Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: azeh Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 20:47
ist eine kindersendung.
und der traktor ein MF oder so. ich hab nicht genau hingeschaut.
oder wars ein Fordson Major?

ist ja auch egal.
ich suche wie doof einen kleinen trecker,
sehr gerne schmalspur.
aber was so für preise aufgerufen werden ist ja wahnsinn.
also für Krieger, Eicher, Holder und Konsorten.
Von kleinen Hela ganz zu schweigen.....

jetzt hab ich so einen kleinen kubota erspäht.

Frage:
ist der überhaupt zulassungsfähig?
nicht von wegen der beleuchtung und warnblinkgetöse her,
mehr so von abgas und was weiß ich.
hab keinen bock mich durch abertausende foren zu wühlen und/oder stundenlang zu telefonieren.
vertraue auf das profunde schwarmwissen hier.
sind ja doch einige dabei die exoten zugelassen bekommen......
Geschrieben von: nico Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 20:57
Ein Landwirtschaftliches Gerät (grünes Nummernschild) braucht viel weniger Dinge für eine Zulassung.
Hab grad mit dem neuen Oldi Traktor zusammen mit dem Vorbesitzer eine HU gemacht. Der TÜVer hatte nur nach Licht geschaut und hatte einmal gebremst, das wars. Eine AU gab es gar nicht.

Ach ja:

StVZO § 47a 1.2. Ausgenommen von der AU sind land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen
Geschrieben von: Wolff Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 21:01
Geht auch zulassungsfrei: Kleiner roter Traktor

Dürfte dann aber nichts für dich sein;-)

Klein und rot ist ansonsten Porsche

Da passt die unten rückläufige Schnauze aber nicht zu dem Original aus Kika Wohl doch eher MF
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 21:24
porsche sind allgaier,
und einen MF wo der anlasser top ist......

*grummel*
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 21:29
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Geschrieben von: nico Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 21:37
Ach ja, das ist der, den mein Dad grad zum 65. geschenkt bekommen hat.
Ich bei der Probefahrt:

http://up.picr.de/1728039.jpg

http://up.picr.de/1728040.jpg

http://up.picr.de/1728041.jpg

http://up.picr.de/1728042.jpg

Geschrieben von: Troll Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 21:43

jo das,
stand 40J. auf unserem Hof, einer mit Frontlader, einer mit Schnellgang ninja

googelst du Kleintraktor und hast du was zu gucken.

Preise sind leicht gefallen da mancher Pferdenarr auf ATV wechselt.
Ärgerlich kann die Steuer für PKW sein, vorher Schreiben spart da ggf. viel Geld....Hubraum und Euro 0, sie verstehen?! fuck3
Geschrieben von: Wolff Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 21:49
@ nico: nur am Rande, die Darstellung deiner beruflichen Website ist bei IE6 nicht optimal. Da wird einiges verschluckt. Aber halt nur am Rande...


Kleiner roter Traktor ist das Thema: Der graue von Azeh mit aaaahhh beworbene hat die Scheinwerfer zu weit hinten. Der isses nich...
Geschrieben von: nico Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 22:06
danke. der IE6 ist ja alt. und meine kunden haben eh alle macs.

aber weiter im thema.
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 22:40
Zitat
Der graue von Azeh mit aaaahhh beworbene hat die Scheinwerfer zu weit hinten. Der isses nich...


aber der erinnert mich an einen Dutra.

ich werd noch randösig bei der suche,
so viele treckers .....

ich geh nach bett und soiel etwas an mir rum.
vielleicht hilfts
Geschrieben von: nico Re: Kleiner roter Traktor - 22/02/2009 22:54
Meinst Du echt, dass Du durch [Linked Image von img223.imageshack.us] den richtigen Traktor findest? [Linked Image von img82.imageshack.us]
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 23/02/2009 02:22
Original geschrieben von azeh
ist ja auch egal.
ich suche wie doof einen kleinen trecker,
sehr gerne schmalspur.
aber was so für preise aufgerufen werden ist ja wahnsinn.
also für Krieger, Eicher, Holder und Konsorten.
Von kleinen Hela ganz zu schweigen.....

Ja, ist so. Auch Agria wird so hoch gehandelt.
Scheunenfunde werden auch immer seltener ... Für 6,5oo gibts doch schon neue.
Hin und wieder ist mal was günstiges in der Bucht dabei. So im Schnitt von 20-30 Einachsern die ich abgespeichert habe
war dann mal ein Gespann für einige 100 Euro zu bekommen.
Normal ist 1ooo-2ooo Euro.
Ob das Geschäft allerdings über die Bühne gegangen ist weiß nur der Verkäufer.
Wenn du etwas Zeit hast, abwarten ! Die Verkaufspreise werden niedriger für Traktoren die Zulassungspflichtig sind.
Für den suche ich den Preis.
Aber wieder zurück zum Thema,
Opa Krempel hatte keinen Roten, der war grün und Peter Lustig ist mal mit seinem Bauwagen und einer Roten Zugmaschine unterwegs gewesen.
Geschrieben von: flaterric Re: Kleiner roter Traktor - 23/02/2009 18:51





Das ist blau! Nur so...

Güldner ist rot und endgeil, durfte mehrere Wochen auf und allein mit so einem verbringen. Sowas verbindet...
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 23/02/2009 20:36
Zitat
Güldner ist rot und endgeil

na ja,
wie mans nimmt.
blaurot gewissermaßen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
ich wollte ihn erst nicht aus der ecke zerren,
550ccm, 6ps, kraftabnahme an der nockenwelle,
das gibts nur bei güldner.
außen mit reichlich patina, innen top.
rennt wien döppchen .....
Geschrieben von: flaterric Re: Kleiner roter Traktor - 23/02/2009 20:45
Jo, so kenn ich die zwei, die ich kannte. Hätte Liebe werden können!
Aber das ist wie im wikden Westen, wenn du wochenlang mit nichts ausser so einem Trecker in der widen Haargegend bist...

Ich guck mir hier so die Treckeroldies an, Güldner scheint noch so rumzustehen... $mässig...
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 23/02/2009 21:19
Zitat
in der wilden Haargegend


da sachste was!
morgen sofort den dirk aus ense anrufen!
das ich da nicht drann gedacht habe ist mir unverzeihlich.
der hatte auch den kleinen kran den das rübenschwein jetzt hat und einen schönen großen dumper hat der auch noch.
Geschrieben von: Troll Re: Kleiner roter Traktor - 23/02/2009 23:51
Original geschrieben von azeh
550ccm, 6ps, kraftabnahme an der nockenwelle,

reden wir über Trecker oder Rasemmäher?
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:03
Zitat
reden wir über Trecker oder Rasemmäher?


du nase,
der war nur als beispiel für etwas was güldner ist.
und mal ganz nebenbei,
der atomisiert dein atv-getriebe in nullkommanix.
der hat drehmoment vom allerfeinsten!
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:22
der Holzrücker meines Vertrauens hat sich vor einigen Monaten
dank des günstigen Dollarkurses seinen ersten neuen Traktor gekauft.

Geschrieben von: Anonym Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:29
Original geschrieben von ranx
... seinen ersten neuen Traktor gekauft.

der is weder rot, noch klein


achso
egal welche Farbe, son Traktor wollt ich schon immer nicht haben
Geschrieben von: Thomas_G Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:34
nen kleinen roten traktor wollt ich ja auch immer schon mal haben,
was darf man denn mit ner pkw-fahrerlaubnis fahren?
max 6km/h als krankenfahrstuhl?
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:41
Original geschrieben von Burgerman
Original geschrieben von ranx
... seinen ersten neuen Traktor gekauft.

der is weder rot, noch klein


achso
egal welche Farbe, son Traktor wollt ich schon immer nicht haben

na, heute morgen Witzekekse zum Frühstück gehabt ?
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:42
Original geschrieben von Thomas_G
nen kleinen roten traktor wollt ich ja auch immer schon mal haben,
was darf man denn mit ner pkw-fahrerlaubnis fahren?
max 6km/h als krankenfahrstuhl?
Wann hast du deine Fahrerlaubniss gemacht ?
Geschrieben von: Thomas_G Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:45
puhh, 1993 .. Gans grob so gesehen ...
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 20:45
1000 Euro, klein und grün
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:01
Zitat
der is weder rot, noch klein


und kein traktor.
das ist ein skidder.
wenn ich sowas wollte, es gibt derzeit auswahl genug.
kyrill ist fertig, viele neue forstunternehmen auch.

und wenn, dann gibt es im heimischen sortiment immer noch HSM (HohenloherSpezialMaschinen) oder hier aus der region einen Müller Forstmaster .*
mit so einem, wie weiter oben verlinkten ami-geschoss lässt einen eh kein förster hier in den wald


*
für die modellbauer unter uns,
den gibts auch in voll-rc.
very cool!
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:05
Zitat
was darf man denn mit ner pkw-fahrerlaubnis fahren?
max 6km/h als krankenfahrstuhl?


mein zulassungsfreier
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:07
klein, rot und günstig:


[Linked Image von i3.ebayimg.com]


Interesse - guckst Du hier wink
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:18
aber warum denn immer nur in rot ?

...zum Anhänger rangieren im Hof ganz nett.
Knapp um die 1000 Euro wird der bringen, wetten ? :-)
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:20
Original geschrieben von ranx
aber warum denn immer nur in rot ?

liegt evtl. an der Thread-Überschrift ....
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:31
jetzt verrennt euch nicht in diese eigenbaudingers.
ich hatte auch und unter anderem von wegen zulassungsfähig irgendwann mal was geschrieben.
wenn ich was selber bauen wollen wollte, dann wäre das überhaut kein problem.
allein von den F&S motoren aus dem letzten hab ich geschätzte 6-8 stück.
müsste mal ne inventur machen, dann wüsste ich es genau.
und an achsen usw. ist ja schnell drannkommen.
es gibt ja mittlerweile abwrackprämie.....
was da bei meinem lieblingsschrotti auf dem hof landet treibt einem das pippi in die augen.
allein schon wegen dem wahnsinn wegen dem klimawandel der ja nun nicht mehr zur debatte steht.

ich hab eimem kleinem eicher im die emgere wahl gezogem,
der steht im eimem kaff im der mähe vom altestem sohm seimem mädel.
mächstem samtag mal amsehem, das mädel umd dem trekker.

jetzt muss ich erst die tastatur ausblasem gehem,
m (ohne dem vorderem strich) geht micht mehr.
mist.
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:44
einen ED 16 ?
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 28/02/2009 21:56
soll ich jetzt antworten und mir selber den preis versauen?

nein, es ist kein ed16.
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 01/03/2009 22:22
Original geschrieben von azeh
[quote]
mit so einem, wie weiter oben verlinkten ami-geschoss lässt einen eh kein förster hier in den wald

wo ist da euer Problem ?
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 07/03/2009 19:28
um die sache jetzt mal kurz zum abschluß zu bringen,
es ist ein John Deere 1020 S geworden.
Geschrieben von: Anonym Re: Kleiner roter Traktor - 07/03/2009 19:49
Original geschrieben von azeh
es ist ein John Deere 1020 S geworden.

mal jetzt ohne zu Googeln
so als Stadtmensch

der is doch hellgrün ?
Geschrieben von: heppsen Re: Kleiner roter Traktor - 07/03/2009 19:58
und hat keinen Allrad....
Ansonsten, willkommen im Club (JD 2030 einmal Allrad, einmal Plantage)

:-)


Gruß
heppsen
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 07/03/2009 20:02
naja,
sagen wir mal der war mal grün mit etwas gelb.
aber die dinger sind robust und relativ einfach zu beschrauben
und
was die sache für mich interessant gemacht hat,
ich konnte meinem nachbarn (ebenfalls JD Driver) ein konvolut an teilen abkungeln.
ist zwar einiges dabei was für mich nicht brauchbar ist,
aber dafür gibts ja e-verkauf.

Zitat
und hat keinen Allrad....


was nicht drann ist, das kann auch nicht kaputt gehen.

Geschrieben von: Burgerfrau Re: Kleiner roter Traktor - 07/03/2009 20:49
Original geschrieben von ranx
Knapp um die 1000 Euro wird der bringen, wetten ? :-)

Gut, dass wir nicht gewettet haben wink
Geschrieben von: heppsen Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 08:31
Moin,

jau, Allrad... teuer... ich weis.

Kaufen Sie bitte ein neues Achsschenkelgehäuse inkl. Achsschenkel rechts.

Uiuiui.....

Aber sonst, schnieke Maschinen.

Was ist in Deinem teilekonvolut denn für Dich nicht zu gebrauchen? *sabber*




Gruß
heppsen
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 11:26
ich entschuldige mich dafür
das ich erst jetzt nach dem hochamt diesen thread erneut lese.
die teile hab ich vorhin gegen 10fm buche (lang, ab weg) getauscht.

suche jetzt:
seitenverkleidung (kühler-motor) für 1020s
vordere radabdeckungen
oberlenker
vorderreifen (6,5/16 mit steigstollenprofil)
Geschrieben von: Hartwig Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 20:25
Oberlenker kriegste wirklich an jeder Ecke für unter 30.-€


Teile gibbet auch hier (nur mal zum schmökern)


Glückwunsch auch


Geschrieben von: Hartwig Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 20:34
Kotfügel vorne
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 21:28
*vordiestirnklatsch*

Kramp,
ja klar.
ich hornochse!

hab vorletzte woche noch krampnummern meinem liebling bei der RCG zwecks bestellung durchgefaxt.

jetzt noch meinen oberlieblingsschneider anrufen zwecks em neuen verdeck deck deck.....
der schneidert mir nicht nur meinen moppedblouson um,
der kann auch sofort für das fritzmeier maß nehmen.

frage:
soll ich das dings aus büffelleder fertigen lassen?
oder reicht einfaches planengetöse?

übrig blieben jetzt noch die lochgitter verkleidungstechnisch.
aber, i think, i will bastel die by myself.
Geschrieben von: flaterric Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 21:42
Glückwunsch zum neuen Spielzeug! smile
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 08/03/2009 21:56
naja,
zum spielen ist der ja nicht angeschafft worden.
mehr so als antriebs- und transportquelle für meinen holzspalter.

kann man auch online dem adac (das ist die konkurrenzveranstaltung zu acdc) beitreten?
das möppchen scheint nicht auf meinen anhänger zu passen....
rotzverdammich noch eins.
Geschrieben von: Hartwig Re: Kleiner roter Traktor - 09/03/2009 06:31
mittlerweile gehn Schleppertransporte deutschlandweit für etwa 150.-€. Mußt mal googeln. Auf Wunsch schau ich für dich auch mal in die Schlepperpost, da inserieren die immer. Ansonsten normaler Autotrailer 5bar inne Reifen, dann geht ein 1020 auch da drauf smile....frag abba mal trotzdem son Schleppertransportöör-
Da is der Sprit evtl. mehr der durch deinen Tdi läuft wenn du ihn selber holen würdest smile
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 09/03/2009 18:37
a) anfragen bei sped. sind raus
b) danke für die hilfe, ich sehe den wald vor lauten bäumen nicht mehr
c) mein tdi säuft nicht. da bin ich für zuständig.

MERKE:
Ein Fahrer der was leisten soll, braucht stündlich seinen Alkohol!

Geschrieben von: ranx grüner Traktor - 09/03/2009 19:11
moin,

für die Verkleinerung der Spurbreite besteht die Möglichkeit ein
Hinterrad abzuschrauben.
Geschrieben von: flaterric Re: Kleiner roter Traktor - 09/03/2009 19:50
Original geschrieben von azeh
naja,
zum spielen ist der ja nicht angeschafft worden.
mehr so als antriebs- und transportquelle für meinen holzspalter.

kann man auch online dem adac (das ist die konkurrenzveranstaltung zu acdc) beitreten?
das möppchen scheint nicht auf meinen anhänger zu passen....
rotzverdammich noch eins.



Dat ist klar, aber erstmal damit fertig sein ist doch das Spiel! smile
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 09/03/2009 22:24
läuft alles superduperoberprima.
ich bin so stolz auf das 4x4.

habe jetzt alles auf der rolle.
verkäufer organisiert den transport,
hat die motorverkleidungen gefunden und legt sie bei,
ein schnellganggetriebe hab ich ihm gleich mit abgeschwatzt.
das dings ist soooooooo geil und soooooooo schweineteuer
und ich nun wieder....... :-)

Frage,
wer hat transportmöglicheiten aus england nach germanien für ein 800kg getriebe mit hinten quer einer achse drann???
ist doch sicher bald wieder billing,
oder der JJ
oder düst sonst mal wer mit anhänger auf die insel?
wo das da liegt weiß ich jetzt noch nicht,
scheiß akkutelefone...
aber england ist ja nicht so groß.
jedenfalls nicht wenn man die scotsmen and the walsh (richtig geschrieben?) und den commonwealth weglässt.

ich bin bereit für den transport mit geld zu bezahlen,
ist sonst nicht so meine art,
aber das zeug wird jeden tag weniger wert,
je eher es weg ist, um so besser.
Geschrieben von: Monny Re: Kleiner roter Traktor - 10/03/2009 13:21
'The Welsh' would be the correct pronounciation. grin
Wenn du eh die Tage auf die Insel fährst, komm' ich mit, Spielzeug kaufen.
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 10/03/2009 16:28
Welsh kenn ich als correct schmackhaften speisefisch.
egal,
ich will nicht auf die insel weil a) die sprechen so ein komisches platt, da versteh ich nicht die bohne von
und b) haben die eine ausgesucht eigenwillige küche dort.

was ich will ist,
entweder c) eine transportmöglichkeit von da nach hier
oder d) jemand kauft mir das fix und fertig verzollte brand-new schnellganggetriebe ab.



Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 13/03/2009 20:01
so,
das getriebe kommt für ne kiste bier bis nach brügge
und ich hab appetit auf belgische fritten.
Geschrieben von: Wolff Re: Kleiner roter Traktor - 14/03/2009 20:10
Original geschrieben von azeh
ein schnellganggetriebe hab ich ihm gleich mit abgeschwatzt.
das dings ist soooooooo geil ...
und ich nun wieder....... :-)

Original geschrieben von azeh
oder d) jemand kauft mir das fix und fertig verzollte brand-new schnellganggetriebe ab.


Original geschrieben von azeh
so,
das getriebe kommt für ne kiste bier bis nach brügge
und ich hab appetit auf belgische fritten.


Also ab und an fehlt mir das Verständnis?;-) Erst dem Verkäufer das Ding aus dem Kreuz leiern, dann jammern und anschließend sofort weiterverkaufen?;-)

Wenn du den Holzspalter und den wieder einmal überladenen Einachser als Verbund (zwei Hänger an der Zugmaschine erlaubt?) am Deere im Wald hast: Bilder!!!

Viel Spass damit.



Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 15/03/2009 09:27
Zitat
Erst dem Verkäufer das Ding aus dem Kreuz leiern, dann jammern und anschließend sofort weiterverkaufen?;-)


so werden geschäfte gemacht.

Zitat
Wenn du den Holzspalter und den wieder einmal überladenen Einachser als Verbund (zwei Hänger an der Zugmaschine erlaubt?) am Deere im Wald hast: Bilder!!!



ja wie geil ist die idee denn?
spalter in der ackerschiene und da hinter noch den hänger.....
genial.

dann gilt aber das elfte gebot mal ganz besonders. grin

Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 31/12/2009 19:33
Original geschrieben von ranx
[quote=azeh]
Zitat
mit so einem, wie weiter oben verlinkten ami-geschoss lässt einen eh kein förster hier in den wald

wo ist da euer Problem ?

die Zertifizierung wurde auch dieses Jahr wieder erfolgreich erteilt, oder wie auch immer der Vorgang bezeichnet werden mag.
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 31/12/2009 20:42
so,
nachdem im frühjahr der springende hirsch angeschafft wurde
ist jetzt ein kleiner roter Traktor dazu gekommen.
(offizielles weihnachtsgeschenk an den enkel :-) )

[Linked Image von up.picr.de]

HaKo Hakotrac V490

funktioniert tadellos,
nur die batterie schwächelt.

6 vorwärts - 4 rückwärtsgänge,
front- und heckzapfwelle
kraftheber vorne
dreipunkt (Kat 0) hinten
diff-sperre
zweikreishydraulik
lenkbremse
beleuchtung ohne fehler
500ccm benziner (Lombardini) läuft seidenweich
12 PS
.
.
.
.
.
.
.







endgeiles gerät!

die GFK teile (Motorhaube) werden irgendwann mal aufgearbeitet,
erstmal werde ich mit dem ding meinen spaß haben.

ps
das ist kein "Rasentraktor" oder so,
das ist von Profis für Profis.

Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 31/12/2009 20:59
moin!

und was machste damit?
Also außer mal vernünftige Räder drauf machen und damit fahren?
Wie flott ist der Unterwegs?
Was machste mit deinem kleinem Güldner jetzt? Kann ich den abholen?
Hast du immer noch ein Dutzend Stamos im Regal stehen?
Ich hätte evtl. bedarf.

gute N8, und viel Spaß!
Geschrieben von: azeh Re: Kleiner roter Traktor - 31/12/2009 22:47
Zitat
und was machste damit?


das was ich mit dem größten teil meiner gerätschaften mache.
spaß haben.

PS
mein güldner stamo ist unverkäuflich.
kleine stamos hab ich auch reichlich.
auch alle unverkäuflich.
bin ja froh und stolz das ich die habe....

suche jetzt mal was "außergewöhnliches"
irgendwas was in direktem zusammenhang mit L'Orange steht.
oder einen sendling.
oder einen lister.
Geschrieben von: ranx Re: Kleiner roter Traktor - 01/01/2010 10:42
moin,

und was hat der Hako gekostet 250 Euro? Anbaugeräte haste auch dafür?
Zum irgendwo hin fahren geht auch ein Fahrrad ganz gut... :o)

oder hast du eine größere Reise vor?


wobei der kleine rote nicht so lange gehalten hat, er hat sich danach einen Johnny gekauft ...
Geschrieben von: SIGGI109 Re: Kleiner roter Traktor - 01/01/2010 12:04
............ich hab dan film gesehen....... daumenhoch
und fand ihn klasse.........

WÜNSCHE GUT GERUTSCHT ZU SEIN........
:cool2: coffee
Geschrieben von: Troll Re: Kleiner roter Traktor - 01/01/2010 15:41
Original geschrieben von SIGGI109
............ich hab dan film gesehen....... daumenhoch
und fand ihn klasse.........[b]

daumenhoch dafuer
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal