Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: zzeuzz Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 12:04
Hallo

ich habe eine 5,5 T Daily 4x4 L1H1. Das Auto wiegt aktuell leer 3,7t.
Mit etwas Zuladung fahre ich aktuell mit ca 4t durch die Gegend.

Das Fahrwerk ist härter als bei einem Sportwagen.

Der Wagen wird zum Camper ausgebaut und wird dann ca 4,5 bis 4,7 t wiegen.

Abseits einer Autobahn kann man damit nicht fahren. Es ist einfach bretthart.

Hat jemand eine Idee wie und wer das für mich ändern kann? Gibt es eine Aftermarktlösung welche ich bisher nicht gefunden habe?

Vielen Dank
Geschrieben von: Wildwux Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 12:21
Aha, hast nun doch was gefunden. wink

Am besten du baust erst mal aus! Dann Balast zuladen, so viel wie Wasser, Lebensmittel, Frau, Hund, Campingausrüstung usw. wiegen könnten. Dabei sehr grosszügig sein, denn letztlich wiegen Camper immer mehr als im voraus geplant, weil später immer etwas notwendiges dazu kommt!

Erst nach einer Testfahrt mit "echtem Reisegewicht" lohnen sich Gedanken zu Fahrwerksoptimierung.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 13:05
Definitiv erst wenn fertig gebaut, geladen und die ersten Reisen absolviert sind kannst du darüber nachdenken die Federung anzupassen.

Für den Moment macht es am meisten Sinn den Reifendruck an die tatsächliche Last anzupassen.
Dafür gibt es Luftdrucktabellen des Reifenherstellers.
Die allermeisten fahren viel zu hohen Luftdruck in diesem Moment.
Welche Reifen hat das Fahrzeug?
Geschrieben von: zzeuzz Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 13:59
255/100/16 xlz

ich denke ich habe das hauptproblem gefunden.

der wagen sitzt vorn auf dem bumpstops. iveco hat wohl ab 20023 alle modelle wegen irgendeiner EU richtline vorn tiefer machen müssen. die haben die torsionsstäbe jetzt so tief gestellt, dass die federung wirklich komplett auf den bumpstops liegt. er federt jetzt also gar nicht.

das ist von iveco schonmal ziemlich krass finde ich. natürlich hat mir das keiner bei der auslieferung gesagt..

ronny
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 14:04
Harry hat die korrekte Tabelle, nach Gefühl würde ich sagen 2.5bar Vorne, 2bar Hinten - was fährst du aktuell?

Es wird im übrigen nie ein PKW Fahrgefühl werden, dafür ist der luftgefederte Sitz zuständig der üblicherweise verbaut wird.

Betreffs Bumpstops, es kommt auf die Shorehärte derselben an, die können durchaus als Feder agieren. Google mal nach Sumosprings und lies dich ein.
Drehstabfedern sind nach meiner Erfahrung mit den 4x2 Dailys immer eher hart und unkomfortabel, irgendwas zwischen Blattfeder und Schraubenfeder vom Gefühl her.
Geschrieben von: zzeuzz Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 14:14
bumpstops können als federn dienen?

[img]https://drive.google.com/file/d/12JVm63Tzz8KGpt4gCYtsdcKv3wIGiMn0/view?usp=drive_link[/img]
Geschrieben von: Wildwux Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 14:33
Dein link nützt nix, keine Zugriffsberechtigung. Bilder bitte auf picr hochladen

Auf die Schnelle ein Screenshot:

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 18:04
Grüße von den Epupa Wasserfällen,
ich habe gerade einen Satz Sumosprings vorne verbaut und bin mega zufrieden.
Ein komplett neues Fahrgefühl hier auf den afrikanischen Pisten.
Ich versuche ein Bild anzuhängen oder werde es nachliefern wenn ich wieder zu Hause bin.

Beste Iveco Grüße
Michael
Geschrieben von: zzeuzz Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 23/09/2023 18:28
Hallo Michael,

Was fährst du für ein Modell? Welche dieser Federn fährst du genau?
Habe ich das korrekt verstanden, das man diese dann statt den originalen Bumpstops verbaut?

Ronny
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 24/09/2023 12:31
Hallo Ronny,
mein Iveco ist ein Daily 40.10 4x4 aus 1992.
Ich habe die Sumosprings in schwarz (Farbe gewichtsabhängig)
Ja sie werden dort installiert wo die "Bumpergummis"
sitzen und liegen dann ständig auf dem Achssystem.
Ähnlich einer Luftfederung.
Ich werde mir zur nächsten Tour die Hinterachseinheit mitbringen.....
Liebe Grüße
Michael
Geschrieben von: Adriaan Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 25/09/2023 07:53
Hallo Michael,
kannst du uns sagen welcher typ/artikelnummer du eingebaut und wo du die gekauft hast?

Ich finde viele Lieferanten und der Hersteller https://www.superspringsinternational.com , aber Iveco ist in deren Suchmaske nicht aufgeführt.

Wurde diese Teile gerne an mein, vor allem vorne, schon sehr sportlich gefederte SCAM montieren. Eine 'Starthilfe' bei der suche nach ein passendes Modell wäre hilfreich.

Danke schon mal und weiterhin eine schöne(komfortable...) Reise!

Adriaan
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 20/10/2023 14:30
Hallo Adrian und in die Runde,
Ich bin jetzt wieder zurück aus Afrika und kann die Frage nur teilweise beantworten.
Vorab haben sich die Sumosprings (vorne verbaut)super bewährt und das Fahren deutlich entspannter gemacht.
Das tiefe Durchschlagen bis zu den original "Bumpern" wie es auf Afrikanischen Holperpisten häufig vorkommt ist zu 98% weg. Nur bei extremen Situationen kann es passieren dass die großen Reifen (255/100/16)vielleicht etwas Kontakt mit der Karosserie bekommen.
Früher war es häufig passiert....
Auch das Fahren auf Teerstrassen ist durchaus angenehmer geworden und als entspanntes Schwingen wahr zu nehmen.
Ich habe die schwarzen Sumosprings adäquat zu den Empfehlungen für den Sprinter verwendet.
Nächstes Jahr werde ich die Hinterachse mit gelben bestücken.
Bestellt habe ich sie in Spanien habe aber leider keine Informationen mehr dazu.
Ich versuche ein Foto anzuhängen.
Also nochmal sehr zu empfehlen!!

Mit besten Grüßen an die Ivecogemeinde
Michael
Geschrieben von: Adriaan Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 20/10/2023 15:34
Danke schonmal!
Musstest du an der Befestigung noch was anpassen?
Hab ich das richtig verstanden das die original Gummis entfallen?

Gruss
Adriaan
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 20/10/2023 18:19
Hallo Adrian,
Ja der original Bumper wird ersetzt. Das sieht man in den endlich geladen Bildern.
Ansonsten gibt es keine Probleme beim Einbau.

Beste Grüße
Michael

Attached picture IMG_20231020_195521_(1080_x_1080-1.jpg
Attached picture IMG-20221004-WA0002.jpg
Geschrieben von: Adriaan Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 26/10/2023 10:27
Hab jetzt ein lieferant gefunden
https://www.ebay.de/usr/fuerapista4x4?_trksid=p4429486.m145687.l151931

In BRD nix zu finden...

Jetzt die Qual der Wahl, beim scam ist die Befestigung ganz anders, unten am Rahmen verschraubt, senkrecht zum federpaket.

Adriaan
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 29/10/2023 16:43
Hallo Adrian,

Bin der Sache noch einmal nachgegangen.
Es gibt Videos ( Nummer 2)von "Vantour" einem spanischen Pärchen welche ihren Iveco daily 4x4 genau erklären und dabei auch die Sumosprings zeigen. Sie verweisen auf Misutonida Accesorios 4x4 als Lieferanten.
Dort hatte ich auch meine bestellt und werde das auch für die Hinterachse machen.

Mit besten Grüßen

Michael
Geschrieben von: PeterM Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 30/10/2023 09:32
Der Federweg vorn ist nicht berauschend, da macht eine Gummihohlfeder statt der "harten" Anschläge schon Sinn. Aber an der Hinterachse: never. Da gehört einfach eine ans Gewicht angepasste Feder rein, fertig. Wenn ich mich mit der Industriefeder gerade am "Knick der Kennlinie" bewege muss die Kiste hoppeln wie ein wildgewordener Hase, klar - aber das ist auch technisch richtig behebbar und nicht durch das Einbringen neuer Kräfte an Stellen, die dafür nicht vorgesehen sind

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Alfonso Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 30/10/2023 16:10
Hallo,
Original geschrieben von Bushhog
Es gibt Videos
Das Video ist durchaus sehenwert, die haben allgemein einige nette Modifikationen verbaut. Nur hoffentlich ist das nicht der Auspuff der Dieselstandheizung der vorne aus der Stoßstange ragt (Min.3:58) whistle...

Neben Peters Einwänden frage ich mich ob die gelben Puffer (para "doble rueda") nicht überdimensioniert sind, so stark beladen schaut die Kiste nicht aus.

Ansonsten vermute ich, daß bei auf Achslast abgestimmten Springs die Wahrscheinlichkeit von Blattfederbrüchen und anderweitigen Verschleiß stark sinken könnte.
Original geschrieben von Adriaan
beim scam ist die Befestigung ganz anders
Ohne Bastelei wird`s nicht gehen. Bei Fahrzeugen die nicht gelistet sind, habe ich bisher nur Eigenbauhalterungen z.B. mit Federbriden gesehen. Oder man flext von einem Schrottsprinter die Aufnahmen ab. Mit etwas Geschick könnten hinten wohl auch passende runde Springs montiert werden.

Beste Grüße
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 30/10/2023 17:07
Guten Abend an die Interessierten,

die Sumosprings sind, glaube ich, immer im Zusammenspiel der vorhandenen Federung zu sehen, welche diese angenehm entlasten.
Es sind übrigens kompakte, spezielle und hochdichte Polyuretan Blöcke.
Natürlich können nach Belieben auch schwächere Sumosprings für die Hinterachse genommen werden.
Bei mir ist das Blattfederpaket (ich glaube es sind 4 Schichten) nicht gerade schwach und deshalb tendiere ich auch zu starken Sumosprings.
In den Videos der "Vantour" macht das Fahrzeug einen sehr stabilen Fahreindruck.
Das ganze kann man machen und muß es nicht!
Da ich nur in Afrika unterwegs bin und die Straßen und Pisten sehr ruppig sind freue ich mich über eine sanfte Entlastung.....
Ich werde nächstes Jahr berichten ob sich die Hinterachs Sumosprings bewähren.

Mit besten Grüßen
Michael
Geschrieben von: PeterM Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 30/10/2023 17:15
Erstens: Blattfederbrüche kommen selten vor und dann bei einer heftigen Überlastung. Warum ich den nicht rasend wahrscheinlichen Bruch von Federstaht durch einen Rahmenbruch wegen ungeplanter Krafteinleitung ersetzen will..?

Zweitens: Wenn ich die Federrate erhöhe wird nichts angenehmer. Wenn ein torsionsweicherer Fahrzeugrahmen das "Popometer" zum Zweifeln bringt: Stabilisator kann gegen das Wanken helfen, richtig abgestimmte Dämpfer werden ein Aufschaukeln vermeiden. Und falsche/verschlissene Stoßdämpfer durch die Eigendämpfung einer Gummihohlfeder o.ä. ersetzen? Wir war das mit dem Aufzäumen von Pferden?

Grüsse
Peter
Geschrieben von: zzeuzz Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 10/02/2024 18:55
so ich habe jetzt ca 1 tonne hinten in meinem wagen. das teil ist weiterhin superhart. weiß jemand wo ich die hintere blattfeder auf das tatsächliche gewicht anpassen lassen kann?

ronny
Geschrieben von: Bushhog Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 11/02/2024 09:36
Hallo Ronny,
die 1 Tonne bezieht sich auf die Belastung pro Rad oder?
Grüße

Michael

P. S. In 9 Wochen geht es wieder Richtung Afrika smile
Geschrieben von: zzeuzz Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 11/02/2024 20:23
Nein ich habe einfach mal eine Tonne Ladung reungepackt.
Geschrieben von: PeterM Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 11/02/2024 23:10
Wir wissen noch immer nicht, mit welchem Luftdruck Du fährst.
Wir wissen auch noch nicht, genausowenig Wie Du, wie schwer die Kiste am Ende wirklich wird..

Und woher das Fahrzeug mit den 255/100ern kommt, wissen wir auch nicht - war beim Kastenwagen mal relativ vage angekündigt, stand nie wirklich in den Bestelloptionen, bestätigt ist der Reifen nur am 70.20 aka MUV.. und da können schon "irgendwelche" Federn drinnen sein. Was sagt denn der Händler bzw. verkäufer, der wird ja irgendwo die Options- bzw. Ausstattungsliste in den Unterlagen haben

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Ozymandias Re: Fahrwerk Daily 4x4 BJ 2023 - 11/02/2024 23:43
Würde mich auch noch interessieren ob da noch ein fetter Stabi drin ist so wie bei den Varios damals.
Was ich da schon gesehen hab, mei oh mei.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal