Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: triton Auto stilllegen - Tank? - 20/09/2010 07:26
Hallo,
Ich hab ein kleines Problem.
Ich habe mehrere Autos, kann aber nur eins fahren, d.h. bei mir steht schon mal ein Auto ein Jahr oder so in der Scheune. Jetzt frag ich mich, da die Spritqualitaet heute nicht mehr so doll ist, was ist denn besser, voller Tank, leerer Tank? Bei leerem Blechtank habe ich Angst vor Rost, bei vollem Tank davor dass der Sprit sich zersetzt und vor der Dieselpest.
Kennt sich jemand mit Fahrzeugstilllegung aus, ich frage mich gibt es z.B. ein Gas oder ähnliches um einen leeren Blechtank vor Korrosion zu schützen?
Geschrieben von: rovervirus Re: Auto stilllegen - Tank? - 20/09/2010 08:36
check erstmal, ob tatsächlich ein blechtank verbaut ist.
die meisten autos ab ca. BJ 95 haben einen kunststofftank.
da kannste den sprit einfach ablassen.

blechttank immer voll lagern, sonst rosten die.
dieselpest kannste wieder ausspülen, einen verrosteten
tank kannste eigendlich wegschmeissen.

füllgas.... dürfte jedes schutzgas (scheissgerät) oder
stickstoff eigendlich gehen, aber die chance, dass das
trotzdem rostet schätze ich hoch ein.

also lieber nach langer standzeit ein paar liter sprit wegschmeissen
(oder peu a peu in einem anderen fahrzeug verwerten) als lange
experiemente machen.
Geschrieben von: lindenbaum Re: Auto stilllegen - Tank? - 20/09/2010 11:41
Es gibt extra Spritstabilisierer, die werden in der Oldtimer-scene gerne verwendet.

Früher hab ich immer eine Flasche Spiritus in den Sprit gekippt um dem Wasser zu ermöglichen sich mit dem Benzin zu vermischen.

Gruß, Michael

Geschrieben von: flaterric Re: Auto stilllegen - Tank? - 20/09/2010 19:09
Ich kenne es von meinen Lampen so:
Petroleum leer, weil sonst Wasser und Korrision, Benzin voll.
Der Petromax soll ausdrücklich leer gelagert werden, Coleman voll.
Geschrieben von: triton Re: Auto stilllegen - Tank? - 21/09/2010 07:04
Na dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem Spritstabilisierer machen. Gute Idee, hätt ich auch selber drauf kommen können... Danke!
Geschrieben von: rovervirus Re: Auto stilllegen - Tank? - 21/09/2010 18:09
frag mal bei liqui moly.
die haben glaube ich son zeuch.
Geschrieben von: flaterric Re: Auto stilllegen - Tank? - 21/09/2010 18:30
Spricht was gegen entleeren beim Diesel? Den teuren Stoff verbrezeln und zur Wiederauferstehung mit einem Kanister allerneuster Brauart wieder anfangen? idee
Geschrieben von: DaPo Re: Auto stilllegen - Tank? - 21/09/2010 20:22
Ich tanke meine Fahrzeuge vor längeren Standzeiten immer randvoll, Probleme gab es dabei nie...
Geschrieben von: flaterric Re: Auto stilllegen - Tank? - 21/09/2010 20:38
Mich hatte die" Peroleum muss leer" Sache auch irritiert.
Ist aber wahrscheinlich Ratz wie Schnurz.
Geschrieben von: triton Re: Auto stilllegen - Tank? - 22/09/2010 07:13
Ja, das Liqui Moly Zeug hab ich auch gefunden, nur weiss ich noch nicht wo ich es herbekomme. Ausser bei ebay.
Ich hab auch immer vollgetankt. Aber seit ich vor zwei Jahren im Wohnmobil Dieselpest hatte, nach ca 3 Monaten Standzeit, natuerlich Samstags nachmittags, bin ich da ein bischen vorsichtig.
Geschrieben von: DaPo Re: Auto stilllegen - Tank? - 22/09/2010 20:05
Original geschrieben von triton
Ja, das Liqui Moly Zeug hab ich auch gefunden, nur weiss ich noch nicht wo ich es herbekomme. Ausser bei ebay.
KFZ-Zubehörladen vor Ort. Oder da fragen...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal