was nehem??? - 09/09/2012 21:36
Vor allem, wo leiht man sich 2 (Kohte) bzw. 3 (Jurte) Stämme aus?
Wie, selber schnitzen?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal