Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: bueffel Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 15:30
Beim Wechsel des Zahnriemens und jetzt beim Überholen des Getriebes fällt mir die intensive Nutzung von Dichtungsmasse an allen möglichen und unmöglichen Stellen auf. Ist jedes Mal ein erhöhter Arbeitsaufwand das alte Zeug abzukratzen. Normalerweise nutze ich lieber die klassische Papierdichtung, aber vielleicht bin ich da auch zu "Old School"...

Was bevorzugt Ihr? Gibt es Fahrzeugteile an die das eine oder das andere Mittel besser nicht hingehört?
Geschrieben von: Ozymandias Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 16:25
Papierdichtung klebt nach Jahren genauso wie die Pest - ich mach lieber die Dichtmasse mit der Drahtbürste runter, geht leichter.

Verwende ausschliesslich Dichtmasse ausser da wos technisch nicht möglich ist.

Geschrieben von: JJ_110 Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 16:30
geht doch mit ner rasierklinge wunderbar ab...papier genau so wie aus der dose...
apropos dose da gibts sowas von loctite schoen fertig vorgepackt in eigener druck kartusche fuer unterwegs das ist super das zeugs...

Prost JJ
Geschrieben von: Ozymandias Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 17:03
Jup hab ich auch, zwar nicht von Loctite sondern von dem Hersteller der diese bekannte rote Pampe herstellt - wie hiess der doch gleich?

Ah ja, Dirko wars, das gibts jetzt auch in der Druckdose - genial, voll zu empfehlen.
Geschrieben von: MacBundy Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 17:27
...allerdings ist das Kartschenzeug nicht gerade guenstig.
Wir nehmen 'Normfest' oder 'Loctite', da sind 25 - 29 EUR (Haendler EK) faellig.
Weiteres Problem, das Zeug haertet in der Kartusche schnell durch (auch durch die Abschlusskappe).
Da ist Papierdichtung nach Bedarf selbst herstellen schon preiswerter...
Geschrieben von: Ozymandias Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 17:34
Meine angefangenen Kartuschen funktionieren hervorragend, auch nach Monaten (wirklich!!) kann man die noch brauchen - Düse abmachen, Schniedel vorsichtig rausziehen - fertig, kommt wieder raus wie am ersten Tag.

Kannte ich vorher auch nicht - gleiches Problem wie du.
Geschrieben von: MacBundy Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 18:09
Soweit bekannt, nur von dem Loctite Zeug welches wir haben, kann man die Duese nicht abmachen (ist das mit dem Drahtbuegel, wo die Huelle 90° gedreht werden muss) und das Normfestzeug trocknet (relativ) schnell ueber die Tuelle bis rein in die Kartusche...
Geschrieben von: JJ_110 Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 18:29
di eletzte dose loktite hatte ich fuer ca 2monate rumstehn bis das ich sie wieder benutzt habe und nicht swar eingetrocknet.

Prost JJ
Geschrieben von: Ozymandias Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 18:29
Meine trocknet bis ans Ventil, bis dahin kann ich sie aber zerlegen und das alte Zeug entfernen.

Wenns dich interessiert schau ich mal was das genau fürn Zeug ist, habs vergessen.
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 20:33
dirko is schon ne geile erfindung.............

gruss siggi109 ;-))
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 22:45
Für thermisch höher belastete Bereiche bevorzuge ich Loctite Ultra Copper, für thermisch niedriger
belastete Bereiche nehme ich gerne das "Silikon Motoren- und Gehäusedichtmasse K166" von Forch.
Geht bis 230 Grad und klebt wie Hulle! Besser noch als Dirko HT, was ich auch immer da habe.
Wurde mir von meiner Nissan-Werkstatt empfohlen und hat mich sofort überzeugt! Die verwenden das auch
statt Papierdichtungen, wo es sinnvoll ist. Bei mir hat's super geholfen an einer Ecke, wo alle
anderen Mittel nicht langfristig gedichtet haben.

Ach ja: wenn Du ungeduldig bist beim entfernen, kannst Du ja auch Dichtungsentferner aufsprühen, dann geht's leichter runter, das Teufelszeugs.

Stefan
Geschrieben von: DaPo Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 13/01/2008 23:10
Auf glatten Flächen kann man Dichtungen egal welcher Art wunderbar mit nem Ceranfeldschaber entfernen...
Geschrieben von: rovervirus Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 14/01/2008 11:02
oder man hat eine vernünftige flachfeile vorne scharf angeschliffen (90 grad)

erfüllt den gleichen zweck und man hat sich ein werkzeug zum
mitnehmen gespart.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 14/01/2008 18:41
Ich bin ein ganz Böser in dem Bezug, überall wo ich drankomme mach ich das alte Zeug mit Flex/Zopfbürste runter.
Verlangt aber ein verdammt ruhiges Händchen sonst hat das Gehäuse dann blitzschnell ne Kerbe.
Aber ist definitiv die faulste Methode.

Geschrieben von: JJ_110 Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 14/01/2008 22:49
ne ozy das macht doch ne riesen sauerei...da musst du ja nacher alles gut ausspuelen und ausblasen...

Prost JJ
Geschrieben von: DaPo Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 15/01/2008 08:12
Eben. Ob das am Ende weniger Arbeit ist?
Geschrieben von: Steppenwolf Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 15/01/2008 22:57
Außerdem hab ich 'ne Flex eher selten im kleinen Handgepäck... wink

Stefan
Geschrieben von: Jens Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 21/01/2008 09:23
ich schon... wenn man vorsichtig ist, geht auch ne faecherscheibe
Geschrieben von: Ozymandias Re: Dichtungsmasse gegen Papierdichtung - 21/01/2008 17:20
Gell und danach einfach mit Bremsenreiniger ausgesprüht und fertig - so wird bei mir gereinigt - ich bin kein Freund der klinischen Sauberkeit.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal