Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Kasperkopp GPS kaufen - aber welches? - 06/02/2005 17:41
Moin Moin!

Was für Geräte könnt Ihr empfehlen? Will eines kaufen, das auch noch in die Hosentasche passt. Also keine Fest-Installation im Auto.

Ich suche ein Gerät mit:

- einem grossen Display für gute Ablesbarkeit
- Anzeige der aktuellen Koordinaten
- Kompassfunktion
- Strassenkarten-Navigation mit Übersichtskarte
- gerne mit Höhenmesser, aber kein MUSS
- Hosentaschengerät - kein PKW-Einbausystem
- Anschlussmöglichkeit an PC per USB, einhergehend mit Routenplanung am PC
- Stromversorgung 12V per PKW-Bordnetz


EURE EMPFEHLUNGEN???
(Oder hat irgendwer so ein Teil zu verkaufen?)

Danke Euch,
Geschrieben von: Yankee Re: GPS kaufen - aber welches? - 06/02/2005 18:30
Nabend Jolzman,

ich habe diesen hier , und bin damit zufrieden.
Aber mittlerweile soll es ja auch schon Geräte mit
Farbdisplay geben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: basmu Re: GPS kaufen - aber welches? - 06/02/2005 18:40
Hallo Jolzman,

Zitat
- Anzeige der aktuellen Koordinaten

Das kann jedes GPS. Dafür sind die gemacht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Zitat
- Kompassfunktion

Hat auch jeder GPS-Empfänger. Gibt aber Unterschiede.
Die besseren Modelle haben einen "richtigen" Kompass eingebaut, der auch funktioniert, wenn kein GPS-Signal zu empfangen ist.
Mein GPS72 kennst du ja. Das hat sowas leider nicht.
Kann zwar auch nen Kompass anzeigen, braucht dazu aber Empfang und man muss sich bewegen, damit das Teil aus 2 Positionen die Bewegungsrichtung errechnen und damit den Kompass anzeigen kann.
Auf der Straße eigentlich recht selten ein Problem aber wenn man man im Wald unterwegs ist, kann es zur Geduldsprobe werden, bis man mal Empfang hat.
Auch wenn man zwischen Hochhäusern fährt, gibt es öfters Probleme. Aber ob einem im Auto (gerade im Elektro-TD5) ein magnetischer Kompass wirklich immer so genaue Werte liefert?
Habs noch nie ausprobiert aber schon des öfteren gehört, dass man das wohl vergessen kann.

Zitat
- Strassenkarten-Navigation mit Übersichtskarte

Das können dann nur die Geräte der höheren Preisklassen.
Bin da im Moment nicht so ganz auf dem laufenden aber 500€ wird so ein Teil locker kosten... wäre mir die Sache nicht wert.
Dann lieber per Mapsource die Koordinaten raussuchen und nach Luftlinie fahren (der Weg ist das Ziel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)

Zitat
- gerne mit Höhenmesser, aber kein MUSS

Auch das kann eigentlich jedes GPS anhand der Koordinaten errechnen.

Zitat
- Anschlussmöglichkeit an PC per USB, einhergehend mit Routenplanung am PC

Die Garmin-Geräte werden glaub ich alle an der seriellen Schnittstelle angeschlossen.

Zitat
- Stromversorgung 12V per PKW-Bordnetz

Bei vielen Handgeräten nur über teure Adapterkabel machbar.
Die meisten Garmins kann man aber mit ein paar selbstgebastelten Strippen direkt ans Bordnetz anschließen. (auch vom Stecker her kein Problem)
Musste beim Kauf drauf achten.

Zitat
EURE EMPFEHLUNGEN???

Auf jeden Fall ein Garmin. Hab ich super-Erfahrungen mit gemacht.
Wenns schön handlich sein soll, vielleicht eins aus der etrex-Serie. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das bei den Teilen mit der Bedienung so toll klappt. Die haben relativ wenige Knöpfe. Und die Displays sind auch nicht die größten.
Das Gpsmap76cs müsste von der Größe her so wie meins sein. Also relativ groß... dafür wird die Bedienung wahrscheinlich genauso gut sein. Hab das schon mit halb-erfrorenen Händen und nassen Handschuhen benutzt. Kein Problem, da schön große Tasten. Leider aber sehr teuer.
Wenn ich mir jetzt eins kaufen würde, dann wahrscheinlich das GPS V deluxe. Das hat Routenführung, ist nicht so extrem teuer und sieht im Gegensatz zu den ganzen Farbdisplayteilen nicht so sehr nach Spielzeug aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Hat aber bedeutend weniger Speicher als die aktuelleren Modelle.

Gruß

Basti
Geschrieben von: Wildwux Re: GPS kaufen - aber welches? - 06/02/2005 20:03
Eines der zur Zeit fortschrittlichsten Handgeräte, welches die von dir geforderten features bietet ist der

Meridian Color Traveler

http://www.gps-navigation.org/gpsshop/de/dept_25.html

allerdings auch mit einem stattlichen Preis, ca. 700 Euronen.
Geschrieben von: Monny Re: GPS kaufen - aber welches? - 06/02/2005 22:30
Vergiss Garmin, wenn du Kartennavigation brauchst.
Die MapSource Software ist abartig teuer, die fest (!) installierte Base Map ist zwar brauchbar, aber wenn du dein Gerät z. B. in die USA mitnehmen willst, kannst du's vergessen.

BTW. Tausche GPSV mit Basemap US, ca 2,5Jahre alt gegen vergleichbares Magellan-GPS.
Geschrieben von: arnold Re: GPS kaufen - aber welches? - 06/02/2005 23:16
Zum Etrex Gerät:
Darauf habe ich inzwischen ca. 20 Leute für den Outdoor Einsatz und zum Geo Cachen angeleitet.
Ist klein praktisch und nen gutes Einsteiger Gerät.
ABER:
Es empfängt nur richtig gut, wenn der Empfängerkopf wagerecht steht.
Will heißen, du legst es bei deinem Auto an die Windschutzscheibe , es fliegt hin und her, oder du baust dir selbst ne vernünftige Halterung, kannst es aber beim fahren nicht vernünftig ablesen...
Die SW zum Punkte einlesen ist nicht mit der für die großen Geräte kompatibel...
Ist eigentlich nur zum Wandern und radeln klasse´, aber im Auto fänd ich es popelig.
Ich selbst bedaure es auch, das ich keine Kartenhinterlegung habe (GPS 12) aber die geräte GPS12XL haben dies, sind gut ablesbar, dafür gibt es nen Ladekabel, können eine Externe Antenne mitnutzen, PC Navigation und Auswertung sind leicht möglich.

Ich würd mir zum GPS 12 XL ne Halterung von Touratech, und nen Kardanisches gelenk mit Halteplatten von www.grade.de holen und gut ist.
Habe ich für mein 12er so gemacht, und bin sehr damit zufrieden.
Auch wie oben schon erwähnt möchte ich nur betonen, ist Kartenfunktion so wichtig, das es 300 Euro (600Mark) rechtfertigt, oder kann man mit nen bischen Kartenlesen und ner aktuellen karte im Massstab der eigenen Wahl dann doch besser klar kommen?

Viel spass beim austüfteln...

Ach ja, hast du bereits GPS Erfahrung? Wenn ja, dann ist das für dich ja voll verständlich gewesen, doch wenn du noch keine hast, kann ich dir bei Globetrotter in Bonn den Kurs empfehlen, danach frisst es auch der einfachste Mensch.
Für den DLRC hat der glaub ich auch mal was angeboten...
Geschrieben von: Bernd_J Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 13:04
Hallo,

also wenn man mal Garmin vergißt (viel zu teuer für die Leistung - hab selber eines), und die anderen bekannten Namen auch - dann gibt es da noch das

Alan Map 500 (kann so ziemlich alles, Speicher=CF, billig)

jetzt bei Geizkragen.de um 279 Eumels... würd ich nehmen wenn ich nicht schon mein überteuertes Garmin hätte....


mfg


Bernd
Geschrieben von: basmu Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 13:20
Das GPS12 wollte ich mir vor knapp einem Jahr auch kaufen... kaum noch zu bekommen.
Und Mapsource ist wirklich teuer. Das stimmt.

(zwischen diesen Sätzen besteht kein Zusammenhang <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />)

Kennt ihr Filesharing?
Geschrieben von: peko Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 14:18
Hast Du schon mal an eine Pocket-PC-GPS-Lösung gedacht?

Kann alles, was Du verlangst plus vieles mehr (zB mp3, e-mail, Adreßverwaltung incl. Navigation zu Adressen daraus, Aufzeichnung & Auswertung gefahrenen/gegangener Strecken etc etc).

Ist preislich fast schon günstiger als die meisten nur-GPS-Geräte.
Hier findest Du einige Info dazu.
Geschrieben von: lralfi Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 14:37
Die PDA Lösung halte ich für brauchbar wenn es um Strassennavigation und Routing geht, Offroad taugt das nix, habe es auf einer Tour getestet. Hauptkritikpunkte sind die Spielzeugsteckerlein, die kaum mech. Belastungen vertragen und die teilweise unlogische oder instabile PDA-Software. Ich habe Fugawi und kurzzeitig Pathaway benutzt und werde für meine Offroadtouren mein schon etwas älteres 3+ benutzen.

Was zu Preisen bei GARMIN gesagt wurde stimmt schon, ich denke, die überzeugende Universallösung existiert momentan nicht. deshalb kommt man hier evtl. mit 2 Geräten besser und am Ende sogar billiger weg. Bei der Hardware kann ich gegen GARMIN wenig sagen, die Geräte, die ich bisher hatte, haben tadellos funktioniert und waren so stabil, dass es nie Probleme gab.
Geschrieben von: peko Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 15:27
Zitat
Offroad taugt das nix, habe es auf einer Tour getestet. Hauptkritikpunkte sind die Spielzeugsteckerlein, die kaum mech. Belastungen vertragen und die teilweise unlogische oder instabile PDA-Software.

Na, da muß ich doch heftigst widersprechen! Fahre seit fast 3 Jahren mit dem iPaq vor der Windschutzscheibe (Fotos davon auf meiner HP), böse Pisten in Griechenland und Sardinien, in Fahrgeländen in div. Gruben - nie irgendwelche Probleme, tadellose GPS-Funktion! Egal ob Straße, Piste oder rumpelnd querfeldein - die Stecker halten, ich weiß immer, wo ich gerade bin. Iralfis Kritik kann ich so verallgemeinernd nicht stehenlassen, da muß ein "schwaches" (billiges?) Gerät im Spiel gewesen sein.

Als Offroad-Soft habe ich den OziExplorer (Programm für selbst eingescannte Karten, auf wenige GPS-systembedingte Meter genau!), Straßen-Navi den TomTom Navigator. Da stürzt nix ab, Bedienung, Routenführung etc sind absolut logisch aufgebaut.

LG
peko
Geschrieben von: Anonym Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 15:46
@Mony
Quote: ... aber wenn Du Dein Gerät z. B. in die USA mitnehmen willst, kannst du's vergessen.

Stimmt. Die garmins gibt's bei den Amis mit amerikanischen Basis-Ortsdaten um ein Bruchteil des Preises als bei unserer hiesigen GPS-Mafia. Einfach ein Gerät dort kaufen. Die hiesigen Basisdaten sind da natürlich (natürlich!) nicht drauf.

Abgezockte Grüße.
Geschrieben von: lralfi Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 15:49
Wenn ein nagelneues IPAQ 22xx ein billiges oder schwaches Gerät ist, dann hast Du recht !

Wie gesagt, es ist meine Erfahrung, Mein Fazit ist, das Ding bleibt daheim, der Stecker tüddelt sich raus und die Software ist meiner Meinung nach nicht fertig entwickelt. Kann sein, dass man andere Erfahrungen machen kann, evtl. sind die Ansprüche anders ??

Gruß Ralf
Geschrieben von: basmu Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 16:26
Ich hab sowohl ein Garmin GPS als auch einen iPaq.
Mag ja sein, dass der ipaq deine Offroadtouren bislang unversehrt überstanden hat, aber wenn ich mir angucke, wie instabil dieses Teil ist, traue ich dem eigentlich nicht besonders viel zu.
Mein GPS ist mir schon etliche Male in Kurven vom Armaturenbrett geknallt, nass geworden und runtergefallen.
Das hätte der lumpige ipaq im Leben nicht mitgemacht.
Und gerade im Defender sind die wasserdichten (ja, mir ist mein GPS72 sogar mal beim Kanufahren in nen Fluss gefallen) Garmins doch echt von Vorteil <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Die Preise sind, verglichen mit den USA, natürlich ziemlich dreist.

Gruß

Basti
Geschrieben von: lralfi Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 17:04
Meine Rede !

GPS - Mafia ?? Harte Worte !! Da steckt doch der Münchner Clan dahinter, oder ??? Habt schon recht, die Preise in D sind verglichen mit USA unverschämt um nicht zu sagen eine Frechheit.
Mein 3+ ist ja auch ein US Modell. Die Map-funktion kann man bei dem kleinen Ding in der Pfeife rauchen, das Display ist für komplexe Karten zu klein und zu schwarzweiss.

Stabil sind sie, das muß man sagen, der ulkige runde Stecker könnte besser gelöst sein, aber das kann man mit Ducktape regeln.
Geschrieben von: Anonym Re: GPS kaufen - aber welches? - 07/02/2005 18:00
Harte Worte? Harte Tatsachen:

GPS 5 : US-PRICE Hier $ 233.94 ([color:"red"]€ 183,29 [/color])

GPS 5: Teuflische Garmin GPS-Preise: München-Preis Hier [color:"red"]€ 399.-[/color]

In Deutschland wird mehr als der doppelte Preis ([color:"red"]217 %[/color]) verlangt. Anscheinend sind die Dinger bei uns blattvergoldet. Hier kann jeder selbst urteilen.


Live Mitte Marktkurse ab: Monday, February 07, 2005 - 1:24:25 PM EST

1 EUR = 1.2763 USD = 1.2763 USD
United States Dollar
1 USD = 0.7835 EUR
Geschrieben von: Hansi Re: GPS kaufen - aber welches? - 08/02/2005 17:40
Von Alan gibt es seit kurzem auch das GPS 600 mit Routingfunktion.

<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" />

Die haben auch ein recht gutes Forum auf ihren Seiten.

Gruß
Hans-Jörg
Geschrieben von: Anonym Re: GPS kaufen - aber welches? - 10/02/2005 06:55
Aha, man liest mit!

Und schon fallen die GPS 5-Preise ( [color:"red"] € 378,95 [/color] ).

Gegenüber dem aktuellen US-Preis ( [color:"red"] € 182,47 [/color] ) mir immer noch viel zu hochpreisig ([color:"red"] 207,6% [/color]).


Live Mitte Marktkurse ab: Thursday, February 10, 2005 - 2:22:13 AM EST

1 EUR = 1.282 USD United States Dollar
1 USD = 0.78 EUR
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: GPS kaufen - aber welches? - 10/02/2005 08:05
Mit ein Grund, warum die Europäischen Garmins deutlich teurer sind als US-Geräte ist die Europische Basemap, welche horrende Gebühren kostet. Wenn man in USA ein Gerät mit Europa-Basemap kauft (ja, das geht!), ist das auch signifikant teurer als das US-Modell.

Ich habe mir aus dem Grund ein US-Magellan Meridian Gerät gekauft und die jeweils benötigte Basemap wird einfach mittels handelsüblicher SD-Karten eingeladen, sowas geht beim ach so hochgelobten Garmin nicht...


Gruß Alex.



Geschrieben von: Anonym Re: GPS kaufen - aber welches? - 10/02/2005 08:24
Hallo Alex,

von mir aus könnten die Dinger ohne irgendwelche Basemaps geliefert werden. Damit könnten die Vertreiber hier bei mir beim Preis punkten. Brauche keine Spielchen. Zielkoordinaten in Europa erkenne ich über meinen Routenplaner viel genauer, will auch kein GPS-Sklave werden (Originalton in einem Sahara-Forum: "Es ist so toll, wenn ich genau auf meinem Computerdisplay sehe, wo ich bin". Der sollte mal lieber aus dem Fenster schaun!). <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Hauptsächlich wird bei mir das GPS in Afrika genutzt, da erstelle ich mir meine eigenen Datensätze, also auch da habe ich keinen Bedarf an irgendwelchen europäischen oder amerikanischen Basisdaten.

Ansonsten wähle ich die preiswerteste Lösung. Und der US-Dollar fällt. Siehe oben.

Chaqun à son goût.
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: GPS kaufen - aber welches? - 10/02/2005 09:05
Nun ja, die Basemap für Afrika kannst Du Dir beim Magellan separat 'reinladen, das hilft schon zur Orientierung! Topgrafische Daten (Höhenlinien) sind auch dabei. Das Produkt heißt "Map Send Worldwide basemap" und läßt sich beliebig konfigurieren und in allen Meridian Empfängern verwenden. Ich find das praktisch und möcht es nicht mehr missen...

Geschrieben von: eljot Re: GPS kaufen - aber welches? - 10/02/2005 11:26
hab das garmin GPSMAP 76CS und bin überglücklich damit!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
okay, der preis is unverschämt, aber schon vergessen!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

wollte ein gps fürs biken, wandern, kajakfahren (wasserdicht und wenn möglich schwimmfähig) und eben fürs autofahren (dort am besten routingfähig)!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

da fiel die wahl ziemlich schnell auf das 76er!! is zwar etwas gross, dafür schwimmt es und ist einfach zu bedienen!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

die routingfunktion mit abbiegehinweise funktioniert perfekt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
leider ist die routingfähige city select europe schweinsteuer!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
da mein dad aber den IQue besitzt kann ich diese kostenlos für mein Gerät nutzen!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

grüsse, martin
Geschrieben von: berndy Re: GPS kaufen - aber welches? - 11/02/2005 06:05
Hallo,
wir verkaufen die Dinger, sind im Offroad bereich wirklich 1a! Service von GPS Gmbh ist auch klasse, merkt man erst wenn mal was kaputt ist, selbst 6 Jahre nach Kauf haben die auf Kulanz ein neues geschickt...

Zum Alan GPS: in der Theorie ja, klasse Gerät, Praxis? Nimm mal ein Garmin zum vergleich, dann stellt man das Alan wieder in die Ecke.

Die Umrechnung mit Dollar und Euro ist eine Milchmädchenrechnung, es kommen Zoll (wieviel kann ich nicht genau sagen, da wir die nie Importiert haben) geschätzte 8%, Märchensteuer 16%, und ein netter Strafzoll von 15% (weil aus USA, explizit auf unserer letzten Rechnung so ausgewiesen) drauf...

Versandkosten, sowie Zollkosten für die Abwicklung.
Und wenn du es selber machst beim Zoll, kostet es dich Zeit, und Zeit ist noch mehr Geld.

Kann jedem nur ein 2610 empfehlen, hab selbst einen Ipaq 5550, mit x-trac II GPS, ABER---> Staub, Wasser ob das so gut ist???
Bisher ist der Ipaq 3 mal unterwegs abgeschmiert, dann ist halt alles weg gewesen, nix mehr Navi!
Und das dann wenn ich das mal wirklich brauche???

Sorry, meines erachtens einfach für extreme Bedingungen ungeeignet! Wenn du hier durch die Gegend fährst, ist das zu tollerieren, aber am A. der Welt???

Das 2610 mit Farbdisplay und 2 GB Karte hatt so ziemlich alle On und Offroad Fähigkeiten!
Geschrieben von: RangeRover Re: GPS kaufen - aber welches? - 11/02/2005 06:32
Hallo,

schau dich mal nach dem Garmin 60C(s) um.
Ich habe es schon seit einem starken Jahr (European Basemap) und bin mit ihm sehr zufrieden.
Wir haben es zusammen mit einem 76er bei der El Chott 2004 benutzt.
Beide waren stets sehr zuverlässig.
Das Display des 60ers ist sehr brillant und gut lesbar.
Die Navifunktion brachte uns ohne Probleme zum Treffpunkt im Hafen von Genova.
Die Software ist recht teuer, ja, das stimmt.
Man kann aber am PC seine Route zusammenstellen und in Form von Waypoints und/oder Routen auf das Gerät spielen (USB!).

Das geht sehr flott und funktioniert auch super.

Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Gerät <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Die KFZ-Halterung gibt es für ein paar Kröten auch einzeln.
Oder man nimmt die Software, dann ist sie auch gleich dabei...


Viel Erfolg bei deiner Suche <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ciao

Stefan
Geschrieben von: Anonym Re: GPS kaufen - aber welches? - 12/02/2005 11:23
Hallo berndy,
kurze Anmerkung zur Milchmädchenrechnung:

Euren expliziten Einkaufspreis hast Du wohlweislich nicht angegeben.
Natürlich. Grundlegende Dinge kann man nicht wegdiskutieren. Man muß sie beim Namen nennen.

Strafzöllige Grüße.
Geschrieben von: lralfi Re: GPS kaufen - aber welches? - 12/02/2005 11:29
@berndy

was Du da schreibst ist ja recht nett, aber wenn ein Garmin kommerziell i´mportirt wird, dann zahlt der nicht den US VK-Preis, der Transportanteil geht ab 10 Stück gegen nix und Zoll und Steuern machen zusammen genau 26 % auf den Kaufpreis + Transportkosten aus. Außerdem ist im US Preis die Marge des Händlers in USA und US Tax drin, die ebenfalls wegfallen, wenn das Gerät die Staaten verläßt.
Damit kriegt die GPS GmbH das Ding zu einem vermutlich günstigeren Preis nach D, als das gleiche mit US Base in den Staaten kostet.
Nix dagegen, wenn jemand Geld verdient, aber das ist Ausnutzung einer Monopolstellung, Mafia trifft es schon.

Was Du zum Service gesagt hast. stimmt aber schon weitgehend.

Solche Fälle gibt es aber noch einige mehr, da ist Garmin nicht der einzige. Wie gesagt, ich habe seit langem ein US-3+ und das ist unzerstörbar.
Es hat alle für mich wichtigen Funktionen für Offroad. Sollte es mal das zeitliche segnen, werde ich mir das gleiche gebraucht wieder besorgen ! Onroad mit Routing kann das nicht, dafür hab ich Tom Tom. Scheinbar ist es nicht so einfach, da einen guten Kompromiß hinzukriegen. Die Routingfähigen Garmins sind mir zu riesig und zu teuer.

Die Garmin Geräte sind qualitativ toll, die Firmenpolitik finde ich jedoch äußerst fragwürdig.
Geschrieben von: Santanaone Re: GPS kaufen - aber welches? - 12/02/2005 13:59
Hallo möchte mal hier meine erfahrungen festhalten,ich hatte auch das problem was für ein Gerät soll ich nehmen.Wirklich brauchen tue ich es für eine offroad -Tour in Tunesien sicherlich nicht ist aber ein beruigendes gefühl eines zu haben,also war meine überlegung eines das ich auch bei einen echten panne in der pampa in die Hosentasche bekomme.Da habe ich mir für 320,00 ein Garmin -etrex-legend gehollt inkl. autokabel,ubskabel und die Europa CD war auch noch dabei,dann einfach eine universal Handyhalterung für 7,00 Euro und fertig war die sache,und jetzt kommst ich war sehr überacht wie gut es mit der Strassennavigation funktioniert,nur bei schneller Fahrt ist es etwas langsam ( Autobahnkreuz etc. )aber ich denke mal für den offroad bereich dürfe es völlig ausreichen,den in normalfall weiss mann ja wo man in etwa steckt.


grüsse Harry aus BHG.
Geschrieben von: berndy Re: GPS kaufen - aber welches? - 12/02/2005 17:33
Hi,
für mich als Händler lohnt es sich noch nicht mal die GPS zu verkaufen, Wir haben die in unserem Laden (Ladengeschäft ist zivil), weil es meiner Meinung da rein gehört, weil mich das selbst interressiert.
Unser EK ist ein Witz, wie bei dem ganzen elektronik Handel!

Die Beratung dafür kostet doppelt so viel...
Ist euch mal aufgefallen das viele kleine Läden keine GPS verkaufen? Da ist viel Service dabei, den will keiner bezahlen! Warum soll man es dann verkaufen?

Ich bin mit den Preisen der GPS auch nicht einverstanden,
für kleine Händler lohnt es sich nicht, ich sehe auch das
mein EK ÜBER dem VK in den USA liegt, und zwar ein gutes Stück!
Ich sag aber auch, das der Service echt gut ist, weil das in der heutigen Zeit einfach übergangen wird!
Aber der muss bezahlt werden!
Aber das merkt man dann wenn das Ding aus USA kaputt ist,
dann fängt das gerenne an.

Das hier ist meine private Meinung, das 60 CS ist mir vom Display zu klein, Speicher ist auch zu klein. Das 60 ist Ideal für wandern und Bergtouren, im KFZ eine Notlösung!
Das 2610 ist einfach zu bedienen, hat ne Fernbedienung, und ein grosses Display, Europa Basemap drinn, 1,3GB frei für Feindaten, das sollt reichen!
Da zieht man sich die Länder vor Reise drauf mit den Feindaten, und gut ist´s!

Wie gesagt benutze selbst einen PDA, bin aber eben von dieser Lösung nicht mehr überzeugt, da einfach zu anfällig.
Und der 60CS ist mir auch zu klein im Auto.
Als Halterung benutze ich eine Plate (senkrecht) mit Klett auf dem Amaturenbrett, an die ich einfach den PDA draufklette, geht super, kostet 2 Euro und etwas Zeit.
Geschrieben von: berndy Re: GPS kaufen - aber welches? - 12/02/2005 17:51
@ lralfi
wie kommst du auf 26%?
Märchenst. 16% (Staat)
Strafzoll 15% (Staat) <---weil aus den USA
Zoll ~8% (Staat)

macht mal locker flockig +39%...<-- da hatt der Händler nix von, der hatt bisher nur Arbeit gehabt...

Dann kommt noch mal Zollbearbeitung drauf...

Find ich wirklich nett, den da ist noch kein Versand,
keine Verpackung, kein auspacken, kein testen, kein rücksenden weil was falsch ist oder nicht funktioniert,
da ist einfach NIX dabei, bis auf die Tatsache, das sich der ganze Zinober, den unser Staat ja veranstaltet finanziert werden muss, jetzt ist jedem klarer wie das so geht...
Von der Willkür noch ganz abgesehen, wo Neopren als Naturkautschuk verzollt wird, Kautschuk zählt aber als Luxus, was 25% Zoll ergibt, weist man darauf hin, das es auf der VERPACKUNG sogar mit Neopren beschrieben wird, bekommt man zu hören: der Zollbeamte kennt sich aus, seine Meinung ist maßgebend, wenn es uns nicht passt, können wir dagegen klagen...

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
klasse
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: GPS kaufen - aber welches? - 13/02/2005 06:22
Na na na... Jetzt laßt die Kirche mal im Dorf.

Sicher spielen Zoll, Mwst. usw. im Endpreis eine Rolle. Aber der Verkaufspreis spiegelt das jeweilige Preisniveau wieder. Den EK für den Händler diktiert der Hersteller und der Importeur. Und dort wird auch das Geld verdient.
Der Preis den ein Garmin hier kostet, wird nicht einfach aus Herstellungsgesammtkosten + Transport + Zoll + Aufschlag des Händlers/Importeur addiert.
Den Preis erstellen Wirtschaftsanalysten. Deswegen sind die Dinger hier so teuer.
Geschrieben von: basmu Re: GPS kaufen - aber welches? - 13/02/2005 10:21
Könnte mir auch vorstellen, dass zumindest ein kleiner Teil des höheren Preises mit der europäischen Basemap zusammenhängt.
Die Daten (zumindest für Deutschland) müssen nämlich für dickes Geld eingekauft werden, während die USA alle Karten von den Vermessungsämtern als public domain veröffentlichen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal