Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ranx Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 10:08
moin,



ganz schön Mutig, oder?
Geschrieben von: Frank Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 12:11
Macht nen schlanken Fuß, ich hätte aber schon Bedenken mich da drunter zu stellen, vor allen mit nem 110er obendrauf. Einmal Feste an ner Mutter gezogen und das Teil macht eine unelegante Seitwärtsbewegung..... hirn
Und das bei dem Produkthaftungswahn in USA.

Cheerio
Frank
Geschrieben von: ranx Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 12:48
So was in der Art dachte ich auch ... evtl. soll das Video nur die Standfestigkeit zeigen
und der normale Betrieb hat mit im Boden befestigten Säulen zu erfolgen.
Geschrieben von: buckdanny99 Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 12:51
sieht mir stabiler aus wie sowas
Geschrieben von: Stadtmensch Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 13:43
Ich war jetzt mal neugierig und hab mir die Seite vom Hersteller angesehen (naautoequipment) - die finden das schon ok, dass die Hebebühne nicht verankert wird. Allerdings planen die nicht, dass das Ding zum schrauben benutzt wird sondern nur zum parken. Wenn dann einer schraubt und ihm das Auto auf den Kopf fällt, ist das vermutlich irgendwo in den Geschäftsbedingungen als unsachgemäßer Gebrauch vermerkt.

Es gibt allerdings auch eine hydraulische Zusatzhubbühne, die man zwischen den Schienen einhängen kann. Die dürfte dann schon zum Schrauben gedacht sein...
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 13:50
Original geschrieben von Frank
Macht nen schlanken Fuß, ich hätte aber schon Bedenken mich da drunter zu stellen, vor allen mit nem 110er obendrauf. Einmal Feste an ner Mutter gezogen und das Teil macht eine unelegante Seitwärtsbewegung..... hirn
Ist ja auch keine Arbeitsbühne, sondern eine Parkbühne, damit darunter noch ein Wagen Platz findet. Speziell für englische Autos entwickelt. Damit das Fahrzeug darunter nicht mit Öl volltropft lassen sich extra tiefgezogene Ölwannen einhängen. crazy
Geschrieben von: Frank Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 14:21
Danke für die erhellenden Worte. Ich hatte "englische Autos" in Verbindung mit Hebebühne nicht unter der Kategorie "Parken" einsortiert grin



Cheerio
Frank
Geschrieben von: Yankee Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 15:46
Wenn ihr was vernünftig anheben wollt solltet ihr sowas nehmen klugscheisser
Geschrieben von: Bandido Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 15:56
Original geschrieben von Yankee
Wenn ihr was vernünftig anheben wollt solltet ihr sowas nehmen

grin

Geschrieben von: PeterM Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 18:26
..eben. YouTube ist leider auch für allen erdenklichen Schwachsinn eine Plattform..
Natürlich klappt das Teil schneller zusammen als dem Vorführ-Clown lieb ist, wenn die Belastung nur ein bißchen ungleichmäßig ist/der Boden nicht gaanz eben.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: ranx Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 20:37
Original geschrieben von PeterM
..eben. YouTube ist leider auch für allen erdenklichen Schwachsinn eine Plattform..
Natürlich klappt das Teil schneller zusammen als dem Vorführ-Clown lieb ist, wenn die Belastung nur ein bißchen ungleichmäßig ist/der Boden nicht gaanz eben.

Grüsse
Peter


moin, moin,

Woher weißt du das?



Geschrieben von: PeterM Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 04/01/2013 20:45
Ich weiß wie schnell die leichten 4-Säulen-Bühnen verkanten/Eigenleben entwickeln und ohne fester Verankerung wäre das schon "lustig"

Grüsse
Peter
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 05/01/2013 13:24
Moin

Ich habe so eine Bühne.Nach dem Aufbau einen 911 draufgestellt...
ab 1,20 Meter Angst bekommen!

gaanz vorsichtig wieder abgelassen und Anker verbaut! Lebensgefährlich!!! Seit sie verschraubt ist funktioniert sie tadellos und ist auch gut zum schrauben geeignet.

Ist eine günstige Alternative.

Mf G Gruss Chrischaan
Geschrieben von: 130CC Re: Fahrbare 3,8to Hebebühne - 12/01/2013 15:50
wir haben uns für nen Gabelstapler (4 Tonnen Hub) als Mobile-Hebebühne entschieden. (für 800€ aus Ebay)

Funktioniert hervorragend !
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal