Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Lupo Dunstabzugshaube - 12/12/2007 10:42
Gleich mal vorweg. Da wo die hinmuß kommt eigentlich nur eine "Umlufthaube" in Frage. Ist "mitten" an der wand ohne Kamin, und weit weg von der Außenwand, die nochdazu eine Kernbohrung von 60cm Länge bräuchte.
Nun hab ich mir da ein paar Ikeateile angesehen und die sehen ja einigermaßen nett aus (Edelstahl sollte es schon sein - wenn sie auch nciht sooo toll verarbeitet sind/waren), aber die dort vor Ort montierten und auf "Umluft" eingestellten Geräte brachten ja keine Watte zum Fliegen.
Gibts Umluftgeräte oder Tricks, wo auch ein wenig Wumms dahinter ist? Ach ja, ein vernünftiges Licht darf gern mit drin sein, nix funzeliges.
Gibts was zu beachten oder wissen?

Verneig für jegliche Antwort.

L.C.
Geschrieben von: Caruso Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 10:45
Ich hab ein Rohr auf meinen Hängeschränken montiert,das mündet oben an einem Fenster.
Wenn gekocht wird Fenster auf,Schwaden raus.
Geschrieben von: jota Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 10:45
häng doch einen staubsauger an die wand.
Geschrieben von: RoverLover Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 11:20
Immer diese unqualifizierten Äusserungen, die keinem weiterhelfen!!!

Häng den Staubsauger lieber unter die Oberschränke, das ist besser... <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 12:56
Zitat
..die dort vor Ort montierten und auf "Umluft" eingestellten Geräte brachten ja keine Watte zum Fliegen.

Normal
Geräte in der Ausstellung werden meist ohne Filter daher kommen, das der falls doch eingebaut nicht verfettet ist braucht nicht gesagt zu werden.


Höre hin wie laut die gewünschte ist, wechsel den Kohlefilter regelmäßig und stecke den Vorfilter nicht zu selten in die Spülmaschiene.
Kohlefilter können übrigense recht teuer sein, weiß kaum einer, wechselt auch kaum einer <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Bosch hat lecker Geräte, unsere neue Küche bekommt eine....später mal....wenn wieder Geld da ist...Abluft, klar....Billigkrachmacher kommen mir nicht in die Hütte <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: hs42 Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 15:04
Ich hab noch keine Umlufthaube gesehen die ordendlich funktioniert.Es geht ja mehr um die anfallende feuchtigkeit als um den geruch.
Geschrieben von: flaterric Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 18:07
Ich denk mal auch, daß die Umluftdinger Firlefanz sind.
Carusos Idee hat schon einen guten Preis-Leistungs-Faktor.

Meine hab ich beim Dorfschmied in Auftrag gegeben, war billig.
Edelstahl mit drei Stahlwollefilterplatten für die Spülmaschine und einen satten Maico dahinter. Rulzt!
Aber eben nach draussen.

Jaja, ich weiß, das wolltest du jetzt nicht hören, ich habs dir aber trotzdem erzählt! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grüße Hubertus
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 18:16
Wie deine Überschrift schon sagt: Dunstabzughaube und Miefquirl sind 2 total verschiedene Dinger.
Punkt 1. Was ist denn mit der Lüftung im Bad?
Punkt 2. Wieviel Reinigungsaufwand/Zeit/Geld willst Du denn monatlich anlegen für Aktivkohle-usw. Filterpapiere.
Punkt 3. Kannst Du keine Abzughaube installieren, dann spar dir wenigstens die Ausgaben für diese Umlufthauben.
Außerdem kannst Du die Dinger auch preisgünstiger in deutsch-genormten Maßen in jedem Bauhaus, OBi, Hornbach etc. kaufen. Da brauchst Du nicht die teuren (internat.) Sondermaße mit den abenteuerlichsten Leuchtmitteln von Ikea.

Punkt 4. VA und/oder zumindest die gebürstete VA-anmutende Oberfläche von Dunstabzughauben ist wirklich sehr "einfach" zu reinigen. Von Wiener Kalk bis Silit peng und Ceraclean etc. funktioniert fast nix streifenfrei und fettfrei zugleich.
Geschrieben von: Tordi Re: Dunstabzugshaube - 12/12/2007 18:28
Zitat
Punkt 4. VA und/oder zumindest die gebürstete VA-anmutende Oberfläche von Dunstabzughauben ist wirklich sehr "einfach" zu reinigen. Von Wiener Kalk bis Silit peng und Ceraclean etc. funktioniert fast nix streifenfrei und fettfrei zugleich.

Tipp vom Hausmann: Sidol. Isch schwöa!
Mach ich auch Autoscheiben mit sauber.
Hammer.

Umlufthauben filtern zumindest ansatzweise Fett aus der Luft, alles was im Filtervlies hängenbleibt muss man nachher nicht von den Schränken wischen.

Besser als nix, hatte ich in der letzten Bude, hat schon bisschen was gebracht.
Geschrieben von: Jürgen300GE Re: Dunstabzugshaube - 13/12/2007 13:45
Hallo Lupo,
<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> www.airtec-systems.de
Hat früher (oder immer noch) die ganzen Küchen für Mc D. gemacht und das ist wirklich Schwerstarbeit.
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, wirst aber sehr tapfer sein müssen.
Geschrieben von: Lupo Re: Dunstabzugshaube - 13/12/2007 20:03
wie versprochen, VERNEIG für alle Zuschriften.

Wie erwartet, aber doch relativ wenig, was eigene Erfahrungen/Tipps - Überlegungen betrifft.
Danke besonders an Tordi und Jürgen 300E. Alle anderen dürfen sich auch so geschmeichelt fühlen, einfach schon allein für das Bemühen. Mann, ich kann doch jetzt nicht jeden benennen!

Airtec scheint ganz interessant, aber ich fürchte, auch - sollte ich die mal finden oder erfragen - die Preise werden mich zum Verkauf meiner Rollerblades zwingen.

Weiter so und überhaupt: Danke!


L(udmilla) C(asanova)
Geschrieben von: Markus1805 Re: Dunstabzugshaube - 13/12/2007 22:07
Hallo Leute

hatte von euch schon jemand das problem, das bei einem dunstabzug der ins freie geht es durch den rauchfang ins wohnzimmer zieht?

Man denkt zwar, ist ja logisch wenn alle fenster zu sind muß ja irgentwo die luft durch den erzeugten unterdruck wieder ins haus!

Aber wenn man den bauleiter, küchenverkäufer und rauchfangkehrer darauf anspricht heißts nur: Was? Da gabs noch nie probleme, kenn ich nicht!

Laut feuerungsverordnung müßte man einen schalter ans fenster schrauben der den abzug nur dann einschalten läßt wenn das fenster gekippt ist, das kennt auch niemand.

wer hat ähnliche erfahrungen gemacht?

mfg markus
Geschrieben von: Tordi Re: Dunstabzugshaube - 13/12/2007 22:15
Jetzt hab ich zwar erst nachkucken müssen, was "Rauchfang" bedeutet...

Aber bei meiner aktuellen Abzugshaube nach außen hat der Schornsteinfeger abnicken müssen, sonst hätten wir die nicht einbauen dürfen (zusätzlicher Holzherd in der Küche).

Da sollte man schon drauf achten...
Geschrieben von: azeh Re: Dunstabzugshaube - 13/12/2007 22:37
Zitat
Tipp vom Hausmann:


Jemako.
'n Lappen und klar Wasser.
ist gerade in der Testphase.
Nicht billig die Lappen,
bis jetzt funktionierts......echt super.

umlufthauben sollten ein saugzuggebläse drinn haben das alle türen aufzieht, sonst isses nix.*

auch wenn der weg weit und die mauern dick sind,
es gibt edelstahlrohre und kronenbohrer.
und die filter samstags in die spülmaschine.



* ohne zwangsverriegelung Tür/Fenster/Abzug sind die dingers -bei bauseits vorhandenen kleinfeuerungsanlagen im wohnbereich- lebensgefährlich!!!
nachaußenpuster übrigens auch.
Geschrieben von: Wikinger Re: Dunstabzugshaube - 13/12/2007 22:39
Und das mit dem Schalter am Fenster ist auch gängige Praxis...

gibt es in kabellos zur Installation eben ohne Kabel


Atze
Geschrieben von: Lupo Re: Dunstabzugshaube - 14/12/2007 09:56
Vielleicht streiche ich einfach die Küche mal wieder...

nun, "Oberschränke" oder "Hängeschränke" gibts schon mal nicht, uns graut vor sowas... haben ja auch kein Eiche- Rustikal-Wohnzimmer.
Wir sind nun nicht soooo die Dauerkocher, weswegen abzustellendes Zeug in ganz lockere Regale über den Arbeitsplatten kommen soll, ohne daß da was verschlossen sein muß. Damit BEIM Kochen aber nicht alles zuuuuu schnell vollsifft, dachte ich eben an eine "kleine" Möglichkeit, eben den Mief mal für ne halbe Stunde abzusaugen.
Die Wohnung ist außerdem nicht unsere und auch deshalb will ich mir eine Diskussion mit der Vermieterin, ebesowenig die Arbeit (Kernbohrung usw.) letztlich für sie nicht antun.

Ich weiß schon, man kann nicht alles haben, aber einen Kompromiss sollte es geben können.

L.C.
Geschrieben von: DaPo Re: Dunstabzugshaube - 14/12/2007 10:22
Zitat
Ich weiß schon, man kann nicht alles haben, aber einen Kompromiss sollte es geben können.
[Linked Image von online-redaktion.suedblog.de]
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Homeraner Re: Dunstabzugshaube - 14/12/2007 11:05
Hi Lupo,

wir haben uns die hier
http://www.berbel.de/
im Rahmen unserer neuen Küche gegönnt.
Gibt es mit Ab- und Umluft.

Bei der musst du aufpassen, dass sie dir nicht das Schnitzel aus der Pfanne saugt.

Grüße – Detlef
Geschrieben von: Wolff Re: Dunstabzugshaube - 15/12/2007 18:49
Zitat
weit weg von der Außenwand, eine Kernbohrung von [color:"red"] 60cm Länge [/color]

Lebt ihr in einem Bunker oder in einer Burg??? 60cm Außenwand???

Ansonsten finde ich die Ideen mit dem Dunstfang vom Schlosser und dem Maico außen am sinnigsten. Die anderen Hauben sind sonst zu laut. Aluflexrohr oder sonstiges Kanalrohr lassen sich verkleiden.

Hab gerade ´ne Große Pfanne Zwiebeln gebrutzelt. Schafft keine Umlufthaube...

Auf die Notwendigkeiten bei Ofenbefeuerung im gleichen Raum wurde bereits hingewiesen.
Geschrieben von: Wolff Re: Dunstabzugshaube - 16/12/2007 09:36
Zitat
Zitat
Von Wiener Kalk bis Silit peng und Ceraclean etc. funktioniert fast nix streifenfrei und fettfrei zugleich.

Tipp vom Hausmann: Sidol. Isch schwöa!

Hab den Tip mal an meine Frau weitergegeben <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Sie sagt, funktioniert gut <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Dunstabzugshaube - 16/12/2007 10:00
Dann richte ihr doch so von Hausfrau zu Hausfrau aus, dass ich damit auch das Ceranfeld supersauber bekomme <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal