Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rovervirus YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 01/12/2009 19:23
ich galubs nicht, der karren geht tatsächlich in serie.
vw amarok

die ersten bilder davon haben mir ja schon den mund wässrig gemacht,
bin gespannt wie der live aussieht....
Geschrieben von: Yankee Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 01/12/2009 19:33
Original geschrieben von rovervirus
die ersten bilder davon haben mir ja schon den mund wässrig gemacht,
bin gespannt wie der live aussieht....

verschluck dich aber nicht wenn du mal die Preisliste von VW in die Finger bekommst wink
Geschrieben von: Peter Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 01/12/2009 19:33
Nettes Teilchen mit aktueller Technik und schönem Einstieg für Mitfahrer.

Hat der noch einen anständigen Rahmen, was man aufgrund der offenbar getrennten Pritsche vermuten sollte, oder ist das alles zusammengepoppt?
nix da, leiterrahmen und starrachse mit *haltmichfest* BLATTFEDERN.

und der proto hatte gleich 235/85-16 drauf.

ich werd mich noch in das auto verlieben..... love
Geschrieben von: Peter Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 01/12/2009 19:49
Original geschrieben von rovervirus
nix da, leiterrahmen und starrachse mit *haltmichfest* BLATTFEDERN.

und der proto hatte gleich 235/85-16 drauf.

ich werd mich noch in das auto verlieben..... love

Le*k mich am Heck, die werden am ende noch die näxte Generation Geländewagen bauen........grosse Reifen, weniger als 10 Liter/100 und 2.8 Tonnen AHK.........RESPEKT!

Nicht schlecht für einen Pickup!
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 01/12/2009 20:20
Original geschrieben von rovervirus
nix da, leiterrahmen und starrachse mit *haltmichfest* BLATTFEDERN.

Du hast die optionale HA-Sperre vergessen...

Und den Permanent-Allrad...

Original geschrieben von rovervirus
ich werd mich noch in das auto verlieben..... love
Mein G*tt, wie peinlich crazy rettet Ihn!
Zu kleine Kotflügel whistle2 kontra
Geile Kiste, wird wie (fast) alles von VW gekauft werden wie verrückt, die Reiskocher werden sich warm anziehen müssen.

Das einzige was stört ist dieses winzige Motörchen aus dem Lupo, ein echter Witz.

Was nützen einem 10 Liter Verbrauch wenn das Teil bei längstens 100'000km fratze ist.
Geschrieben von: Yankee Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 01/12/2009 21:48
Original geschrieben von Ozymandias
Das einzige was stört ist dieses winzige Motörchen aus dem Lupo, ein echter Witz.

Was nützen einem 10 Liter Verbrauch wenn das Teil bei längstens 100'000km fratze ist.


Da scheinst du aber die kleinen Maschinchen von VW nicht zu kennen. Die halten wie SAU
Geschrieben von: Till Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 02/12/2009 00:08
Zitat
ich galubs nicht, der karren geht tatsächlich in serie.
Vollkommen absehbar, nach dem Trara, das seit über einem Jahr um die Karre gemacht wird . . . wird in Deutschland in der Kategorie: "Hochpreisiges Kommunalfahrzeug" enden.

Aber das wichtigste Feature:

[Linked Image]

Das ist _der_ Aschenbecher, den sich die paar Jungs vom Straßenbau definitv wünschen grin

Attached picture Zwischenablage01.jpg
kaum auszudenken, wenn sie statt der pritsche ein kombiheck montieren...
das wär dann ja fast ein *echter* geländewagen wink
Geschrieben von: otto1 Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 02/12/2009 05:45
Na wenn das stimmt: Lt. Autoblöd gibts nur beim Zuschaltallradler eine Untersetzung. Beim Haldex-Pseudo-Permanentallrad soll es die nicht geben.

Die für Deutschland (Stichwort LKW- Besteuerung)interessanteste Version, der 1,5 Kabiner wird gar nicht erst angeboten.

Ansonsten aber schickes Wägelchen.
jedenfalls bin ich mal gespannt ob ich neugierig bin.

ach, es wäre noch schön, wenn 150km stützlast an die
ahk dran kommen.
wenn der schon nur 2,8 to ziehen darf.
grin
Geschrieben von: DaPo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 02/12/2009 07:50
Wie das 2l-Motörchen mit über fünfeinhalb Tonnen Gesamtzuggewicht klar kommt, möchte ich mir lieber garnicht vorstellen...
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 02/12/2009 09:27
Original geschrieben von otto1
Na wenn das stimmt: Lt. Autoblöd gibts nur beim Zuschaltallradler eine Untersetzung. Beim Haldex-Pseudo-Permanentallrad soll es die nicht geben.

Der permanente Allrad hat ein VG mit Torsen-Diff, keine Haldexkupplung an der HA wie der Tiguan. Untersetzung gibt es auch beim permanenten Allrad.

Ihr werdet alt... :o)

Geschrieben von: Troll Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 10:05
Original geschrieben von Peter
Le*k mich am Heck, die werden am ende noch die näxte Generation Geländewagen bauen........grosse Reifen, weniger als 10 Liter/100 und 2.8 Tonnen AHK.........RESPEKT!

Nicht schlecht für einen Pickup!

Nicht schlecht für ein aktuelles Auto!


Und ich dachte schon es gibt nur noch Weichspüler hirn beer
dapo,

auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst,
mein serie 3 hatte eine eingetragene anhängelast von
3500kg. zgg war 2810kg. und der wagen hatte ein
2,25 saugdiesel.
gut, ich hab mich das nie getraut, weil das
gespann unterm fahren bestimmt festgewachsen wäre.

aber die briten scheinen mehr vorstellungskraft
zu haben als du. und die bei vw sowieso.
grin
Das waren halt noch echte Autos für echte Männer!

Ihr Memmen!!! Alcantara und eloxierte Zierleisten... kommt ma unter euren Heizdecken vor und wieder zurück ans Feuer! Wird langsam einsam da...
Original geschrieben von rovervirus
dapo,

auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst,
mein serie 3 hatte eine eingetragene anhängelast von
3500kg. zgg war 2810kg. und der wagen hatte ein
2,25 saugdiesel.
gut, ich hab mich das nie getraut, weil das
gespann unterm fahren bestimmt festgewachsen wäre.

aber die briten scheinen mehr vorstellungskraft
zu haben als du. und die bei vw sowieso.
grin

ich denke, ein 240GD hat etwa das gleiche Gesamtzuggewicht wink
Geschrieben von: TGB_11 Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarokn - 02/12/2009 14:08
Original geschrieben von DaPo
Wie das 2l-Motörchen mit über fünfeinhalb Tonnen Gesamtzuggewicht klar kommt, möchte ich mir lieber garnicht vorstellen...
Hm, das hatte ich schon mehrfach in der Realität, allerdings nur mit einem steinalten 1.9er TDI und natürlich nicht regelmäßig. Der Motor hat bis jetzt nicht gemeckert und er kam auch gut klar. 4,5t Zuggesamtgewicht verwurstet der 1.9er übrigens regelmäßig ständig aetsch2
Geschrieben von: DaPo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 15:02
Original geschrieben von rovervirus
dapo,

auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst,
mein serie 3 hatte eine eingetragene anhängelast von
3500kg. zgg war 2810kg. und der wagen hatte ein
2,25 saugdiesel.
gut, ich hab mich das nie getraut, weil das
gespann unterm fahren bestimmt festgewachsen wäre.

aber die briten scheinen mehr vorstellungskraft
zu haben als du. und die bei vw sowieso.
grin
Sagen wir mal so:
Der Kleinste hier auf dem Hof hat knapp 1,8l Hubraum, 3,5to zGG und weit über 10to Anhängelast... aetsch2
Geschrieben von: SIGGI109 Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 15:45
Original geschrieben von RoverLover
Ihr werdet alt... :o)


recht haste.............und es reicht nur für einen
,,teilrahmen,, idiot apollo vw eben > viel weniger...
coffee
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 15:46
Original geschrieben von RoverLover
Ihr werdet alt...

Das möchte ich sehr hoffen, danke für Deine Zuversicht.

Den pluralis majestatis im Bezug auf meine Person habe ich inzwischen aber wieder abgelegt, es wurde anstrengend.
Das wünsch ich euch auch von Herzen, werter Tordi und denn anderen auch.

Aber doch nich so schnell!!!
Geschrieben von: l_andy Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 16:24
Original geschrieben von Tordi
Original geschrieben von RoverLover
Ihr werdet alt...

Das möchte ich sehr hoffen, danke für Deine Zuversicht.

Den pluralis majestatis im Bezug auf meine Person habe ich inzwischen aber wieder abgelegt, es wurde anstrengend.

...ok, dann schwenken wir ganz unverbluemt wieder zum DU

schoen, dass du auch wieder hier bist...einen schoenen artikel haste da
geschreibselt, konntet ihr datt dingen denn auch schon fahren ?

hoert sich meiner ansicht nach alles sehr vernuenftig an !

falls jemand zweifel an der leistung des 2 liter PD oder jetzt halt commonrail
aus niedersachsen hat, sollte mal einen fahren
auch im T6 werden die dinger jetzt eingebaut, der 5ender scheint leider auszusterben

Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 16:26
Original geschrieben von RoverLover
Das wünsch ich euch auch von Herzen, werter Tordi und denn anderen auch.

Aber doch nich so schnell!!!

Ich hab mir gerade die dritte Zündapp zugelegt, das muss (neben den ganzen anderen alten Ranzkarren) als Nostalgienachweis genügen. Würden übrigens alle drei nebeneinander auf den Amarok passen.

@Linkssitzer
Das Serienauto ist noch keiner außer den VW-Jungs gefahren. Bin zuversichtlich dass sich das bald ändert.
wie der wohl in epsom green aussieht...
Geschrieben von: Monny Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 18:34
innen halt leider die übliche VW-Tristesse.
Kommt das Teil auch mit Automat?
jep automat hat sich meine perle auch gewünscht.

geil war auch der spruch von perle:

"wie heisst dat dingen? ANORAK?"


grin ich liebe sie einfach
Geschrieben von: Till Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 20:41
Zitat
"wie heisst dat dingen? ANORAK?"

Na ja, nicht daß VW nach den Tuaregs jetzt auch noch den Eskimos Brunnen und Schulen bauen muß grin

Amarok
hört sich an, wie der kaffee von aldi.
Geschrieben von: Peter Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/12/2009 21:07
Original geschrieben von Selbermacher
hört sich an, wie der kaffee von aldi.

Nee der heisst doch Ammoniak........ coffee

oooops.......wir verwässern
[Linked Image von up.picr.de]
Und bleibt ein VW.
Dolle Wuast.
(Sorry, auf VW komm ich nicht klar)

Bin genügend gefahren, quer Beet, ist bestimmt alles top...
Geschrieben von: jota Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 10:46
die begeisterung für den anorak versteh ich nicht,ist der besser oder viel günstiger als ein hilux oder ein l 200 ? klärt einen unwissenden mal auf.
ich mag vw eigentlich auch nicht.
Ich wär da auch eher geneigt nen bewährten Hilux zu nehmen. Schön sind die Kisten zwar alle nimmer, aber für Leute wie mich gibts ja noch genug alte Karren. So ein netter Starrachsen-Hilux wär noch ein nettes Spielzeug.
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 11:22
Original geschrieben von jota
die begeisterung für den anorak versteh ich nicht,ist der besser oder viel günstiger als ein hilux oder ein l 200 ? klärt einen unwissenden mal auf.

Besser oder günstiger weiß man wenn die Kisten hier in D auf dem Hof stehen, preislich wird der sich nicht viel mit den aktuellen Japanern nehmen, also geh mal von 27-35k€ aus, je nach Klimbim-Faktor.

Den Lux den ich gerne hätte ( zum Beispiel den... ) bekommt man bei uns nicht mehr zugelassen, mach was dran, isso.

Beim alten L200 kann man Lotterie spielen, ob sich zuerst der Motor oder das Getriebe streckt. Und der neue geht - für mich - von der Form her garnicht.

Nissan: Siehe L200 (Lotterie...)

Mazda/Ford: Der wärs, wenn er nicht so saufen würde und ein bisschen frischer aussehen würde.

Isuzu: Da würd mir eigentlich alles passen bis auf die künftige Ersatzteilversorgung

Beim Amarok gefällt mir die Optik und der Innenraum (werd ja älter...), dazu der Permanent-Allrad (hat ansonsten nur der L200), die HA-Sperre (hat sonst keiner) und die Aussicht, auch mal unter 10 Liter fahren zu können.
Permanentallrad is ein Argument, der Punkt geht eindeutig an VW... oder halt an nen Defi 130 *augenleucht* :o)

Der verlinkte Hilux hat mir grad die Fußnägel aufgerollt, aber wer weiß, wenn ich erst mal ein bisschen älter werd...
Geschrieben von: Yankee Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 19:30
Was ich Interesant finde ist die Tatsache, das sich ein Hersteller mit relativ konventioneller Technik
neu in diesen Markt einsteigt.

Wo gibt es denn sonst bei modernen Offroadern solche Technik wink
Geschrieben von: azeh Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 21:15
Zitat
Was ich Interesant finde ist die Tatsache, das sich ein Hersteller mit relativ konventioneller Technik
neu in diesen Markt einsteigt.


das wundert dich nicht wirklich, oder?
Geschrieben von: Yankee Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 21:32
Ich hätte eher mit einem umgestrickten Tuareg oder so gerechnet wink
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 21:33
er kommt doch auch brasilien oder?
Geschrieben von: Till Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 21:44
Klärt mich mal auf, bitte . . .

Warum soll ich mir einen ANORAK oder einen seiner Kumpels als Pickup zulegen, wenn's den hier gibt

[Linked Image von autoplenum.de]

oder den hier

[Linked Image von toyota-feichtmayr.at]

oder meinetwegen den hier gibt

[Linked Image von autobild.de]

grin
Geschrieben von: azeh Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 21:49
Zitat
Ich hätte eher mit einem umgestrickten Tuareg oder so gerechnet

schmälert alles die marge.
verkaufsargument ist: Allradantrieb
wie was wo warum und weshalb und weswegen....
kann dir eh kein verkäufer erklären
und wenn doch, dann verstehts der käufer nicht.
von daher ist es total schnurz was unterm blech ist,
hauptsache billig.
und wenn es dann noch gut ist, siehe permanent-allrad, um so besser.

was ich jetzt schreibe kannst du mir glauben oder nicht,
ich habe beruflich hier auch ein allradauto.
ich weiß nach über 100.000km mit dem trumm weder was für ein motor verbaut ist (ja ok, diesel, hat irgendwas um die 100PS) noch weiß ich was für ein allrad drunter ist.
permanent, ja das weiß ich.
aber was für ein system mit welchen komponenten oder so,
keine ahnung.....
ist ein skoda octavia.
durstig und lahm.
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/12/2009 21:51
die gibts doch alle nicht wirlich? zumindest nicht im strassenverkehr....
Geschrieben von: Caruso Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 00:59
Doch,den Obersten gibts.
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 04:15
im deutschen strassenverkehr?
Original geschrieben von Jens
im deutschen strassenverkehr?

in österreich kannst diese 2 varianten haben:

variante 1)

[Linked Image von landrover.at]



variante 2)

[Linked Image von landrover.at]
Geschrieben von: Till Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 06:58
[Linked Image von landrover.com.au]

Butzebude nuts
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 07:01
largemarge



hier ein Sondermodell für Österreicher... damit sie immer sicher richtig rum sitzen...


[Linked Image von wwphotographie.de]


grin



L.C.
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 08:04
Original geschrieben von azeh
aber was für ein system mit welchen komponenten oder so,
keine ahnung.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung

Gibts übrigens auch bei Land Rover (Freelander).
Geschrieben von: DaPo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 08:09
Original geschrieben von Lupo
hier ein Sondermodell für Österreicher... damit sie immer sicher richtig rum sitzen...


[Linked Image von wwphotographie.de]
Und hier dasselbe für Wahlösterreicherinnen...

[Linked Image]

angel

Attached picture Austria-Landy2.jpg
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 08:41
Original geschrieben von Tordi
Original geschrieben von azeh
aber was für ein system mit welchen komponenten oder so,
keine ahnung.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung

Gibts übrigens auch bei Land Rover (Freelander).

und weil hier ja technisch Interessierte sind...

fiel mir dazu ein...






L.C.
Ähhh... hier wäre vielleicht ein bisschen Überleitung angebracht, oder? Wenn ich da drauf klick kommt ne Eisenbahn.
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 08:50
ja mei...

Zitat Wiki...

"Alle Lokomotiven haben ein unter dem Führerstands-Bedienpult montiertes hydraulisches Wendegetriebe, das bei der BR 332 aus einer Kombination Wandler-Wandler-Kupplung und bei der BR 333 aus zwei Strömungswandlern besteht. Hinter dem Getriebe erfolgt die weitere Kraftübertragung dann entweder über Rollenketten (BR 332) oder über Gelenkwellen (BR 333) auf die zusätzlich vorhandenen Achsgetriebe (vergleichbar mit einem Auto-Antrieb, aber ohne Differential)."

L.C.


Köf = Kleinlokomotive mit Ölfeuerung und Flüssigkeitsgetriebe
Das muss ich glatt übersehen haben...

OK, Zuladung von dem Ding is ja nich schlecht, aber das krieg ich in Deutschland auch nicht zugelassen.
Geschrieben von: Caruso Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 09:13
Original geschrieben von Jens
im deutschen strassenverkehr?
Ja.
LR-Deutschland liefert mitlerweile auch Fahrgestelle,
nur mit Fahrerhaus.
Original geschrieben von Till
Klärt mich mal auf, bitte . . .

Warum soll ich mir einen ANORAK oder einen seiner Kumpels als Pickup zulegen, wenn's den hier gibt

[Linked Image von autoplenum.de]

Genau!! Da passt nämlisch ein ganzer Bagger auf die Pritsche und jetzt kommt IHR!!!

So nämlisch!
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 09:40
Wenn ich nass werden und frieren will, setz ich mich mit ohne Klamotten aufs Mopped.

Nur mit der Klaustrophobie wirds da vermutlich nix, aber ich könnte mir ja den Helm von Perle aufsetzen.

Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 09:56
Original geschrieben von Tordi
Wenn ich nass werden und frieren will, setz ich mich mit ohne Klamotten aufs Mopped.


Da wir ja eh schon ein wenig OT sind (ist ja auch gut jetzt mit dem Volkswagen)...


Tordi!


DAS würde ich gerne sehen!!


wink


L.C.
Ausserdem müsstest Du den Stellplatz mit dem Pinsel teeren... OK, ich sehs ein.
Geschrieben von: l_andy Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:03
moinsen,

Original geschrieben von Tordi
Wenn ich nass werden und frieren will, setz ich mich mit ohne Klamotten aufs Mopped.

Nur mit der Klaustrophobie wirds da vermutlich nix, aber ich könnte mir ja den Helm von Perle aufsetzen.

also das triffts ziemlich genau, der LR als pickup geht so gar nicht

guenther schibofski hat vor jahren mal ein 110er kingcab gebaut, den hab ich
mal bei einem windigen gebrauchtwagentandler stehen sehen.

der war echt klasse, aber leider total runtergeritten.


zum thema pickup an sich, kann ich nur noch eines beitragen, die beste frau
der welt, war vor 17 jahren selbststaendig im gala-bau... zu dieser
zeit kamen auch die ersten offiziellen importe des englischen edelschrotts
wieder nach D... nach intensiver ueberlegung (landy + anhaenger, 7,5to kleinlaster,
pritsche mit anhaenger usw.) haben wir damals einen T4 syncro als pritsche gekauft.
es ist ein absolut anderer schnack, alle 3 seiten der pritsche abklappen zu koennen,
somit uneingeschraenkt mit dem stapler zu laden.

gut, den 3to humbaur-kipper haben die ca. 70 saugdieselpeess nicht sehr souveraen
gezogen, sind aber im taunus (bei steigungen mit bis zu 18%) auch ueberall
hochgekommen und die kupplung war nach 100tkm noch nicht fratze

wer also ernsthaft mit dem teil arbeiten will, sollte sich genau ueberlegen
ob er mit nem pickup zurecht kommt


Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:04
Original geschrieben von Lupo
DAS würde ich gerne sehen!!
Bin mir ziemlich sicher dass nicht.
Werd ja auch älter.
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:06
Original geschrieben von l_andy
wer also ernsthaft mit dem teil arbeiten will

In einem Halbsatz die zwei no-gos "ernsthaft" und "arbeiten" unterzubringen verdient Respekt!
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:07
ach komm, wir machen ein Roller-Nacktrennen...


die Leute wollen doch nur noch unterhalten werden heutzutage...

wink <---!!!



L.C.
Ihr und eure Vernunft immer... pfft...
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:14
Du kannst mich nicht meinen... also nimm bitte Bezug auf wen Vernünftigen, wenn Du hier schon die Möglichkeit hast!



L.C.


(Ich persönlich weiß eh nicht, wozu ich einen Bickap brauchen sollte... Feuerholz, Fahrräder und mehr kann ich auch ins Auto schmeißen (ja, ich hatte schon mal einen!)
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:17
Standesgemäßer Dreiradtransport geht nur auf der Pritsche.

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Caruso Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:18
Original geschrieben von l_andy
es ist ein absolut anderer schnack, alle 3 seiten der pritsche abklappen zu koennen,
somit uneingeschraenkt mit dem stapler zu laden.

So wie bei dem Blauen hier,in der Mitte der Seite?
http://www.svs-schneider.de/fahrzeuge/fahrzeuge.html
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:20
Original geschrieben von Tordi
Dreiradtransport

[Linked Image von up.picr.de]


largemarge


ne verkleidete von Birol so geliebte Ape?

Tzetze


el Zeh
Ich hatte mal nen Nissan KingCab... damals fing für mich die Entdeckung der Langsamkeit an. Aber ich hatte viel Spaß mit dem Auto, Gott hab es selig. Fährt jetzt in Schweden rum, die Bolle. Der hat sich auch bezahlt gemacht :o)
Geschrieben von: l_andy Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:23
Original geschrieben von Caruso
Original geschrieben von l_andy
es ist ein absolut anderer schnack, alle 3 seiten der pritsche abklappen zu koennen,
somit uneingeschraenkt mit dem stapler zu laden.

So wie bei dem Blauen hier,in der Mitte der Seite?
http://www.svs-schneider.de/fahrzeuge/fahrzeuge.html

ja genau,...

nur gab es diesen umbau damals noch nicht, und wir haben uns fuer das gesparte
geld 1 finca auf mallotze und nen appartement mit blick auf den centralpark gekauft
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:25
ähm, ich brauch im Mai nen bezahlbaren Blick auf den Centralpark... ist da irgendwas zu machen?


L.C.
Geschrieben von: l_andy Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:31
Zitat
...nur gab es diesen umbau damals noch nicht, und wir haben uns fuer das gesparte
geld 1 finca auf mallotze und nen appartement mit blick auf den centralpark gekauft...

blush
ok, ich haette schreiben muessen:

wir haetten damals fuer das gesparte geld eine finca...
... kaufen sollen.

falls du mal nen blick auf den hunsrueck brauchst: feel invited
Hunsrück wär mir persönlich lieber als Manhatten...
Geschrieben von: Lupo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 10:38
shit... gerne mal Hunsrück, aber ich such für den Mai echt immer noch ne günstige Absteige für Tochti und mich in NY... aber das steht irgendwo beim Travel und gehört nicht hierher, ich weiß.


Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen... In NY ist es schon geil, aber mit einem Pickup würde ich da nicht fahren wollen, außer einmal um den Washington Square oder durch little italy.

Außerdem fahre ich gerne U-Bahn.


Außer, ich werde von VW zu Werbeaufnahmen und Probefahrten eingeladen, dann nehm ich auch das Desaster auf der 5ht in Kauf. Naja, wers glaubt.


L.C. wink
Original geschrieben von RoverLover
Permanentallrad is ein Argument, der Punkt geht eindeutig an VW... oder halt an nen Defi 130 *augenleucht* :o)

Der verlinkte Hilux hat mir grad die Fußnägel aufgerollt, aber wer weiß, wenn ich erst mal ein bisschen älter werd...


Ihr immer mit diesen Winzwagen und Oldtimern.

Pickup mit Permanentallrad für Erwachsenen gibts auch ennet dem Teich.

http://www.dodge.com/en/2010/ram_1500/capability/4wd/

Wenn ihr da mal durch den Konfigurator geht werdet ihr feststellen das so ein Fahrzeug in ansprechender Ausstattung gerademal 27'000$ kostet, also etwa 18'000€.
Was man hierzulande fürs gleiche Geld kriegt ist lachhaft....
Geschrieben von: Anonym Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 20:15
Original geschrieben von Ozymandias
Pickup mit Permanentallrad für Erwachsenen gibts auch ennet dem Teich.

http://www.dodge.com/en/2010/ram_1500/capability/4wd/

das is doch auch nur noch son Plasteposerteil für die Eisdiele.

Kein Farmer braucht wirklich sone Schlirre.
Genausowenig wie der Handwerker einen VW Multiwasweissichwas Van mit Clubsesseln und Larifari braucht.

Nen Pickup oder wie bei uns hier in Deutschland den Bulli vom Ursprünglichen Zweck her gibts doch gar nicht mehr.

Ne Arbeitsschlampe die es einem nicht Krumm nimmt wenn man mal nen paar Strohballen oder verlotterte Maschinenteile hinten drauf schmeisst.

Alles nur noch Livestyle und Hobbygefährte.
Original geschrieben von Burgerman
Original geschrieben von Ozymandias
Pickup mit Permanentallrad für Erwachsenen gibts auch ennet dem Teich.

http://www.dodge.com/en/2010/ram_1500/capability/4wd/

das is doch auch nur noch son Plasteposerteil für die Eisdiele.

Kein Farmer braucht wirklich sone Schlirre.


Na dann schau dir mal die Variante ST an, genau die fährt der Farmer drüben.
Denn DAS sind ihre Arbeitsfahrzeuge.
Geschrieben von: Anonym Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 20:38
Original geschrieben von Ozymandias
Na dann schau dir mal die Variante ST an, genau die fährt der Farmer drüben.
Denn DAS sind ihre Arbeitsfahrzeuge.

Huch blush

Ne fahrende Blechbüchse mit moderatem Motor ( für USA ) und Vinylsitzen.
Siehste, wieder zu früh gemotzt über die bösen Amis. keks
Original geschrieben von Burgerman
......mit moderatem Motor ( für USA ) und Vinylsitzen.


Für uns mit den gewohnt überzüchteten Zwergdieseln mag ein 3.7er gross sein, bei ihnen ist es die solide Basismotorisierung die sparsam läuft und eine lange Lebensdauer aller Komponenten im Antriebsstrang garantiert.
Ne halbe Million Meilen sollte der schon laufen bis zur ersten Revision.

Da hast mindestens 3 bis 4 Anoraks verschlissen bis dahin. grin
Geschrieben von: Anonym Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 21:43
Original geschrieben von Ozymandias
Siehste, wieder zu früh gemotzt über die bösen Amis. keks

Ich hatte auch mal einen wink

Die neuen gefallen mir halt nicht :Schulterzucksmily:
Der 2010er gefällt mir gut, hat wieder was von den ganz alten dran, zwischenzeitlich fand ich sie auch nicht mehr so sexy.

Der neue Suburban sieht sackstark aus....
Geschrieben von: azeh Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 22:22
Zitat
Gibts übrigens auch bei Land Rover (Freelander)


Herr Tordinator,
ich begrüße Sie.
Ein allerherzlichstes Dankeschön für den in Ihrer Antwort eingefügten Link.
Der Link hat mich beschlaut,
so weiß ich doch nun das ich beruflich ein Auto benutze das einen 1,9l Motor (PD) mit 105PS und 250Nm und zudem einen Allradantrieb mittels Haldexkupplung besitzt.
Nun möchte ich aber wie folgt aus dem Link zitieren "ohne Zutun des Fahrers bei Bedarf Motorkraft auf die Hinterräder"
Zitat Ende

ja, wie?
welche motorkraft?
der papierwert mag ja in ordnung gehen.
die praxis ist allerdings wie kinder,
schonungslos brutal.
der hat alles, aber keine motorkraft.
nicht mal ansatzweise.

möge gott der herr dem motor ein kurzes leben bescheren.
weil,
für den fall das der sein leben aushaucht
also der motor, nicht der herr als odemspendender lebensschaffer,
dann kann ich den wunschzettel für einen neuen firmenwagen noch husch-husch vor weihnachten verfassen.
und morgen abend persönlich übergeben.
's is weihnachtsfeier angesagt....

ps,
der schweizer möge sich in seiner amerikaeuphorie etwas zurückhalten.
es geht in diesem thread um ein automobil das in der nähe von fallersleben entstehen soll.
angeblich.
wie wann wo es schlussendlich gebaut werden wird.......
kristallkugeln sind soooooo billig geworden, jeder kann sie sich leisten.
mal reinschauen ist ähnlich amüsant wie das 4x4 forum
@Azeh,

zeig mir einen Hersteller der mir lebenslange Garantie gibt auf den Antriebsstrang - bei unbeschränkter Kilometerzahl.

http://www.dodge.com/en/lifetime_powertrain_warranty/

Wäre Zeit dass wir hier in good old Europe auch mal von solchen Sachen profitieren könnten.

Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 23:08
Original geschrieben von azeh
Herr Tordinator,
ich begrüße Sie.

Ich begrüße Sie ebenfalls auf das allerhöflichste!



Original geschrieben von azeh
der hat alles, aber keine motorkraft.
nicht mal ansatzweise.

Ich möchte Ihnen den Besuch bei einer geeigneten Motorwerkstätte anempfehlen, da Sie sich ja offensichtlich selbst dieses Problems nicht annehmen möchten. Der 105-PS-Tscheche sollte Ihre im privaten bevorzugte Regenlaube problemlos ausbeschleunigen. Wenn nicht: Kaputt.



Original geschrieben von azeh
es geht in diesem thread um ein automobil das in der nähe von fallersleben entstehen soll.
angeblich.

Sie irren. Das ist aber menschlich, wie man so hört.


Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 23:13
Original geschrieben von Ozymandias
Pickup mit Permanentallrad für Erwachsenen gibts auch ennet dem Teich.

http://www.dodge.com/en/2010/ram_1500/capability/4wd/

Da wo ich mehrfach im Jahr durch muss passt dieses Auto leider nicht, der lappt an den Straßenkanten über und fällt runter. Traurig, aber isso. Sonst hätte ich schon sowas.
Du sollst auch nicht auf dem Bürgersteig fahren, der ist für Fussgänger oder Serie-Landrover damit sie den fahrenden Verkehr nicht aufhalten grin
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 04/12/2009 23:21
Da in diesem Bergdorf gibts keinen Gehsteig. Aber auch keinen Platz auf der Zufahrt für Fullsize-Amis. Hab das mal mit einem Patrol GR probiert. Ist zwar schon ein paar Tage her, aber immer noch Dorfgespräch.
Original geschrieben von Ozymandiasq
Na dann schau dir mal die Variante ST an, genau die fährt der Farmer drüben.
Denn DAS sind ihre Arbeitsfahrzeuge.

Jou,
war brav und hab mir das angesehen. Und nun ?
3,7V6 nur als 4x2 und dann für 25t$. Toll. + damit auch erledigt, denn zugelassen in D kostet die Büchse dann 30t$, als 4x4 eher 35.
Kann man sowas auch ab D kaufen ?
Danke für jegliche Korrektur und Ergänzung.

Grüsse
Thomas
4x4 kostet 25'000$ als ST, und natürlich kannst den in Deutschland zulassen, völlig problemlos, Verschiffung kostet etwa maximal 1000€, dazu noch Zoll & MwSt.

Importeure die das alles übernehmen gibts auch in Deutschland genug, man muss nur (wie bei uns) schauen dass man nicht an einen Abzocker gerät der dann plötzlich 100% mehr verlangt für das Fahrzeug als er drüben gekostet hat.

Bei uns in der Schweiz hat momentan der Vogel's Offroad welche in der Aktion, nagelneu, 0 Km, für 20'000€, 4 Stück an Lager, zu finden auf Autoscout24.ch


Aber eigentlich interessiert dich das ja gar nicht oder?


Nachtrag; dass man die Achsübersetzung wählen kann ab Werk hab ich auch noch bei keinem Reiskocher gesehen, Europäer schon gar nicht.

Original geschrieben von Tordi
Da in diesem Bergdorf gibts keinen Gehsteig. Aber auch keinen Platz auf der Zufahrt für Fullsize-Amis. Hab das mal mit einem Patrol GR probiert. Ist zwar schon ein paar Tage her, aber immer noch Dorfgespräch.


Dann muss das wirklich winzig sein, bewirtschaften die Bauern da alles noch von Hand?
Original geschrieben von Ozymandias
Aber eigentlich interessiert dich das ja gar nicht oder?

Das ist jetzt aber weder nett von Dir noch ist es zutreffend. Reizvoll an Ami PickUps ist für mich deren Zuladung. Ich habe beruflich gelegentlich Spaß daran ein paar Paletten mitzunehmen die jeweils 600-800kg wiegen. Bisher muß da ein überladener Miet-Sprinter dafür herhalten.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 05/12/2009 14:57
Original geschrieben von Ozymandias
Nachtrag; dass man die Achsübersetzung wählen kann ab Werk hab ich auch noch bei keinem Reiskocher gesehen, Europäer schon gar nicht.
Dann hast Du den G wohl bisher übersehen?

Heute ist es zwar wegen der Abgasgesetzgebungen etwas schwieriger als früher, aber gehen tut das seit 30 Jahren... wink


Zur lebenslangen Antriebsstranggarantie:
Was soll bei 55mph auch groß kaputt gehen?
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 05/12/2009 18:21
Original geschrieben von DaPo
Heute ist es zwar wegen der Abgasgesetzgebungen etwas schwieriger als früher, aber gehen tut das seit 30 Jahren... wink


warum schwieriger? ok, als ich mein letztes neufahrzeug kaufte, gabs noch DC, die achsuebersetzungen konntest du waehlen, so lang du zu den jungs im sternenladen gehst,die mit nutzfahrzeugen handeln.
Original geschrieben von DieselTom
Original geschrieben von Ozymandias
Aber eigentlich interessiert dich das ja gar nicht oder?

Das ist jetzt aber weder nett von Dir noch ist es zutreffend. Reizvoll an Ami PickUps ist für mich deren Zuladung. Ich habe beruflich gelegentlich Spaß daran ein paar Paletten mitzunehmen die jeweils 600-800kg wiegen. Bisher muß da ein überladener Miet-Sprinter dafür herhalten.

Grüsse
Thomas


Dann hab ich dich wohl falsch eingeschätzt, deine Antwort kam so zynisch provokant zu mir rüber. Tut mir leid. wink

Hast du die auf Autoscout mal angeschaut?
Hi Ozy,
ja habe bei Vogel mal geschaut. Gewöhnungsbedürftig und wohl kein Vergleich mit den Fords der 80er (hiessen die F250/450 ??) Die waren wirklich hübsch, konnten mit der Zwillingsbereifung hinten ordentlich schleppen und es war sogar ein Diesel drin ;-))
Werde nicht wirklich schlau aus dem Dodge Angebot, denke aber das ist auch nicht das Hauptproblem, das könnte ein Besuch beim Händler schnell klären. Hauptproblem ist, daß man, wenn man mit sowas Geld verdienen will, einen Händler im Umkreis von maxmax 100km braucht. Muss also wirklich mal die Verfügbarkeit in D peilen. Der Qualitätsanspruch von Dodge könnte einen Ami erträglich machen.

Grüsse
Thomas
der f250 als turbo v8 mit 7,2 litern hubraum, das war schon
ne schau den mal zu fahren. so schubtechnisch.
allerdings war da das sitzen auf der durchgehenden sitzbank
eine zumutung. damals schon. und da war ich noch jung!

an sonsten verbinde ich mit us-amerikanischen fahrzeugen
eine lieblose konstruktion gepaart mit geringer halbarkeit.
nenn es vorurteil, aber da fahr ich lieber landrover als us-kram.

es gibt nur wenige us-fahrzeuge, die ich ernsthaft mal auf der
"ich schaus mir wenigstens mal an" liste stehen hatte.
und keins derer ist in meinen besitz gewechselt.

wenn der amarok nur halb so lange hält wie alles, was ich bisher
von vw mein eigen nennen durfte, dann wird er seine kundschaft
zufrieden stellen.
Original geschrieben von Ozymandias
Pickup mit Permanentallrad für Erwachsenen gibts auch ennet dem Teich.

http://www.dodge.com/en/2010/ram_1500/capability/4wd/

Nä... also... selbst wenn ich tatsächlich Potenzprobleme hätte... so offensichtlich würd ich die nicht zur Schau tragen. :o)
Tja ja, da muss es wohl viele geben damit.................
Diese Amischerben sind doch nur noch protzig, oder?
OK, ich halt schon mein Schandmaul, das Unken liegt mir halt im Blut... nix für ungut :o)
Vielleicht braucht der Durchschnittstexaner ja wirklich so ein Teil, um auf seiner Ranch vom Futtertrog bis zum Klo zu kommen, aber dieser ganze Chromfirlefanz... grusel... und die Botschaft is ja wohl eindeutig abzulesen. "Meiner is größer als Deiner!" :o)

Mittlerweile hauen die ganzen Reisschüsseln ja aber in die gleiche Kerbe, siehe Toyota Hilux und co...
Ich find die aufgeblasenen Dinger peinlich.
Vom Äußeren aufs Innere zu schließen ist aber schon recht oberflächlich wink
Von der Formensprache sagen mir die Amischlitten mit ihrem hiezulande als prollig wahrgenommenem Auftritt auch überhaupt nicht zu - aber die Amis stehen halt drauf und deshalb sehen sie so aus.
Dass sie unterm Blech anständige Arbeitstiere sind, bezweifele ich aber nicht.

Grüße
Christoph
Mag sein...

trotzdem wollt ich mich mit so nem Ding nicht auf der Gass zeigen. Für mich sind das reine Komplexkompensierer. Unter dem Ramboblech steckt noch die gleiche Technik wie anno Dubak... Fullsize-PickUps sind sowas wie die Silikontitten der amerikanischen Männergesellschaft :o)

Is ja nur meine bescheidene Meinung, wie immer ein bisschen unbescheiden an den Mann gebracht...

Schlagt mich doch, wenn ihr mich kriegt...
[Linked Image von img707.imageshack.us]
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 14:41
@RL

nu hau ma so oft in die kerbe. habens ja nun verstanden, das du die dinger nicht magst... trotzdem verkauf ich dir meinen nicht...
ochkomm...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 14:44
nix... keine chance.... muss ja noch irgendwie mit meinen potenzproblemen klar kommen.
und mit dem älter werden...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 14:51
nee... hat mit altersimpotenz nix zu tun... ich mag die ami kisten schon laenger...
Die alten V8-Schraddelkisten mag ich auch, aber diese Trutzburgen, die sie heute drüberstülpen find ich peinlich. Ich weiss nicht, ob ichs schon erwähnt hab...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 14:59
nein... haben sie nicht.. sie holten zum allesbeleidigenden rundumschlag aus...
So war das nicht gemeint... ich hab nur gesagt, dass ich diese BigJim-Klimbim-Kirmeskarren peinlich finde und dass ich mich damit nicht auf der Straße...

..ich wollt damit nicht sagen, dass... also niemanden irgendwie... das wollt ich damit nicht.

Ehrlich!
[Linked Image von img707.imageshack.us]
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:15
hat ja auch keiner so gemeint, so echt und ehrlich... nein.. wirklich nicht...
so schlecht find ich die gar nicht...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:17
ich auch nicht.. wessrum eigentlich?
Ja dann...

is ja auch schön viel Platz drin und Komfort und so... nasebohren
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:22
aber komfort ist politisch nicht korrekt...
dochdoch, das is schon OK...

..ab einem gewissen Alter...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:25
nein.. wegen der zunehmenden polkappenabschmelzung und gleichzeitiger zurueckgehender muelltrennung im 10kW haushalt.
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:25
aber das stand ja nicht zur debatte
nein... stand nicht zur Debatte.

Was nun?

Ich hab den Faden verloren...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:29
es ging um das alter, des abschmelzende potenz des us-buergers, und den komfort einer ami schuessel
Aber irgendwas war doch auch noch mit dem Anorak...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:38
du meinst amoniak...
Genau... den meint ich. Diesen Rollator für ehemalige Geländewagenfahrer halt...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 15:55
ich find den eigentlich schick... so als frauenauto halt... irgendwie...
Ja, wenn der Touareg für die IKEA-Pakete zu mickrig wird ist das das Tool der Wahl...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 16:00
IKEA ? Haben wir IKEA?
Ohmeingott...

...

...das ism Rovervirus sein Thread, oder?
Das gibt Ärger...
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 16:03
Meinst Du. Na nun sind wir endlich angekommen, bei dem was wir wollten. DU HAST IKEA... armer Frosch...
eh, jungs, 3 seiten aleinunterhaltung von euch müssen für diesen thread reichen.

bitte.
Geschrieben von: Jens Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 07/12/2009 17:25
danke....

nun mal im ernst...

steht wohl ausser frage, das ein halbwegs vernuenftiger arbeitstauglicher VW allrad pickup , eigentlich jeder ami schuessel vorzuziehen ist.

das geht bei den europaeischen abmessungen los und endet bei der ersatzteilverfuegbarkeit.


[Linked Image von img707.imageshack.us]
Geschrieben von: rodion Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/01/2010 01:43

Original geschrieben von RoverLover
Unter dem Ramboblech steckt noch die gleiche Technik wie anno Dubak...

dann schau dir mal z.B. den Power Stroke an:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Power_Stroke_engine
Geschrieben von: Bandido Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 02/01/2010 23:25
gibt es den Anorak eigentlich auch mit Kapuze, sprich Hardtop statt Pritsche
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/01/2010 03:10
Nö. Aber es wird sicher ein Hardtop für die Pritsche geben.

Läuft übrigens bislang sehr sahnig, der Trümmer.

Was Du suchst heißt Hilux Surf. Nicht in D. Oder Nissan Xterra. Auch nicht in D, aber etwas kleiner. Oder Mitsubishi Pajero Sport. Gabs in D, aber ebenfalls nicht der Bringer.



Geschrieben von: neo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/01/2010 03:52
Hi Tordi,
sach mal an wie Orginal der is, Fahrwerk ist ja wohl nicht orginal? Was für nen Motor, is da was dran gedreht? Innenraum, OK Sitze & Gurte is klar, Sontiges?
Geschrieben von: Tordi Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/01/2010 04:03
Das Fahrwerk ist nicht original, der Innenraum ist unoriginal seiner Verkleidungen beraubt und mit einem Käfig geschmückt, es sind scheißenge Sitze montiert (das liegt definitiv NICHT an meinem fetten Ar..., die haben einfach die Pygmäen-Ausführung genommen, alle Mitreisenden leiden darin), der Rest IST original. Am Motor ist nix gedreht, der Zweiliter geht eher gemütlich, aber bestimmt zur Sache. Untermotorisiert fühl ich mich nicht, so gut wie ein Hilux oder ein L200 geht die Kiste allemal. Hat nur mehr Platz und ist besser verarbeitet.

Geschrieben von: neo Re: YESSS ! er wird tatsächlich gebaut. VW amarok - 03/01/2010 04:19
Ah, Verkleidung ab, schade. Hätter gerne gewusst wie sehr (oder auch nicht) die klappert nach den strapazen der Reise. Hört sich ja nicht an als wenn du auf Bildungsreise in örtlichen Museen unterwegs wärst. grin

Aber klar, Käfig braucht halt auch Platz....
Trotz der Sitze, enjoy the ride.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal