Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 109er Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 21/06/2011 12:35
Jaa, ich habe die Suchfunktion bemüht und auch das Foto von dem Quad mit den drei Rasenmähern gesehen. Und ich weiß auch, dass Trecker mit Mähbalken eigentlich am besten ist.

Aber das hilft nicht wirklich. Ich brauche für ungefähr 1500 m2 Rasen und Wiese einen neuen Aufsitzmäher mit ca 95 cm Mähbreite. Ein Frontmäher darf es gerne sein, weil man damit schön unter Büsche kommt. Und vielleicht kann ich im Winter auch noch ein Räumschild davorhängen.

Was ich so gesehen habe, ist ein Stiga Villa 14 ganz passabel. Der sieht vernünftig verarbeitet aus. Baugleich ist wohl ein Castelgarden XM 140 HD.

Wer hat denn damit Erfahrung? Reichen die 11 PS, oder darf es ein größerer Antriebsmotor sein?

Gibt es andere Tipps?

Danke vorab,
A.
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 21/06/2011 15:25
Original geschrieben von 109er
ein Stiga Villa 14 ganz passabel.

mafia
das wäre geklärt wink

Ich würde den gerne testen
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 21/06/2011 16:14
3000 für'n rasenmäher?

ich glaub es hackt!

Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 21/06/2011 18:28
He!
Er hat nicht gefragt was für 1500m² sinnvoll ist aetsch2

Klar rasiere ich seit 5Jahren mit meinem Honda HRX 537 erfolgreich fremde Leute Gärten, *also so 4000m² pro Rundgang- oder anders; knappe 2000m² an einem Tag-
Aber er will ja sitzend in die Ecke fahren ....was ich doch verstehen kann beer


*
4000m² x ~17/J. x 5J. = 340.000m² bis jetzt gemäht.
3 Messer
1 Vergaser
Der Fangsack wird dünn
Das Rad vo.L steht 2-3° nach links vom an der Kante fahren, jetzt wird gegen den Uhrzeigersinn gemäht.
Geschrieben von: Till Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 21/06/2011 21:10
Balkenmäher rulez nuts

[Linked Image]
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 22/06/2011 15:43
moin,

der ist ja Süß...
die gibt es Mittlerweile schon für Erwachsene in groß.

Aber gefragt wurde ja nach einem Aufsitzmäher.
Mein Nachbar will seinen verkaufen, der hat nen 10 oder 11 PS Briggs Motor und nur
einen Front-Scheinwerfer, in der Mitte.
Für 50 Euro...

Wie wäre es mit einem Husquana Mäher?

Mein Schwager fährt seit einigen Jahren mit einem Stiga Knicklenker und 14 PS durch das Gras
und ist zufrieden damit.


Ich habe mir den vor einigen Tagen gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180675562054


gute N8, uwe




Geschrieben von: Monny Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 22/06/2011 16:18
für einen Fuffi ist der gekauft.
Kann ich den morgen holen?
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 22/06/2011 18:02
nee,

habe ich schon meinem Holzrücker des Vertrauens versprochen...
Der muss mir bald bei der Hydraulik von der Seilwinde helfen.
Der näxte geht dann an dich!
Geschrieben von: Caruso Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 22/06/2011 20:23
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf...&SHOW_AUS=12725&SHOW_LOS=20&nolistlink=1
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 08:58
ich verkauf die mit Transmatic-Getriebe ab 1848.-€

Bestimmt gibt es auch einen Händler in deiner Nähe.

Wenn Info gewünscht -> PN


Übrigens gibt es tatsächlich Zeitgenossen die im Baumarkt Nachbauten kaufen und sich dann wünschen daß der Fachhandel den Schrott beschraubt.
Geschrieben von: 109er Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 09:08
Moin und danke für das Feedback.

Hartwig, kann ich deine Bemerkung zum Thema Baumarkt so verstehen, dass die Castelgarden-Mäher ein Baumarkt-Nachbau von Stiga-Mähern sind? Die beiden "Hersteller" gehören doch zur gleichen Gruppe (www.ggp-group.com).

Gruß,
Andreas
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 11:12
die Baumarkt-Mäher sind alles Nachbauten.
Die günstigen Mäher die ich verkaufe sind geeignet für den gelegentlichen Gebrauch ( so wie es wahrscheinlich bei dir der Fall ist) aber auch für Profis, natürlich dann in Qualität und Preis ne andere Liga.
Motoren gibts da B&S; Honda und Kawasaki.
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 13:57
Original geschrieben von Hartwig
Motoren gibts da B&S; Honda und Kawasaki.

Wobei B&S seinen zu Recht guten "Namen" von den Industriemotoren schamlos in die Baumärkte trägt.

Was sagst du zu Kohler Motoren?
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 15:09
Original geschrieben von Hartwig
ich verkauf die mit Transmatic-Getriebe ab 1848.-€

Fakten, bitte. Mein oller Gutbrod streckt sich grade, für Honda bin ich zu geizig und momentan steht´s Richtung Husqvarna oder deren US-Derivate bzw. MTD Silvertrac.

Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 15:54
schaut mal,
hier gibts nen Blätterkatalog mit Daten:
http://www.gartenland.de/opencms/de/home/home3.html
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 18:42
Zitat
....Kohler .....

gut.
sehr gut!


lässt sich mit turbo pimpen.
dann geil!



Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 23/06/2011 20:50
Original geschrieben von Hartwig
schaut mal,
hier gibts nen Blätterkatalog mit Daten:
http://www.gartenland.de/opencms/de/home/home3.html

Kennich, kennich, auch vom örtlichen Landmaschinenhändler all die Blätter. Geh schon seit mehreren Monaten mit der Ersatzbeschaffung schwanger, seit der Gutbrod zickt und die beste Frau von allen grünes Licht gab.

Dachte da jetzt eher an das ultimative Forenangebot und übernächste Woche stehe ich mit einem Bündel Bargeld vor der Tür.

Der Bedarf: 15 Ps plus X, Mähwerk ab 95 cm aufwärts, Hydrostat, Heckauswurf, Mulchfunktion.

Und nun Sie.

Geschrieben von: 109er Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 06:20
Castelgarden XM 160 HD.

Vom örtlichen Landmaschinenhändler.

Macht auf mich den besten Eindruck. Soweit ich das beurteilen kann, bis auf die Farbe identisch mit Stiga, kommt wohl aus derselben Produktion..

Ach ja, bei den Preisen musst du aufpassen: bei manchen ist das Mähwerk nicht mit drin. Bei dem Blätterkatalog z.B. ist beim XM140 HD ein 95 Mähdeck im Preis enthalten, beim ähnlichen Modell mit Knicklenkung (XK160 oder so) kostet es ungefähr 900 Teuro extra!
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 07:54
Meine derzeitigen Favoriten:

http://cgi.ebay.de/Rasentraktor-MTD-Silvertrac-SE-180-/220789197368

http://cgi.ebay.de/Rasentraktor-Craftsman-17-5-PS-B-S-97cm-HYDROSTAT-mulch-/290579507100

Was sagt denn der Fachmann dazu?

Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 08:52
:o) Machst du jetzt auf Englischen Rasen? Dann aber bitte einen Spindelmäher.

warum kaufst du keinen gebrauchten Kleinschlepper?
Hako, Iseki, Holder ...
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 09:51
Zitat
Hako, Iseki, Holder


sind schweineteuer geworden, bzw. waren sie schon immer.
dafür sind sie aber auch saugut.
profigeräte eben.

12PS - zum Beobachten auf meiner Liste


oder:

Mutti schocken!



Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 10:31
Original geschrieben von Tordi

Hast du dir beim MTD mal die Vorderradaufhängung angeschaut?
Mit Sicherheit kein K.O. wer aber über Stock und (Bord-) Stein muß sollte das gesehen haben.


Du kannst auch mal bei Efco rein schauen.

Bevor ich Zero Turn Jünger wurde liebäugelte ich zwischen (in Folge): John Deere - Honda - Efco
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 11:29
Zitat
die Vorderradaufhängung


bemäkeln und dann zero-turn bevorzugen .....

ja nee, iss klar!

Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 13:16
Original geschrieben von azeh
Zitat
die Vorderradaufhängung


bemäkeln und dann zero-turn bevorzugen .....

ja nee, iss klar!

Sprich in ganzen Sätzen.

Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 14:45
Hä?

Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 14:51
du kannst doch nicht die vorderachse des silverdings versteckt als nicht haltbar bezeichen und im folgesatz einen zero-turn mäher loben.
die vorderräder von den möfchen sind doch auch nur in so einem blechderivat getüddelt.
(ich will nicht weiter auf die nachteile des extremen nachlaufes der vorderräder bei höheren geschwindigkeiten eingehen, wir fahrwerksdingenskirchens sprechen bei dem dann auftretenden schlackern und schlagen der vorderräder vom "Teewageneffekt". lach nicht, das ist wirklich so!)

Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 16:59
Original geschrieben von azeh
du kannst doch nicht die vorderachse des silverdings versteckt als nicht haltbar bezeichen
Niemals nicht, es war so gemeint wie ich es geschrieben habe.
Für Zuhause wenn man nicht immer hoch und runter muß ist das ein prima Gerät
Zitat
und im folgesatz einen zero-turn mäher loben.
die vorderräder von den möfchen sind doch auch nur in so einem blechderivat getüddelt.


Ähh, hast du so ein Ding jemals gesehen?
Das die VA keine Lenkkräfte überträgt ist dabei im Hinterkopf gespeichert, wo das 1/3 Mehrgewicht herkommt bleibt fraglich.
klugscheisser
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 17:37
Zitat
Hast du dir beim MTD mal die Vorderradaufhängung angeschaut?
Mit Sicherheit kein K.O. wer aber über Stock und (Bord-) Stein muß sollte das gesehen haben.


ich hab es so gelesen wie es oben steht.
und ja,
ich hab schon zero-mäher gesehen.
wie kommst du darauf das die va keine lenkkräfte überträgt?

wer geld zu viel hat: /0/]bitte sehr

da würde ich das geld lieber der kirche geben!

Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 21:36
Original geschrieben von azeh
Zitat
Mit Sicherheit kein K.O.


ich hab es so gelesen wie es oben steht.
und ja,
ich hab schon zero-mäher gesehen.
wie kommst du darauf das die va keine lenkkräfte überträgt?

Weil die mit dem Heck lenken, beim guten dreht später ein Rad vor und das andere Seite zurück, das schon den Rasen.
Vorne die Räder halten die Fuhre nur in der Luft.
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 24/06/2011 22:05
mähen lassen ?
http://www.robomaeher.de/daten.htm
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 17:13
Original geschrieben von Troll
Hast du dir beim MTD mal die Vorderradaufhängung angeschaut?

Ist eine abschmierbare Gussvorderachse, was ist an der schlecht? Sieht nicht anders aus als bei Husqvarna oder Honda.
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 17:46
Beim bekannten hängt das Rad an einem um 90°gebogenen (20mm?) Rohr und das wird wegen verbogen regelmäßig getauscht.
Allerdings ruckelt der auch über eine 2000m² Weide.

Was er für einen MTD Typ kann ich nicht sagen, hat wohl ~12PS und ist ca. 4J. alt.
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 18:07
Nee, ist auf jeden Fall Guss bei den teureren MTD, die haben ja auch irgendwie verschiedene Qualitätstufen für Fachhändler und Baumärkte.

Wo ist denn jetzt der Rasenmähermann abgeblieben?



Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 18:09
Original geschrieben von Tordi
Ist eine abschmierbare Gussvorderachse, ...

Guss? Sicher?
Oder ist die Gesenkgeschmiedet mit schlecht verputzten Stößen?
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 19:23
Zitat
Vorne die Räder halten die Fuhre nur in der Luft.


wenn du das glaubst .....



gussachse:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Hako V490

Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 20:01
Original geschrieben von azeh
wenn du das glaubst .....

Wenn ich glauben will gehe ich in die Kirche aetsch2



Original geschrieben von Tordi
Wo ist denn jetzt der Rasenmähermann abgeblieben?
Der MTD vom Bekannten dreht immer noch seine Kreise, denn bis auf die VA ist er zufrieden.
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 25/06/2011 20:08
Ich red doch von dem professionellen Landmaschinenhöker mit dem silbergrauen Dingsda -> [Linked Image]

Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 26/06/2011 20:03
Original geschrieben von Tordi
Ich red doch von dem professionellen Landmaschinenhöker mit dem silbergrauen Dingsda -> [Linked Image]

der verfolgt hier die Geschichte schmunzelnd smile

Hier werden Äpfel, Birnen und Sauerkirschen verglichen grin

Ein Profimäher gibts für vierstellige Geldbeträge nicht.

Für den gelegentlichen Gebrauch kann man mit etwa 2000.-€ schon hinkommen.

Wer mal sehen will wie mit rasenmähen Geld verdient wird muß nach Florida.

[Linked Image von up.picr.de]

So ein Profigerät kostet übrigens dort drüben - wie so vieles - nur etwa 25-30% wie bei uns
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 26/06/2011 20:19
Original geschrieben von Hartwig
Ein Profimäher gibts für vierstellige Geldbeträge nicht.

Alles klar, wenn ich dann mal Profi-Rasenpfleger für den Buckingham Palace werden will, rühr ich mich wieder, geh ich halt hier zum Händler und frag den smile
Geschrieben von: 109er Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 27/06/2011 06:58
Mit Rasenmähermann bin ich wohl gemeint...

Ich möchte einen Frontmäher, der eine schöne Rasenfläche hinterlässt. Einen Balkenmäher habe ich da schon stehen, der ist für Rasen nicht geeignet. Im Moment rätsele ich noch, ob es zwischen Stiga und Castelgarden außer dem Preis und der Farbe einen Unterschieb gibt. Ich kann keinen entdecken.

Danke allerseits für den Input.

Die Rasenmähermänner in Florida können S. Vettel durchaus Konkurrenz machen. Immer volles Rohr, sensationell.

Schöne Woche,
A.
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 27/06/2011 08:09
Original geschrieben von Hartwig
Ein Profimäher gibts für vierstellige Geldbeträge nicht.

Du meinst Geräte wie;
John Deere X3** / EZtrak
Cub Cadet FMZ *
Motec MFT *
Castel Garden XHT / XHX
Sind für Profis nicht zu gebrauchen?

Klar ist ein "Amazone Profihopper" eine tolle Sache, aber nicht Grundlos eher im Gemeindefundus zu finden mafia


mal schön zu sehen

Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 28/06/2011 17:30


cartoon oder?
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 28/06/2011 18:06
rofl
Geschrieben von: flaterric Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 29/06/2011 16:49
Original geschrieben von ranx
cartoon oder?




Der ist süss!
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 30/06/2011 19:51
moin,

soll ich den kaufen?
Spindel-Aufsitzer
Geschrieben von: azeh Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 01/07/2011 14:37
für eine handvoll euro

Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/07/2011 07:51
kleiner Mäher von Agria
http://cgi.ebay.de/Agria-Schmalspur...andtechnik_Traktoren&hash=item19c6caa195
Geschrieben von: HPF Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/07/2011 11:43
Hach, wie süüüß, der würde mir gut gefallen smile
Geschrieben von: landybehr Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/07/2011 12:40

will jemand einen Eicher Königstiger für 2,5mille ? (IIRC sind Reifen gut/nicht alt, Einspritzpumpe überholt, keine Heckhydraulik ? Kein Frontlader).
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/07/2011 16:39
wie - den gabs doch gar ned ohne Heckhydraulik?
haste Bilder? Standort?
Geschrieben von: landybehr Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/07/2011 19:39
Hi Hartwig,

da:
http://www.team-oldtimer.de/

der Walderstein hat dem Eicher Asyl gegeben.
Ausgeschildert isses für drei-fünf. Aber es hieß, auf zwei-fünf bar in echten Scheinen gehts eben auch. Verhandlungssache.

Das mit der Hydraulik habe ich vielleicht falsch verstanden.
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 04/07/2011 04:54
kennst du den oder wo steht das mit dem Verkauf?
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 11/11/2011 20:17
ein netter ? Toro Aufsitzer, Sofortkauf 1800€

Geschrieben von: HPF Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 11/11/2011 21:10
Nix für den Privatmann, das ist ein Mäher für Golfplätze etc. Da kann man nur die Spitzen mit schneiden
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 11/11/2011 21:19
Für mich sieht der so aus als sei noch Platz im U.S.-Container gewesen und nun stellt man fest das es hier keine Ersatzteile gibt.
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 11/11/2011 22:28
Aaah, danke für´s wieder vorholen, da kann ich ja grad mal dem Hartwig das Geschäft zeigen, das er mit mir nicht gemacht hat, hatte ich glatt vergessen:


[Linked Image von up.picr.de]

mafia
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 11/11/2011 22:41
respekt
Geschrieben von: neo Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 12/11/2011 03:40
Original geschrieben von Tordi
[Linked Image von up.picr.de]
Ein orange farbenes Vehicle. Kommt mir irgendwoher bekannt vor.... rl

Ist Roverlover Tordis zweit Nick? Oder ist Tordi Roverlovers zweit Nick??
Vielleicht sind die beiden auch Zwillinge?

Fragen über Fragen. kratz
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 12/11/2011 06:56
Original geschrieben von Tordi
Aaah, danke für´s wieder vorholen, da kann ich ja grad mal dem Hartwig das Geschäft zeigen, das er mit mir nicht gemacht hat, hatte ich glatt vergessen:


[Linked Image von up.picr.de]

mafia


Ich dachte du wolltest was gescheites? whistle


Innerorts, bei schömem Wetter, benutz ich gern mein Lieblingsabschleppfahrzeug für die Baumarktdinger.

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 12/11/2011 07:43
Original geschrieben von HPF
Nix für den Privatmann, das ist ein Mäher für Golfplätze etc. Da kann man nur die Spitzen mit schneiden

das ist doch auch was schönes ... warum soll denn ein Privatmann nicht alle 1-2-3 Tage seinen Rasen mähen können ?
Ist der zu doof dazu grin

http://www.eder-kommunal.de/export/...mages/produkte/toro_spindelmaeher_01.jpg

http://www.bazar.at/spindelmaeher-toro-anzeigen-2766675.html


Einmal noch mähen ? Ich werde heute noch mal ... dann ist das Laub auch mit weg.
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 12/11/2011 09:10
Original geschrieben von Hartwig
Ich dachte du wolltest was gescheites? whistle


Innerorts, bei schömem Wetter, benutz ich gern mein Lieblingsabschleppfahrzeug für die Baumarktdinger.

Jo, ist klar, Husqvarna aus dem Baumarkt grin

Wobei mich ja schon interessieren würde, was Du Privatanwendern empfiehlst, wenn die 4k€-Klasse bei Dir als "Baumarktdinger" geführt wird.


Obwohl, eigentlich nicht.

piek
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 12/11/2011 21:50
Original geschrieben von Tordi
Jo, ist klar, Husqvarna aus dem Baumarkt grin

Die Frage ist nicht was drauf steht, sondern was drin ist.
Ist ja auch völlig wurscht :)wenn du nicht grad Fußballfelder damit mähst, hält der ne Weile.
Leg dir den 6-Kt.- Riemen fürs Mähdeck auf Lager.

Geschrieben von: HPF Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 13/11/2011 09:10
Kann man da ein Räumschild dranschrauben?

Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 13/11/2011 09:49
ja, aber der Fahrantrieb ist dafür nicht ausgelegt.
Für gelegentliches Räumen gehts, vorausgesetzt Hirn fährt mit und Ketten sind montiert.
Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 13/11/2011 12:21
Ja, weil´s nicht funktioniert wird der Räumschild-Satz auch als Originalzubehör angeboten.

Ist aber eh wurst, geräumt wird bei mir mit dem Baumarkt-Quad.

Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 13/11/2011 12:36
... dann muss es wohl stimmen,
die Baumärkte haben sich über den südlichen Rand von Deutschland hinaus verbreitet. ugh

Geschrieben von: Tordi Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 13/11/2011 12:49
Naja, der nächste Baumarkt ist in der Kreisstadt, aber da hat es auch einen netten Can-Am-Händler, der mir das 800er Baumarkt-Quad verkauft hat.

Den Baumarkt-Räumschild dafür hab ich wiederum aus Kulmbach, wo auch die Baumarkt-Seilwinde her ist.

Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/12/2011 12:45
wenn du mal expandieren solltest, sie zu das der Boden unter dem Gras nicht so hügelig ist ...

Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/12/2011 16:19
geht nur mit Wiese mit ohne Maulwurfhügel, Steinen u. sonstigem Unrat.
Antrieb ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Busatis, der Rest ein normales Doppelmessermähwerk vom selben Hersteller, also keine Baumarktware.

Der Sinn von sonem Ding in der Ebene ist mir bis jetzt nicht klar.
Geschrieben von: ranx Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/12/2011 16:21
du brauchst dir keine 2 kaufen.
Du nimmst den vom Hang für die Ebene... und den Hang.
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/12/2011 18:39
Original geschrieben von Hartwig
der Rest ein normales Doppelmessermähwerk

...mit hydraulischem Antrieb?
Geschrieben von: Sambo Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 03/12/2011 19:01
Original geschrieben von ranx
wenn du mal expandieren solltest, sie zu das der Boden unter dem Gras nicht so hügelig ist ...

6m auslach

Kuckst du:

Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 04/12/2011 08:17
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Hartwig
der Rest ein normales Doppelmessermähwerk

...mit hydraulischem Antrieb?

ja klar, brauchste nur ne kleine Pumpe, der Ölbehälter ist im Rahmenrohr des Mähwerks. haben einige hersteller schon immer so gemacht. Das Öl wird ja nur "im Kreis" herumgepumpt.

[Linked Image von up.picr.de]

Im Vordergrund siehst du den Antrieb, im Hintergrund den Motor (für diesen Fall wäre der natürlich etwas zu groß) der hinten auf dem Antrieb sitzt. Die Hyd.-pumpe hat in etwa die Größe wie der Motor.

Wir haben selber früher in der LW mit solchen Mähwerken gearbeitet. Sauberer, Nabenschonender Schnitt > Gras wächst schneller nach und kann dadurch schneller wieder geerntet werden.
Ansonsten: nur Nachteile.
In der Heuernte habe ich solche Systeme min. 2x/W. in der Werkstatt.
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 04/12/2011 08:28
Original geschrieben von Sambo
Original geschrieben von ranx
wenn du mal expandieren solltest, sie zu das der Boden unter dem Gras nicht so hügelig ist ...

6m auslach

Kuckst du:




Äpfelbirnen wink
Geschrieben von: Troll Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 04/12/2011 12:21
Zitat
haben einige hersteller schon immer so gemacht.

War mir am Balkenmäher unbekannt apollo
Geschrieben von: Hartwig Re: Welchen Aufsitzmäher nehmen? - 04/12/2011 12:35
Original geschrieben von Troll
Zitat
haben einige hersteller schon immer so gemacht.

War mir am Balkenmäher unbekannt apollo

Beim Doppelmesser geht das nicht anders. Ich nehme an du meinst die mit nur einem Messer. Diese werden meist mittig und mechanisch angetrieben.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal