Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Anonym Steigungen und Schrägfahrten - 03/11/2008 14:49


Da das Thema im Bremach Forum ja wieder etwas eskaliert ist whistle2 setz ichs mal hier ein.

Ist ja von allgemeinem Interesse und nicht Markenspezifisch.

60%
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Nicht wirklich steil
aber rauf wie runter ziemlich fies weil man oben um eine Kurve muss

80%
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

schon ganz schön heftig und man sollte schon genau wissen was man da macht
wie man auf dem Bild sieht, ist das fast in die Hose gegangen

Die Bilder sind vom www.offroadcamp-karenz.de/

Das Gelände ist nicht besonders gross, bietet aber gerade Anfängern die Möglichkeit viele Sachen mal gezielt zu üben.

Von der Schrägfahrbahn habe ich leider keine eigenen Bilder
[Linked Image von offroadcamp-karenz.de]

Das müsste die 15 Grad Schräge sein.

Geht bis glaube ich max 35 Grad.


Die 15 Grad haben mir damals gereicht, weil ich kurz davor woanders schonmal umgeplumpst bin.
Beim wegfahren von der Schräge musste ich dann natürlich unbedingt durch so eine Schlammsuhle grin in der ich dann mit erschrecken in der Mitte feststellen musste das der Neigungsmesser 35 Grad anzeigte largemarge

Dicke kippellige Steine zum Drüberkrabbeln hats da auch.
[Linked Image von img68.imageshack.us]


Diskussionen über Art der Bereifung, Reifendrücke, Automatik / Schaltgetriebe und son Zeug ausdrücklich erwünscht wink
Geschrieben von: landcruiser Re: Steigungen und Schrägfahrten - 03/11/2008 15:24
Ist einfach nur eine Frage der richtigen Kombination von

a) richtiger Geschwindigkeit
b) richtige Reifen
c) Sperren oder nicht
d) naß oder trocken oder sagen wir mal Untergrund ganz allgemein
e) Inhalt zwischen den Ohren
f) (machmal auch der Höhe oder Tiefe der AHK)
g) Motorleistung
h) Untersetzung
i) (hab ich was vergessen?)

Im Ergebnis kommen sie markenunabhängig alle rauf und runter.

Bei der seitlichen Schräglage bringt mich mein Popometer immer so zum Schwitzen, dass ich vor 30° aufhöre. :-)

Aber auch 20° und eine Baumwurzel oder ein Stein an der richtigen Stelle reichen für einen kleinen Umfaller.

Oder Gasgeben und vorne Eintauchen bei der Steigung erzeugen u.U. eine schöne Rolle rückwärts.

Meine Karre kann vermutlich viel mehr als ich. Und noch viel mehr als ich mich traue.
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 03/11/2008 19:28
Original geschrieben von landcruiser
Ist einfach nur eine Frage der richtigen Kombination von

a) richtiger Geschwindigkeit
b) richtige Reifen
c) Sperren oder nicht
d) naß oder trocken oder sagen wir mal Untergrund ganz allgemein
e) Inhalt zwischen den Ohren
f) (machmal auch der Höhe oder Tiefe der AHK)
g) Motorleistung
h) Untersetzung
i) (hab ich was vergessen?)

Im Ergebnis kommen sie markenunabhängig alle rauf und runter.

hae

das wars ?
da steckt eigentlich alles drin
fertich
Diskussion schon beendet
manchmal kanns so einfach sein smile
Geschrieben von: Jermak Re: Steigungen und Schrägfahrten - 03/11/2008 19:37
@ Landcruiser

Du hasst die sigarre vergessen, damit man nicht weiss wass qualmt,
die Reifen, den Motor oder das Gehirn. motz

Un nu rasch zum Bremach forum maul
Geschrieben von: landcruiser Re: Steigungen und Schrägfahrten - 03/11/2008 19:42
Nö eigentlich nicht.
Eigentlich müsste man erstmal diskutieren welches Auto da am besten hochkommt.
Sich dann über Reifen kloppen.
Einen Streit Japaner vs. Engländer vom Zaun brechen.

Um nachher festzustellen, das ... ja was?

Ich hab in Karenz gesehen wie ein fertig gemachter KZJ7x eine kleine Steigung im Wald mit mittleren Verschräkungen nicht hoch kam und sich mit Sperren festwühlte.

Dann kam eine junge Dame ohne Erfahrung und mit Straßenreifen 205R16 in einem Runner und fuhr da einfach hoch. Ohne alles aber mit Verstand.

In Beuern sind die tollsten alten Geländetoyotas am matschigen Hang hängegblieben und die vielgeschmähten mit Elektronik vollgestopften J12 und ein Mitsubishi sind da einfach so hochgefahren - mit Straßenreifen.

Peckfitz bin ich 3/4 gefahren und kam dann einen Sandhügel nicht hoch. Erst da merkte ich, dass ich ja noch das Hebelchen für die Zuschaltung der Vorderachse habe.
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 03/11/2008 19:59
Original geschrieben von landcruiser
Eigentlich müsste man erstmal diskutieren welches Auto da am besten hochkommt.

Bei der 80% Steigung tippe ich das ein Tuareq mit Strassenreifen und Automatik ganz vorn dabei sein wird smile


In der Karenz Sandgrube sind mal 2 kleine Suzis munter Kreise um mich gefahren.
Der Sand war da sehr trocken und äusserst "fluffig" smile

Da war mit dem schweren Defenderklotz kein Blumentopf zu gewinnen.
Die einfachsten Hügelchen war kein hochkommen.

Habe dann die Luft abgelassen und die Sandkuhle Landschaftstechnisch ein wenig umgestaltet whistle2

In den tiefen Spuren war dann der Spass für die Susen vorbei.
Geschrieben von: Jens Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 06:05
Schraeglage... H1.. den wird keiner so schnell topen koennen.






Geschrieben von: rovervirus Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 06:29
dafür iat das auto sonst ziemlicher schrott...
Geschrieben von: Jens Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 06:59
meinte ja auch nur die schraegfahrt...) und das da der h1 so ziehmlich einzigartig iss....
Geschrieben von: Milo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 07:44
Japp...die Fahrer haben auch Schrägfahrt....????
Geschrieben von: Selbermacher Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 07:55
zum schrägfahren gibts doch extra den aebi:


[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 08:22

Dazu siehe unter Landcruisers Thesen Punkt e:

e) Inhalt zwischen den Ohren


Der Blödmannsgehilfe hätte auch nen 3 mtr breiten Panzer umgeschmissen.
Geschrieben von: Forcierer Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 09:57
Original geschrieben von Jens
Schraeglage... H1.. den wird keiner so schnell topen koennen.

wenn dem da nur die Räder nicht wegknicken...
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 11:00
Der Gute war ausgerechnet als Landcruiserfahrer sozialisiert worden und unter solchen als einer der smarteren auffällig gewesen, ist dem Netz zu entnehmen..
Geschrieben von: landcruiser Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 12:35
Original geschrieben von kein zweiter
... ist dem Netz zu entnehmen..

link wäre nett, man interessiert sich ja auch für andersgedenkliche crazy
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 12:50
Versteh' ich, ist schließlich seit Jahren das Stimmungsvideo schlechthin. Die Angaben machte Peter Straub. Wenn Du vergleichen möchtest:
http://www.birfield.com/archives/html/landcruisers/2007-11/msg00307.html

Zitat
> HYPERLINK
> "http://www.youtube.com/watch?v=cFCRa0PKNXE&feature=related";
> http://www.youtu
> be.com/watch?v=cFCRa0PKNXE&feature=related
>
> This one is a local Classic. This happened here in Calgary a few years
ago. The gentleman in question, whom I do know personally but will keep his
name private, has had to come to terms with this momentary act of stupidity
that was captured on video for posterity. He's actually one of the more
intelligent, reasonable and level headed people I know. But for that moment
in time....
For what it's worth, his is (was) a Cruiser head, and competed a few years
ago in that Top Truck Challenge in a 40 series dubbed Wolf359.
--
Peter Straub
Geschrieben von: landcruiser Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 13:36
Original geschrieben von kein zweiter
... But for that moment
in time....

Wer hatte sowas noch nicht ...

Danke für den Link!

(Quote ist nicht ganz korrekt.)
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 13:55
Original geschrieben von Selbermacher
zum schrägfahren gibts doch extra den aebi:

Also wenn ich Mäher wär, würde ich diese Lösung bevorzugen:
[Linked Image von projekt-maschinenbau.de]

Wenn du mit dem Aebi die 10 km Landstrasse von Kleinkleckersdorf nach Trippstrill hin und zurückgemäht hast biste ja Abends völlich Schräg turn
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 14:45
hallo

die niedrige Schräge in Karenz hat AFAIR 27°, dann kommen 30° und 35° - wobei mir die erste vollkommen reicht

grüsse
simon
Geschrieben von: Selbermacher Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 15:34
Original geschrieben von Burgerman
Original geschrieben von Selbermacher
zum schrägfahren gibts doch extra den aebi:

Also wenn ich Mäher wär, würde ich diese Lösung bevorzugen:
[Linked Image von projekt-maschinenbau.de]

Wenn du mit dem Aebi die 10 km Landstrasse von Kleinkleckersdorf nach Trippstrill hin und zurückgemäht hast biste ja Abends völlich Schräg turn

der aebi ist ja auch mehr für schweizerische almwiesen gedacht, als für 2m breite strassenböschungen.
Geschrieben von: Volkerd Re: Steigungen und Schrägfahrten - 04/11/2008 15:38
Hi Simon, 27° beim Bussi ist noch nicht schlimm. Ich hatte mal meinen 16 Zöller so gestellt, da man ihn, wenn man an der Dachreling zog, locker auf 2 Räder stellen konnte, das waren so um die 35 - 40°. Aussteigen war allerdings nur auf der höheren Seite möglich, da mit öffnen der Tür die gesamte Fuhre anfing zu kippen.
Aber besser, man hört früher auf (Popometer sei Dank), als das man sich einen neuen Spiegel kaufen muss. eek
Macht aber Spaß, wenn die verdutzten Spaziergänger das schiefe Auto sehen und rufen, Achtung, der fällt gleich um oder rennen dazu, um ihn abzustützen.
Das Auto hatte für mich nur einen Spaßfaktor, und der war 1


Gruß
Geschrieben von: DaPo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 05/11/2008 06:51
Original geschrieben von landcruiser
Peckfitz bin ich 3/4 gefahren und kam dann einen Sandhügel nicht hoch. Erst da merkte ich, dass ich ja noch das Hebelchen für die Zuschaltung der Vorderachse habe.
Kleine Anekdote aus dem Unimog-Testgelände in Rastatt vor ein paar Jahren, bei dem auch andere Fahrzeuge fahren durften:

Kommentar vom Vorführer zur 80%-Treppe: "Da kommen nur hochgeländegängige Allradfahrzeuge hoch"

Als Georg, der kurz vorher mit seinem Magirus hochgefahren war, dem Vorführer dann die ausgebaute vordere Kardanwelle auf der Ladefläche zeigte, war dieser mehr als verwirrt... grin


Hängt also alles von vielen Faktoren ab... wink
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 05/11/2008 08:35

Sone Treppe würd ich auch mal gerne Ausprobieren smile

Der Knüppeldamm in Karenz ist auch ganz witzig, weil mittlerweile die Stämme verschoben und total ungleichmässig liegen
[Linked Image von offroadcamp-karenz.de]

Beim 1. Versuch ging das ziemlich einfach, weil die Stämme trocken waren.

Beim 2. mal waren die Stämme schon alle nass weil ich das Pfützewasser überall schön verteilt habe.

Beim 3. Versuch musste mich dann einer herunter ziehen laugh
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 17:14
Original geschrieben von Burgerman
Original geschrieben von landcruiser
Eigentlich müsste man erstmal diskutieren welches Auto da am besten hochkommt.

Bei der 80% Steigung tippe ich das ein Tuareq mit Strassenreifen und Automatik ganz vorn dabei sein wird smile

[Linked Image von 4wheelfun.de]
(c) FourWheel Fun

Liest Du hier:
http://www.4wheelfun.de/supertest/vw-touareg-v6-tdi_25882.html

Interessant auch die anderen Supertests. In Horstwalde hat die steilste Steigungsbahn zwar "nur" 65%, aber da macht es die Länge der Bahn von 32 Metern aus.

Marcus
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 19:14
Original geschrieben von Ar Gwenn
Interessant auch die anderen Supertests. In Horstwalde hat die steilste Steigungsbahn zwar "nur" 65%, aber da macht es die Länge der Bahn von 32 Metern aus.

Auf so einer Gleichmässig, klar definierten Geländebahn kann so ein Nintendoauto seine Vorteile voll ausspielen.
Ich denke mal da geht auch noch mehr.
Da wo es für ein konventionelles 4X4 Vehikel schon anfängt im falle eines kleinen Bedienerfehlers Lebensgefährlich zu werden.

Aber wirklich nen Kopf machen darüber muss man sich eigentlich nicht.

Irgendwo draussen in der Freien Wildbahn auf gemischten Untergrund mit Löchern und Schräglagen drin, kommt man 65 oder mehr % sowieso nicht mehr hoch smile

Falls der @Peter jetzt wieder mit diesem komischen Felsen in Amiland kommt:
gemischten Untergrund wink
Geschrieben von: Peter Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 19:36
Original geschrieben von Burgerman
[quote=Ar Gwenn]
Falls der @Peter jetzt wieder mit diesem komischen Felsen in Amiland kommt:
gemischten Untergrund wink

Nöööööö

[Linked Image von fj40-garage.de]
wenns zuviel wird sichert man eben.........
[Linked Image von fj40-garage.de]

Diese ganzen elektronikverseuchten SUV sind doch nur für diverse Aktionen zu gebrauchen wenns richtig ernst wird brauchts GELÄNDEWAGEN, das sind zwei Paar Schuh.

Die gemischte Strecke kommt so ein gummibereiftes Designerkütschen doch nur gut hoch wenn kein Baumstumpf höher als das Bodenblech ist und die Schrägrillen nicht höher als die Schwellerunterkante......da wo der Spass anfängt hört deren Strasse doch schon lange auf. :cool2:
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 20:14

Ach der Peter is ja doch da hihihi



Original geschrieben von Peter
Nöööööö

[Linked Image von fj40-garage.de]

65% Steigung nich Schräglage nachschlag


Aber dein Toyotschiep hat mittlerweile wahrscheinlich so eckige Reifen vom Stehen, da klappt das mit > 60 % auf Betonplatten ohne Winde eh nich mehr piek

wink
Geschrieben von: Ozymandias Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 20:34
Original geschrieben von Burgerman
[Linked Image von offroadcamp-karenz.de]

Beim 1. Versuch ging das ziemlich einfach, weil die Stämme trocken waren.

Beim 2. mal waren die Stämme schon alle nass weil ich das Pfützewasser überall schön verteilt habe.

Beim 3. Versuch musste mich dann einer herunter ziehen laugh


Ach nu komm aber, da bügelt man mit 50 drüber.
Nix mit hängen bleiben und so......
Geschrieben von: Peter Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 20:45
Original geschrieben von Burgerman
Aber dein Toyotschiep hat mittlerweile wahrscheinlich so eckige Reifen vom Stehen, da klappt das mit > 60 % auf Betonplatten ohne Winde eh nich mehr piek

wink

Hihii, der hat 31 Jahre auf dem Buckel, grobe 25 davon mit mir am Steuer....da dürfen wir uns ab und an mal ne Pause gönnen, die ganzen Land Rover müssen ja nebenher auch noch bewegt werden sonst stehen die sich irgendwann alle kaputt.
Morgens werf ich immer die Schlüssel in die Luft um einen auszwählen.

Fahrtheorie mit Webmiles ist was anderes fendi
Geschrieben von: l_andy Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 20:59
moin...

also 45° im sand geht auch nicht immer

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 21:03
Original geschrieben von Ozymandias
Ach nu komm aber, da bügelt man mit 50 drüber.
Nix mit hängen bleiben und so......

Mit nem Leopard II Panzer bestimmt.
Mit nem Kat 8X8 vielleicht

bei nem Tschiepp oder Landy bleiben die Achsen stehen und das Oberteil saust alleine weiter laugh

Das bild ist wie du ja siehst schon älter.

Als ich da rüber geholpert bin waren die Zwischenräume zwischen den Balken so tief das der Rahmen aufgesetzt hat smile
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 21:13
Original geschrieben von Peter
Fahrtheorie mit Webmiles ist was anderes fendi

Fahrtheorie kratz


Ich hatte da schonmal ne nette Diskussion mit sonem lustigen G Fahrer.

Also mein Fazit dazu war:

Mit ner anständigen Rückewinde ist auch ein 50 cm dicker Fichtenstamm enorm Geländegängig.

Hat aber nich mehr so wirklich was mit Autofahren zu tun.
Geschrieben von: landcruiser Re: Steigungen und Schrägfahrten - 06/11/2008 21:33
Original geschrieben von Ozymandias
Ach nu komm aber, da bügelt man mit 50 drüber.
Nix mit hängen bleiben und so......

Wenn Du mit Deiner Ami-Butze da áuch nur mit 20 km/h rüberbügelst, kannst Du anschließend deinen Antrieb und die Hälfte des Fahrgestells zwischen den Stämmen rauspolken. grin
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Steigungen und Schrägfahrten - 07/11/2008 13:01
hallo

> Hi Simon, 27° beim Bussi ist noch nicht schlimm.

ich weiss, wieviel mit dem Bus geht: wir haben schonmal so

http://www.pixum.de/album/sharingImage/id/1728590/page/26
http://www.pixum.de/album/sharingImage/id/1728590/page/27

dynamisch geparkt. Der Fahrweg ist weggebrochen, der Bus stand aber noch stabil. AFAIR haben wir auf einem Foto um 37° gemessen.

grüsse
simon
Geschrieben von: HPF Re: Steigungen und Schrägfahrten - 07/11/2008 17:20
Original geschrieben von simon15zollsyncro
der Bus stand aber noch stabil.
grüsse
simon


Klar stand die Kiste stabil, die ist ja auch angebunden smile [Linked Image von pixum.de]
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 07/11/2008 18:48
Mich interessiert aber bei dem Bild mehr, was das Mädel da gerade kontrolliert? wink
Geschrieben von: HPF Re: Steigungen und Schrägfahrten - 08/11/2008 19:31
Original geschrieben von Fendi
Mich interessiert aber bei dem Bild mehr, was das Mädel da gerade kontrolliert? wink
muha muha muha muha muha muha muha
Geschrieben von: Wikinger Re: Steigungen und Schrägfahrten - 08/11/2008 20:41
Durch Furcht wurde die Strickjacke größer? Ich hab da auch schon drüber nachgedacht, man sollte die fragen lassen!


Atze
Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 09/11/2008 18:50
Original geschrieben von Peter
[
wenns zuviel wird sichert man eben.........
[Linked Image von fj40-garage.de]

Mal ne Frage am Rande von einem ahnungslosen Tamagochifahrer: Wenn ich mir den Bindfaden am Bild von Peter und bei dem Synchro von Simon jeweils an der Säule anschaue: Den Bindfäden trau ich schon, dass die halten, aber der Säule trau ich nicht... Kann doch nur Alibi sein ein Auto so festzubinden...und dafür sorgen, dass Türen und Fenster nicht mehr richtig schließen...oder???
Geschrieben von: Wikinger Re: Steigungen und Schrägfahrten - 09/11/2008 18:52
da hängt ja nicht gleich das ganze Auto dran, wenn eine Klappe im Boden aufgeht ist die Säule hin, aber das ist dann auch das kleinste Problem.
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Steigungen und Schrägfahrten - 10/11/2008 11:12
hallo

Der Bus stand stabil, es sah aber nach Unwetter aus und wir dachten, der Gurt könne nicht schaden - genützt hätte er auch nix, da er nicht gespannt ist. Seitdem hab ich Zurrgurte mit Ratsche dabei, sehr nützlich die Dinger und schnell einsatzbereit...

B-Säule: im Moment des Umkippens wiegt das Auto ja nichts, also wird die Säule halten. Mit meinem heutigen Material hätte ich den Gurt gleich auf der fahrerseitigen Wagenheberaufnahme eingehängt, übers Dach gelegt und dann mit der Ratsche gespannt. Damals haben wir ihn genau so mittels eines Traktors in die Waagrechte gezogen und sind rückwärts rausgefahren.

grüsse
simon
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Steigungen und Schrägfahrten - 10/11/2008 16:05
hallo

mal ein Link was geht

http://www.gowesty.com/library_article.php?id=859

grüsse
simon
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 10/11/2008 19:07
Coole Bilder auf dem Link!
Aber was will der denn mit der Quadwinde da vorne dran?
Angeln gehen?
Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 10/11/2008 20:20
Original geschrieben von simon15zollsyncro
hallo

der Gurt könne nicht schaden - genützt hätte er auch nix, da er nicht gespannt ist.

Ich wollt´s nicht sagen;-)))

Aber ansonsten ´ne schöne Gegend in der ihr wart. Nur, um nachts zu schlafen ist die Schräglage doch unpassend, aber Auffahrkeile für´s Womo helfen da auch nicht mehr...;-)
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Steigungen und Schrägfahrten - 11/11/2008 11:08
hallo

> Aber ansonsten ´ne schöne Gegend in der ihr wart.

jo, es ist schön da in Frankreich. Ich hatte schon angefangen Französisch zu lernen aber leider haben die Idioten das Wald&Flurwegefahren verboten und die syncro-Club-Ausfahrten finden jetzt nur noch so weit im Süden statt, dass sich für ein verlängertes WE nicht mehr lohnt ;(,,,

grüsse
simon
Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 11/11/2008 17:55
Original geschrieben von simon15zollsyncro
hallo

jo, es ist schön da in Frankreich.

syncro-Club-Ausfahrten finden jetzt nur noch so weit im Süden statt, dass sich für ein verlängertes WE nicht mehr lohnt ;(,,,

grüsse
simon

Maut und Diesel: Brüssel bis Bordeaux und zurück ca. 600,-€!!!

Meinen Sommerurlaub hab ich diesmal in Deutschland im Hotel verbracht... Ist billiger...

Aber Südfrankreich hat was;-)))
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 12:30
Original geschrieben von Peter
wenns zuviel wird sichert man eben.........
[Linked Image von fj40-garage.de]
:cool2: respekt

Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 18:56
Wieso Respekt??? Ich find´s einfach hilfsbereit, dass der Landy den Dschiep vorm Umfallen bewahrt;-)))
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 19:01
Respekt deswegen, weil ich es als herausragende Leistung betrachte, wenn man einen Wagen bei so einem überaus halsbrecherisch schrägen Rämpchen seitlich sichern will. auslach
Geschrieben von: Anonym Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 19:18

Na du weisst ja wie man sich hier schnell Freunde macht smile

Kannst das gerne mal an Sylvester ungesichert fahren.
Das Bild vorher ist von der selben Rampe.

Die Rampe steht hinten auf dem grossen Platz wo der Kranwagen und die blaue Lokomovive herumstehen.
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 19:35
Ich wollte hier keinem ans Bein pinkeln. Dachte ehrlich, das Bild wäre als Witz hier in das Thema gepackt worden. Wenn dem nicht so ist, dann sorry. whistle2

Die Rampe kenn ich selber, da stand ich auch schon drauf. Die war einen Tick niedriger, als meine damalige 32er Bereifung. Ich schätze mal das Waren um 20 Grad Schieflage da. Bei ca. 35er Reifenhöhe hatte mein Anzeiger ca. 25 Grad angezeigt im Sommer.

Klar ist es immer besser, dass man den Wagen sichert, wenn man ein komisches Gefühl hat. An dieser Stelle hatte ich das aber nicht. Und da das bei meinem ersten mal Offroaden war, dachte ich eben, das Bild wäre ein Spass.

Aber eins ist klar. Wenn man drin sitzt, dann denkt man immer "scheisse ist das schräg". Wenn man dann aussteigt oder Fotos anschaut, dann fragt man sich, warum man da schiss hatte.
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 19:48
Original geschrieben von Burgerman
Von der Schrägfahrbahn habe ich leider keine eigenen Bilder
[Linked Image von offroadcamp-karenz.de]
Das müsste die 15 Grad Schräge sein.

Das sind 25 Grad. Hab grad mal nen Winkelmesser dran gehalten.
Geschrieben von: flaterric Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 20:02
Jepp, der Popometer ist ein Weichei. Aber cool überbrückt ist soo schnell Schluss mit lustig, reicht ein durchaus kleines Steinchen.
Geschrieben von: Peter Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 20:08
Ich bring mal einen Winkelmesser mit nach Peckfitz dann wissen wirs. :cool2:

Bei Olafs 90er Landy haben wir bei der Aktion übrigens wirklich ein paar Nieten aus dem Holm gerissen, im Folgejahr hatte er dann einen S-D Aussenkäfig dran.......das hatte aber einen anderen Hintergrund.
Klar sieht das Bild nach nix aus....da war er ja gerade am rauffahren, mir gings dabei mehr um die art der Sicherung auf die sich alle verlassen haben.

Hab noch paar Bilder von anderen AMT Teilnehmern.
[Linked Image von lh6.ggpht.com]

[Linked Image von lh4.ggpht.com]

[Linked Image von lh5.ggpht.com]

Hab auch noch ein JEEP Bild.......
[Linked Image von lh4.ggpht.com]
Die haben 2003 übrigens locker gewonnen. daumenhoch
Geschrieben von: flaterric Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 20:17
[quote=Peter]Ich bring mal einen Winkelmesser mit nach Peckfitz dann wissen wirs. :cool2:

Bei Olafs 90er Landy haben wir bei der Aktion übrigens wirklich ein paar Nieten aus dem Holm gerissen, im Folgejahr hatte er dann einen S-D Aussenkäfig dran.......das hatte aber einen anderen Hintergrund.
Klar sieht das Bild nach nix aus....da war er ja gerade am rauffahren, mir gings dabei mehr um die art der Sicherung auf die sich alle verlassen haben.

Hab noch paar Bilder von anderen AMT Teilnehmern.
[Linked Image von lh6.ggpht.com]





Meinst du, da kippt der schon?
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 20:18
Das ist aber auch gut so. Lieber aufmerksam sein und vorher Angst haben, als den Wagen andauernd umzuwerfen. So bis 30 Grad mache ich noch mit. Was mehr ist, da steig ich vorher aus und schaue genau nach.

Bei einer 35 Grad Passage (bei Bodenwellen schwankte die Anzeige bis knapp über die 40 Grad, wo ich mich noch recht sicher fühlte, da ging ein vor mir fahrender Rubicon (ca. 15 cm höher als meiner) bei Bodenwellen schon bedenklich auf 2 Räder, fing sich dann aber wieder. Der war aber auch recht flott unterwegs, langsam wäre er bestimmt besser lang gekommen.

Ich habe immer ein gutes Gefühl, wen ich jemandem hinterher fahre, dessen Schwerpunkt höher ist. Wenn der das schafft, dann schaff ich das auch.

Das sind genau 25 Grad. Drinnen saß ich und dachte, dass ich gleich kippe. Auf dem Bild sah es aber wieder ziemlich harmlos aus.

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 20:28
Der Landy auf dem Bild ist ca. 30 Grad schief. Ich denke mal, der tatsächliche Schwerpunkt ist noch niedriger, als von mir angezeichnet. Also ist das noch im grünen Bereich.

[Linked Image von up.picr.de]

Der Kipp-Punkt dürfte etwa da sein, bei 45 Grad.

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Peter Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 20:31
Original geschrieben von flaterric
Meinst du, da kippt der schon?

Nicht zwangsläufig aber ausprobieren wollten das das die wenigsten....., ich auch nicht! down
Geschrieben von: Yankee Re: Steigungen und Schrägfahrten - 24/11/2008 22:29
Original geschrieben von Peter
Original geschrieben von flaterric
Meinst du, da kippt der schon?

Nicht zwangsläufig aber ausprobieren wollten das das die wenigsten....., ich auch nicht! down

Also gerade bei Schrägfahrten sollte ein bisschen mehr Vorsicht am werk sein,
ich habe schon zuviele die dachten das geht locker wieder aufrichten dürfen.

Just my 2ct
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 08:02

[Linked Image von lh6.ggpht.com]




Auf diesem Bild kann man aber auch sehen, dass der schon ziemlich durch den Gurt gehalten wird.
Ohne Gurt wäre die Fuhre deutlich schräger...

wink
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 08:03
Original geschrieben von nico
Die Rampe kenn ich selber, da stand ich auch schon drauf. Die war einen Tick niedriger, als meine damalige 32er Bereifung. Ich schätze mal das Waren um 20 Grad Schieflage da. Bei ca. 35er Reifenhöhe hatte mein Anzeiger ca. 25 Grad angezeigt im Sommer.

Kapier ich leider nicht ganz.

Wieso wird der Winkel durch größere Reifen steiler???

Kann mir das bitte jemand erklären?

Oder hat Nico nur auf der Fahrerseite die 35er drauf gehabt und auf der Beifahrerseite immer noch die 32er? grin
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 09:01
Ich hatte geschrieben, dass die Rampe in PF etwas kleiner als meine damaligen 32er war. In einer anderen Situation mit Grösse der jetzigen 35er waren es 25 Grad. Daher tippe ich im nachhinein auf etwa 20 Grad bei der Rampe in PF.
Geschrieben von: Peter Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 16:54
In den letzten Jahrzehnten hat mich mein Popometer immer vorm Umkippen bewahrt, die normalen Neigungsmesser hören meistens da auf wo die Probleme anfangen...... whistle2
Geschrieben von: Alter Schwede Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 17:01
Original geschrieben von Peter
In den letzten Jahrzehnten hat mich mein Popometer immer vorm Umkippen bewahrt, die normalen Neigungsmesser hören meistens da auf wo die Probleme anfangen...... whistle2


dem kann ich nur zustimmen......... und zwar ohne wenn und aber....
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 19:13
Und was sacht Kimono dazu? wink
Geschrieben von: Lupo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 25/11/2008 19:21
auch im Popometer gibts in manchen Situation das Trägheitsmoment... wink


lupo


L.C.
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 07:51
ne, dass liegt am mechanischen steuergerät der frau wink
Geschrieben von: Alter Schwede Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 07:53
deswegen haben frauen ja 5 knochen mehr wie wir männer......
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 08:07
iss wie bei ner luftstandheizung, im betrieb hört man ein leises "tack tack tack tack" muha
Geschrieben von: landybehr Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 14:01
Original geschrieben von Toyoman
deswegen haben frauen ja 5 knochen mehr wie wir männer......

die pointe scheck´i´nicht


Geschrieben von: Yankee Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 17:49
Original geschrieben von landymaniac
Original geschrieben von Toyoman
deswegen haben frauen ja 5 knochen mehr wie wir männer......

die pointe scheck´i´nicht

Na bei Frauen arbeitet das Gehirn noch mechanisch, deswegen haben sie 5 Knochen mehr wink
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 17:57
Original geschrieben von Yankee
Na bei Frauen arbeitet das Gehirn noch mechanisch, deswegen haben sie 5 Knochen mehr wink

hihihi hihihi hihihi hihihi hihihi

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 19:43
Da das Thema mechanisch denkender Gehirne im Zeitalter von implantierten RFID-Chips zur Deckelbegleichung in der Disco hinreichend erläutert wurde nun bitte wieder back to topic:

Steigungen und Schrägfahrten und Alibisicherungen zur Verformung der Türschlossholme... passende Bilder sind auch ganz nett;-)))
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 19:54
Ich benutze zum seitlich sichern die Rock Slider, die sind so stabil, da kann man den Wagen mit dem Hi-Lift hochheben. Wenn der Wagen offen ist, nehme ich manchmal den Ü-Bügel, das ist natürlich besser, weil es höher ist.

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Peter Re: Steigungen und Schrägfahrten - 26/11/2008 21:13
Jawoll!
Diese elenden Threadverwässerer!
[Linked Image von lh6.ggpht.com]
Ein Drecksbild aber schräg wars dennoch.
[Linked Image von lh6.ggpht.com]
Ewig her, das waren die anfänge der Digitalknipsen... seifenblasen

Zu schräg hätte ich noch ein paar Videoclips anzubieten.
http://de.youtube.com/watch?v=Fmp4cdTMEdc
http://de.youtube.com/watch?v=HzrQy-Ky9gg
http://de.youtube.com/watch?v=jBFWSgXsTG8
Da packt mich gleich wieder fernweh....

Da hab ich freiwillig aufgegeben, bin zur Strasse gelaufen, per Anhalter zum Campingplatz und später mit 2 anderen zurückgekehrt um den Silberling zu bergen.
[Linked Image von fj40-garage.de]
Vorher hab ich lieber noch ein paar dicke Steine hinten links in die Felge gelegt.......
[Linked Image von fj40-garage.de]

Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Steigungen und Schrägfahrten - 27/11/2008 07:18
Original geschrieben von Fendi
[Linked Image von lh6.ggpht.com]




Auf diesem Bild kann man aber auch sehen, dass der schon ziemlich durch den Gurt gehalten wird.
Ohne Gurt wäre die Fuhre deutlich schräger...

wink

Beim sichernden Fzg würde ich den Gurt tiefer, etwa am Rockslider ansetzen, denn sonst wird das linke Fzg bei gleichem Gewicht, das rechte beim Kippen gegen die Mauer ziehen,...

Hebelgesetz / Physik
Geschrieben von: Caruso Re: Steigungen und Schrägfahrten - 27/11/2008 15:05
Deswegen stützt das ja auch der Kollege mit seinem Rücken.
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 06:35
Original geschrieben von Caruso
Deswegen stützt das ja auch der Kollege mit seinem Rücken.

1000 kg vs. 100 kg = der Kollege liegt platt auf der Rampe,... milo
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 09:08
hallo

Nochmal: im Moment des Umkippens "wiegt" der Wagen gar nichts und wegen der Kreisbahn, die der Schwerpunkt beschreibt, wird er auch nach Überschreiten des Kippwinkels relativ langsam "schwerer".

Das, was die Helden auf dem Foto da oben veranstalten, ist IMHO überflüssig und im Gegenteil schädlich für die beteiligten Fahrzeuge: der Gurt steht ja so unter Spannung, dass es beide Fahrzeuge extrem gegeneinanderzieht; vergleicht mahl die Winkel zwischen Stosstange und Achse.

grüsse
simon
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 09:15
Mein Reden...

Es wäre sinnvoller, die Sicherungsleine von hand lose zu führen.
Ähnlich wie beim Klettern.

Also am einen Wagen fest fixiert, am anderen Wagen sollte man es z.B. zweimal um den Rockslider schlingen und dann von hand bremsen oder Lose geben...
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 09:16
schrägfahrt muss ich nicht haben !

die letzte extreme hatte ich im sand, und da wollte das autoli sich zum schlafen auf die seite legen. da bin ich durch unachtsamkeit vom dünenkamm seitwärts abgerutscht und führ 90° zur fallinie weiter bis sich die linken beiden reifen in die luft erhoben, hab gerade noch die kurve bekommen und bin vollgas in fallinie runtergedüst und unten wie ein meteorit eingeschlagen. das ging irgendwie alles blitz schnell und das reifenanheben ging in zeitlupe (komisches gefühl, echt). aber naja, schrägfahrten kommen mir nicht mehr in die tüte.
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 09:29
So etwa?

grin

http://www.youtube.com/watch?v=tTdpD4ILuSE

Okay, schon alt, aber immer wieder geil!
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 10:01
nö,

so, nur hat das gasgeben und in fallinie gerade ziehen noch funktioniert grin



Geschrieben von: Milo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 18:00
Original geschrieben von apollo
nö,

so, nur hat das gasgeben und in fallinie gerade ziehen noch funktioniert grin


ja toll.... so luschig geht man nur im Ausland damit um...

warum steht das Katzenstreu noch nich bereit....da läuft doch sicher gleich was aus....

tstststssss....




wink
Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 28/11/2008 18:19
Ich denke mal, Apollo ist eher so eingeschlagen:

http://www.youtube.com/watch?v=tjn1-FnmpKs&feature=related

Raketenhafter Aufstieg und kometenhafte Landung...
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 29/11/2008 06:57
auch nö, unten war noch nen sandbuckel den hat sich mein dicker ausgesucht apollo
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Steigungen und Schrägfahrten - 29/11/2008 13:42
Ich habe da noch ein Bild und eine Anekdote zum Thema: Durch einen Fahrfehler unsererseits fanden wir uns in dieser unangenehmen Situation:

[Linked Image von tp178.com]

Wir fuhren der falschen Spur nach, rechts war ein tiefer Dünentrichter ohne Ausgang. Meine Frau wollte nach links hoch, die Fuhre neigte sich, ich plärrte: "rechts runter!", der Wagen entschied sich für einen Kompromiss und starb ab. Der Neigungsmesser zeigte 35 Grad, und da der Sand unter den Rädern ziemlich weich und nachgiebig war, hatten wir da schon Muffensausen. Die weiter hinten fahrenden Wagen blieben von der kritischen Stelle weg und fanden eine wesentlich angenehmere Passage außen rum. Von dort aus entstand auch das Bild, leider hatten wir selbst so gar keinen Gedanken an die Dokumentation vergeudet.

Die Bergung dauerte eine gute Stunde: Wir gruben zuerst mal Sand unter den hangseitigen Reifen weg, um den Wagen ein wenig aufzurichten. Dann sicherten wir ihn mit dem Hilux und dessen Winde, und bauten mit leicht eingegrabenen Sandblechen eine Rampe aus der Trichterwand.

Seither verweigert meine Frau das Lenken in den Dünen, und die Angst vorm Kippen wurde doch etwas greifbarer.

Marcus
Geschrieben von: rovervirus Re: Steigungen und Schrägfahrten - 29/11/2008 15:05
ich weiss,

wenn ich jetzt sage: pah, einer zieht nach hinten, rückwärtsgang rein, und ab dafür...

dann heissts wieder: "angeber"

ich weiss, bilder können die dramatik der situation meist nur bedingt wiedergeben.
und mein mädel sitzt auch nicht mehr so gerne daneben, seit dem ich mal
so eine kiste auf die seite gelegt habe.

es sei aber angemerkt: da passiert nicht viel. also zumindest nicht, wenn man
auf eine beulenfreie karosse keinen wert legt.

und wenn ich das gelände auf dem bild richtig lese, gibts etwa 6 meter rechts
hinter dem auto eine flache stelle.

wäre in meinen augen einen versuch wert gewesen.

brumm

Geschrieben von: Hartwig Re: Steigungen und Schrägfahrten - 09/12/2008 17:11
[Linked Image von selbstzuender.com]


blush blush
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 11/12/2008 09:44
Bei mir findet sich glücklicherweise immer irgendwas, wo die Karre sich dran festklammern kann :o)
Ohne die Böschung wär ich da auch gerollt.
Sieht man auch hier dem Bild gar nicht an, das ging steil rauf und schebb weg mit riesen Löchern, die ganze Räder schlucken.
Habs nicht über die Kante oben geschafft und beim Rückwärtsfahren ist er ins Loch gerutscht und hat sich elegant eingedreht, bis er zwischen beiden Böschungen verkeilt war. Man sollte dann halt rechtzeitig wissen, wann man aufzuhören hat, weil das Spiel aus ist...
Bin das Ding schon zig mal gefahren, aber diesmal wars halt Essig :o) [Linked Image von img233.imageshack.us]

Dass es da steil hoch geht kann man nur erahnen...
[Linked Image von img254.imageshack.us]

Geschrieben von: rovervirus Re: Steigungen und Schrägfahrten - 11/12/2008 15:07
mensch hartgwig,

stell dich nicht so an. die kleine beule ist doch gleich wieder
rauspoliert.

grin
Geschrieben von: Hartwig Re: Steigungen und Schrägfahrten - 11/12/2008 15:47
Original geschrieben von rovervirus
mensch hartgwig,

stell dich nicht so an. die kleine beule ist doch gleich wieder
rauspoliert.

grin



hattich auch gedacht, abba der is mittlerweile in China

Reparatur hat ned gelohnt weil:

Motor --> fest
Hinterachse --> verbogen
vordere Radaufhängungen --> beide etwas außer der Form blush
.
.
.
.
.


seither habbich Respekt vor gewissen Dingen beim Spielen im Dreck wink
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 09:39
Noch so ein Klassiker. Beim Abbiegen geradeausgefahren, weil die Servo out of Order war...
Mal ne neue Interpretation von Fall-Linie am Hang :o)
Aber ich hab ja meine Böschungen... [Linked Image von img115.imageshack.us]
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 10:10
Waren das noch die Reifen mit dem netten Namen? grin
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 10:13
Ja, das ist der Nangkang Supertripper HT 235 85 R16 mit dezent weisser Schrift, Du Sack!
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 11:43
Haste da nicht noch ein Detail-Bild von?
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 11:46
http://www.scorpionsubaru.com/wheels/Wheel.JPG
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 11:48
muha ich schmeiß mich weg



p.s.

fendi bitte einmal meine tastatur reinigen bitte, du bist schuld


p.p.s.

dann fährt der herr frosch ja nen orangenen tripper-clipper
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 11:52
Lass das mal den Frosch machen...

Der Schleckt da einmal drüber, dann ist die wieder sauber...
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 11:56
p.s. musste obigen beitrag editieren da mir noch etwas zu den reifen eingefallen ist

Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 12:01
Na... so prollig war die Schrift bei meinem nu auch wieder nicht :o)
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 12:02
ich hab die übrigens noch in der Garage, falls einer Interesse...
Geschrieben von: apollo Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 12:03
biete doch mal in der kölner tageszeitung an smile
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 12:06
Klar... Super Tripper Gummis... mit 50% Noppen...
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 12:08
Jungs... wir driften ab. Das gibt Schimpfe, sag ich euch jetzt schon.
Geschrieben von: Soenke Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 12:51
oute mich auch mal als Schisser, habe halt viel Phantasie und sehe immer schon was alles schief gehen könnte....
frown
gerade bei Schrägfahrten ist das dynamische Moment nicht zu vernachlässigen, umsomehr da in der Landschaft der Boden nicht eben und griffig ist...

[Linked Image von up.picr.de]

wir haben nach einigen gefühlt sehr unangenehmen Situationen auf Reisen das neue Auto konsequent breit und flach gebaut, der Gepäckträger ist stabil genug zum Sichern oder Aufrichten und hinten könnte eine kleine Winde am Varioblock betrieben werden...und das Reisen ist entspannt grin (genau hier haben wir mit dem HZJ schon kein gutes Gefühl mehr gehabt...)

[Linked Image von up.picr.de]

Gruß Sönke
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 13:23
Ähhh... bei dem oberen Bild...

Wo wolltest Du denn da hin?
Geschrieben von: Soenke Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 14:34
halt nur die Straße längs ums Kliff....whistle
ging auch, unangenehm war nur die auflaufende Flut und daß das Heck immer von den Steinen gen Wasser rutschte...
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 14:47
Wo wurde Bild zwei gemacht?
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 14:48
Achso.. Straße... die hab ich übersehen :o)
Ich dachte schon Du willst da hinten die Angel ausm Fenster hängen, oder sowas :o)
Geschrieben von: Soenke Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 15:24
diesen Sommer war sie in besserem Zustand...2004 hatte ein Sturm die Steine umorganisiert...

[Linked Image von up.picr.de]

zum Angeln gibt es schöne Pisten, die durch Seen führen... grin da springen die Fische neben dem Auto !


Nuncanadamas, die schräge Piste ist beim Graenifjallgardur von Westen zum Langisjór fahrend....
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 19:25
Original geschrieben von Soenke
diesen Sommer war sie in besserem Zustand...2004 hatte ein Sturm die Steine umorganisiert...

[Linked Image von up.picr.de]

zum Angeln gibt es schöne Pisten, die durch Seen führen... grin da springen die Fische neben dem Auto !


Nuncanadamas, die schräge Piste ist beim Graenifjallgardur von Westen zum Langisjór fahrend....

Bist Du der mit dem HWI Kennzeichen, der bei picr.de in letzter Zeit die Bilder in den Atemberaubenden Landschaften hoch lädt? Traumhaft kann ich nur sagen.
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 20:01
Und bist du der, der ständig die Bilder auf picr kontrolliert?
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 20:06
ich kontrollier die doch nicht. blätter da nur hin und wieder mal durch. ein script wo man mehrere auf einmal ansehen kann ist ja schnell geschrieben.
Geschrieben von: Soenke Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 20:55
bin wohl zu naiv...das sowas gleich auffällt.. confused

ja, habe Islandbilder und vom Autobau hochgeladen...
Geschrieben von: nico Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 21:04
die island bilder sind echt der hammer.
hast du die in irgend einem forum in einem reisebericht oder so gepostet? würde mich mal interessieren. ein freund will da 2009 hin.
Geschrieben von: Soenke Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 21:09
Du findes die meisten hier, auch links zu besseren Bildersammlungen, unsere sind schlecht gescante Dias und Bilder von unseren digitalisierten Mitreisenden...

http://www.expeditionportal.com/forum/showthread.php?t=21136

Gruß Sönke
Geschrieben von: landybehr Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 21:24
Super Tripper ... nicht zu fassen smile Lange nicht mehr sowatt ulkiges gelesen !!

RL, war das nicht peinlich beim Reifenhändler, oder haste die anonym über´s Internet bestellt ?
Geschrieben von: Fendi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 12/12/2008 22:58
Der hat die Reifen explizit verlangt!!!

Der ist so!

Immerhin korrekt, dass er so dazu steht!
Keine Frau kann sagen, dass sie es nicht gewusst hätte...


grin grin grin grin
Geschrieben von: landybehr Re: Steigungen und Schrägfahrten - 14/12/2008 19:48
ich kann mir das gut vorstellen, die Szene beim Reifenhändler:

Roverlover: "Guten Tag, ich hätte gern 4x Super Tripper"

Reifenhändler: "Tja, min Jung, dann komm mal mit nach hinten. Ich bring Dich zu Miss Dolly, Sandy, Cilly und Dorene"



Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 15/12/2008 09:40
Die waren schon drauf, als ich ihn gekauft hab... ich hab mir den Tripper quasi mit dem Landy eingefangen und für die Nummer auch noch tausende von Euros bezahlt...
Geschrieben von: Axi Re: Steigungen und Schrägfahrten - 15/12/2008 12:22
Oh mann, ich stell mir Dieter dabei gerade bildlich vor.... grin
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 15/12/2008 12:27
Dieter hat mit meinem Tripper nix zu tun... wir sind nur Freunde...
Geschrieben von: Wolff Re: Steigungen und Schrägfahrten - 15/12/2008 21:00
Original geschrieben von RoverLover
Dieter hat mit meinem Tripper nix zu tun... wir sind nur Freunde...


Hmmmh, also wird der Thread demnächst in Reifen oder in OT verschoben und was hat der Tripper mit einer eventuell nicht vorhandenen Steigmöglichkeit zu tun???

Ich bitte doch höflichst weiter sachlich beim Thema Schräglage zu bleiben;-)
Geschrieben von: RoverLover Re: Steigungen und Schrägfahrten - 15/12/2008 21:05
Der Thread war gerade dabei völlig schräg zu werden und inhaltlich gings steil bergab, also alles im grünen Bereich...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal