Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: sunilus Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 01/06/2005 15:11
Hallo zuammen,
hab da mal was. gibts eigentlich 52mm einbauinstrumente (zur not auch nen normales einbau/aufbauinstrument) bei denen man zb verschiedene Messgrößen in der anzeige umschalten kann? soll meinen: ich schliesse zb. Spannung , öltemp, öldruck an und schalte nach bedarf die anzeige um.
danke schonmal und servela
suni
Geschrieben von: Betontom Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 02/06/2005 20:52
Ob mein Gedanke auch hierhin paßt?
Warum sind die Einbauinstrumente immer so dick (tief)? Taschenrechner sind doch auch dünn!
Warum keine flachen Anzeigen mit Datenübertragung per Funk z.B. auf den Lenkradpralltopf oder so?
Hat jemand sowas schon mal gesehen?
Geschrieben von: landcruiser Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 03/06/2005 10:11
Grundsätzlich sollte das, mit etwas Aufwand funktionieren.
Soweit ich die Instrumente kenne (bin kein Elektroniker oder sowas!) messen die alle nur eine Spannung und zeigen die an.
Der Aufwand besteht
a) in einer entsprechenden Anpassungsschaltung vor dem Instrument

b) in der Anfertigung einer entsprechenden Anzeige mit den verschiedenen Skalen (die dann leicht unübersichtlich wird.)

Problematisch wirds bei Amperemeter da dort sozusagen +/- (Laden/Entladen) angezeigt wird.

Dann würde ich eher zu einer digitalen Anzeige tendieren. Davor säße dann die eigentliche Meßelektronik.

Oder gleich einen Bordcomputer?

Ich bin mehr ein Freund der analogen Anzeigen, auch wenns mehrere sind. Lassen sich leichter ablesen (der Mensch ist vom Denken ja auch anlaog und nicht digital) und interpretieren.
Im Zweifelsfall auch leichter prüfen.

Man muss halt bei der Platzwahl erfinderisch sein, wenns eng wird.

Grüsse

uwe


Geschrieben von: sunilus Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 06/06/2005 09:45
@landcruiser: ja, mit etwas aufwand kriegt man ja (fast)alles hin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ... dass spannungen gemessen werden ist auch klar, nur werden wohl je nach sensor/widerstand die sapnnungen am instrument über unterschiedlichen widerständen abgegriffen .... da kommt dann die anpassungsschaltung...aber wenns sowas nicht handelsüblich gibt, werd ich mir das nicht antun.. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

ja, analog ist besser, aber du brauchst zig skalen bei einem instrument.... und ... ich will mir kein flugzeugcockpit ins auto bauen und überall instrumente hinsetzen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
servela
suni
Geschrieben von: fischi Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 06/06/2005 14:03
Moin!
Ich habe diesen Thread mit grossen Augen verfolgt, hoffte ich doch, auch meine Fragen würden beantwortet. Aber nüscht is.

Dann gebe ich mal meine Überlegung dazu: Mir widerstrebt es ebenfalls, das Auto mit Anzeigen zuzuballern (wie der Prosche, der hier immer wieder gern egezeigt wird...).
Überwacht werden soll bei mir folgendes:
Motor: Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur
Getriebe: Öldruck, Öltemperatur
Nun kann man doch die beiden Öldruck- bzw. temperaturanzeigen zusammenfassen und "zeitgesteuert" (alle 15 Sekunden?) automatisch oder auch manuell umschalten lassen.
Was hältet ihr davon? Das würde zumindest schonmal zwei Anzeigen einsparen.
Gruß
Fischi
Geschrieben von: DaPo Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 06/06/2005 22:32
Hmm, mal ´ne etwas abgedrehtere Idee:
CarPC mit Analogeingängen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: DerHund Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 06/06/2005 23:43
SO abgedreht ist das nicht... und die meisten Echtzeit-Daten liefert sowieso schon das Motorsteuergerät. Hier eines der Anzeigepanels vom Diagnosesystem beim Fahren:

[Linked Image]

(der Wert unter Turbo Wastegate gehört nach EGR Modulation, das Wastegate im Defender ist rein mechanisch... gut zu sehen auch der momentane Ladedruck als Differenz von Manifold und Ambient Pressure, der geht beim Gasgeben recht fix auf 1 Bar und bleibt dort wie angenagelt stehen).


Attached picture 237409-td5inp1.gif
Geschrieben von: fischi Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 07/06/2005 06:24
Steuergerät - was für ein Steuergerät? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Das einzige "Steuergerät" in meinem 460er ist rund, etwas abgegriffen und hat nen Stern in der Mitte. Die serielle Schnittstelle daran muss ich übersehen haben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Zitat
SO abgedreht ist das nicht... und die meisten Echtzeit-Daten liefert sowieso schon das Motorsteuergerät.
Geschrieben von: DerHund Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 07/06/2005 08:48
>> was für ein Steuergerät? <<

Um Dein Auto ging es ja auch nicht (ursprünglich)... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

>>
Überwacht werden soll bei mir folgendes:
Motor: Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur
Getriebe: Öldruck, Öltemperatur
<<

Also bei einem so empfindlichen Fahrzeug würd sich aber ein Steuergerät direkt anbieten... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Nee sorry im Ernst, wozu soll das alles gut sein, außer für den Unterhaltungswert (DAS würd ich ja einsehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />), oder falls man die Kiste wirklich dauernd dicht am Limit zum Kollaps betreiben muß?
In meinen SJ kommen die Tage 3 Rundinstrumente unter das Dach in der Nähe des Spiegels, dann habe ich ein Flugzeug <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Auf der Seite www.sixo.de könnt Ihr fündig werden, ist eigentlich für Moppeds gedacht kann aber auch aufs Auto adaptiert werden. Es zeigt kritische Betriebszustände selbstständig an.

Gruß
Holger
Geschrieben von: sunilus Re: Einbauinstrument mit umschaltbarer Anzeige - 07/06/2005 10:32
hey jungs <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />... jetzt bin ich endlich froh , dass ich endlich ein gefährt habe ohne diesen vermaledeiten softwarekasten, <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />.. da werd ich mir doch nicht wieder sowas einbauen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> für mich wären eh nur folgende parameter interessant: wassertemp, batteriespannung zur battüberwachung wg kühlbox, dann mal wenn esp getunt,ladedruck und abgastemp. und ggfs viiieleicht öldruck
@holger: das sieht schick aus.. da könnte ich mich grad noch mit anfreundnen... auch wenns mit prozessor ist... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.. könnte ich gleich fürs mobbed nehmen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
servela
suni
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal