Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: PAULA Iveco Turbo Daily 40/10, 4x4, '99 Gesamtgewicht - 20/09/2013 10:10
Halloo zusammen smile

Die netten Strassenverkehrsämtler in der Schweiz haben ne neue Frage entdeckt....sie zweifeln an dem Eintrag im KFZ Brief der Deutschen.....man....ok nun meine Frage.....wir wollen wenn's geht den Iveco nicht über 3,5t anmelden in der Schweiz....wir müssten Zusatzprüfungen machen, hohe Steuern bezahlen etc.....

Besitzt jemand auch so ein Modell oder kann einschätzen wie viel das Gesamtgewicht beträgt?

Leergewicht ist 2940 eingeschriben im Brief......


sobald alles durch ist stell ich euch den Paul vor laugh


mille grazie
ich verstehe die Frage nicht ganz.
Im Brief ist das Leergewicht, hier 2940kg und das zulässige Gesamtgewicht (3500kg od. 4050kg) eingetragen. Wenn das ein Fahrzeug mit 4050kg zGG ist, kann man das ablasten auf 3500kg zGG. Das tatsächliche Gesamtgewicht, also mit Ein-/Anbauten etc. , hängt ja von diesen und sonstigen Faktoren wie z.B. der Reifen & Felgen (7.50",255/85...) ab.
Also solltet ihr das Teil mal wiegen, um zu sehen wie es jetzt aussieht. Dann könnt ihr überschlagen was noch dran/rein soll.
Ein Kasten hat ca 2560kg ein Kombi ca 2640kg Leergewicht laut tech. Unterlagen von IVECO, mit 7.50er Reifen.
Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 10:44
hm für mich sind die fragen auch nicht so leicht zu stellen.....aber wer sich nicht übt wird darin auch nicht besser....hm also momentchen..... smile
Geschrieben von: Matti Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 10:48
Hi,

mein Kombi hat laut Schein 2750 kg leer ("Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)). Gewogen habe ich ihn noch nicht.

Grüße
Matti
Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 10:54
Im Brief steht:

-F1 4500 Technisch zulässige Gesamtmasse in kg
-F2 3500 Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg
-G 2940 Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)


Bedeutet diese Leermasse nun ohne Innenausbau? ohne Gasflasche (befindet sich unter dem Fahrzeug).....?

Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 10:56
hm aber eingelöst ist er wohl oder? sprich er ist als fahrzeug unter 3,5t eingetragen?

was hast du denn für einen? mit innenausbau?


liebe grüsse
Geschrieben von: CAR53 Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 11:07
Hallo Matti,


Zitat
-F2 3500 Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg

der Daily ist bereits abgelastet und die 3500 Kg sind eingetragen.





Grüße aus Freiburg

Christof
Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 11:12
@christof

was bedeutet abgelastet?


liebe grüsse aus der schweiz

Genau das was er sagt, der Terminus ist bei unserer MFK exakt der gleiche.
würde mich ja interessieren wo du auf der MFK bist so saublöd wie die sich anstellen.
Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 11:20
du ja.....ich bin mit meinen nerven langsam eh am ende.....ein import von deutschland zu machen hätte ich bei jedem anderen fahrzeug längstens abgebrochen.....für paul aber nicht.....den will ich auf der strasse haben PUNKT....

nun ohne dieses forum wäre ich schon lange am ende des lateins UND ja die strassenverkehrsämtler sind echt kompliziert.....die fragen mich sachen.....mensch.....klar jeder vernünftige mensch würde so ein import wohl nicht machen.....egal ich will eben....

die vermuten eben, dass wir geladen über die 3.5t kommen.....so wollte ich eben hier ein paar leute fragen, wie schwer denn ihr gesamtgewicht ist.....


ei warum eigentlich einfach wenns kompliziert geht?....

Original geschrieben von PAULA
....
die vermuten eben, dass wir geladen über die 3.5t kommen.....so wollte ich eben hier ein paar leute fragen, wie schwer denn ihr gesamtgewicht ist.....

deswegen würde ich jetzt mal wiegen, dann wisst Ihr das tatsächliche Leergewicht (wenn der jetzt leer ist)
Eine tech. zulässige Gesamtmasse von 4500kg ist, meines Wissens nach, auch nicht die Norm bei einem Kasten. *
Mit 3500kg zGM (F2) laufen sicher viele Kasten und Kombis auch als Wohnmobil. Man muss dabei sicher die Aus./Anbauten so gestallten, dass das hinkommt.
Ich habe ein Fahrgestell mit Gfk.Koffer und 4200kg zGG.

* wie viel Lagen haben denn die Blattfedern hinten?
Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 11:42
hm....wir wollen auf keinen fall über 3,5t kommen wenns irgendwie geht.....er wird nächsten mittwoch auf die wage kommen.....

mich interessierte nur obs n modell gibt wie unseres, dass in der fahrzeugklasse bis zu 3,5t eingelöst ist......damit ich plan b machen kann.....

ich weiss ja auch nicht ob das im fahrzeugbrief das leergewicht mit einbau oder ohne eingetragen ist.....nicht ersichtlich....
Geschrieben von: GFN Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 11:45
hi

Wir haben gewogen und sind auf ein Leergewicht von 2800kg gekommen.

-Fensterbus ohne Hochdach
-ohne Fahrer
-Tank voll, alle Flüssigkeiten drinnen
-eine Dreiersitzbank
-7.5R16 auf 5,5er Felgen, und Reserverad
-Isolierung drinnen
-Siebdruckplatte 9mm als Boden drinnen

Wir haben in den Papieren auch ein geringeres Leergewicht stehen. Angeblich hängt das damit zusammen, dass IVECO das Fahrzeuggewicht ohne ´Betriebsstoffe rechnet (was ich sinnlos finde).
Überschlägig sind wir mit den Betriebsstoffen und Boden/Isolierung dann auch auf die 2800kg gekommen, war für uns dann nachvollziehbar.
Geschrieben von: CAR53 Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 14:14
Hallo,

wenn der Paul ein Leergewicht von 2970 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 kg (er wurde ja von 4500 auf 3500 kg abgelastet) hat, dann hast Du zum Ausbau gerade mal 530 kg.
Wenn der Paul nicht schon teilausgebaut ist, wird es richtig schwer, die 3500 kg zu halten.

Grüße aus Freiburg

Christof

PS

Wie darf man Dich eigentlich anreden?
Sagen wir mal so, wenn du mit 100Kg Nutzlast ankommst dann kannst es knicken, das nehmen sie dir nie ab. Wenn du 400Kg hast dann müssen sie den abnehmen.
Dass du den selber noch nie gewogen hast wundert mich auch, normal ist es voll easy so ein Auto von Deutschland zu importieren, ich weiss echt nicht was du machst.
Normal ist die einzige Diskussion mal wegen der Abgasnorm wenn Er älter ist wie Baujahr 96 - aber nen deutschen Fahrzeugbrief aufschlüsseln kann nun wirklich jede MFK in der Schweiz - bei 50000 Immigranten jedes Jahr machen die das TÄGLICH solche Fahrzeuge umzuschreiben.

Und dass dir zb. Iveco Kloten als Importeur nicht hilft wundert mich nochmals, die sind sonst sehr umgänglich in dem Bezug.

Ich würde mir wirklich etwas mehr Input wünschen von deiner Seite statt immer nur so winzige Bruchstücke - ein Forum lebt davon.

Danke

Grüße Ozy
Wir hatten (vom Import abgesehen) das gleiche Prozedere;
da das Auto vorher als Arbeitsmaschine lief wurde auch auf Vollabnahme bestanden.
Zum Ablasten brauchten wir ein gewogenes (und irgendwie realistisches, also leer+Nutzlast=weniger als 3.5, wobei in der Nutzlast noch Sitzplätze mal 75 kg für Insassen gerechnet wird.) Gewicht benötigt, wir hatten mit Reserverad und vollgetankt 2810.
Und dann gibt es in der Schweiz erhebliche Unterschiede von Kanton zu Kanton, wir haben es vorgezogen im (landmaschinengewohnten) Kanton Schwyz vorzuführen. Und dann ist es oft einfacher, deinen Garagisten zum Prüfen zu schicken. Kostet eine Stunde Arbeit und macht auf dem Amt einen ordentlichen Eindruck.
Geschrieben von: PAULA Re: Iveco Turbo Daily 40-10 1999 Gesamtgewicht..... - 20/09/2013 20:25
@christof

einfache worte nun habe ich es verstanden.....heisst das wenn der teilausbau, den paul hat nicht im leergewicht von den 2940 beinhaltet ist wird es schwer......ok....mittwoch werden wir sehen.....dann wird er gewogen....

du darfst mich mit paula ansprechen smile


@lieber ozy

vielen dank für deine aufmunternde worte wink ein bisschen scharf im ton aber wenn du schon aus der schweiz kommst dann können wir ja vielleicht mal ein "ivecobierchen" trinken und du teils mir deine weisen tips persönlich mit.....

1. wie du eventuell gemerkt hast bin ich nicht sehr vertraut mit foren.....ich weiss also noch nicht genau was ich wie und wo und wie viel schreiben soll....

2. danke für den tip mit kloten.....dem werde ich nachgehen.....

3. ich habe noch nie einen import gemacht und hatte innerhalt von 2 wochen ca 30 telefonate....zöllner A behauptete etwas was zöllner B wieder verneinte....es war wahrlich ein chaos....das ist so ne lange geschichte.....

4. habe ich mir das ehrlich auch einfacher vorgestellt....so.

@danke nino..... wir haben per zufall auch den garagisten in schwyz.....das macht mir mut laugh ......



vielen dank jungs......super hab ich heute wieder viel gelernt laugh

Kurzinfo:

Fensterbus BJ 1989 mit Vollausbau, 235/85R16 auf 5,5"-Felgen mit halbvollen Tank ohne Fahrer = 2840 kg.

Axel
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal