Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Sarotti Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 11:40
Hallo
Ich meine mich zu erinnern, dass in Deutschland Reserveräder am Heck so angebracht sein müssen, dass man irgendwie von schräg hinten noch beide Lampen geleichzeitig sehen kann - deshalb die Leuchten vieler Fahrzeuge in den Heckstoßstangen. Stimmt das? Denn z.B. der alte Toyota RAV4 hat das ja nicht. Und falls dem doch so ist genügt es dann eine dritte Bremsleuchte in der Mitte anzubringen oder muss man auch Blinker etc. sehen können? Weiß das jemand?
Grüße Sarotti
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 12:36
Ist (natürlich!) genauestens geregelt. Kann man nachlesen in der STVZO, der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Kapitel Beleuchtung. Den Rest gibt Dir der Herr Google gerne auf Anfrage...
Geschrieben von: Caruso Re: Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 13:19
45° Sichtwinkel
Hat da mal ein Tüver gesagt,mit dem ich mich deswegen stritt.
Geschrieben von: Sarotti Re: Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 13:33
Hallo
Also Herr Googel sagt §17 STVZO. Da steht aber nix von Winkel oder dass es immer zwei Lampen sein müssen oder irgendwas von min. und max. Höhe etc. Da muss es also noch was anderes geben.
45 Grad könnte ich mir gut vorstellen.
Grüße Sarotti
Geschrieben von: Henning Re: Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 15:35
Hallo,

mir hat Frau Google §49a StVZO verraten.
Dort kommt in Satz 11 der Hinweis auf Richtlinie 76/756/EWG.

http://www.dekra.de/live/mediendatenbank/psfile/datei/32/AKE_Licht4303533ce5ecb.pdf

findet sich auf Seite 12 folgende Tabelle:
Ausrichtung Lichttechnische Winkel der geometrischen Sichtbarkeit in Grad


Hoffe das hilft etwas weiter <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 15:41
Und ich frag mich seit Jahren,warum Ami-Vans ihr Reserverad direkt neben das Rücklicht nageln dürfen,nur ich nicht.
Und wieso dürfen deren Blinker rot blinken?
Geschrieben von: Henning Re: Reserverad und Rückleuchten - 30/08/2007 15:56
Zitat
Und ich frag mich seit Jahren,warum Ami-Vans ihr Reserverad direkt neben das Rücklicht nageln dürfen,nur ich nicht.
Und wieso dürfen deren Blinker rot blinken?

Das Zauberwort lautet "Ausnahmegenehmigung" <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: fischi Re: Reserverad und Rückleuchten - 31/08/2007 08:13
ich weiß ja nicht. bei meinem kasten ist aus 80° seitlichem blickwinkel nix mehr von den lämpchen zu sehen - ab werk!
Geschrieben von: Caruso Re: Reserverad und Rückleuchten - 31/08/2007 09:52
Dafür sollen ja auch Zusatzlämpchen in der Stoßstange verbaut werden.
Geschrieben von: FordV8 Re: Reserverad und Rückleuchten - 31/08/2007 11:08
Zitat
Und ich frag mich seit Jahren,warum Ami-Vans ihr Reserverad direkt neben das Rücklicht nageln dürfen,nur ich nicht.
Und wieso dürfen deren Blinker rot blinken?

Ausnahmegenehmigung, die aber in der Form eigentlich seit Mitte der 80er nicht mehr erteilt wird. Ich hab noch eine <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> trotz 89er Baujahr...
Die brauchste beim Ami auch für die gesamte Verglasung und die gesamte Beleuchtung. Zusätzlich muß alles noch vom TÜV /Dekra abgenommen und eingetragen werden.
Außerdem blinken nicht nur die Blinker rot sondern ganz oft die Warnlichkontrolleuchten blau.... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal