Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: AxelF Anfänger-Fragen - 11/02/2007 19:02
Hi,
ich interessiere mich für den Offroad-Bereich und hätte mal ein paar Fragen:

1. Würde gerne bei geführten Touren mitfahren (z.B. Alpen), welche Veranstalter gibt es und hat jemand Erfahrungen damit?

2. Welches Geländewagen-Modell würdet ihr empfehlen, wenn es nur um gelegentliche Touren geht und der Einkaufspreis günstig sein sollte?
Tendiere zwar zum Mercedes G, aber die sind eigentlich rel. teuer und sehr alt (Bj. 80 usw.).
Pajero & Landcruiser gibt es mehr & billiger...

3. Gibt es gute aktuelle Bücher über Fahrtechniken und Touren? Hab bei Amazon fast nur "Auslaufbücher" gefunden...

Danke!

Christian
Geschrieben von: g3cd Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 19:43
Hallo,

als ich meinen Landrover Defender neu hatte, habe ich a) eine Tour durch die Rhön gemacht mit 4x4 adventures. Die bieten auch Alpentouren an. b) habe ich beim ADAC ein Offroad-Sicherheitstraining mitgemacht. Da wird man einen Tag lang seeeeehr behutsam an die ungewöhnlichen Gefühle in der Magengegend rangeführt, wenn man ein 100% Gefälle runterfährt, bin froh' dass ich das mitgemacht habe.

Zum Auto: naja, G ist ein feines Auto, aber unbezahlbar. Ein Defender kostet neu die Hälfte, aber das merkt man auch an der Verarbeitung. Ich hasse und ich liebe ihn. Einen Pajero hat mein Papa, um seinen Wohnwagen über eine Wiese ziehen zu können. Aber ins Gelände würde ich damit lieber nicht und auch keine Pferde ziehen.
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 20:04
@g3cd: danke für Deine Antwort! Der Link war schonmal ziemlich gut. Da werde ich vielleicht mal nen Tag oder zwei schnuppern gehen.

Was ich noch sagen wollte: ich will keinen neuen Geländewagen. Es soll so billig wie möglich werden, falls mir dieses Hobby überhaupt zusagt. Man weiß ja nie.
Habe so an max. 5000 Euro gedacht.
Lieber so billig, das es einem egal sein kann, ob er kaputt geht oder nicht.

Landys sind zwar sehr cool, aber in denen, in denen ich schon gesessen habe, hatte ich keinen Platz. Mein linker Arm war ständig in Tuchfühlung mit der Tür. Kein angenehmer Arbeitsplatz für mich.

Außer G und Landy fällt mir nicht viel mehr an ordentlichen Geländewagen aus Europa ein. Höchstens noch VW Iltis usw.

Christian
Geschrieben von: ThorstenD Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 20:10
Wenns kein Japaner sein darf is dann da auch schon fast Schluss. Ansonsten gäbe es da noch jede Menge:
Nissan Patrol, Terrano
Toyota Land Cruiser, diverse Serien
Daihatsu Rocky
usw. usw. usw.
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 20:17
Habe nicht gesagt, das es kein Japaner sein darf. Preislich wären die sehr gut.

Allerdings ist es für mich sehr unübersichtlich, weil es da ja fast jedes Jahr ein neues Modell gab oder größere Änderungen. Ich weiß jetzt nicht, nach was ich da suchen soll.

Soll auf jeden Fall recht kompakt sein, kein Riesenschiff. Und sehr geländegängig. Und zuverlässig & problemlos.
Naja, sehr schwierig...

Christian

P.S. Schön wäre noch ein Diesel der auch nicht so extrem schluckt...
Geschrieben von: ThorstenD Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 21:11
Die Steuerproblematik bei den "alten" Dieseln ist dir bekannt? Versteh mich nicht falsch, ich will nur nicht das es nach dem Kauf den großen Hammer gibt.
Geschrieben von: Troll Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 22:22
Spassauto
Steuer
Umweltzone
5000€
----------
= Suzuki Benziner
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 22:36
Also ich wüßte da noch was schönes:
- Aus Europa
- Benziner
- oldtimer, also günstige Steuern und Versicherungen
- absolut Geländetauglich
...



Aua, aua, ja, ist ja gut, ich hör ja schon auf....... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: landcruiser Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 22:40
Zitat
Habe nicht gesagt, das es kein Japaner sein darf. Preislich wären die sehr gut.

...

5.000 €?

Dann streich einen Landcruiser mal von der Liste.
Geschrieben von: Wolff Re: Anfänger-Fragen - 11/02/2007 22:43
Zitat
Soll auf jeden Fall recht kompakt sein, kein Riesenschiff. Und sehr geländegängig. Und zuverlässig & problemlos.
Naja, sehr schwierig...
P.S. Schön wäre noch ein Diesel der auch nicht so extrem schluckt...

Wenn es wirklich nur ein Spassauto sein soll, hat Troll mit seiner Suzenempfehlung recht.

Ansonsten DiscoI, nicht so eng wie im Defender und sowohl im Gelände als auch in der Stadt praktikables Alltagsauto. 10 l Diesel / Steuer na ja.... Und da die Dinger gebraucht keiner haben will (ist halt kein Kult-Auto), sollten die auch bezahlbar sein...
Geschrieben von: lralfi Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 08:10
@Fireman ? Was meinst Du ? Etwa einen skandinavischen Frontlenker ???
Wenn es wirklich geländegängig sein muss, dann wäre das genau das Richtige, oder was ebenbürtiges aus Österreich !!
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 08:10
Welchen Suzuki meint ihr denn? Vitara oder Samurai/LJ/SJ?

Discovery ist auch nicht schlecht, aber ich weiß nicht, wie gut die so im Alter sind.

Hab mir noch den Nissan Terrano II rausgesucht, kriegt man auch recht günstig und nicht ganz so alt wie andere Modelle.

Ok, ich fahre sicher keine Langstrecken damit und auch nur hin und wieder Touren. Vielleicht wäre ein Benziner doch besser.

@Fireman Fred: welches Modell meinst Du?

Christian
Geschrieben von: Troll Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 08:58
Zitat
Welchen Suzuki meint ihr denn? Vitara oder Samurai/LJ/SJ?

Völlig egal
nimm was gefällt, falsch sind sie alle nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Wenn du keine Bastelkiste haben möchtest und auch in 3Jahren noch in die Nähe einer gr. Stadt möchtest bleibt nichts anderes über, unseren §gebern sei dank <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


Wenn du eh auf dem Land wohnst und Ballungsräume meidest warte noch ein Jahr, die gr. alten Kisten werden Preiswert werden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: lordlh665 Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 10:07
hallo,
ein freund von uns fährt seid nem halben jahr einen alten pajero diesel und hat jetzt andere reifen drauf und ihn als lkw zugelassen. er ist super zufrieden damit und hatte auch bis jetzt keine probleme damit. er ist im gelände gut und auch für weite strecken super bequem und...... auch recht günstig.
wir selber fahren einen terrano 1 und ich möchte auch nichts anderes mehr haben. nachteil: die ersatzteile sind recht teuer, typisch japaner. sie sind sau bequem und wir brauchen ihn oft im gelände und haben noch nie probleme gehabt. der sprittverbrauch ist natürlich je nach motor groß, aber bei dem 2,4 l im grünen bereich.
gruß
Geschrieben von: g3cd Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 13:44
Was haltet Ihr denn von einem Lada Niva?

Den gibt's ja schon für 7000 neu und der hat meinen 130er Defender im Gelände echt nass gemacht (weil kürzer, bessere Verschränkung etc). Man sollte halt drauf achten, dass die Kiste halbwegs dicht ist, nicht überall rausölt (speziell am Getriebe) und die 11l Verbrauch sollte man für ein Spaßwochenende auch verkraften können. Aber für den Zweck wäre das meine erste Wahl - lieber noch als 'ne Suze.
Geschrieben von: Yankee Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 15:29
Zitat
Was haltet Ihr denn von einem Lada Niva?

....... der hat meinen 130er Defender im Gelände echt nass gemacht (weil kürzer, bessere Verschränkung etc). .........


Der Niva eine bessere Verschränkung als der Defender ???
Geschrieben von: Fendi Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 15:43
Zitat
Zitat
Was haltet Ihr denn von einem Lada Niva?

....... der hat meinen 130er Defender im Gelände echt nass gemacht (weil kürzer, bessere Verschränkung etc). .........


Der Niva eine bessere Verschränkung als der Defender ???

Das hat mich auch ein wenig stutzig gemacht...


Die Nivas, die ich bisher im Gelände gesehen habe, haben recht wenig verschränkt.
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 15:58
Lada Achsverschränkung 215 mm

130er <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 18:23
Zitat
@Fireman ? Was meinst Du ? Etwa einen skandinavischen Frontlenker ???
Wenn es wirklich geländegängig sein muss, dann wäre das genau das Richtige, oder was ebenbürtiges aus Österreich !!

genau...


[Linked Image von c303.de]

<img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 18:29
Zitat
Was haltet Ihr denn von einem Lada Niva?

Den gibt's ja schon für 7000 neu und der hat meinen 130er Defender im Gelände echt nass gemacht (weil kürzer, bessere Verschränkung etc). Man sollte halt drauf achten, dass die Kiste halbwegs dicht ist, nicht überall rausölt (speziell am Getriebe) und die 11l Verbrauch sollte man für ein Spaßwochenende auch verkraften können. Aber für den Zweck wäre das meine erste Wahl - lieber noch als 'ne Suze.


7000.-euro ?
11 lieter verbrauch <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
das ist mir neu.
besorg dir 'ne lange suse und gut ists.

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 19:13
Lada Niva neu gibt es tatsächlich für 7000 Euro, das mit dem Verbrauch kommt auch hin. Dass der Russki nen 130 versägen kann ist klar, speziell wenn es eng zugeht, da wo Platz ist sollte der Brite vorn liegen. Die paar Ladatreiber, die ich kenne, sind durchweg begeistert. Wenn er vier Türen hätte, könnte ich mir so ein Teil auch als Kurzstreckenhure vorstellen. Ne lange Suse ist ach nicht schlecht, aber krieg erstmal eine gute, die Gurken sind mittlerweile auch nicht mehr die Jüngsten.

Wenn Geländegngigkeit eine Rolle spielt fält der Vitara ja wohl raus. Ob die Zwerge zum Reisen nicht zu winzig sind, musst Du wissen. Nur zum Reisen, wenn die Alltagstauglichkeit nicht im Vordergrund steht, hat Fireman nicht unrecht. Die Nachteile von dem Teil liegen eindeutig auf der Autobahn, aber im Dreck sehen Landy und Co keinen Stich gegen das Stück Altmetall.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 19:15
aber das mit den 11 lietern kann ich nicht glauben.
bei der alten technik?

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 21:33
doch, kommt hin. Das hat der 78er Niva auch schon gebraucht, den ich mal ne Weile hatte.
Geschrieben von: Peter Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 21:39
Zitat
aber das mit den 11 lietern kann ich nicht glauben.
bei der alten technik?

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Das passt schon ist nicht so das die alte Technik mehr Sprit benötigt, es ist eher so das die neue nicht weniger braucht.

Der Lada Niva ist ein schöner zweit oder drittwagen zum Spass haben oder eben für den Nahbereich und der Preis ist unschlagbar.
Geschrieben von: Hasi Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 22:11
Aber niemals nen normalen vitara, da ist ja ein Golf geländegängiger, ich hab mir mal von nem Kollegen so einen ausgeliehen um mein Boot aus dem Weiher zu ziehen, bin in ne Wiese reingefahren und hatte zu rudern da wieder raus zu kommen.

Der is im gelände echt nix, null verschränkung.
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 22:39
He, erstmal danke & super, das ihr euch hier so richtig beteiligt! Das spricht für das Forum, wenn auch mal Anfänger-Fragen diskutiert werden!

Aber jetzt werde ich doch etwas verwirrt...Suzi oder nicht Suzi? Optisch wäre das schon was, gerade das Cabrio würde mich anmachen, so als Geländespringer...

Bin auf der IAA mal in einem Grand Vitara über so nen Parcours geschaukelt worden. War nicht so schlecht, jedenfalls nicht viel schlechter als Touareg & Co.

@Fireman Fred: ich muß sagen, das Ding sieht echt kultig aus! Was ist das und wo kriegt man sowas?

Was ist mit nem Pinzgauer? Wäre auch ein cooles Teil.

Christian
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 22:45
Zitat
@Fireman Fred: ich muß sagen, das Ding sieht echt kultig aus! Was ist das und wo kriegt man sowas?

Ist nen Volvo TGB11.

Also wenn du ernsthaft an sowas interessiert bist, kannst du dich an Yankee oder mich wenden. Aber ich weiss nicht, ob ich dir den wirklich empfehlen würde. Wenn du wirklich was nur für Fun im Gelände suchst, ist der echt geil, aber die Alltagstauglichkeit ist nicht sehr groß...
Geschrieben von: Hasi Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 23:01
Zitat
Zitat
@Fireman Fred: ich muß sagen, das Ding sieht echt kultig aus! Was ist das und wo kriegt man sowas?

Ist nen Volvo TGB11.

Also wenn du ernsthaft an sowas interessiert bist, kannst du dich an Yankee oder mich wenden. Aber ich weiss nicht, ob ich dir den wirklich empfehlen würde. Wenn du wirklich was nur für Fun im Gelände suchst, ist der echt geil, aber die Alltagstauglichkeit ist nicht sehr groß...

Ich find die Dinger klasse, aber zum rumfahrn.........neee nicht wirklich.
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 12/02/2007 23:09
@Fireman Fred: nur fürs Gelände. Und halt so Touren, Alpen, Pyrenäen usw.
Ansonsten fahre ich lieber mit meinem M3 rum...

Wo kriegt man so ein Teil? Nur in Schweden?

Christian
Geschrieben von: Yankee Re: Anfänger-Fragen - 13/02/2007 06:33
Moin AxelF,

also wenn du wirklich Alpen und Pyrenäen-Touren machen willst,
ist weder ein Suzuki oder Lada in meinen Augen das richtige Fahrzeug dafür.
Dazu bedarf es einer grösseren Leidensfähigkeit, das gleich gilt auch für den Volvo,
wobei der dich mit einem Dauergrinsen im 360°Stil belohnt und du gerade bei längeren Strecken
deinen Freundeskreis drastisch erhöhst.
Das Auto ist ein echter Hingucker ( wenn auch die Leute in Kassel etwas skeptisch waren ), was leider natürlich durch
einen etwas höheren Verbrauch ( TGB 11 ca 15 - 17 Liter/SuperPlus ) bezahlt wird.

Wenn du wirklich Interesse an so einem Schweden hast, können Fred und ich dir bestimmt ein paar Kontakte nach Schweden knüpfen
Geschrieben von: Anonym Re: Anfänger-Fragen - 13/02/2007 07:24

Hier ist der Volvotestfahrer <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich hab mit Yankees 3 Achser ca. 550 km in einer Woche Abgeschrupt.
Im Gelände ist der eine echte Kampfsau <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Aber im Stadt / Land / BAB Betrieb sind die Volvos nur was für Leute die wirklich hart im nehmen sind.
Als Tourenfzg. wohl eher weniger geeignet, dafür ist meiner Meinung der Verbrauch einfach zu hoch und die Reisegeschwindigkeit zu niedrig. Wenn man eine Alpentour fahren möchte, muss man ja auch erstmal auf der Strasse dort hinkommen, und das daueeert <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> , und <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

20 Liter werden für den 3 Achser hier im Bergland wohl nicht gereicht haben.
@Yankee, rate mal was ich hier in KS nachgeschüttet habe ?

















100Liter , als ich ihn bei dir abgegeben habe Stand die Tankuhr schon wieder bei Halb <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: Anfänger-Fragen - 13/02/2007 08:12
Endlich mal jemand mit Geschmack. Der Volvo ist absolut kompromisslos für den Dreck entwickelt worden.

Wenn Du Dich für den Pinzgauer interessierst, dann kannst Du Dich mal melden, ich hab so ein Teil. Im direkten Vergleich habe ich den Volvo und den Pinz noch nicht betrachten können, denke aber, dass die sich nix schenken. Ich bevorzuge den Steyr, aber das ist Geschmacksache.

Wenn Du sagst, ein Vitara ist nur wenig schlechter als ein Touareg, dann frage ich mich natürlich, was das für ein Gelände war ? Weil ein Touareg ist auch nur wenig schlechter als ein Gabelstapler <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 13/02/2007 22:47
@Iralfi: Volvo und Pinzgauer sind vom "Maschinen-Standpunkt", also der Geilheit & Skurilität das Absolute. Ich glaub, sowas ist auch auffälliger als ein Ferrari.
Aber als Einsteiger sicher nicht so das Wahre. Wenn ich das ganze anfange, muß ich schauen, das ich zuerst mal wenig Aufwand & Kosten habe, falls es mir doch nicht so den Spaß macht oder mir die Zeit nicht reicht.

Ich denke, es wird auf einen Discovery oder nen Maverick/Terrano 2 rauslaufen. Billig und einigermaßen modern.

Oder was ganz billiges: Suzi oder Daihatsu Rocky/Feroza.

Das war damals ein Parcours, den die Autohersteller auf dem IAA-Freigelände aufgebaut hatten. Man wurde mit verschiedenen Autos durchgeschaukelt. Rampe rauf, Rampe runter usw. Aber durchaus beeindruckend. Natürlich kein Matsch oder so. Nur zum Steigfähigkeit zeigen.

Im 1. Jahr hatten wir Gutscheine von Suzuki und weil da sowieso keiner mitfahren wollte, konnten wir die ca. 30m Schlange einfach überholen.
Das Erlebnis war aber trotzdem gut - trotz 109 PS & Automatik.

Das Jahr drauf sind wir im Touareg V10 TDI mitgefahren. War ne Frau am Steuer (wie sich herausgestellt hat, organisiert die so Sahara-Touren für VW usw.). Der Touareg war zwar schicker und hatte mehr Dampf, aber für leichtes Gelände waren beide geeignet.

Ich will kein Trial fahren oder die Dakar-Rally gewinnen...

Christian

P.S. Kennt jemand Discovery oder Maverick-Fanseiten?
Geschrieben von: beckdava Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 19:41
U404- spaß pur!
Geschrieben von: landcruiser Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 20:14
An deiner Stelle würde ich mir das mal live ansehen, wenn sich die Jungs treffen.

Da kannst du dir die Autos mal ansehen und auch mal mit Leuten sprechen, die sich nicht in den Foren rumtreiben.

Mitfahren geht bestimmt, ev. sogar selbst mal fahren.

Besser als tausend geschriebene Worte.
Geschrieben von: lralfi Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 20:37
hi,

Der Tip von Landcruiser ist nicht schlecht, in Saverne z.B. gibt es immer mal sowas. Du musst Dir erstmal klar werden, was Du überhaupt willst und was der Spass kosten darf. Wenn ich das so lese, dann bist Du davon noch etwas entfernt, ich sage nur Lapplander, Suze, Touareg, extremere Gegensätze gibt es kaum. Legst Du auf Komfort wert, vergiss Lappi und Pinzi, ist der Spritverbrauch oder die Alltagstauglichkeit ein Thema, ebenfalls, darf er nicht mehr als 10k Euro kosten fallen LC und Patrol neueren Baujahrs und die meisten Defender raus, die Discos sind meist billiger. wenn man mal die Füsse ausstrecken wil, dann Lada und Suze ade .....

Das ist ein endloses Thema.
Geschrieben von: Hartwig Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 21:07
Also ich bin begeistert von dem Preis-/Leistungsverhältnis beim Niva.

Bei nur 5K € wird die Luft dünn

[Linked Image von selbstzuender.com]


[Linked Image von selbstzuender.com]


[Linked Image von selbstzuender.com]




ansonsten bleibt nur Daihatsu und Suzuki.



Alles andere kannste knicken für das Geld
Geschrieben von: lralfi Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 21:23
Sag das nicht, die 4x4 Volvos sind auch selten teurer, dafür in meist recht gutem Zustand, das gleiche gilt für 710M also Planen Pinzis. UAZ 469 kostet auch unter 5k, normalerweise.

Wie gesagt, um echte Tips zu geben fehlen die Vorgaben.
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 22:59
Die Exoten habt ja auch ihr vorgeschlagen...und ich lass mich gerne begeistern.

Also das wird bei mir sicher kein Lebens-Hobby, darum suche ich eher was zum billig kaufen und dann fahren und wenns nicht mehr geht, wegschmeißen...
Das ist meiner Meinung nach billiger, als für rel. viel Geld ein Sammlerstück anzuschaffen oder einen Exoten und dann massig Geld in Restauration oder Unterhalt zu stecken.

Wenns dann doch wieder Erwarten ein intensiveres Hobby wird, kann man immer noch "aufrüsten".

Mir gings vorrangig darum, zu erfahren, welche Autos echte Baustellen sind oder gar nicht fürs Gelände geeignet usw.

Christian
Geschrieben von: lralfi Re: Anfänger-Fragen - 14/02/2007 23:33
Achso, Du willst ne Baustelle, dann kauf nen Landy !
Geschrieben von: Tordi Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 00:46
Den Tipp von Landcruiser beherzigen und/oder den von Dir bereits genannten Terrano II/Ford Maverick nehmen. In kurz, ob Benziner oder Diesel ist wurscht. Das sind günstige, brave Autos mit extrem wenig Problemen, man kann auch mal 800 km am Stück reiten ohne taub, lahm oder Tankrechnungsverzweifelt zu werden und es fallen nicht ständig irgendwelche Dinge ab. Bis auf den hinteren Plastikstoßfänger im Gelände. Aber wenn der endlich weg ist, geht der richtig kernig. Die Optik mag nicht jeder, aber du hockst ja meistens drin. Dort gehts.

Suzuki SJ/Samurai/alter Vitara sind zwar lustig im Gelände und auf Kurzstrecke, für Reisen aber echt nur was für Harte.

Daihatsu möchte ich nicht empfehlen, die (richtig genialen) Wildcat hat nahezu komplett der Rost gekillt, die Rockys haben nicht zu unterschätzende Thermik-Probleme mit den entsprechend teuren Folgen, sind außen zu breit und innen zu schmal. Einzig der Feroza ginge noch, mit sowas war ich sogar mal in Rumänien in richtig fiesem Gelände, der hat das Suzuki-Syndrom: Lange Untersetzung, schwache Kupplung, aber leicht & klein & mit Schwung geht vieles.

Lada Niva ist witzig, woher die Mär kommt, der sei im Gelände so oberklasse entzieht sich meiner Kenntnis, jedenfalls ist und bleibt das eine ewige Baustelle, egal wie neu. Auf Langstrecke würd ich da lieber noch Samurai fahren, ist noch leiser und braucht fünf Liter weniger.

Von einem alten Pajero würde ich ebenso die Finger lassen wie von den übrigen billig zu habenden Youngtimern Kia Retona, Kia Sportage, Ssangyong Egalwelcher, Hyundai Galloper. Mehr Probleme als Frohsinn bei fortgeschrittenem Kilometerstand.

Gutes Material wären noch Patrol und diverse Toyos, allerdings beißt es da beim genannten Preis aus.

Heftig bei den Unterhaltskosten (Versicherung & Steuer), aber extrem billig zu haben und relativ schwer zerstörbar wäre der Vierliter-Cherokee (XJ). Gleiches gilt für den alten Blattfeder-Wrangler (da ebenfalls nur den Vierliter, der 2,5er braucht genausoviel Sprit und kommt nicht vom Fleck), allerdings mit erheblichen Zugeständnissen an den Fahrkomfort (Lautstärke, Federung) und Fahrsicherheit (Fahrwerk und Bremsen sind Stand ca. 1965).

Ein Discovery könnte auch was sein und im Preisspektrum liegen, da brauchst Du allerdings unbedingt einen Experten, der das Auto und seine Schwachstellen kennt, es gibt unglaubliche Grotten und durchaus erwerbenswerte Geräte.

Von Armee-Exoten, ob Puch, Volvo oder irgendeiner der diversen Amis, würde ich als Einsteiger tunlichst die Finger lassen, das sind Liebhaber-Geräte mit wirklich wenig Alltagstauglichkeit unter einigermaßen normalen Maßstäben, diffiziler Ersatzteilversorgung und in aller Regel unappetitlichem Verbrauch.
Geschrieben von: Anonym Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 21:13
@Tordi
Naja, das mit den Rockys stimmt wohl nicht ganz so wie du sagst, Thermikprobleme ergeben sich auschliesslich durch verstopfte Kühler und nicht wie es letztes Jahr in der 4WF in schrecklicher Manier stand (wir haben uns im Club köstlich über die "sehr zutreffende" Berichterstattung amüsiert <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />). Ich kenne genügend Rockys die ganz brav ihre Kilometer spulen, ich stehe selbst kurz vor 300tkm, ohne grössere Probs. Einen Feroza als demnach besser einzustufen find ich <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />, genau dieser iss dafür bekannt dass die ZKD gerne fliegen geht mit dem nicht sehr standfesten 1,6er. Was noch dazu kommt dass er leider vorne eine Mädchenachse besitzt. Robuste Technik für wenig Geld Rocky 2,8 D oder TD ohne LLK dann passt das und man braucht nich bei härterer Gangart mal wieder die Steckachsen irgendwo einzusammeln -> Def.

Gruß Holger
Geschrieben von: Tordi Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 22:22
So unterscheiden sich die Erfahrungen...
Drei Rockys mit wg. Überhitzung fritten gegangener Zylinderkopfdichtung erlebt, einen davon persönlich.
Der erwähnte Feroza im Rumänienbetrieb brachte um die 200 tkm hinter sich (problemfrei) als ich ihn aus den Augen verlor, ein Kollege bewegt unter anderem auch einen, momentan im Bereich 250tkm, war noch nix dran.

War mir schon klar dass es von einzelnen Mecker gibt, aber das ist normal. Hätte allerdings als erstes auf einen Pajero-Fahrer gesetzt <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 22:30
Kleiner Nachtrag - nur damit wir auch über das selbe Auto reden: Ich meine diesen Rocky

[Linked Image von images.wheeler.nl]


Und wo Du von Steckachsen schreibst, gerade fiel mir noch ein ehemaliger Club-Kamerad ein, Rocky-Fahrer, das war definitiv das einzige japanische Auto, das es an Frickelbedarf mit den CJ7 aus dem Verein aufgenommen hat, auch achstechnisch <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 22:37
@Tordi: danke mal für Deine wirklich ausführliche Erklärung und die Tipps! Super.

Ich denke, es wird auf Disco oder Maverick rauslaufen. Wobei mir persönlich der Disco besser paßt, weil ich denke, das es da mehr Unterstützung in Form von Büchern, Ersatzteil-Händlern & Zubehör gibt.
Wobei der Maverick das theoretisch neuere Auto ist.

@all: danke für euer reges Interesse an diesem Thread. Bin gern noch an weiteren Meinungen & Tipps interessiert.

Christian
Geschrieben von: Yankee Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 22:50
[Zitat
Ich denke, es wird auf Disco oder Maverick rauslaufen. Wobei mir persönlich der Disco besser paßt, weil ich denke, das es da mehr Unterstützung in Form von Büchern, Ersatzteil-Händlern & Zubehör gibt.
Wobei der Maverick das theoretisch neuere Auto ist.
[/quote]

Die Bücher wirst du beim Disco auch brauchen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 15/02/2007 23:02
Was ich noch nicht erwähnt hatte - Meisterwerkstatt mit 3 Mechanikern ist vorhanden...aber sollte schon mehr zu fahren sein als zu reparieren...

Christian
Geschrieben von: Anonym Re: Anfänger-Fragen - 16/02/2007 01:47
@Tordi
Tja, ich schrieb ja ohne LLK, bis 93 also.!! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Wie gesagt wir haben nunmal ne Reihe an F 300 F310 und auch den F70 bis F80 bei uns und da kann man schon von, einer gewissen Übersicht, was wie wann wo kaputtgeht reden.

Ist nunmal ein Exot aber Schäden? Fehlanzeige.
Dem Überhitzungstod von F73 und F78 kann man aber mit einem Tausch des Thermostates entgegenwirken, also der Modellpalette auf deinem Bild, zumal dieses letzte Modell auch vorne eine Mädchenachse hatte.

Gruß Holger

P.S. wir haben auch einen F300 mit über 300 tkm, ist jedoch die Ausnahme!
Geschrieben von: Wolff Re: Anfänger-Fragen - 18/02/2007 13:14
Zitat
P.S. Kennt jemand Discovery oder Maverick-Fanseiten?

http://www.discoweb.org/ USA

http://www.discoveryownersclub.org/index.php GB

Beide auf Englisch. In Deutschland ist mir keine vergleichbare Seite bekannt. Hier ist halt der Fender Kult und selbst Riesen holen sich darin gerne blaue Flecken. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Die Handbücher findest du hier: black Landy

Gibt bekannte Schwachstellen / Undichtigkeiten. Aber ansonsten pflegeleichtes Fahrzeug in Stadt und Gelände. Komm in (fast) jedes Parkhaus (Höhe) und zieh den Hänger von der durchnässten Wiese.

Gekauft gebraucht 2003 (BJ 98), jetzt 170.000 km Zwischendurch Lenkgetriebe undicht und Zündschloss defekt, Fahrersitz beim Sattler aufarbeiten lassen. Ansonsten nur Spass beim fahren.

Manko: Kofferraum kleiner als bei meinem alten PKW.

Manko: Steuer!!! Kat/Nachrüstung- dann bleibt er bezahlbar.
Geschrieben von: AxelF Re: Anfänger-Fragen - 19/02/2007 22:24
@tordi & wolff: danke für die ausführlichen Antworten. Das hat mir schon geholfen.

@all: danke auch an den Rest für die Beteiligung an der Diskussion, ist sicher nicht einfach, wenn jemand so ganz grundsätzliche Fragen stellt und keinerlei eigene Erfahrung hat.

Wer noch weitere Infos hat, vor allem zum Disco I, ist hier gerne gesehen!

Christian
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal