Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: advi Bremach Womo gesucht - 13/12/2009 16:35
Unter Bremach Moped 240kg hier im Forum habe ich ja schon dargestellt, dass wir uns nen Bremach vorstellen können.

Gefühlsmässig denken wir, dass ein Komplettfahrzeug auf uns zukommen könnte.

Mindestvoraussetzung Schlafplatz muss für 1,86 Grösse geeignet sein. Zulassung über 3,5 to ok, wir liegen dann eh drüber, wenn wir das Moped mitnehmen wollen.
Geschrieben von: juergenr Re: Bremach Womo gesucht - 14/12/2009 19:49
bei mobile gibt es einen 2001er 4,5to mit dustdevil Koffer
Geschrieben von: aluwomo Re: Bremach Womo gesucht - 15/12/2009 08:07
@ juergenr

das ist meiner den kennt er schon :-)

viele grüsse stephan
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bremach Womo gesucht - 15/12/2009 16:29
Original geschrieben von aluwomo
@ juergenr

das ist meiner den kennt er schon :-)

viele grüsse stephan


Du verkaufst deinen?
Geschrieben von: armin77 Re: Bremach Womo gesucht - 15/12/2009 19:34
Darf nach dem Grund des Verkaufs der Zweitwohnung gefragt werden?

Grüße
Geschrieben von: aluwomo Re: Bremach Womo gesucht - 16/12/2009 08:00
hallo

man darf, aber das hat private gründe und nix mit dem auto zu tun.


bei interesse gerne per pn

grüsse stephan
Geschrieben von: hanstholm Re: Bremach Womo gesucht - 22/12/2009 15:58
hi,
Wie wäre es mit SCAM?
Auf procab.net gibt einen 2006er mit mopedhalterung.
grüße,
stefan
Geschrieben von: advi Re: Bremach Womo gesucht - 22/12/2009 19:06
Danke sehr,

Meine Frau meinte ausserhalb des Budgets und zu sehr auf Schicki Micki gemacht.

Als nächstes schauen wir uns einen MAN an

Und den 917ener der jetzt dann zurück kommt finde ich klasse!
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 08:19
Der SCAM sieht auf den Fotos in der Tat ziemlich verbaut aus. Man wundert sich, wie wenig Platz man bei 5,5 Tonnen Gewicht haben kann. Aber ich kenne das problem: Kleine Digicams mit ihren praktisch nicht vorhandenen Weitwinkeloptiken können den Raumeindruck praktisch nicht wiedergeben. Das müsste man sich dann in echt anschauen.

Was mich als Laie wundert: Die aufwändige Kofferlagerung macht eigentlich klar, dass sich der Rahmen ziemlich verwindet. Und doch wird ein Alkoven fest aufs Führerhausdach aufgesetzt?

Der 917er gefällt mir auch recht gut. Was ich aber für bedenklich halte, ist, dass sich der Anbieter konsequent um eine Gewichtsangabe drückt. Was soll man von "auf 7,5 Tonnen abgelastet" halten? Papier ist geduldig. Und wenn ich mir die gängige Praxis in Europa so ansehe, dann dürfte die Karre dann mit mindestens einer Tonne Übergewicht herumfahren. Gerade in Europa wäre mir das zu gefährlich, und ich würde da auf jeden Fall Nägel mit Köpfen machen: Führerschein Klasse C und den Wagen wieder mit dem normalen höchstzulässigen Gesamtgewicht neu zulassen.

Abgesehen davon: Wie war das von wegen "kurzerhand nen Waldweg hoch düsen"? Das kannst Du mit dem "Dicken" vergessen. Und Deine urpsrünglich forumlierte Bedingung "Umweltplakette" sowieso.

Ich fürchte, Ihr seid zur zeit noch nicht viel weiter bei der Formulierung Eurer Prioritäten. Aber das wird noch. Bei uns war das auch ein langwieriger Prozess.

Marcus
Geschrieben von: juergenr Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 09:38
Webseite des Verkäufers
Zitat
Our truck is a custom built RV, based on a Mercedes Light Truck 917AF. It’s weight is about 8.5 t and it has a 6 liter engine with 170 hp. The dimensions are 6,90m length, 3,30m hight and 2,40m width. The cabin has about 9 sqm and it comfortable equipped with gas kitchen, fridge, queen bed, sitting area and shower. Good enough for 2 people.

The truck itself is a permanent 4x4, with about 550 NM. It is equipped with 2 solar panels, 80W each and 4 batteries 100 Ah each. The capacity for the Diesel is 600 l in 2 tanks, which gives us a range of about 2.400km. The average mileage is 22l/100km or 10miles/gl.

It also carries two tanks of water with a total of 300 liters. On the back there is a motorbike, a KTM 620 Adventure, which gives us further mobility.

The Truck itself was constructed by ProCab, Leverkusen in Germany www.procab.net
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 11:11
Oh, danke. Ich hatte nur auf die bei ProCab veröffentlichten Daten gechaut. Dann lag ich mit meiner Schätzung ja sehr gut. Eine Tonne Übergewicht, wahrscheinlich sogar im Leerzustand, sonst hätte der Eigentümer wohl irgendwas in Richtung "reisefertig", bzw. "fully equipped" verlauten lassen. Angesichts immer zunehmender Kontrollen, sowie der technischen Möglichkeit, LKWs sogar während der Fahrt auf der Autobahn zu wiegen, würde ich mich nicht trauen, mit dem Wagen in den nächsten Jahrzehnten hier in Europa unterwegs zu sein.

Marcus
Geschrieben von: advi Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 11:37
Original geschrieben von Ar Gwenn
Abgesehen davon: Wie war das von wegen "kurzerhand nen Waldweg hoch düsen"? Das kannst Du mit dem "Dicken" vergessen. Und Deine urpsrünglich forumlierte Bedingung "Umweltplakette" sowieso.

Ich fürchte, Ihr seid zur zeit noch nicht viel weiter bei der Formulierung Eurer Prioritäten. Aber das wird noch. Bei uns war das auch ein langwieriger Prozess.

Marcus

Hy Marcus,

irgendwie hast Du ja recht! Ich hätte am liebsten nen X-Treme. Aber da noch nen Koffer raufbauen, da bekomme ich Ärger ob des Geldes mit meiner Liebsten

Sie hätte gerne erst mal was für den Übergang so 2-3 Jahre, damit wir wissen, was wir brauchen. Wir (im Pluralix, also ich) wüssten schon, was wir wollten. Nur wir, sprich sie wissen es halt nicht so genau.
Ich würde gleich in die Vollen gehen. Bekomme dann aber hausintern - wir wohnen mit meinem Vater in einem Haus, der Krebs hat - zu viel Ärger mit den Beiden. Das ist es nicht wert. Wenn wir dann noch Geld für die Firma brauchen und ich die Reserven für was "Idiotisches" ausgebe, habe ich von morgens bis abends Feuer unterm Hintern

Dann gehe ich wohl nen Kompromiss ein und kaufen evtl. was Dickes.
Sobald es trocken ist, schauen wir den Kandidaten an.

Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 12:01
Okay, das kann ich nachvollziehen. Wahrscheinlich wird es schwer sein, wieder auf "klein" zurück zu kommen, wenn man erst mal den Komfort des "Dicken" gewohnt ist. 170 PS für, schätze ich mal, gut 9 Tonnen Reisegewicht sind natürlich nicht so der Bringer. Aber vielleicht ist die dadurch verursachte "Entschleunigung" des Lebens genau das, was Du brauchst?

Viele Grüße, und mit den besten Wünschen für die Feiertage,
Marcus
Geschrieben von: advi Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 12:35
Danke! Dir und allen anderen auch schöne Tage!

Aber momentan werden es eher 220PS bei hoffentlich beladenen 7,5 Tonnen werden.
Und auch mit nem Bremach dürften wir nicht arg viel schneller fahren. Der Extreme mit dem ich gefahren bin, verlangt auch angepasste Fahrweise.
Das dürfte nicht soooo viel Unterschied machen. Ausser die Breite, die macht mir schon Gedanken.
Aber jetzt müssen wir erst mal was passendes finden.

Gruß
Frank
Geschrieben von: BAlb Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 13:11
Original geschrieben von Ar Gwenn
Was mich als Laie wundert: Die aufwändige Kofferlagerung macht eigentlich klar, dass sich der Rahmen ziemlich verwindet. Und doch wird ein Alkoven fest aufs Führerhausdach aufgesetzt?
Hab in Bad Kissingen mal 'ne Bude gesehen (aus Österreich?), die hatten einen Scam genauso aufgebaut, allerdings war Fahrerhaus und Koffer gemeinsam auf den gelagerten Hilfsrahmen gesetzt ... dann geht's.
Keine Ahnung allerdings, was das sonst für Nachteile bringt.
Aufwand dürfte es jedenfalls genug sein.
Geschrieben von: BAlb Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 13:14
Original geschrieben von Ar Gwenn
170 PS für, schätze ich mal, gut 9 Tonnen Reisegewicht sind natürlich nicht so der Bringer.


Achtung: nicht Lkw-PS und Pkw-PS vergleichen!
Lkw-Motoren drehen nicht mal halb so schnell wie unsere Hochtourer. Und da
Leistung = Drehmoment x Drehzahl
ergeben sich bei Lkw's vergleichsweise moderate Leistungen - aber bei brachialen Drehmomenten ...
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 13:28
Stimmt schon, Bernhard. Aber um das Drehmoment ging es mir eigentlich gar nicht so. Der 917er wurde ja für ganz andere Lasten gebaut, und mit dem Koffer samt Betriebsmitteln ist er ja nicht richtig gefordert. Mir lag nur die Höchstgeschwindigkeit vor Augen, vor allem auf Autobahnstrecken bergauf. Da machen die PS dann doch wieder einen gravierenden Unterschied: Als die 40 Tonner noch 350 PS hatten, standen die am Irschenberg bergauf Schlagen. heute, mit nahezu doppelt sovielen Pferdestärken, drängeln sie meinen "Gwenn" locker von der Überholspur.

Marcus
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 13:56
Stimmt, der 917er ist untermotorisiert.
Vor 20 Jahren mag das mal in Deutschland noch adäquat gewesen sein aber heute? Ne lieber nicht.

Geschrieben von: advi Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 15:48
Deswegen schauen wir uns auch keinen 917 sondern MAN LE2000 an, der ist etwas moderner und hat 220 PS. Läuft 115 - langsamer als Bremach auch klar! Aber viele Expeiditionsfahrzeug Bauer haben den empfohlen als Basis.
Nen 917 würde ich nur mit H Kennzeichen kaufen und dann hat man nen komischen Aufbau.
Geschrieben von: Gillib Re: Bremach Womo gesucht - 23/12/2009 17:57
Der hier scheint sich auszukennen:

http://www.reise-abenteuer.net/de/index.shtml

Bruno
Geschrieben von: Bingo1979 Re: Bremach Womo gesucht - 25/12/2009 10:26
Original geschrieben von Ar Gwenn
... Was mich als Laie wundert: Die aufwändige Kofferlagerung macht eigentlich klar, dass sich der Rahmen ziemlich verwindet. Und doch wird ein Alkoven fest aufs Führerhausdach aufgesetzt? ... Marcus

Der SCAM war vor 4 Jahren auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen ausgestellt.

Nach Angabe von Procab sind die Fahrerkabine und die Wohnkabine auf einem gemeinsamen Zwischenrahmen gelagert.

Gruß

Ingo
Geschrieben von: Valpdriver Re: Bremach Womo gesucht - 26/12/2009 20:07
Original geschrieben von Ozymandias
Stimmt, der 917er ist untermotorisiert.
Ich würde das so nicht stehen lassen.
Ich kenne den 814 mit sechs Zyl. und 140PS und 4 Zyl. mit 136PS(ECO-Power). Allerdings als normalen LKW.
Der 817/917 ist der Sechszylinder mit Turboaufladung und zieht schon recht ordentlich. Besonderheiten dabei sind das sehr haltbare, weil von der größeren Serie stammende, Getriebe. Eigentlich ist der nicht kleinzukriegen.
Zustimmen muß ich jedoch was die Wendigkeit betrifft.

Frank
Geschrieben von: Gandalf Re: Bremach Womo gesucht - 27/12/2009 14:33
Hallo auch,

will meine meinung auch dazu abgeben da ich das fahrzeug von Karl-Heinz http://www.reise-abenteuer.net/de/index.shtml
kenne wir sind ca. 6 wochen gemeinsam unterwegs gewesen unter anderem auf der strecke kayes, diamou, bafoulabe, bamako in mali. wir sind mit einen 90er defender meist vorangefahren und haben immer wieder gewundert wie wendig der 917 ist. einzigst die höhe macht manchmal "probleme" bei niedrig hängenden Bäumen, ist allerdings nicht wirklich ein problem wenn man nicht sich nicht so zimperlich anstellt, schleißlich drück man mit den schon so einiges weg. auch auf schnellen pass etappen ist er erstaunlich spritzig und sehr wendig. der 917 ist ein absolut klasse wagen nur die sehr starke verwindung verlangt eben einen recht aufwendigen zwischenrahmen.
ich hab noch keine erfahrungswerte aber ich glaube das es nicht viel unterschied macht einen 917 mit 7,5 tonnen reisegewicht im vergleich zu einem 4.5t x-treme oder t-rex mit 3l motor, lediglich auf der autobahn kann der bremach eben schneller, ansonsten ist es auf reise sowieso egal meist geht es eh nicht schneller als 90 und das läuft der 917 allemal.

gruß jan
Geschrieben von: advi Re: Bremach Womo gesucht - 01/01/2010 15:37
Hallo,

ich möchte mich für alle Hilfe bedanken, die wir hier erhalten haben.

Jetzt ist es doch kein Bremach geworden, sondern ein MAN LE2000 mit 22o PS, ausgebautem Kühlkoffer.

Sicher ist nicht alles optimal, aber es erscheint uns momentan der beste Kompromiss zu sein.

Danke Frank
Geschrieben von: Ozymandias Re: Bremach Womo gesucht - 01/01/2010 15:40
Fein, wünsche viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.

Grüessle Ozy
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Bremach Womo gesucht - 01/01/2010 20:07
Schön, sicher keine schlechte Wahl! Wünsche viel Spaß damit, und gute Fahrt.

Marcus
Geschrieben von: Valpdriver Re: Bremach Womo gesucht - 03/01/2010 00:21
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite.
Wo findet man denn einen "ausgebauten Kühlkoffer" auf einem modernen Gelände-LKW?
Solltest das Forum für Gelände-LKW nicht kennen, mache ich gerne Werbung dafür:
Die Mannschaft von

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/

helfen Dir bestimmt bei Fragen zu dem Dickschiff weiter.

Frank
Geschrieben von: BAlb Re: Bremach Womo gesucht - 03/01/2010 15:33
z. B. hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18146

oder hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19121

und hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19222
Geschrieben von: advi Re: Bremach Womo gesucht - 06/02/2010 11:57
So, seit kurzem haben wir ihn. Unseren Alladin.
Natürlich viel größer als ein Bremach, aber trotzdem eine sehr gute Entscheidung

Nochmals dank an alle hier für den vielfältigen Rat vor allem auch per PN

Gruß
Frank

Attached picture winterbild-wendeplatte.jpg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal