Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: uwe1025 Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 06/01/2012 20:41
Hallo,

seit 4 Wochen sind wir nun auch stolze Besitzer eines wunderschönen Daily 4x4. Die Kabine wurde von der Firma Exploryx gebaut. Den Innenausbau mache ich selber. Ein paar Infos dazu habe bzw. werde ich auf meiner Internetseite zusammenstellen. Wer Interesse hat, kann gerne einmal schauen ;-).

Uwe Hasubek Photography

Hier ein Foto, dass ich heute nach wochenlangem Regen endlich mal machen konnte:

[Linked Image von uwehasubek.de]
































Viele Grüße

Uwe
Geschrieben von: Matti Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 07/01/2012 08:09
Moin!

Ganz schön schick! Viel Spaß damit und viele schöne Reisen!

Grüße: Matti
Hallo Uwe,

schaut super aus. Auch ich wünsche ne unfallfreie Fahrt.

Bis später.

Gruß
Franzose
Hallo Uwe,

schick, schick, Dein Gefährt! Die Zusatzscheinwerfer an der Dachgalerie scheinen aus dem Bau-/Forstmaschinenbereich zu sein. Wie bist Du zufrieden damit?

Marcus
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 07/01/2012 21:41
Danke an euch - da ich momentan noch am Ausbau bin, haben wir noch nicht wirklich was testen können. Werde aber demnächst davon berichten.

LG Uwe
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 25/01/2012 17:24
Hallo,

nun bin ich in den letzten Wochen doch deutlich schneller voran gekommen, als ich ursprünglich gedacht habe und sehe schon die Fertigstellung deutlich vor meinen Augen....

Wie versprochen habe ich auch vom Innenausbau einige Informationen und Empfehlungen auf meiner Internetseite zusammen getragen. So kann man sich jetzt mal die Aufteilung in der Kabine anschauen, sich über die Wasser-, Heizungs- und Elektroinstallation informieren.

Weitere Einzelheiten und Details werden in den nächsten Wochen folgen.

Uwe Hasubek Photography

Hier findet man unter der Rubrik Daily 4x4 / Innenausbau die gewünschten Informationen.

Viele Grüße

Uwe
Geschrieben von: Damedos Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 26/01/2012 06:07
Original geschrieben von uwe1025
Uwe Hasubek Photography

Hier findet man unter der Rubrik Daily 4x4 / Innenausbau die gewünschten Informationen.
Hallo Uwe

Sehr schöne Arbeit, Deine Dokumentation, und sehr informativ!

Danke und mach' weiter so!
--
oliver
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 30/01/2012 18:06
Hallo Oliver,


es freut mich, dass du mit den Infos was anfangen kannst... :-)

Die Infos zur Elektro- und Gasinstallation sind jetzt auch komplett und mit Bildern online.


Uwe Hasubek Photography

Hier findet man unter der Rubrik Daily 4x4 / Innenausbau die gewünschten Informationen.

Viele Grüße

Uwe
Hallo Uwe

Danke für deine schönen Fotos und die Infos auf der Website. Du erwähnst dort ein "...Anpassungsgerät der Firma Exploryx...", also ein Höhenkit für deine Dualtop RHA 100.

Könntest du kurz beschreiben, wie das Kit funktioniert bzw. woraus es besteht?
Ich bin nämlich noch auf der Suche nach einer höhentauglichen Dieselheizung. Und die RHA 100 gefällt mir grundsätzlich.

Beste Grüsse
Werner

Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 07/02/2012 05:04
Hallo Werner,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Zu dem Höhenkit kann ich dir nur sagen, dass es wohl in den Anden auch auf 4500m zu funktionieren scheint. Was da genau gemacht worden ist, kann ich dir so nicht sagen - muss ich mir demnächst mal anschauen...

LG Uwe
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 29/05/2012 20:35
Hallo,

nun habe ich es endlich geschafft, den Bericht über den Innenausbau fertig zu stellen und durch einige Fotos zu bereichern. Wer Interesse hat, kann hier einmal schauen:

Innenausbau des Daily 4x4

Auch von außen gibt es ein paar neue Fotos:

Fotos vom Daily!


Viel Spaß beim Stöbern...

LG Uwe
Geschrieben von: MichelS Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 30/05/2012 06:27
@Uwe

respekt

Viel Spaß in Norwegen und nehmt auf jeden Fall die Lofoten und ein paar Viddas mit !
Geschrieben von: avenon Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 30/05/2012 11:19
Hallo Uwe,
sehr sehr schön geworden - Glückwunsch!
Geschrieben von: gusa Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 30/05/2012 12:16
Hallo Uwe,

ist ja wirklich sehr schön geworden. Das mit der Dusche vor dem Durchgang zum Fahrerhaus finde ich sehr praktisch.

Sag mal die Luftansaugung am Daily hast du ja hochgelegt (Zyklonfilter) bringt es mehr Watttiefe oder ist es nur um Staub abzuscheiden?

Glückwunsch und viel Spaß in Norwegen
Gruß Guido
Alle Achtung, so ein perfekter Ausbau, wie schaffst Du das bloß in der kurzen Zeit? und alles so professionell!
Hut ab und schöne Reisen
Herbert
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 12/06/2012 17:35
Es freut mich, dass euch der Ausbau gefällt - uns gefällt er auch immer noch sehr gut ;-)

Den Zyklonenfilter habe ich anbauen lassen, da der Motor bei Flußdurchfahrten zB. auf Island schnell mal einen Schluck nehmen kann. Die Original Luftansaugung liegt direkt hinter dem Kühlergrill. Ein neuer Moter wäre einfach ein bisschen zu kostspielig und außerdem sieht es cool aus ;-) - naja, das Aussehen allein hätte mich aber nicht überzeugt!!!

Wie habe ich das so schnell geschafft? Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Ich hatte bevor ich mit dem Bauen angefangen habe alle Teile bereits in der Garage liegen und mir alles sehr genau überlegt / geplant. Am nervigsten war die Verlegung der Wasserleitungen...

Das Holz habe ich mir von einer Tischlerei alles auf Maß anfertigen lassen - das hat enorm viel Zeit gespart und sieht auch dementsprechend gut aus....

In 1 Woche geht es für 5 1/2 Wochen los - hoffe, dass wir keinen Dauerregen haben.

LG Uwe
Geschrieben von: Matti Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 12/06/2012 17:56
Hallo Uwe,

hast Du mal geschaut, ob er wirklich und nur durch den Schnorchel ansaugt? Bei meinem 40.10 ist da so ein netter Schlauch am Luftfilter, den man erst zumachen muss, um den Strom durch den Schnorchel zu leiten.

Grüße und alles Gute
Matti
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 23/08/2012 18:35
Hallo,

nun will ich mich hier mal wieder zu Wort melden. Unsere Nordskandinavien Tour ist ohne Probleme verlaufen. Wir sind insgesamt 6000km gefahren und haben im Durchschnitt 13,2 l/100km verbraucht (nachgerechnet - die eingebaute Anzeige zeigt meist 0,5l weniger an). Ein Wert mit dem wir gut leben können.

Was unseren Ausbau / das Fahrzeug betrifft, haben wir nur wenige Dinge zu beanstanden / zu überprüfen. So kühlte der Kissmann Kühlschrank nicht unter 9°C, was er bei skandinavischen Temperaturen eigentlich locker schaffen müsste (ich weiß, 9°C sind völlig ausreichend, aber was passiert bei 35°C Außentemperatur und 45°C im Auto). Alles andere sind absolute Kleinigkeiten. Wir sind also rundum glücklich und zufrieden.

Unsere kleinen Abenteuer am Strand im tiefen Sand holten uns allerdings auf den Boden der Realität zurück. Knapp 5 Tonnen sinken nun einmal leicht im weichen Sand ein, wenn man nicht ausreichend Schwung hat. Wir mussten zwar nicht buddeln, haben aber deutlich gemerkt, wo die Grenzen des Dailys sind. Aber das ist ja gerade der Reiz. Wir hatten tolle Stellplätze, teilweise direkt am Strand, wovon die Reisenden mit "normalen" Wohnmobile nur träumen konnten.

Auf Strecken mit tiefen Schlaglöchern muss man es allerdings sehr ruhig angehen lassen. Hier kann man einen Daily trotz verstärkten Spurstangen schon ganz ordentlich zum Schaukeln bringen....

Ein paar Fotos von den fast karibischen Stränden auf den Lofoten gibt es auf unserer Internetseite Uwe Hasubek Photography.

Hier ein erster Vorgeschmack ;-)

[Linked Image von uwehasubek.de]

LG Uwe
Hallo Uwe,

toller Ausbau und tolle Bilder.
Da ich auch gerade am planen einer ähnlich großen Kabine bin: Wie schwer ist euer Auto geworden?

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin
So wie ich das sehe stehst du da mit vollem Luftdruck in den XZL im Sand?
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 24/08/2012 07:50
@ AllradMartin: das Fahrzeug wiegt leer 4300kg, d.h. ohne Wasser, mit 90l Diesel ohne Fahrer. Dann hängt es von dir am, vieviel du reinlädst. Wir hatten vollbeladen mit 185l Wasser und 240l Diesel, Lebensmitteln für 5 Wochen (Skandinavien ist sau teuer...) und 3 Kisten Bier ;-), Klamotten , sehr schwerer Fotoausrüstung, Generator (den wir nicht gebraucht haben) usw. ein Gewicht von 5,1 Tonnen.

@ Ozymandias: ja, das hast du richtig erkannt. Bevor ich aber Ewigkeiten Luft ablasse und diese anschließend wieder aufpumpe versuche ich es bei kurzen Strecken immer so. Ich weiß, dass da noch Spiel nach oben gewesen wäre... ;-)

Wer Interesse hat, kann sich das Fahrzeug ab heute Abend bis Sonntag beim AMR Treffen in Amelinghausen (in der Nähe von Lüneburg) gerne anschauen.... da steht übrigens mindestens noch 1 weitere neuer Daily 4x4.

LG Uwe
Geschrieben von: CAR53 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 24/08/2012 08:10
Hallo Uwe,


..... ist ein wunderschönes Fahrzeug geworden. Glückwunsch


brumm


Mußtest Du Luftansaugung / Zyklonfilter eintragen lassen ?

Grüße aus Freiburg


Christof
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 24/08/2012 08:55
@ Christof: nein, musste nicht eingetragen werden...

Gruß Uwe
Mit 0.8 bar in den Reifen fährst da durch wie Zucker, auch mit 5.2 Tonnen.

Grüesslis
Original geschrieben von uwe1025
@ Ozymandias: ja, das hast du richtig erkannt. Bevor ich aber Ewigkeiten Luft ablasse und diese anschließend wieder aufpumpe versuche ich es bei kurzen Strecken immer so. Ich weiß, dass da noch Spiel nach oben gewesen wäre... ;-)

Jaja, das leidige L-Wort ... grin

Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass Luft ablassen wichtig ist. Natürlich versucht man sich das zu sparen, wenn man gerade mal ein paar Dutzend Meter durch den Sand fährt und danach wieder die Teerstraße wartet.

Marcus
Original geschrieben von uwe1025
@ AllradMartin: das Fahrzeug wiegt leer 4300kg, d.h. ohne Wasser, mit 90l Diesel ohne Fahrer. Dann hängt es von dir am, vieviel du reinlädst. Wir hatten vollbeladen mit 185l Wasser und 240l Diesel, Lebensmitteln für 5 Wochen (Skandinavien ist sau teuer...) und 3 Kisten Bier ;-), Klamotten , sehr schwerer Fotoausrüstung, Generator (den wir nicht gebraucht haben) usw. ein Gewicht von 5,1 Tonnen.
LG Uwe
Hallo Uwe,

vielen Dank für die Information. Ich plane mit 1000 kg Reiseausrüstung (da noch größere Tanks). Da muss ich mich wohl bei der Kabine und dem Innenausbau sehr zurückhalten, nicht dass ich noch die 5,5 t Schallmauer knacke.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin
Geschrieben von: PeterM Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 24/08/2012 21:43
Bahnhof??
Willst Du einen Daily 4x4 oder einen Bremach aufbauen?
Bei gleicher Bereifung ist der Daily 200-300 kg schwerer und endet bei 5,5t, Bremach geht bis 6t (erwarte dann aber kein "Geländewunder")

Grüsse
Peter
Original geschrieben von PeterM
Bahnhof??
Willst Du einen Daily 4x4 oder einen Bremach aufbauen?
Bei gleicher Bereifung ist der Daily 200-300 kg schwerer und endet bei 5,5t, Bremach geht bis 6t (erwarte dann aber kein "Geländewunder")
Hallo Peter,

nein, ich will nicht auf Daily 4x4 aufbauen und weiß auch, dass dieser etwas schwerer ist als der Bremach. Dennoch ist es für meine Gewichtsabschätzungen hilfreich, was andere Fahrzeuge mit ähnlicher Kabinengröße wiegen. Das Fahrgestell abgezogen habe ich näherungsweise das Kabinengewicht und kann dieses mit meiner Kalkulation vergleichen.
Die 255/100 R10 sind meines Wissens nur bis 5,5 t erhältlich, darüber brauchts dann die 17,5 oder 20 Zoll Felgen. Daher meine Rede von der Schallmauer bei 5,5 t.

Herzliche Grüße aus Würzburg

Martin

P.S.: Man bekommt den Bremach übrigens sogar mit 6,5 t zugelassen.
Geschrieben von: PeterM Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 25/08/2012 08:44
Der Michelin geht bis 3,4t Achslast - rechnerisch also 5,9 am Bremach, aber die willst Du ohnehin nicht erreichen.

Grüsse
Peter

..und über die Feuerwehr-Sonderzulassung reden wir lieber nicht smile
Geschrieben von: MichelS Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 25/08/2012 14:30
Original geschrieben von uwe1025
Lebensmitteln für 5 Wochen (Skandinavien ist sau teuer...)

... ein Spielzeug - ich schätze mal jenseits der 80t Euro - und dann möglichst wenig Geld im bereisten Land lassen. Aber kostenlos Wasser aufgenommen und entsorgt habt Ihr schon, oder ... ? Sorry - aber diese Kritik musste jetzt sein.

Ansonsten - ein gelungenes Reisemobil, gefällt mir, viel Spaß damit !
Geschrieben von: BAlb Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 25/08/2012 14:47
Original geschrieben von MichelS
möglichst wenig Geld im bereisten Land lassen. ... Sorry - aber diese Kritik musste jetzt sein.

Naja, das relativiert sich wieder
- bei den langen Strecken dort kombiniert
- mit Dieselpreisen von €1,90 +
...
Geschrieben von: SeppR Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 25/08/2012 21:05
Hallo Michel

Deinen Einwand kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Machst Du etwa die Reisen deshalb, um den armen Ländern etwas von unserem Überschuss zukommen zu lassen ? Ich wirklich nicht, will sagen, das ist sicher keine Motivation für die Reise. Und für das reiche Norwegen wäre der Gedanke auch voll daneben.

Und wenn ich 100k€ für das entscheidende Gerät (nicht Spielzeug) ausgebe heisst das doch nicht, dass ich nicht sparen muss. Es heisst nur, dass ich das Geld auftreiben kann und genau planend weiss, wann ich die Schulden abbezahlt habe. Und dann muss ich besonders auf Reisen genau rechnen, ist sowieso alles teuer genung.

Dein Text, besonders der Satz mit dem Wasser kommt sehr vorwurfsvoll rüber. Das ist nach meinem Sprachgebrauch Gutmenschen-Art.

Sepp

Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 26/08/2012 19:12
@ Michel: ich wundere mich schon ein wenig, warum du solch einen Beitrag unter diesem Thread abgegeben hast - ist ein bisschen Off Topic, oder?

Aber ich möchte dir gerne antworten: Ab jetzt völlig Off Topic!!! Ich finde die Lebensmittelpreise in Norwegen in jedem Fall recht happig und habe deshalb möglichst viel mitgenommen. Es ist nicht verboten (bevor du nun nachhakst - zu den 3 Bierkästen: es war ein Mischgetränk / Bier, das lediglich 2,5% Alkohl hat und Getränke mit bis zu 2,5% Alkohl können ohne Beschränkung nach Norwegen eingeführt werden ;-)) Lebensmittel mitzunehmen. Von daher ist alles im grünen Bereich.

Auch unsere Dieseltanks waren voll.... Ich tanke übrigens auch gerne mal in Luxemburg,
Samnaun und an anderen günstigen Stellen :-). Ein Preisvorteil von 0,40 € pro Liter rechnet sich bei 240l schon.

Ansonsten kannst du in Norwegen noch interessante Gebühren für Mautstraßen zahlen - aber das Auffüllen von Wasser ist dort tatsächlich umsonst :-)

Es freut mich, dass dir unser Fahrzeug gefällt.

@ Sepp: danke für deinen Kommentar - das sehe ich genauso...

Jetzt ist aber Schluss mit diesem Off Topic Gequatsche.

LG Uwe
Geschrieben von: uwe1025 Re: Infos zum Daily 4x4 / Anschaffung / Ausbau usw. - 09/10/2012 14:11
Hallo,

wen es interessiert: einen Bericht über unseren Daily 4x4 gibt es in der neuen Ausgabe der "4x4 Action"...

LG Uwe

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal