Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Madmax110SW 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 08:03
Hallo Leute,

bin gestern über die Beschreibung von MAN KAT1 Lastern gestolpert und habe nun folgende Frage: Hat ein 3-Achser im Schlamm oder im tiefen Sand Traktionsvorteile gegenüber einem 2-Achser ? Denn er verteilt das Gewicht ja auf eine grössere Fläche, weil er ja die zwei zusätzlichen Räder hat. Ausserdem hat der 3-Achser 100 PS mehr, die sicher auch noch helfen. Und Diff.-Sperren haben beide. Oder wird der Vorteil durch das höhere Gewicht (ca. 2,3 Tonnen Mehrgewicht) wieder zunichte gemacht ?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruss

Wulf
Geschrieben von: rovervirus Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 09:46
so aus dem bauch raus würde ich sagen: nein.

der 3-achser ist ein ganzes stück schwerer, als der
2-achser.

meiner meinung nach stellt sich eingendlich nur die frage
ob 2- oder 4-achser.
Geschrieben von: ThorstenD Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 09:52
Moin,
ich hab leider auch nur den Vergleich im ATV/Quad Bereich: Hier liegt der Vorteil der Polaris 6x6 eher darin das ich damit Hänge hochfahren kann wo ne 4x4 aufgrund der Länge das steigen beginnt. Traktion im Modder ist nach meiner Erfahrung zwar schon etwas besser aber auch nicht soooo gewaltig wie man vielleicht meinen möchte. Gewichtsverteilung (pro Quadratzentimeter) ist natürlich schon etwas besser als mit 4x4.
Bin aber trotzdem voll 6x6 infiziert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Olaf_S Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 10:15
Frag mich das mal im Frühjar.

2 Tonnen Leergewicht - 3 Achsen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aktueller Stand: [Linked Image] [Linked Image]

Attached picture 258619-Bild 080.JPG
Geschrieben von: Troll Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 11:05
Gute Frage <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Rein denktechnisch hätte ich auch gesagt das 2 zusätzliche Treibräder besser sind, allerdings hat sich das in der Praxis als falsch gezeigt

2Achsen http://www.padh.de/html/stammblatt/2005/stb-man_kat1_p.html
kommen allgemein weiter

als das wie
http://www.aignertrucks.com/x10.jpg
es ein 3Achser schafft.



Ob das nun am Gewicht oder der schlechten Traktion der 3. Achse, auf Grund fehlender Kontaktfläche, liegt kann ich nicht sagen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Vieleicht hilft es dir das es bei der FW Gelände gängige LKW ausschließlich als 2Achser gibt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 11:51
Moin,

wenn du es ganz genau wissen willst, dann mußt du mal eine Vergleichsfahrt im Volvo organisieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Fireman-Frank besitzt einen C304 mit 3 Achsen, ich z.B. ein baugleiches Auto mit 2 Achsen. Allerdings habe ich demnächst nicht mehr den identischen Motor, für den echten Vergleich müßte jemand anders seinen Volvo rausrücken.
Das wäre dann ein Vergleich unter den besten Vergleichsbedingungen, die ich mir vorstellen kann.
- gleiche Achsenbauart
- gleicher Motor (Volvo B30)
- gleiche Getriebe (einziger Unterschied ist die Achsübersetzung)
- gleiche Federsysteme (Blattfeder)
- gleicher Radstand ! (der Volvo mit 3 Achsen ist ziemlich genau 1 m länger und das ist auch der Abstand der Doppelachse hinten)
- gleiche Bereifung (ist zumindest möglich)

Unter solchen Voraussetzungen wäre ein Geländevergleich von 2- und 3-Achser doch ideal. Vielleicht sollte man noch eine GW-Jubelzeitschrift mit ins Boot ziehen und noch etwas Kohle einsacken <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Den 3-Achser von Frank habe ich leider noch nicht im Gelände bewegt. Beim Abholen in Schweden haben wir nur meinen 2-Achser ausführlich getestet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Meine persönliche Meinung zum 2- vs- 3-Achser ist folgende:
Vorteile 3-Achser
- 3-Achser laufen auf Rüttelpisten ruhiger und stabiler
- 3-Achser können mehr Gewicht auch und vor allem im Gelände schleppen (der größte Vorteil überhaupt)
- Gräben lassen sich einfacher überwinden
- sehr steile Auf-und Abfahrten sind leichter zu meistern (Kippgrenze)
- 3-Achser haben mehr Platz innen
- exclusives Fahrzeug

Nachteile 3-Achser
- mehr Gewicht
- mehr Technik = höhere Kosten (6 Reifen, 6 Bremsen, etc. pp.)
- größerer Wendekreis
- je nach Technik der Doppelachse hoher Verschleiß bei Strassenbetrieb
- mehr Treibstoffverbrauch (aber auch mehr Platz für größere Tanks <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />)
- Nachteil beim Überqueren von spitzen Kuppen. Je nach Achskontruktion könnte die hintere Achse abheben. Beim Pinzi 6x6 passiert das sehr früh, beim Volvo 6x6 erst sehr spät. Die Doppelachse vom Volvo ist m.M.n. wesentlich beweglicher und verschränkungsfreudiger als die vom Pinzi. Beim Volvo 6x6 würde ich das also eher nicht als Nachteil ansehen, weil es real kaum vorkommt, dass die dritte Achse abhebt. Andere 6x6 sind da nicht so gut.

Einen Traktionsvorteil mit 3 angetriebenen Achsen sehe ich nicht unbedingt. Da könnte man eine lange theoretische Abhandlung zu schreiben, die bei gleicher Radlast 2- vs.-3-Achser auf gleiche Traktion hinausläuft. Erst wenn der 2-Achser sozusagen "überladen" ist, also eine wesentlich höhere reale Radlast hätte, würde der 3-Achser seinen Vorteil ausspielen. Dann könnte der 3-Achser nämlich mit geringerem Luftdruck in den Reifen gefahren werden, was sich sofort auf die Traktion positiv auswirken würde. Aus diesem Grund gibt´s ja beim Militär überhaupt erst die Vielachser, ist eine Frage der Nutzlast.

Gruß
Jens
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 12:06
Zitat
Vieleicht hilft es dir das es bei der FW Gelände gängige LKW ausschließlich als 2Achser gibt

Äh, Einspruch euer Ehren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
siehe hier:
[Linked Image von rescuesale.com]

Gruß
Jens
Geschrieben von: Badewetter Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 12:19
Beim KAT habe ich gehoert das man auch auf den Spritverbrauch in Abhaengigkeit zur Anzahl der Achsen schauen soll.

Ist, je nachdem wo man damit hin will, evtl. interessant
Geschrieben von: Troll Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 12:26
@Jens
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

ist aber ein finnischer Gaul und ich glaube nicht das man den bei uns genormt bekommt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Obwohl hier wird auch alles nach EU Norm umgestrickt, platz hätten wir schon noch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 12:32
Zitat
ist aber ein finnischer Gaul und ich glaube nicht das man den bei uns genormt bekommt
@Troll
wieso finnisch ? Das Bild zeigt einen schwedischen Schlammelch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> bzw. einen Volvo C304, so wie der Fireman-Frank einen sein Eigen nennt. Und den Volvo von Frank ziert ein deutsches KFZ-Kennzeichen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Jens

Geschrieben von: Troll Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 12:58
Zitat
@Troll
wieso finnisch ?
Jens

na weil dein Bild von dieser Seite kommt http://www.rescuesale.com/

und ich davon ausgehe das die
[Linked Image von lemb.com]


[Linked Image von travel-images.com]

zu Finnland gehört <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

aber ohne Pistole, bin ja noch nie da gewesen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 13:01
Hallo Madmax,
also da gibts auf Maggie-Deutz.de einige Fahrer von
den Ungetümen, und eine IG gibts auch irgendwo im Netz.
Die Frage wird wohl vom tatsächlichen Gewicht abhängen,
welches zu bewegen ist.Der 2-achser ist naturgemäss
deutlich wendiger, und wird weniger SAUFEN.
Wird die Zuladung gebraucht,wird der 3-achser wohl eher
Sinn machen.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: Dune13 Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 13:29
@ Jens

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Deine Vor- und Nachteile unterschreibe ich. In aller Regel, wie Du auch schon gesagt hattest, würde ich immer einen 4x4 bevorzugen, vorausgesetzt die Last lässt es zu. Grenzwertbeladungen auf einem 4x4 sind natürlich Normalbeladungen für den 6x6! So oder so entstehen immer Nachteile, egal was man nimmt.
Geschrieben von: Anonym Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 24/08/2005 18:30

Ich nu wieder, der Modellbauer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Die Geländegängigkeit von den 3 Achsern ist glaube ich sehr stark abhängig von der Art der Achsaufhängung.

Die M.A.N Kat haben einzeln aufgehangene Schraubenfederachsen.
Schwere Bau LKW haben pendelnd aufgehängte Blattfedern die enorm verschränken können und so immer noch alle 8 Hinterräder auf der Erde behalten und somit auch ordentlich Gripp haben.
Bei den Schraubenfedern wird logischerweise sehr schnell eine Achse soweit entlastet das kein Vortieb mehr da ist.

Ein Bau LKW der zu 50% nur Volllastfahrten erledigt, kann es sich auf Dauer allerdings auch nicht erlauben ständig eine Achse mit 180% Gewicht zu belasten und die andere einfach mitrollern zu lassen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 08:11
Ich denke, die 6x6 Versionen sind einfach für höhere Nutzlasten gebaut worden. TGB hat ja bereits einges an Pro und Contra geschrieben. Für mich war die Entscheidung rel. einfach, da ich den größen Innenraum des 6x6 brauche. (Pinzi)
Ich habe die Kiste seit ca einem halben Jahr und kenne auch den 4x4. Ein direkter Vergleich hat sich bisher nicht ergeben. Wäre aber hochinteressant.
Im direkten Vergleich zum 6x6 habe ich lediglich LR 90 /110 und 130 sowie den HZJ 78 gehabt.
Es gab keine Situation in der der Pinzgauer die genannten Fahrzeuge nicht deutlich deklassiert hätte, ausser auf der Autobahn :-) Das dürfte beim Volvo ähnlich aussehen.
Das Problem mit den spitzen Kuppen gibt es beim Pinz so nicht, da der 6x6 einen noch kürzeren Radstand als der 4x4 hat, er hebt zwar hinten gelegentlich die Achse da die Verschränkung der Doppelachse nicht so berühmt ist.
Interessant wäre für mich, wie sie sich im Sand verhalten, ich denke dass der 6x6 eine bessere Traktion bietet, die sicher durch das höhere Gewicht teilweise wieder gefressen wird. Der größte Vorteil des 4x4 dürfte darin bestehen, dass er insgesamt kürzer ist, das heisst, wenn es eng wird, ist er wendiger.

Den 4x4 hatten wir auf einer kurzen Saharatour im Vergleich zum LR 130 und HZJ 78. da hat sich gezeigt, dass der Steyr bei sehr langen Dünenanstiegen, wo es um schiere Power geht, gewisse Nachteile hatte. Das war aber die einzige Situation, wo die anderen die Nase vorn haben.

Gruss Ralf
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 13:47
Zitat
eine Vergleichsfahrt im Volvo organisieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Wann machen wir das? Hier gibts ja noch ein paar Volvo-Fahrer.
Vielleicht mal ein Volvo-Treffen in Peckfitz? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Frank

Geschrieben von: TGB_11 Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 15:20
@Troll

Zitat
na weil dein Bild von dieser Seite kommt
http://www.rescuesale.com

zu Finnland gehört <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Das ist eine schwedische Seite, mir ist immer noch nicht klar, wie du auf Finnland kommst. Die Seite ist in schwedischer Sprache, es finden sich lediglich oben eine britische und eine finnische Flagge, um die Sprache zu wechseln ...
Mach mich mal schlau

Gruß
Jens
Geschrieben von: TGB_11 Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 15:21
Zitat
Wann machen wir das? Hier gibts ja noch ein paar Volvo-Fahrer.
Vielleicht mal ein Volvo-Treffen in Peckfitz? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Ja gerne, aber nicht vor nächstem Frühjahr ...
Vorher ist der 2H-Motor noch nicht drin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Gruß
Jens
Geschrieben von: Troll Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 16:45
Zitat
@Troll
Mach mich mal schlau

Gruß
Jens

bei mir startet sie auf finnisch, verstehen muß ich das aber nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

ist aber auch egal, das fahrzeug wäre sicherlich auch in D vorstellbar, jedoch bekommt er keine freigabe als >Geländtauglich Teil2< da mehr als wie 2 Achsen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
wobei ich auch das nicht verstehen muß....Vorschriften halt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 17:21
Der Hauptnachteil des 3-Achsers ist das wenn er schwer beladen ist er auf Traktionsschwachem Untergrund nur noch sehr widerwillig um eine Kurve zu bewegen ist.

Anders gesagt, er schiebt geradeaus.

Beim Vierachser besteht dieses Problem nicht, das ist auch der Grund wiso in der Schweiz der 3-Achser zu 100% vom 4-Achser abgelöst wurde.

Dasselbe gilt natürlich auch für den ganz normalen Wendekreis der beim 3-Achser schonmal 50% grösser ist als bei einem 2-Achser.
Auch da ist der 4-Achser um Welten besser.

Ausserdem sind 3-Achser Reifenkiller, sowohl auf der Lenkachse als auch auf den Antriebsachsen.
Geschrieben von: Fireman_Frank Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 25/08/2005 21:19
Zitat
Dasselbe gilt natürlich auch für den ganz normalen Wendekreis der beim 3-Achser schonmal 50% grösser ist als bei einem 2-Achser.
Auch da ist der 4-Achser um Welten besser.

Hallo Ozy,

kannst du mir das bitte mal erklären? Meiner Meinung nach wird der Wendekreis lediglich bestimmt durch Einschlagwinkel der Vorderräder und Radstand, ich erkenne da keinen Unterschied bei der Anzahl der Achsen, speziell nicht, warum der 4-Achser wieder besser wie der 3-Achser sein soll <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Frank
Geschrieben von: DaPo Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 26/08/2005 06:55
Der Wendekreis der Vierachsers ist deshalb etwas besser (oder wenigstens nicht schlechter) als der vom Dreiachser, weil das Schieben über die Vorderachse(n) bei zwei gelenkten Achsen geringer ist als bei Einer.

Der Reifenverschleiß ist aber genauso, wenn nicht sogar höher beim Vierachser, kommt aber da auf den Radstand an.
Geschrieben von: lralfi Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 26/08/2005 07:38
Also, das mit dem Wendekreis kann ich nicht bestätigen, mein 6x6 hat in etwa den gleichen Wendekreis wie der 4x4, der übrigens wesentlich kleiner ist als bei meinem LR ! Allerdings ist der Verschleiss, an den reifen der Hinterachsen sicherlich recht ordentlich, da hörbar :-)
Geschrieben von: DaPo Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 26/08/2005 07:52
...dann fahr mal ´nen richtigen 6x6, nicht so ´ne Matchboxversion <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 26/08/2005 11:35
Ooch wie gemein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Ich hab auch schon größere Dinger gefahren, zB. die o.g. z.B 6x6 KAT, URal und Kras, aber die mit irgendwas zu vergleichen ist ja nicht so einfach. Ich denke in der Kategorie hat die dritte Achse fast ausschliesslich Zuladungsgründe.

Geschrieben von: DaPo Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 26/08/2005 13:45
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 26/08/2005 21:43
DaPo hat die Antwort schon gegeben, der 3-Achser hat durch die 2 starren Achsen ein echtes beharrungsvermögen was geradeausfahrt angeht, der lenkt etwa so willig ein wie ein 2-Achser mit eingelegter Diffsperre auf Asphalt.

Auf glatten Untergründen, Schnee, Eis, Schlamm kann das regelrecht gefährlich werden,auf Asphalt ists nur lästig und teuer.

Der 4-Achser ist da einfach besser.

Oder natürlich ein 3-Achser mit gelenkter Nachlaufachse, Vorlaufachse hat wieder nen grösseren Wendekreis, also 4x4+2. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

@iralfi

Pack mal 2 Tonnen in deinen 6x6, dann siehst du wies um den Wendekreis bestellt ist, Theorie und Praxis sind 2 Paar Schuhe. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 27/08/2005 07:25
Klar logisch, ich hab das Auto ja nicht zum Kohlenklauen :-) sondern um weitgehend leer meine Mannschaft über die Sandhaufen zu kriegen.

Pack mal die 2 Tonnen in den 4x4, dann ist der mit 100% überladen. Der Grund für die dritte Achse ist definitiv nicht gewesen, einen kleineren Wendekreis zu erreichen und Reifen zu schonen.
Geschrieben von: simon15zollsyncro Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 28/08/2005 17:35
hallo

ich habe auf div. Sahara-Fahrer-Treffen gehoert, dass der 6x6 Pinz beim Wuehlen im Sand deutlich mehr Sprit braucht als der 4x4er, der eh schon durstig sein soll

gruesse
simon
Geschrieben von: lralfi Re: 2 Achsen vs 3 Achsen - 29/08/2005 07:18
Das ist wohl so, wundert mich auch nicht wirklich. :-) Und nicht nur im Sand.
Ich habe nicht die Wahl zwischen 4 und 6 Rad, ich brauche den Innenraum.

Ein wirklicher Spritsparer ist auch der 4x4 nicht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal