Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Gandalf Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 06/06/2009 17:15
Hallo,
Immer noch nicht ganz entschieden würde ich gern mal die technischen unterschiede von extrem und t-rex auflisten.
will wissen wo denn eventuell nach oder auch vorteile entstehen sich selbst helfen zu können.

vielleicht sollte ich dazu noch die zweckbestimmung oder besser gesagt den anwendungsbereich unseres zukünftigen fahrzeugs erläutern.
Befahrung aller Kontinente oft auf nicht ganz typischen routen also auf kleinen pfaden. womöglich wird das fahrzeug nach start für einige jahre ca. 200.000km außerhalb europas bewegt.


nun gut die rahmen sind gleich außer die L-version die aber eh nicht in frage kommt.

federn sind beim rex länger dadurch komfortabler sollten aber in der beständigkeit keinen unterschied machen!?

führerhaus beim rex besser verarbeitet und wesentlich geräumiger
auch besserer korissionschutz.

Scheibe beim rex eingeklebt sehe ich als nachteil bezüglich spannungsrisse und austausch.

lüftung beim rex besser, aber frage dazu: wie sieht die elektrik dazu aus? Steuerungselektronik oder simple schalter, potenziometer oder..... ? am liebsten wären mit simple klappen wie beim landy schwergängig aber funktional.

was sind die unterschiede in sachen instrumentenfeld, Steuerung wie wo was?

fensterheber, mechanische wären mir lieber aber o.k. die sind nicht soooo wichtig obwohl schon blöd wenn man das fenster nicht mehr zu kriegt mitten in kinshasa! dann kann einer immer im auto hocken bleiben.

sperren und splitgetriebe sind beim extrem mechanisch gelöst, zwar manchmal hakelig aber in sachen reperatur eindeutig obwohl ich nicht weiß ob es so einfach ist diese züge zu reparieren wenn nicht die passenden teile aus italien bestellt werden. wie siehts im fehlerfall beim rex aus?? definitiver vorteil ist das der platz zwischen den sitzen frei bleibt.

motoren gleich, gibt es unterschiede bei der motorelektronik? ist das die gleiche wie beim daily?? kann man die eigentlich wasserdicht verpacken oder braucht die ausreichend belüftung?

sprit filtern mit separ in entwicklingsländern ist wohl ein sehr wichtiger punkt, hoffentlich gibts da keine probleme. mich würde mal interssieren wer den 3,0l motor schon in dieseltechnisch problematischen ländern z.b. iran, angola oder... bewegt hat??

can-bus ist ja wohl kein thema!?

türschlösser beim rex gibts nur noch eins das ist echte kacke gibt da ne lösung??

wie siehts aus mit wegfahrsperre?

dachgepäckträger ist beim extrem durch die rinne wohl kein problem, aber wie siehts beim rex aus?

nachschlag

soweit so gut, jetzt hab ich euch mit fragen überhäuft die sich mir stellen und ich denke nicht nur mir!?


Gruß Jan
Geschrieben von: SeppR Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 06/06/2009 19:05
Das mit dem Dachträger ist eine interessante Frage. Das ist vom Werk her vermutlich noch nicht entwickelt. Ist ja auch ein Kommunallaster, wozu braucht der einen Dachträger.

Aber auf Grund der Kleinserienherstellung könnte ich mir vorstellen, dass es möglich wäre, an die Trägerrohre Flacheisen anschweissen zu lassen. Wohlgemerkt vor der Lackierung und Montage des GfK-Daches.


Was meinst Du damit, dass es beim rex nur ein Schloß gibt ?
Er hat ja wohl an jeder der beiden Türen ein Schloß, oder ? Und hat denn der Extrem zwei Schlösser pro Tür ? Das wäre mir noch garnicht aufgefallen.



Gruß Sepp R
Zitat
motorelektronik? ist das die gleiche wie beim daily?? kann man die eigentlich wasserdicht verpacken

Die IST wasserdicht und im Motorraum verbaut.
Geschrieben von: Rene_W Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 07/06/2009 07:47
Hallo SeppR,

auch Kommunalfahrzeuge haben manchmal auf dem Fahrerhaus einen kleinen Gepäckträger. Um beispielsweise Blachen oder Netze darauf mitzuführen. Sind dann bei Bedarf gleich griffbereit. Bezüglich Türschlösser, schau mal genau die Bilder an. Es ist auffallend, nur links auf der Fahrerseite gibt es ein Schloss. Bleibt die Frage wie wird rechts auf der Beifahrerseite geschlossen resp. geöffnet? Wenn ich etwas nicht mag, dann funkgesteuerte Schliesssysteme. Zusatzfrage, hat der T-Rex eine Wegfahrsperre, Motorstillegung, Alarmanlage, Diebstahlschutz? Kann jemand Infos geben was Sache ist?
www.bremach.at/bre_t-rex-Dateien/TREX%20start%20006.jpg
www.bremach.at/bre_willkommen-Dateien/TREX%20front.jpg

Gruss
Rene_W
Erich, kannst du bitte mal ein paar Infos abgeben hier?

Danke

Gruss Ozy
Geschrieben von: Gandalf Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 07/06/2009 09:42
Original geschrieben von Ozymandias
Zitat
motorelektronik? ist das die gleiche wie beim daily?? kann man die eigentlich wasserdicht verpacken

Die IST wasserdicht und im Motorraum verbaut.

ja das die nicht ganz ungeschützt da vorn sitz ist schon klar aber wirklich dicht???????

ist es denn die gleiche wie im daily? da der ja die gleiche maschine hat?? wenn ja wäre im falle eines falles das gute stück kein sooo seltene produziertes stück wie sie es wohl wäre wenn sie nur für bremach hergestellt wird.

Lg Jan
Nö, ist die abgespeckte Variante für den Stand-Alone Motor, beim Daily muss die für mehr herhalten. Iveco verkauft die Motoren ja an ganz viele Abnehmer, nicht nur an Bremach.

Aber so ganz genau weiss ich das auch nicht.

Betreffs Steuergerät, jeder Fiat Panda hat ne dichte Elektronik drin, nur Landrover nicht, ich weiss schon was du meinst.
Mach dir keinen Kopf wegen der, die hält schon.
Geschrieben von: Rexi Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 10/06/2009 09:26
Hallo Freunde,
nur ein Kommentar zum Türschloss: Beim TREX gibt es nur 1 Schloss auf der Fahrerseite. Ist dein Bremi abgeschlossen und die Funkfernbedienung geht kaputt (du hast natürlich 2 Stck ausgeliefert bekommen), dann ist alles gut - die Beifahrertür ist und bleibt verschlossen. Ist dein Bremi aber offen, dann kannst du tatsächlich die Beifahrertür nicht abschliessen. Ich habe das Erich schon Anfang des Jahres gesagt und er hat wiederum Bremach informiert. Mal sehen, welche Lösung sie entwickeln.

Grüße
Dietmar
Geschrieben von: Rene_W Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 10/06/2009 16:55
Hallo Rexi (Dietmar),

nehme an, die Funkvernbedienung ist für beide Türen. Das würde bedeuten, im Normalfall wird das Schloss an der Fahrertür nicht gebraucht. Einfach aufs Knöpfchen drücken, beide Türen werden geöffnet resp. verschlossen. Richtig? Wie handhabst du das? Wenn du alleine unterwegs bist mit Schlüssel öffnen, damit die Beifahrertür verschlossen bleibt?

Wird die Funkvernbedienung ausschliesslich nur für die Türen benötigt, oder sind weitere Funktionen wie Alarmanlage, Motorstillegung etc. implementiert?

Gruss
Rene_W
Geschrieben von: PeterM Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-REX - 10/06/2009 18:02
..ist alles stand alone, keine Abhängigkeiten.
Bremach nutzt die CAN-Bus-Ansteuerung z.B. der Instrumenteneinheit des Daily (bzw. aus dem Daily-Kabelbaum, der in dem Punkt für die Kundenmotoren bestellbar wäre) nicht. Nur die Automatik plaudert mit dem Motorsteuergerät via CAN-Bus, da gibt es nichts anderes.

Grüsse,
Peter
Original geschrieben von Rexi
Hallo Freunde,

Ist dein Bremi aber offen, dann kannst du tatsächlich die Beifahrertür nicht abschliessen.
Grüße
Dietmar


Wie? Die haben den Knopf eingespart zum runterdrücken???
Geschrieben von: harvey Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-RE - 10/06/2009 19:10
JA
Geschrieben von: Rexi Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-RE - 11/06/2009 18:58
Hallo Rene,
wenn du mit dem Schlüssel die Fahrertür aufschließt, geht das Beifahrerschloß nicht mit auf - hat mich auch gewundert, ist aber so.
Dietmar
Geschrieben von: Anonym Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-RE - 11/06/2009 19:45
Original geschrieben von Rexi
Hallo Rene,
wenn du mit dem Schlüssel die Fahrertür aufschließt, geht das Beifahrerschloß nicht mit auf - hat mich auch gewundert, ist aber so.
Dietmar


Hallo,

das war bei allen meinen US-Fahrzeugen so, der Sicherheit wegen.
Angenommen du schliesst bei dir die Türe auf, könnte jemand auf der Gegenseite schon ins innere gelangen
und beim T-Res siehst du nicht was auf der anderen Seite rumlungert wenn ihr nicht zu zweit seit.

Gruss Kurt

Geschrieben von: Rexi Re: Noch mal Technische Unterschiede EXTREM / T-RE - 12/06/2009 08:08
Hallo Kurt,

guter Einwurf => am Besten wäre es doch die Beifahrertür gleich ganz wegzulassen. Einstieg nur beim Fahrer, der dann auch gleich das Fahrticket entwerten kann. Na ja, nur ein kleiner Scherz.

Denke, dass diese Denkweise wohl unsinnig und damit typisch amerikanisch ist. Seit 35 Jahren fahre ich Auto - einen derartigen Überfall gab´s noch nie, dafür aber jede Menge leerer Knopfzellen und kaputte Funkteile. Die Autodiebe wird´s freuen :-)))

LG Dietmar
Original geschrieben von harvey
JA


Na super.

Beim Actros ist das auch so, Türe abschliessen nur noch elektrisch, keine mechanische Möglichkeit mehr.

Modern Times.
He,He, im Zweifel ist man dann digital Ausgesperrt. wink
GRuß aus Berlin
Mein Actros hat mich auch mal ausgesperrt, da musste ich über die Dachluke die Türen aufmachen - nerv.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal