Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Overflow 33x10.5 - 09/01/2006 18:29
Hallo, was muss modifiziert werden, dass 33x10.5 unter den Y60 passen?
Geschrieben von: Karsten Re: 33x10.5 - 09/01/2006 18:46
Eigentlich nix, je nach Felge. Ich würde aber eher zum 255/85-16 raten. Ist nen Tick höher (33,5") und hat eine größere Auswahl und Verfügbarkeit an Reifen.
Geschrieben von: ThorstenD Re: 33x10.5 - 09/01/2006 19:05
Wie Karsten schon schrieb, wenn Du die auf 7x15 ET+5mm Originalfelgen ziehst brauchste eigentlich nix ändern sodenn Du nicht ernsthaft ins Gelände willst. Optisch ist der Radkasten dann aber soweit ausgefüllt das es schlichtweg sch... aussieht. Ne preiswerte Höherlegung von 3-5cm z.B. durch Spacer oder andere Federn/Fahrwerk sieht natürlich entsprechend besser aus und hilft auch im Gelände weiter.
Geschrieben von: XTeam Re: 33x10.5 - 10/01/2006 10:01
SPACER : [Linked Image von offroad-x-club.de]
VERSCHRÄNKUNG: [Linked Image von offroad-x-club.de] <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Gruß Marcus
Geschrieben von: Hyaene Re: 33x10.5 - 10/01/2006 13:35
oder du probierst es mal mit 33x9,5R15
Geschrieben von: Overflow Re: 33x10.5 - 10/01/2006 13:44
[email]Danke@Hyaene[/email]

@Xteam Sehe ich da nicht neben den Spacern auch noch ein Trailmaster Höherlegungsfahrwerk?
Geschrieben von: mqp Re: 33x10.5 - 10/01/2006 20:06
Nein, keine 9,5er. Sind zu schmal für nen Patrol. Hatte selber zwei Sätze Mts davon auf meinem kurzen 260er. Nach ca, 25tsnd Km mit einem Restprofil von ca 5 mm runergeschmissen. Die 10.5er, dieich jetzt fahre, halten um einiges länger.

Gruß

Martin P.
Geschrieben von: XTeam Re: 33x10.5 - 13/01/2006 09:20
@Overflow Korrekt, du siehst richtig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> brauch ich auch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Gruß Marcus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: LockeY60A Re: 33x10.5 - 24/02/2006 23:04
moin moin. fahre 255/85-16 auf der orgienal 160ziger felge 6x16 an meinem y60 mit spacer marke eigenbau:-) 4 cm höher. passt wie ne eins, keine probleme im gelände. gr-uß locke.
Geschrieben von: Overflow Re: 33x10.5 - 25/02/2006 00:07
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> X-Team

Ich glaub ich brauch die Old Man Emus. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Die habe ich nähhhhhhhmlich noch günstiger
gefunden als die Trailmasters. Und irgendwie sieht schwarz-gelb mit meinem Grauen Blech
erotischer aus als weiss-orange. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> Wenn da nicht ohnehin die meisten Empfehlungen
Richtung OME gingen. Aber im Moment fahre ich noch Hängebauchschwein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Aber mal wieder zum eigentlichen Thema zurück:

33x10.5R15 oder 255/85R16

Da ich mittlerweile Händler für alle meine Wunschreifen gefunden habe, jaja, es sind nicht
wenige, stellt sich mir nun die Frage, welche Reifengrösse die sinnvollere ist. Gerade da, wo
die Unterschiede auf den ersten Blick kaum vorhanden sind, bei genauerem Betrachten,
schaut das alles doch ein wenig anders aus.

[Linked Image]

33x10.5R15
•breiter - weniger Abrieb
•17mm mehr Breite
•mehr Gesamtvolumen
•MT verfügbar/AT schwer zu kriegen, aber verfügbar
•höheres Gesamtgewicht der Reifen/Felgen

255/85R16
•schmäler - mehr Traktion
•14mm mehr Durchmesser
•weniger Gesamtvolumen
•MT verfügbar/AT verfügbar
•teure Spurverbreiterungen mit 6JJ16 nötig

Ist der 33er auf der Strasse weniger schwammig als der 255er? Bietet der 255er im
Gelände gegenüber den Dimensionen des 33er Vorteile? Die 7mm mehr Bodenabstand
des 255er können es jedenfalls nicht sein.


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der 33x10.5R15 die sinnvollere Wahl ist,
da er weniger Abrieb hat, mehr Auflagefläche und ich gehe davon aus, dass der Reifen
bei abgelassenem Reifendruck besser als der 255er auf der Felge hält.

Bitte berichtigen!

Attached picture 311301-Unbenannt-1.jpg
Geschrieben von: XTeam Re: 33x10.5 - 25/02/2006 09:14
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Overflow

kommt immer drauf an wass du machen willst ... die 255 er sind sicher lich bissiger und spurstabiler wenn du Rally fahren willst, Aber die 33 haben mehr Auftandsfläche und drückens sich bei abgelassener Luft weiter zusammen als die 255 er, also wenn du viel Sand ,Schlamm oder Schnee fährst würd ich dir die 33 er empfehlen.

Frag mal so manchen BMW hier in meiner gegend.. wenn ich meine 35 mit 4 Bar befüllt habe reist er mir auf meiner Heim und Hofstrecke auf der Straße jedenfalls nicht aus.... und da lob ich mir mein Trailmaster, ausserdem ist nach dem 1. Schlammloch eh keine Farbe mehr unter dem Auto zu erkennen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Gruß Marcus
Geschrieben von: Overflow Re: 33x10.5 - 25/02/2006 09:36
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />

Gehen wir mal davon aus ich fahre sowieso nur da wo die StVZO gilt und nicht Luftlinie,
welche der beiden Reifendimensionen wird sich wohl schwammiger fahren? Das kann
doch nicht nur vom Profil abhängen, sondern muss doch über die Form des rollenden
Ballons in obiger Abbildung ersichtlich werden. Ich bin mir unschlüssig, ob diese Form
im Bereich der StVZO als ein stehender oder liegender Quader mehr Vorteile bringt. Im
Falle des Luftablassens ist nun klar, dass die Felgengrösse ausschlaggebend ist.

@X-Team
Was verstehst Du unter Rally? Meinst Du damit Hochgeschwindigkeitbrettern auf Wald-
wegen und Bergstrasse, wobei die Traktion überlebenswichtig ist, damit man nicht im
Baum oder Abgrund landet?


Geschrieben von: XTeam Re: 33x10.5 - 25/02/2006 09:56
@ Overflow <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> ja so ähnlich mein ich das.. aber da du dich ja an die Stvo hällst brauchst du die also auch nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: ThorstenD Re: 33x10.5 - 25/02/2006 10:24
Moin Overflow,
wieso glaubst Du das Du Spurverbreiterunegn brauchst wenn Du die 255er auf 6x16 Felgen fährst? Die sind mit nichten von Nöten (siehe Bilder auf meiner HP). Im Vergleich zum 33er hat der 255er eine etwas geringere Flankenhöhe die sich aber bei deinem Fahrzeug nicht wirklich positiv bemerkbar macht. Ganz ehrlich: Du denkst über Peanutz nach. Den Unterschied der zwar in Theorie da ist wirst Du mit deinem Auto nicht "erfahren" können.
Geschrieben von: Overflow Re: 33x10.5 - 25/02/2006 14:18
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Thorsten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Leider haben meine Nissan Patrol Y61 - 6JJ16 Felgen eine ET-35. Ich dachte ich hätte aus allen möglichen vorangegangenen Threads herausgelesen, dass auf dem Y60 mit diesen Felgen eine Spurverbreiterung nötig würde. Vielleicht bin ich auch mittlerweile total verwirrt.

Ok, ich gebe es zu, das mit dem Volumenvergleich ist Korinthenkackerei und ich fahr am liebsten Luftlinie. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: ThorstenD Re: 33x10.5 - 25/02/2006 16:25
Moin Overflow,
die 6x16er vom Y61 haben ne ET von +35mm. Ich hatte damals als ersten Radsatz auf meinem blauen die 6x16 Felgen vom 160er Patrol drauf mit ET+30mm. Passte sehr gut. Ich hatte die 5mm breiten Scheiben drunter, war aber mehr Show als das es hätte sein müssen. Somit sollten die ET+35mm auch ohne Probleme passen.
Geschrieben von: LockeY60A Re: 33x10.5 - 25/02/2006 19:49
moin moin. gebe thorsten da recht, fahre auch die 6x16 vom 160ziger auf meinem y60 aber ohne spurverbreiterungen. passt super die sache. die 255/85-16 MT von BFG sind klasse im gelände und auf der straße, nur bei regen ist etwas vorsicht mit den schmallen gummis geboten. fallst du angst hast das das auto nicht mehr dreckig wird weil die gummis soweit unterm auto sind, keine sorge es wird dreckigjavascript:void(0)
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: mqp Re: 33x10.5 - 25/02/2006 21:07
In der Praxis tun sich die beiden Größen sicher nichts. Aber sehen die 255er auf den schmalen, und weit innen stehenden 6 Zoll Stahlfelgen nicht sehr dürftig aus? Beim Blattfederpatrol mag das ja noch angehn, aber beim GR ?

Gruß

Martin P.
Geschrieben von: LockeY60A Re: 33x10.5 - 26/02/2006 18:36
hallo. wenn du den gr ohne diese blöden kunststoffverbreiterungen fährst geht das mit der optik schon voll inordnung. die reifen stehen vielleicht 4-5mm im radkasten. gr-uß locke
Geschrieben von: Hyaene Re: 33x10.5 - 27/02/2006 06:14
schau dir doch einfach mal Willy´s GR an, der hat da auch 255 drauf!!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal