Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ziro Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 18:57
Moin,

ich suche ein kinetisches Bergeseil.

Empfohlen wurde mir vom Sleepkabelshop aus den Niederlanden, ein Seil mit einer Bruchlast von 21 Tonnen. Dehnung 27%. Länge 9 Meter. Astra-Serie.

Genau das wäre das was ich suche. Leider kann der freundliche Holländer nicht liefern. Erst in 10 Wochen. Ich brauche das Seil aber jetzt.

Wo bekomme ich ein gleichwertiges Seil zu kaufen. Ich kann im gesamten Netz nix finden. Alles nur Seile mit wesentlich geringerer Leistung.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:09
ich habe nen Hashi Ken 20to Bruchlast.
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:14
Hallo,

der Hashi Ken gefällt mir nicht so wirklich, weil er in Ruhestellung nur 2 Meter lang ist. Ich möchte ungerne einen anderen Gurt mit Schäkel daran befestigen, um auf Länge zu kommen.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Caruso Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:18
Ist bei den 21t ein Zahlendreher drin?
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:30
Zahlendreher? Ob ich evtl. 12 Tonnen Bruchlast meinte?

Ähhhh, nein! grin Ich meinte schon 21 Tonnen Bruchlast.

Ich brauche den Gurt nicht für mein Bobby-Car.

Bruchlast sollte bei einer schweren Bergung das fünffache vom Fahrzeuggewicht betragen. Das sechsfache ist auch nicht verkehrt.

Also paßt das mit den 21 Tonnen ganz gut, bei meinem Fahrzeuggewicht.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Caruso Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:49
Original geschrieben von ziro
Bruchlast sollte bei einer schweren Bergung das fünffache vom Fahrzeuggewicht betragen.

Kaufst du deine Seilwinden auch so?
Wer prüft denn das holländische Seil?
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:50
Sorry Caruso,

ich wollte hier keine Bergeseil-Diskussion beginnen, sondern ich suche einen Anbieter für das von mir gewünschte Seil. Klaro?

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Caruso Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:54
Und ich habe einen Link eingestellt.
Ist mir aber auch egal.
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 19:57
Der Link gefällt mir ja auch schon mal sehr gut. Danke dafür!

Ich werde mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 20:11
Siebenfache Sicherheit bei einem kinetischen Seil ist technisch betrachtet Unsinn, weil bedingt durch die dynamische Charakteristik keine solchen Kraftspitzen entstehen können. Wir sind hier nicht im Bereich der Hebetechnik.

Das beste mir bekannte (mehrfach außerhalb der Toleranzgrenze benutzt, z.B. zum Schleppen eines 20to LKW mit Traktor, 30min Bergung eines 2.8to Mercedes G durch einen Race-Truck in Tunesien über Dünen etc): http://www.paddockspares.com/kineti...ng-load-web-exclusive-special-offer.html

Alles darüber ist für echte LKWs. Dieses Seil ist dem Hashi-Ken (den wir schon kaputt bekommen haben) klar überlegen. Einen Vergleich hat der Därr veröffentlicht: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=858028#858028

Cheereeoo :-)
Geschrieben von: Troll Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 21:06
Original geschrieben von ziro
ein Seil mit einer Bruchlast von 21 Tonnen...
Bruchlast sollte bei einer schweren Bergung das fünffache vom Fahrzeuggewicht betragen. Das sechsfache ist auch nicht verkehrt.

respekt
Wo schlägst du das Seil an ?
Geschrieben von: Caruso Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 20/07/2011 21:35
Original geschrieben von Flashman
Einen Vergleich hat der Därr veröffentlicht: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=858028#858028

Achherjeh.Hoffentlich ist mein Gurt altgenug.
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 10:42
Original geschrieben von Flashman
Siebenfache Sicherheit bei einem kinetischen Seil ist technisch betrachtet ...

Wo steht in meinem Betrag etwas von siebenfach geschrieben?

Ich liebe dieses Klugscheißer-Forum. Es ist immer wieder sehr erfrischend. :grin

Immer wieder großes Kino, das kein Tipp auf die gestellte Frage kommt, sondern erst einmal rumgeschwafelt wird. Nach dem Motto: "Respekt, wo schlägst Du das Seil an?"

Übrigens auch immer von den gleichen Leuten. Burgerman fehlt mir in dem Punkt nicht sonderlich.

Es steht nirgendwo geschrieben, ob ich mit dem Seil meine Schwiegermutter an den nächsten Baum hängen möchte, oder ob ich einen Fendt dranhänge. Das tut auch überhaupt nicht zur Sache.

Grüssli vom ziro
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 10:47
Hallo Caruso,

noch mal danke für Deinen Link. Leider kann er nur Seile mit geringerer Leistung sofort liefern. Alles andere ist Extraanfertigung und dauert ein paar Wochen.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 11:01
Original geschrieben von ziro
Ich liebe dieses Klugscheißer-Forum. Es ist immer wieder sehr erfrischend.

Erstens sind Troll und ich Einzelpersonen und nicht repräsentativ für das gesamte Forum. Zweitens ist es enorm überheblich, sich so zu äußern und damit verbal über die Gesamte Nutzergruppe des VMV zu erheben. Drittens: Wenn Du nur gradlinige Antworten akzeptierst, stell die Frage bitte einem kostenpflichten Berater oder in einem Wer-weiß-was Portal.

Normalerweise freuen sich Menschen über Informationen oder Queranregungen. Ein Forum lebt davon.

LG.
Geschrieben von: Troll Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 12:49
Original geschrieben von ziro
Immer wieder großes Kino, das kein Tipp auf die gestellte Frage kommt, sondern erst einmal rumgeschafelt wird. Nach dem Motto: "Respekt, wo schlägst Du das Seil an?"

Das war eine absolut ernst gemeinte Frage, es ist aber immer gut zu wissen wie andere so denken.

Da du dein Profil nicht ausgefüllt hast musste auch ich einfach mal denken -auch wenn mir manche behaupten das wäre unmöglich- und habe dir ein normales Radfahrzeug unterstellt, eines mit einem Fahrgestell für eine Traglast von über 2to jedoch noch unter 18to.

Da mir beigebracht wurde anderen beizubringen das eine Standard Hecktraverse an einem LKW der 18to-Klasse sich ab einer Zuglast von 8to an der AHK kalt verformt und auch die Lastverteilung auf die Rahmenenden ab 12to. dauerhafte Schäden verursachen kann würde ich halt gerne von dir wissen wie du -und damit ggf. auch wir- Schäden durch Zugkräfte jenseits der 12to verhinderst und , wo wir schon mal dabei sind, erzeugen willst.

Sollte dir die Beantwortung meiner Frage, sorry jetzt 2 Fragen, zu viel sein so werde ich das selbstverständlich akzeptieren und ggf. sogar verstehen.
Geschrieben von: landcruiser Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 13:01
Original geschrieben von ziro
...

Wo steht in meinem Betrag etwas von siebenfach geschrieben?

...

Naja, erst willst Du 5-fach und dann meinst Du 6-fach wäre auch nicht schlecht.

Da ist doch der Weg zu 7-fach nicht allzu weit - oder?

Ansonsten lese ich die fachbezogenen Tips hier immer gern.
Auch wenn sie nicht unmittelbar gefragt sind.
Aber ich muss auch noch viel lernen, bin ja noch jung.

sofa

Geschrieben von: azeh Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 14:40
auch draußentür-ausrüster werden beliefert.

mal nachfragen da: http://www.klein-seile.de/
Geschrieben von: flaterric Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 18:15
Original geschrieben von ziro
Original geschrieben von Flashman
Siebenfache Sicherheit bei einem kinetischen Seil ist technisch betrachtet ...

Wo steht in meinem Betrag etwas von siebenfach geschrieben?

Ich liebe dieses Klugscheißer-Forum. Es ist immer wieder sehr erfrischend. :grin

Immer wieder großes Kino, das kein Tipp auf die gestellte Frage kommt, sondern erst einmal rumgeschwafelt wird. Nach dem Motto: "Respekt, wo schlägst Du das Seil an?"

Übrigens auch immer von den gleichen Leuten. Burgerman fehlt mir in dem Punkt nicht sonderlich.

Es steht nirgendwo geschrieben, ob ich mit dem Seil meine Schwiegermutter an den nächsten Baum hängen möchte, oder ob ich einen Fendt dranhänge. Das tut auch überhaupt nicht zur Sache.

Grüssli vom ziro




Schnecki, weißt du was?
Du kommst hier immer auf den Großkotz und willst alles sofort, aber bitte exakt zugeschnitten.
Junge, du fehlst mir auch nicht. Ignore on.
Geschrieben von: Peter Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 18:33
Ich würd mir einfach zwei etwas schwächere, sofort verfügbare, Seile kaufen.
Die kannst du dann entweder nacheinander kaputtmachen oder beide gleichzeitig drantüddeln.

Der Krümmeloffroad hat sowas sicher direkt greifbar oder in schneller als 9 Wochen lieferbar.

Wenn du das näxte mal ne Hexe zum Frühstück hattest geh lieber erst aufn Lokus bevor du hier die Leute anstänkerst, danke. shit
Geschrieben von: azeh Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 19:32
ich hol mal chips....

_______________
irgendwie hat ziro aber recht.

Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 19:55
Original geschrieben von azeh
irgendwie hat ziro aber recht.

Danke azeh!

Aber Chips holen, lohnt nicht. Da stehe ich drüber.

Ich meine es, wie ich es geschrieben habe. Es sind seit Jahren immer die gleichen Tröten die rumblöcken, und sich dann auf den Schlips getreten fühlen.

Da gibt es doch so einen Spruch von Mario Barth... cool

Gruß vom ziro
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 21/07/2011 20:00
Zitat
Schnecki, weißt du was?
Du kommst hier immer auf den Großkotz und willst alles sofort, aber bitte exakt zugeschnitten.
Junge, du fehlst mir auch nicht. Ignore on.

Gähn...
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 15:03
wenn ihr denn munter seid moechte ich noch kurz was richtig stellen, ungeachtet des Seilvergleichs.

*der Hashi Ken gefällt mir nicht so wirklich, weil er in Ruhestellung nur 2 Meter lang ist*

das stimmt so nicht ganz. Der Hashi Ken ist ein "Seilschlauch" in welchem ein Gummistrop laeuft der den Hashi zusammenzieht damit er nicht sinnfrei auf der Erde baumelt. Die von Dir gemeinte Ruhestellung hat der Hashi wenn er normal ausgezogen ist, da ziehste nur gegen den Gummistrop. Der Seilschlauch selber ist der eigentliche elastische Teil des Hashis welcher dann auch die Last aufnimmt, das macht nicht der Gummistrop.
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 17:59
Hallo Gorli,

das ist interessant!

Wie dicht müssen die beiden Fahrezeuge mindestens aneinander heran fahren, um das HashiKen Seil anzubringen?

Bei einem normalen im Ruhezustand 7-8 Meter langen Sei, ist es ja recht klar.

Beim HashiKen Seil kann ich das bislang nicht einschätzen.

Es sieht für mich so kurz aus, dass man man mit dem Zugfahrzeug ja schon fast selber im Loch des festgefahrenen sitzt.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: steinbachlandy Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 18:20
Frag hier mal.

http://shop.adventure-offroad.de/main_bigware_34.php?bigPfad=24&items_id=131

Da steht zwar 15 t, ich weiß aber nicht, ob das die Bruchlast ist, geht aus dem Angebot nicht hervor.

Gruß
André
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 18:32
Also ich hab den Regular H20 (20to halt) und gerade mal rangetueddelt. Gummistrop is bei 4,20m straff. Danach kommt dann die eigentliche Arbeitslaenge des elastischen Teils. Durch den Gummistropp braucht man keine Angst haben, beim Zuruecksetzen fuer den Anlauf aufs Seil zu fahren. Daher hocken die immer so dicht aufeinander...
Ich "missbrauche" durch diesen Aufbau und die Laenge den Hashi auch als normales Abschleppseil...
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 18:38
Hallo Gorli,

vielen Dank für die Infos. Da hatte ich ein falsches Bild vom HashiKen.

Somit kommt das Seil schon mal in die engere Auswahl.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 18:40
Original geschrieben von steinbachlandy
Frag hier mal.

http://shop.adventure-offroad.de/main_bigware_34.php?bigPfad=24&items_id=131

Da steht zwar 15 t, ich weiß aber nicht, ob das die Bruchlast ist, geht aus dem Angebot nicht hervor.

Gruß
André

Auch an Dich André, vielen Dank. Das Seil, oder vielmehr die Seite hatte ich bislang auch noch nicht gefunden. Werde nachhaken.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 18:56
gerade beim googlen gefunden:

http://www.rm-rallye-tec.de/Bergehilfe/body_bergehilfe.html

vielleicht is ja was Brauchbares fuer Dich dabei... wusste garnicht mehr, dass die Hashis richtig Kohle kosten....
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:02
Ja, die Hashi Dinger sind richtig teuer....und ihr Geld wirklich nicht wert. Wir hatten mal eins, da ist uns der äußere Schlauch gerissen (20to Bruchlast? Am Arsch!). Kein Vergleich zu echten kinetischen Seilen, die geflochten sind. Wie das von Paddock, was natürlich im Original auch von dem Holländer kommt. Aber das schrieb ich ja alles schon. Ich sprach mit einigen Reisenden und viele schwören ebenfalls auf die geflochtenen Dinger.
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:19
Naja Flashi, bis ich den Hashi kaputt habe, behalt ich ihn. Danach seh ich dann weiter. Wenn man eh neu kauft.... wobei ich irgendwie rein optisch kein Vertrauen in die fingerdick wirkenden Teile aufauen kann. Das obwohl ich weiss, was Taue aushalten koennen, vom Segeln her.
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:22
Was meinst Du mit Fingerdick? Das Paddock-Ding ist richtig massiv. Wir reden doch hier nicht von nem 12mm Seil...Das sind echte Taue, vom Querschnitt massiv.

http://www.youtube.com/watch?v=MIteEjfEVMQ
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:31
Und wenn man sich jetzt zwischen dem 15t Lettland-Seil und dem Paddock-Seil entscheiden müßte...?
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:40
Keine Ahnung, muss ich ja nicht. Und ich kann nur schreiben, was ich praktisch erlebt / erfahren hab.

Paddock Seil:

20to LKW mit Traktor bergauf geschleppt
Hummer H1 auf der Abenteuer Allrad 2009 geborgen
in Tunesien im 2.8to G vom LKW über Dünen und einige KM geschleppt worden
Dieses Seil seit Jahren auf der Breslau im Einsatz
40 Euro

Ich kenne kein Besseres und die Bruchlast von 12 to ist mehr als genug für ein kinetisches Seil, weil man diese Kraft überhaupt nicht aufbringen kann...ergibt sich mathematisch aus dem Produkt aus Verzögerung am Zugfahrzeug und seiner Masse bzw. der Beschleunigung am zu bergenden Fahrzeug.

Das heisst aber nicht, dass ein lettisches 15to Seil nicht "noch besser" sein kann. Ich kenne es halt nicht.
Geschrieben von: Tordi Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:47
Original geschrieben von Flashman
Ja, die Hashi Dinger sind richtig teuer....und ihr Geld wirklich nicht wert.

Wenn man die Teile bestimmungsgemäß einsetzt, sind sie 1a. Hab mein Hatschi-Dings seit 15 Jahren und bin höchst zufrieden damit.

Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 19:51
Zu kurz, zu teuer, zu wenig kinetisch. Ich hab die ja beide direkt gegeneinander testen können, daher ist mein Urteil relativ eindeutig. Der Hashi ist nicht schlecht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht so prall.
Geschrieben von: Tordi Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 20:03
Der Preis ist hoch. Der Rest ist genial. Und wenn ich z.B. mit einem Jimny einen bis zu den Achsen in der Mocke steckenden langen G rausgelupft bekomme, reicht mir die Kinetik voll und ganz. Und man bekommt im Winter auch einen im Graben gelandeten Pkw damit an den Haken, wo man mit einem erwachsenen Schäkel und Gurt eher nix zu tun hat.
Als "immer dabeihab"-Lösung schon alleine wg. des Packmaßes genial.

Das große Bergezeug schlepp ich nicht 24/7 im Auto mit.

Dass es im Wettbewerbseinsatz praktikableres gibt, weiß ich auch. Mir gings nur um die Pauschalisierung.
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 22/07/2011 20:05
Pauschalisieren wollte ich nicht. Aber das Packmaß vom 8m Kinetikseil ist nicht viel größer als vom Hashi-Ken. Ehrlich nicht. Das mit dem Vorteil bei Gräben und wenig Platz ist ein gutes Pro Argument für den Hashi.
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 05:12
Wenn wir ehrlich sind, isses eigentlich gut, Hashi und Kinetik zu haben, fuer alle Faelle wink
Geschrieben von: lralfi Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 07:23
Hast Du jetzt schon einen ? Wenn nicht frag mal bei "Lorenz Offroad" da hole ich meine.

ich habe mir die Dinger früher immer aus Australien mitgebracht, da gab es die hier nirgends und jede Frage danach wurde mit endlosen Erklärungen zum Thema Sicherheit totgequatscht ?
Das waren damals Gurte, mittlerweile bin ich auch auf Seile umgestiegen.

Hashi Ken habe ich auch irgendwo, benutze ich eigentlich nie. wie Flashman sagt, zu teuer und zu kurz.
Ich schmeisse die Gurte/Seile jeweils nach 4-5 Jahren eh weg, mir ist mal eins gerissen, war unspektakulär, aber es war kaputt, offensichtlich gibt einfach das Material nach einer gewissen Zeit auf. Das ist passiert, als das Seil ca 5Jahre und 100 Berungen alt war und ein LR mit defekter Achse einen halben Tag in den Dünen geschleppt wurde.

Die Paddock teile sind nicht übel, aber wie gesagt, ich beziehe meine siehe oben. Lieferung war nie ein Problem. Die Seile sind nicht so grob geflochten, wie die von Paddock, ganz weich und funzen tadellos, Preis ist etwa so wie das Paddock Seil.
Für mich sollte es nicht unter 8m lang sein, besser 10. Beim Rückwärtsfahren liegt es auf dem Boden, das stimmt schon, aber man braucht ja nur einen halben Meter Anlauf, da ist das kein Problem.

Gruß !
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 16:02
So, Flashi, gerade habe ich das Paddock-Seil bestellt. Wenn es da ist, hänge ich mich mal selber ran, und WEHE DIR, es reißt!! smile

Marcus
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 16:39
Hat Deutschland eigentlich ein Auslieferungsabkommen mit...ähm...Der Mongolei? Nein keine Sorge ich steh zu meiner Empfehlung 100%. Ich hab mit dem Seil soviel erlebt und gemacht - Dafür halte ich sprichwörtlich die Hand ins Feuer.
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 18:16
Original geschrieben von steinbachlandy

Hallo André,

der Adventure-Offroad-Shop bekommt erst Ende August wieder neue Ware. Die sind komplett ausverkauft.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Yankee Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 18:58
Original geschrieben von ziro
der Adventure-Offroad-Shop bekommt erst Ende August wieder neue Ware. Die sind komplett ausverkauft.

Dürfte halt ein typischer Online-Shop sein, der die Ware bestellt wenn ein Kunde bei ihm bestellt.


Schon mal die Seilmacher in der näheren Umgebung zu dem Thema befragt ?

Ein befreundeter Volvofahrer hatte letzten Monat auf Römö das Glück einen solchem zu begegnen. Der hatte sowas
mal zum ausprobieren dabei whistle2
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 19:08
Ich kann ja Robby mal fragen, ob er so ein "typischer" Onlineshop ist.

Ich erinnere mich da grade auch an Anfragen an Seilereien aus der Gegend zum Thema "Dyneema spleißen" - Von drei Anfragen, kamen sofort zwei Absagen mit der Begründung "können wir nicht" und einer würde es machen, wenn es nicht um eine tragende Spleißung geht. Ich stelle da immer wieder fest, dass der klassische Seiler Seile unter anderen Gesichtspunkten betrachtet, als wir fremden Allradler mit unseren obskuren Wünschen und Vorstellungen. :-)
Ich empfinde da das Suchen von Erfahrungen über Foren, wo sind die Anwender selber direkt tummeln, tatsächlich als adäquat für die Thematik. Ich will aber um Gottes Willen nicht die Gilde der Seilmacher oder Seilverkäufer in Misskredit bringen. Aber wie oft verkauft bzw. fertigt der durchschnittliche Seiler schon Bergeseile für Allradfahrzeuge und wieviel Prozent davon sind auch noch die physikalischen Grundlagen bekannt?

Der letzte Satz ist mir so leicht...na sagen wir mal schleierhaft. Du schlägst da vor, mal von der Mimik ausgehend, einfach irgendwo hin zu fahren und zu hoffen, jemandem mit seinem Seil zu treffen? kratz
Geschrieben von: Yankee Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:16
Kann leider den letzten Beitrag nicht lesen
Geschrieben von: steinbachlandy Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:23
Original geschrieben von ziro
Original geschrieben von steinbachlandy

Hallo André,

der Adventure-Offroad-Shop bekommt erst Ende August wieder neue Ware. Die sind komplett ausverkauft.

Gruß vom ziro

Hallo Ziro,

als ich beim Robby auf der Messe in Bad Kissingen mal vorbeigeschaut habe, war er auch schon ziemlich ausverkauft mit den Seilen.
Ich hatte mir letztes Jahr die Vorführungen auf dem Treffen von Adventure Offroad angeschaut und die decken sich so ziemlich mit dem Paddockseil, daß ich auch in Gebrauch habe. Nur hat das halt nicht so eine hohe Bruchlast. Soweit ich weiß, hat Robby mehrere Tonnagen im Angebot.
Mir war aber, als hätte ich das Paddockseil mit einer höheren Bruchlast auch schon in einem Shop auf der Insel gesehen, weiß aber nicht mehr genau wo.

Gruß
André
Geschrieben von: Peter Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:26
Original geschrieben von Yankee
Kann leider den letzten Beitrag nicht lesen

Zitat
Ich kann ja Robby mal fragen, ob er so ein "typischer" Onlineshop ist.

Ich erinnere mich da grade auch an Anfragen an Seilereien aus der Gegend zum Thema "Dyneema spleißen" - Von drei Anfragen, kamen sofort zwei Absagen mit der Begründung "können wir nicht" und einer würde es machen, wenn es nicht um eine tragende Spleißung geht. Ich stelle da immer wieder fest, dass der klassische Seiler Seile unter anderen Gesichtspunkten betrachtet, als wir fremden Allradler mit unseren obskuren Wünschen und Vorstellungen. :-)
Ich empfinde da das Suchen von Erfahrungen über Foren, wo sind die Anwender selber direkt tummeln, tatsächlich als adäquat für die Thematik. Ich will aber um Gottes Willen nicht die Gilde der Seilmacher oder Seilverkäufer in Misskredit bringen. Aber wie oft verkauft bzw. fertigt der durchschnittliche Seiler schon Bergeseile für Allradfahrzeuge und wieviel Prozent davon sind auch noch die physikalischen Grundlagen bekannt?

Der letzte Satz ist mir so leicht...na sagen wir mal schleierhaft. Du schlägst da vor, mal von der Mimik ausgehend, einfach irgendwo hin zu fahren und zu hoffen, jemandem mit seinem Seil zu treffen? kratz

Besser so?
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:28
Hi Andrè,

das Paddockseil kommt glaube ich als Auftragsfertigung von Sleepkabelshop. Dort findet man dann für etwas mehr Geld sofort verfügbar auch andere Tonnage - Bis in den größten LKW Bereich. Schau mal: http://www.sleepkabelshop.nl/?p=p_49&sName=kinetische-kabels bzw LKW: http://www.sleepkabelshop.nl/?p=p_6&sName=truck-recovery

Die liefern natürlich auch fix nach Deutschland.
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:34
Der Sleepkabelshop kann das gewünschte Seil auch nicht liefern. Ausverkauft. Erst in 10 Wochen wieder.
Deswegen habe ich ja den Thread gestartet, um einen weiteren Anbieter ausfindig zu machen. (siehe ersten Beitrag...)

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Yankee Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:37
Original geschrieben von Peter
Original geschrieben von Yankee
Kann leider den letzten Beitrag nicht lesen

Zitat
Ich kann ja Robby mal fragen, ob er so ein "typischer" Onlineshop ist.

Ich erinnere mich da grade auch an Anfragen an Seilereien aus der Gegend zum Thema "Dyneema spleißen" - Von drei Anfragen, kamen sofort zwei Absagen mit der Begründung "können wir nicht" und einer würde es machen, wenn es nicht um eine tragende Spleißung geht. Ich stelle da immer wieder fest, dass der klassische Seiler Seile unter anderen Gesichtspunkten betrachtet, als wir fremden Allradler mit unseren obskuren Wünschen und Vorstellungen. :-)
Ich empfinde da das Suchen von Erfahrungen über Foren, wo sind die Anwender selber direkt tummeln, tatsächlich als adäquat für die Thematik. Ich will aber um Gottes Willen nicht die Gilde der Seilmacher oder Seilverkäufer in Misskredit bringen. Aber wie oft verkauft bzw. fertigt der durchschnittliche Seiler schon Bergeseile für Allradfahrzeuge und wieviel Prozent davon sind auch noch die physikalischen Grundlagen bekannt?

Der letzte Satz ist mir so leicht...na sagen wir mal schleierhaft. Du schlägst da vor, mal von der Mimik ausgehend, einfach irgendwo hin zu fahren und zu hoffen, jemandem mit seinem Seil zu treffen? kratz

Besser so?

Ja Danke !!!


Zitat
Der letzte Satz ist mir so leicht...na sagen wir mal schleierhaft. Du schlägst da vor, mal von der Mimik ausgehend, einfach irgendwo hin zu fahren und zu hoffen, jemandem mit seinem Seil zu treffen?

Nee, ich wollte nur sagen das auch die einfachen Seilmacher solche Seile anbieten. Was ich vorher auch nicht gedacht habe klugscheisser
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 20:42
Original geschrieben von ziro
Der Sleepkabelshop kann das gewünschte Seil auch nicht liefern. Ausverkauft. Erst in 10 Wochen wieder.
Deswegen habe ich ja den Thread gestartet, um einen weiteren Anbieter ausfindig zu machen. (siehe ersten Beitrag...)

Gruß vom ziro

Ups, dass war wohl grad klar mein Fehler. Ich hatte den Link extra aus meiner Archivsammlung gekramt, weil wir dort Seile für unseren Race LKW beziehen wollten. Aber klar, "damit" begann das Thema ja ursprünglich...Mea Culpa.

@Yankee: Danke für die Aufklärung. Ich hatte das zwar gelesen, aber der letzte Satz war mir dahingehend etwas unklar.
Geschrieben von: azeh Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 23/07/2011 21:21
Zitat
das auch die einfachen Seilmacher solche Seile anbieten.


steht schon ganz weit vorne.
aber scheinbar ist sowas nicht hip genug.





Geschrieben von: 4x4orca Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 24/07/2011 07:50
Ich bin mal durch Zufall vor ca. 1992 an mein Kinetisches Seil gekommen. Habe am Main nach einem Hochwasser ein Hanf-Schiffstau vom Binnenschiff in fast neuwertigem Zustand gefunden. Seit dieser Zeit ist es im Einsatz und hat dabei schon sachen überstanden, wo ich dachte, dass es reist.

Das Seil ist ca. 7-8 mtr. lang und man kann problemlos 5 mtr Anlauf nehmen. Die härteste Aktion war mal ein G, der ohne eigenen Antrieb in einem 3 Meter tiefen Schlamloch stand und eine 30% Böschung hoch gezogen werden musst. Da haben wir mit sieben Autos gleichzeitg an dem Seil mit Anlauf gezogen. Hat gehalten.

Das Seil ist immer noch im Einsatz

Bei dem Seil muss man halt etwas auf dei Pflege achten (bei längeerer Nichtverwendung trocken und sauber im Auto lagern). Ich bin damit zufrieden.

Gruss
Sacha
Geschrieben von: steinbachlandy Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 24/07/2011 16:53
Original geschrieben von Flashman
Hi Andrè,

das Paddockseil kommt glaube ich als Auftragsfertigung von Sleepkabelshop. Dort findet man dann für etwas mehr Geld sofort verfügbar auch andere Tonnage - Bis in den größten LKW Bereich. Schau mal: http://www.sleepkabelshop.nl/?p=p_49&sName=kinetische-kabels bzw LKW: http://www.sleepkabelshop.nl/?p=p_6&sName=truck-recovery

Die liefern natürlich auch fix nach Deutschland.


Hallo Flashi,

genau das hatte mal gefunden, aber den Link nicht gespeichert. Hole ich jetzt mal nach.
Danke!

Gruß
André
Geschrieben von: Monny Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 25/07/2011 21:50
vor gefühlten 100 Jahren hat ein ehemaliger User dieses Forums solche Seile bei einer Seilerei in HH anfertigen lassen. Bruchlast 10t, reicht für den Hausgebrauch.
Der Hersteller macht normalerweise Seile aller Grössenordnung für Seeschiffe.
Geschrieben von: Yankee Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 26/07/2011 05:27
Original geschrieben von Monny
vor gefühlten 100 Jahren hat ein ehemaliger User dieses Forums solche Seile bei einer Seilerei in HH anfertigen lassen. Bruchlast 10t, reicht für den Hausgebrauch.
Der Hersteller macht normalerweise Seile aller Grössenordnung für Seeschiffe.

Gehöre zwar nicht zu den Ehemaligen, aber ich habe mir vor 10 Jahren auch mal ein 20m Seil machen lassen. 12 to
Habe ich noch heute im Volvo, hat damal 150 DM gekostet whistle2
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 26/07/2011 06:52
Halbwegs dynamisch? Welche Dehnung bei Halblast? Neugierde....Mehr Infos Jungs.
Geschrieben von: Yankee Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 26/07/2011 07:16
Kann den letzten Beitrag mal wieder nicht lesen
Geschrieben von: Flashman Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 26/07/2011 08:20
Original geschrieben von Flashman
Halbwegs dynamisch? Welche Dehnung bei Halblast? Neugierde....Mehr Infos Jungs.

Hier nochmal. aetsch2

Ich war neugierig in Bezug auf weitere Spezifikationen der Seile. Ich hab mir früher die Seile für eine Attraktion namens Superswing machen lassen. Waren geflochtene Taue mit 25mm Durchmesser und etwa 10to Bruchlast von einer Seilerei in Berlin. Da hingen dann Leute im Gurt dran (via einstellbarer Seilklemme) und sind mit nem Riesenradius von einer Brücke übers Lagerfeuer geschaukelt.

Aber diese Seile waren sehr statisch angelegt. Daher wollte ich wissen, ob die bestellten Seile nun einfach nur fette Abschleppseile für die größeren Fahrzeuge waren oder schon eine entsprechende Dynamik / Kinetik aufwiesen, um sprichwörtlich mit Schwung zu bergen.
Geschrieben von: Monny Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 26/07/2011 18:44
meins ist dynamisch, frag mich nicht nach Prozenten, weiss ich net. Auf der letzten Pom hats gereicht, den Landy das ein oder andere Mal aus dem Dreck zu rupfen.
War wohl original als Festmacher für Schiffe gedacht.
Geschrieben von: Gorli Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 27/07/2011 03:00
Je nach Machart und Material strecken sich Festmachertaue ordentlich. Wenn das Schiff in Bewegung ist im Hafen durch Wellengang muss diese auch sanft abgefangen werden...
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 27/07/2011 07:49
Hallo ziro,

geht es Dir immer noch um die Lieferbarkeit kinetischer Seile? Das Paddock-Seil aus Flashis erstem Link ist definitiv lieferbar (12 to Bruchlast). Ich habe es bestellt, und es ist schon auf dem Postweg zu mir.

Marcus
Geschrieben von: rovervirus Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 27/07/2011 19:08
polyamid, geschlagen, d=24mm, 10m lang mit eingespleissten schlaufen.
dehnung 20-25%, je nach verwendetem material.
bruchlast sind 12to (11800 daN). länge sollte nicht unter 8m sein, da sonst die
dehnung insgesamt zu gering wird. 10m hat sich als ideal herausgestellt.
die schlaufen (augen) benötigen einen scheuerschutz, sonst gehen die
seile an der stelle wegen der hohen knickung schnell kaputt.

macht wirklich jeder seiler, die geschlagenen taue haben eine höhere bruchlast
und sind wesentlich einfacher zu spleissen.

ich hab meine immer bei www.sammt.de bestellt. war preislich sehr i.o.
und hat immer schnell geliefert. allerdings hab ich dann auch
ein paar seile mehr gekauft....
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 28/07/2011 09:13
So, habe heute mein Paddock-Seil aus England geliefert bekommen. Fünf Tage ab Bestellung, nicht schlecht.

Marcus
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 28/07/2011 09:30
Und? Haste die Bruchlast schon geprüft?
whistle2
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 28/07/2011 10:34
Gleich, muss erst noch die Torte zum Dessert verdrücken ...
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 30/07/2011 18:29
Zum Thema Packmaß:

[Linked Image von un1.watchprosite.com]

Hier ist das soeben gelieferte Paddock-Kinetikseil, 8 Meter Länge mit einer Nennlast von zwei Tonnen. Im Vergleich dazu unten der bekannte hebegurt in zehn Metern Länge und ebenfalls zwei Tonnen Nennlast, oben dasselbe, nur in vier Metern Länge. Natürlich sind alle drei jungfräulich verpackt be3sondern kompakt, nach Gebrauch kriegt man die wohl nie wieder so schön zusammen.

Marcus
Geschrieben von: HPF Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 30/07/2011 21:44
Doch, man muß sie halt ab und zu in die Waschmaschine packen...

Kalt mit Feinwaschmittel waschen, so werden Kletterseile auch gepflegt...

Und dann im Schatten trocknen, danach sind die wieder wie neu und lassen sich wieder gut zusammen rollen...

Sollte man aber machen wenn die Frau nicht da ist, Frauen reagieren da manchmal ein wenig unwirsch drauf...
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 31/07/2011 07:23
Hallo Rovervirus,

die Seilerei Sammt ist ein sehr heißer Tipp. Danke!

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 01/08/2011 15:51
Original geschrieben von 4x4orca
Die härteste Aktion war mal ein G, der ohne eigenen Antrieb in einem 3 Meter tiefen Schlamloch stand und eine 30% Böschung hoch gezogen werden musst. Da haben wir mit sieben Autos gleichzeitg an dem Seil mit Anlauf gezogen. Hat gehalten.

Gruss
Sacha


In diesem Fall hätte ich mir einen Caterpillar gesucht............

Aber das ist ein anderes Thema.




Mein Seil hab ich auch vom Sleepkabelshop, normalerweise hat er doch verschiedene Modelle in der gleichen Gewichtsklasse auf Lager.
Welches Modell bevorzugt denn unser Ziro?
Geschrieben von: ziro Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 01/08/2011 19:52
Astra-Serie, 21t Bruchlast. Das war sein Vorschlag bei einem Fahrzeug der 4t Klasse.

Gruß vom ziro
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 04/08/2011 12:39
Da müsste ich jetzt nachschauen welches das ist, meines ist aus der teuersten Linie, das feingewobene.
21 T scheint mir aber auch zu hoch, ich würde auf 16 T gehen bei deinem Fahrzeug.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 04/08/2011 18:56
Hab nachgeschaut, meines ist aus der Reihe "Extra Flexible Seil", diese sind sehr weich und biegsam und lassen sich so wunderbar verstauen.
Die normalen Astras waren mir zu steif.

Gruss Ozy
Geschrieben von: 4x4orca Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 08/08/2011 11:50
Original geschrieben von Ozymandias
Original geschrieben von 4x4orca
Die härteste Aktion war mal ein G, der ohne eigenen Antrieb in einem 3 Meter tiefen Schlamloch stand und eine 30% Böschung hoch gezogen werden musst. Da haben wir mit sieben Autos gleichzeitg an dem Seil mit Anlauf gezogen. Hat gehalten.

Gruss
Sacha


In diesem Fall hätte ich mir einen Caterpillar gesucht............

Das war aber 19paarundneunzig im Osten noch so ein Problem. Da warst du froh, wenn du in erreichbarer Nähe ne Kneipe gefunden hast, geschweige denn einen Caterpillar.

Das mit der Kneipe ist auch schon grenzwertig gewesen, da wir zu der Zeit (war ein verlängertes Wochenende) die Kneipe mit unserer Gruppe von ca. 18 Leuten übers WE leer gefuttert haben. Montags Abends gabs nur noch was zu trinken aber die Küche war leer.

Gruss
Sacha

Geschrieben von: orangina Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 07/03/2012 08:18
hallo,

ich greife das thema mal wieder auf, da ich auch gerade auf der suche bin. gewicht liegt bei mir auch zwischen 3,5 und 4t.

@ziro: welches seil hast du nun am ende gekauft? hast du damit schon erfahrungen gesammelt?

@ar gwenn: hast du schon erfahrungen mit dem paddock-seil gesammelt? vom preis her ist es natürlich sehr interessant, ich bin mir aber nicht sicher ob es für 3,5 - 4t wirklich geeignet ist...

hat sonst noch jemand erfahrungen mit dem paddock-seil und fahrzeugen mit einem gewicht von 3,5 - 4t?

grüße,
markus
Geschrieben von: Ar Gwenn Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 07/03/2012 22:54
Hallo Markus,

leider - oder Gottseidank - habe ich noch keine Erfahrungen. Das kann sich im Mai, anlässlich des Bremach-Treffens in der Lausitz drastisch ändern ...

Marcus
Geschrieben von: Diffkill Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 08/03/2012 17:45
Hallo,

ich habe ein 12m Seil mit 15 T. 149,- €

[url=http://shop.adventure-offroad.de/main_bigware_34.php?bigPfad24&items_id=131][/url]

Hiermit hat ein 80 PS Allradtrecker mich in Marokko in 12 Std.aus den Dünen geschleppt teilweise noch mit 1 oder 2 Bergegurte verlängert. Das Seil lebt noch und ich bringe es mit in die Lausitz. T-REX Reisegewicht 4200 KG.

Gruß aus Ostwestfalen

Wilfried
Geschrieben von: Diffkill Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 09/03/2012 12:05
Hallo ,

Bilder vom schleppen teilweise 2 Zugfahrzeuge die an den selben Bergeseil ziehen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Und noch einmal den Link.

http://shop.adventure-offroad.de/ma...4&bigwareCsid=njopcdejd7ub4c1dubfta76t77

Gruß aus Ostwestfalen

Wilfried
Geschrieben von: HPF Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 09/03/2012 12:06
Warum hatte dein LKW keine Lust mehr?
Geschrieben von: Diffkill Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 09/03/2012 12:23
Hallo,

seit dem ist mein Name ist Diffkill. Ich habe als 1.das Vorderachsdiff.( - war schon ein Quaife) und 2 Stunden später das hintere Diff.gekillt, nun hatte der T-REX keinen eigenen Antrieb mehr. Der Motor versorgte noch Lenkhilfe, Bremskraftverstärker und Klima.

Voderachse Tellerrad
[Linked Image von up.picr.de]


[Linked Image von up.picr.de]

Ersatzteile wurden vom ADAC eingeflogen, nachdem Erich sie von Bremach Italien nach München gefahren hat. Auto in Zagora repariert und auf eigener Achse nach Hause gefahren.

Gruß aus Ostwestfalen

Wilfried
Geschrieben von: orangina Re: Kinetisches Bergeseil gesucht - 12/03/2012 15:18
hallo marcus und wilfried,

dank euch für die antworten. werde mir die seile dann im mai mal live anschauen wenn ich bis dahin noch keins habe smile

grüße,
markus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal