Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hannok Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 31/05/2021 14:38
Hallo zusammen,

beim letzten Werkstattbesuch ist uns aufgefallen, das das Gummilager der Lenkung am Differential ziemlich ausgelutscht ist und die Lenkung dadurch auch ein bisschen Spiel hat.Daher würde ich es gerne ersetzen. Einziges Problem: Ich kann es nicht im Ersatzteilkatalog finden (ich meine mich auch dunkel an einen ähnlichen Thread zu erinnern, den finde ich aber auch nicht mehr über die Suche...).


[Linked Image von up.picr.de]


Hat jemand schon mal dieses Teil recherchiert und eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle?

Mein Katalog spuckt leider nur das hier aus, aber in keinem der beiden Seiten ist das Teil einzeln aufgelistet. Die ganze Lenkgruppe würde ich ungern kaufen und verschicken ;-)

[Linked Image von thumbs.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]


Viele Grüße aus Mexiko
Hanno
Geschrieben von: juergenr Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 31/05/2021 15:15
Hallo Hanno,

die Seite gibt es schon, weiter hinten im Katalog -> 5050-13.

Die Buchsen haben jetzt die ET Nr. 93160551 und kosten, wenn der angezeigte Preis stimmt, ca 60,€/St und werden im Satz von 5 St verkauft .... IVECO`s Preise :-((

[Linked Image]

Hier zu einem WM in IVECO Power, passt lt IVECO Power bei xx Daily`s incl 4x4 und div. WM


[Linked Image von up.picr.de]

Attached picture Lenkung.png
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 31/05/2021 15:47
Super, danke! Die Seite habe ich tatsächlich übersehen. Ich versuchen mal, was vergleichbares zu finden.

Ariap scheint die alten Teilenummern noch zu listen (ob verfügbar, steht auf einem anderen Blatt). Ich werde mal anfragen
8199858
8199859

Bei Suonama habe ich auch mal angefragt.
Geschrieben von: raphtor Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 31/05/2021 18:27
Hi,

vermutlich bist du schon drauf gestoßen, aber die Schrauben des Lenkgetriebes lösen sich gerne von selbst. Vielleicht kommt da auch dein Spiel her?

Jedenfalls, wenn du dran gehst, mit größter Sorgfalt und Schraubensicherung wieder festmachen. Man könnte auch gleich ein Helicoil oder ähnlich einsetzen.

Grüße
Raphael
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 31/05/2021 18:38
Danke für den Hinweis, haben wir auf dem Schirm :-) Ich prüfe regelmäßig, ob die Schraube fest ist. Bisher noch alles in Ordnung. Man sieht beim Lenken im Stand auch deutlich, wie die Schraube in Position bleibt und sich das gesamte Lenkgetriebe verschiebt.
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 02/06/2021 19:05
Sowohl Suonama als auch Ariap haben die Teile verfügbar.

Von Suonama habe ich noch keinen Preis, Ariap will deutlich weniger als Iveco:

8199858 replaced by 98444046 € 6,10 aftermarket in stock - or Iveco genuine € 22,67 in stock
8199859 € 0,50 iveco in stock
Geschrieben von: juergenr Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 02/06/2021 21:21
ja da scheint es ein paar Nachbauten zu geben goo..e
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 03/06/2021 02:11
Original geschrieben von juergenr
ja da scheint es ein paar Nachbauten zu geben goo..e

Spareto hats sogar noch günstiger, wenn man 30 Tage warten kann: https://spareto.com/products/lema-steering-rack-repair-kit/le2517-10
Geschrieben von: juergenr Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 03/06/2021 07:38
die Buchse im Lema Katalog

[Linked Image]

und von Auger

[Linked Image]

Attached picture Buchse.png
Attached picture Buchse2.png
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 10/12/2022 20:10
Kleines Update: gestern hat die Lenkung geklackert, Teerpiste fahren war aber kein Problem. Heute leider eine unschöne Ãœberraschung: Schraube los und Helicoil guckt aus dem Gewinde, also jetzt auch Opfer der typischen 4x4 Krankheit geworden. Schraube war nach dem Tausch der Gummis übrigens mit Loctite eingeklebt worden... Ab Werk ist da kein Helicoil drin, oder? D.h. das wurde vor unserer Zeit schonmal gemacht?

[Linked Image von thumbs.picr.de] [Linked Image von thumbs.picr.de] [Linked Image von thumbs.picr.de] [Linked Image von thumbs.picr.de]

Was denkt ihr ist die beste Reparaturvariante? Es scheint, als ob das Helicoil-Außengewinde ausgerissen ist und die Wände daher blank. Auf M12 statt M10 gehen (und die Gummilager entsprechend aufbohren) oder lieber sowas einsetzen? Gewindebuchse M10

Wollten eigentlich 150km offroad die Lagunen-Route in Bolivien nach Chile fahren, mal gucken ob das noch was wird. Haben jetzt mal das Loch mit Kwikweld zugeschmiert und die Schraube darin eingeklebt, aber langfrstig muss natürlich was vernünftiges her.

Bin dankbar für Ideen und Vorschläge :-)
Geschrieben von: juergenr Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 08:33
ich würde hier eine Time-Sert Gewindebuche einbauen, Helicoil taugt nix

Geschrieben von: DaPo Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 09:08
Hallo Jürgen,

Original geschrieben von juergenr
ich würde hier eine Time-Sert Gewindebuche einbauen, Helicoil taugt nix
die Aussage finde ich krass, denn bisher ausnahmslos alles, was ich bisher mit Helicoil repariert habe, hält. Helicoil darf ja sogar für beschädigte Gewinde in Radnaben etc. verwendet werden.

Es sind eher die unzähligen Nachbauten, die oft für Probleme sorgen, bei den originalen Böllhoff Helicoils hatte ich bisher nie Probleme.


Der m.E. Hauptvorteil der TimeSert Buchsen ist eigentlich nur, daß diese für Ölablassschrauben besser geeignet sind, da sie zum Gehäuse hin dicht sind, was mit Helicoil i.d.R. ja nicht der Fall ist.
Geschrieben von: juergenr Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 09:41
Moin Daniel,

ja vielleicht etwas hart formuliert, aber der klare Vorteil der Time-Sert BUCHSEN ist, dass das keine einzelnen Windungen sind und die Buchse beim Eindrehen verpresst wird. Das halt ich für das bessere Verfahren, gerade wenn es wirklich Belastung auf dem Gewinde hat .... habe ich schon x-fach ohne Probleme verwendet
Geschrieben von: BedaB Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 10:26
Morgen zusammen,
auch ich halte helicoil für das höherwertige Produkt.
Bei Time-Sert ist das Material viel weicher und plastisch verformbar. Muß es ja auch sein bei dem Verfahren.
Regelmäßig habe ich es erlebt, daß Jahre später beim Lösen dann doch die Buchse mitkommt, bei helicoil nie.
Zusätzlich erzielt man beim Sackloch mehr nutzbare Gewindegänge.

[Linked Image von i.ebayimg.com]
An dieser Stelle würde ich außer der Gewindereparatur mit einem Stehbolzen arbeiten. So läßt sich das Gewinde bis auf den Grund nutzen.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 13:56
Ich denke er wird da vor Ort mit der Variante vorlieb nehmen müssen die gerade im Angebot ist. Einfallsreich sind die Mechaniker in SA ja definitiv.
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 19:35
In der Tat ist die Verfügbarkeit hier ein Problem, nächste sinnvolle Werkstatt jeweils 150km in beide Richtungen und das Provisorium mit Kwikweld / Epoxy hat erwartungsgemäß nur 10km gehalten (bis zur nächsten Schotterpiste).

Wir haben noch eine passende M12 Schraube und haben jetzt die Stahlbuchsen der Gummilager aufgebohrt und machen ein M12 Gewinde ins Diff-Gehäuse (so tief wie es geht). Wenn wir dann wieder in der Zivilisation sind, werden wir uns vermutlich einen Stahleinsatz mit M14 oder M16 außen und M10 innen machen lassen, den wir dann ins Differentialgehäuse schrauben, dann kann man auch wieder die Standardgummilager nehmen. Einfach eine Scheiß-Konstruktion von Iveco, so viel Kraft über so einen perversen Hebel auf das arme Gussgehäuse zu leiten....

An einen Stehbolzen habe ich auch schon mal gedacht, muss mir nochmal genau ansehen ob man dann theoretisch noch das Lenkgetriebe ausbauen kann oder dass dann irgendwo hängt. Dann könnte man aber die weichere Seite (im Differentialdeckel) einmal ordentlich mit genug Gewindegängen montieren und musste zum Tausch der Gummis nur eine Mutter auf der anderen Seite lösen.

Ich kann Jürgens Aussage in diesem Fall übrigens gut nachvollziehen, denn es scheint so, als ob die ersten 3 Gewindegänge ausgerissen waren und danach (eventuell Dank des "Verliersicherungs-Features" der Helicoil (ein nach innen gebogener Teil der Spirale), die Schraube nicht mehr richtig gepackt hat und eventuell die oberen Gänge aus dem weichen Gehäuse gedrückt hat. Beim montieren habe ich das Leider nicht mitbekommen, da schlecht einsehbar. Dann hat's vermutlich nur noch an wenigen unteren Gewindegängen gehalten (da sind welche an der Schraube abgesichert). Jedenfalls ist das meine aktuelle Theorie (hat nach dem letzten Gummitausch trotzdem fast 20.000km gehalten).
Geschrieben von: BedaB Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 11/12/2022 21:42
Hi,
Stehbolzen mit Torx am Ende gibt es durchaus. Man muß halt etwas danach suchen.
Wenn man sie ohne Schraubensicherung eindreht, kriegt man sie auch wieder raus.

Als Notreparatur kann man auch eine deutlich zu lange Schraube mit durchgeschnittenem Gewinde und eine Mutter darauf verwenden.
Geschrieben von: PeterM Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 12/12/2022 00:42
Das Grundproblem ist der "überlastete Gussteil". Ich hätte deshalb Sympathien für die Time-Sert Lösung - weil die weicher ist und ev. Spitzenbelastungen plastisch vor dem Deckel abfängt (mit allen genannten Nachteilen, aber irgendeinen Tod stirbst Du nimmer). Anyhow, Aufbohren ist jetzt Sachstand, und sollte den Deckel sogar ein wenig entlasten. Wenn es dann ans Sonderbauteil fertigen lassen geht: die große Schraube mit reduziertem Schaft? Tante Google bringt z.B. https://sonderschrauben-schnee.de/normteilebearbeitung/

Grüsse
Peter
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 18/12/2022 00:00
Kurze Rückmeldung: M12 Gewinde im Diff-Gehäuse+ aufgebohrte Stahlbuchsen in den Gummilagern + M12 Edelstahlschraube hat zumindest schon mal 150km offroad entlang der Lagunen-Route in Bolivien gehalten ;-) Einen Einsatz auf Basis einer M14 oder M16 Schraube (mit M10 Bohrung) werde ich mir aber trotzdem mal machen lassen und zur Sicherheit ins Ersatzteillager legen.
Geschrieben von: DaPo Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 18/12/2022 07:33
Original geschrieben von hannok
M12 Edelstahlschraube
Sieh zu, daß Du die baldmöglichst durch eine Stahlschraube ersetzt!
Geschrieben von: hannok Re: Gummilager Lenkung 40.10WM / 4x4 - 28/12/2022 22:32
Wegen Zugfestigkeit 700N/mm2 statt 800N/mm2 oder gibts noch einen anderen Grund?

Unabhängig davon sind jetzt aber wieder Alueinsätze im Gehäuse und das originale M10 Gewinde, hatten bei der Buschreparatur im Schneesturm dummerweise die zweite Schraube übersehen und sind in (zum Glück erst) in der nächsten Stadt wieder gestrandet...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal