Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ATOM 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 30/05/2005 17:02
muss ja irre aufregend sein da zum ersten mal den Schlüssel rumzudrehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Der grösste Dieselmotor der Welt:


http://www.bath.ac.uk/~ccsshb/12cyl/

http://www.wartsila.com/Wartsila/do...ns/brochures/product/engines/rtac_tr.pdf
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 31/05/2005 20:29
Haben wollen!!!

Aber dann müsste unser Haus weggerissen werden...

obwohl 1.Zylinder Wohnzimmer

2.Zylinder Küche

USW... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Aber Geil!!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: Kini Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 11:51
Der größte Dieselmotor der Welt?

Den baut ein anderer:
97300 kW/ 94 U/min
<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" />

Kini
Geschrieben von: ATOM Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 16:56
sei nich so kleinlich...die 17000KW <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 17:27
Zitat
Der größte Dieselmotor der Welt?

Den baut ein anderer:
97300 kW/ 94 U/min
<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" />

Kini
habt ihr das Gewicht von dem Klotz gesehen.

2828 TONNEN pure Kraft. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: josch Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 18:57
Die Werte muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Fast einhundert Megawatt aus 14 Zylindern im handlichen Litfaßsäulen-Format, Bohrung einmeteracht, Hub zweimetersechsundsechzig, satte vierunddreissig Kubikmeter Hubraum. Manch' armer Student wäre froh, wenn er 34m³ Wohnraum hätte...

Aber der Wirkungsgrad dieser Trümmer scheint wohl nicht so toll zu sein. 162 bis 172 Gramm Öl pro kWh erscheint mir ziemlich üppig im Vergleich zu einem handlichen Turbodiesel im Pkw. Wenn ein - sagen wir mal - 120PS TDirgendwas bei voll Stoff 150km/h rennt und dabei 13-16L Diesel/h verheizt, sind das gerade mal ca. 120-140g/kWh. Bei den Mengen an Treibstoff, die so ein Schiffsdiesel verfeuert, dürfte doch wohl um jedes Promille Energieausnutzung gefeilscht werden. Hat das Schweröl der Schiffsdiesel soviel weniger Energiegehalt oder hab' ich da jetzt eine Milchmädchenrechnung gemacht? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 19:00
Zitat
Der größte Dieselmotor der Welt?

Den baut ein anderer:
97300 kW/ 94 U/min
<img src="http://www.vierma...ooya003.gif" alt="" />

Kini

Vielleicht ist das ja nur ein Angebot das aber noch nie gebaut wurde....

Ganz dumm sind die anderen wahrscheinlich auch nicht.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Oder hast du Hinweise darauf das schonmal so ein Ding gelaufen ist?

Geschrieben von: ATOM Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 19:06
@josch
irgendwie fehlt da noch die Masse die bewegt wird...
Geschrieben von: marc_fischer Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 21:23

War als Studi im Praktikum mal hier bei MAN B&W in Augsburg.

Da ist alles superlativ.
Portalfräsen für die Zylinder in mega-mächtig.
Begehbare Kurbelgehäuse.
Armdicke Kolbenringe, usw.

Und wenn so ein Ding auf dem Prüfstand an der Wasserbremse
unter Volllast läuft, sellt es Dir von Wonne die Nackenhaare auf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />





Geschrieben von: DerHund Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 05/06/2005 22:58
>> Hat das Schweröl der Schiffsdiesel soviel weniger Energiegehalt oder hab' ich da jetzt eine Milchmädchenrechnung gemacht? <<

200 g/kWh ist so eine Art "Schallmauer" für PKW- und LKW-Diesel ... der BSFC-Bestwert eines VW-1,9l-TDI mit 66 kW ist 207 g/kWh, allerdings bei 1800 /min, bei Vollast siehts da nicht mehr so gut aus. Der Schiffsdiesel erbringt seine deutlich besseren Werte dagegen bei 85 - 100% Last! (und das noch mit dieser Schwerölpampe :-)
Geschrieben von: josch Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 06/06/2005 09:01
Zitat
irgendwie fehlt da noch die Masse die bewegt wird...
Wieso? Kilowattstunde ist Kilowattstunde, egal ob davon ein Mopped oder ein Supertanker bewegt wird, oder eine Glühbirne leuchtet. OK, der Tanker wird mit 1 kWh nicht weit kommen, kann dafür aber bereits von den paar Milliwattsekunden eines Piezo-Feuerzeugs zum Leuchten gebracht werden...

Zitat
...Bestwert eines VW-1,9l-TDI mit 66 kW ist 207 g/kWh...
Ähm, ja OK, die 13-16L Diesel auf 150km gibt's wohl nicht bei voller Leistung, sondern nur bei Schleichfahrt. Dann hat so ein Schiffsdiesel doch den besseren Wirkungsgrad. Ist bei näherer Betrachtung eigentlich auch logisch. Bei Vergrößerung des Motors mit gleicher Literleistung steigt Hubvolumen und Leistung im Maßstab³, während Reibungsverluste die den Wirkungsgrad einschränken, von der Fläche abhängig sind und somit nur im Maßstab² vergrößert werden. Daher die alte Weisheit: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Aber 34 Kubikmeter davon ist wirklich boah ey! Die Förderleistung der Einspritzpumpe mit 5.8 Liter pro Sekunde bei wasweissich wieviel bar ist dagegen schon fast lächerlich. Immerhin gibt's Beton- und Estrich-Pumpen, die wesentlich mehr dicke Pampe auf 400m hohe Türme schaffen.

Was macht so ein Schiffsdiesel eigentlich mit den Unmengen an wärmeträchtigen Abgasen? Die werden doch bestimmt nicht wie beim Aussenborder im Wasser verquirlt oder sinnlos durch den Schornstein gejagt sondern irgendwie genutzt, per Wärmepumpe elektrifiziert oder so. Hat jemand Ahnung?

27m³/sec Ansaugluft sind auch nicht zu verachten. Da muss es am Einpuff (©Volkerki) ziemlich zugig sein. Wie sieht da eigentlich ein Luftfilter aus? Dass ein Schiffsdiesel garkeinen Luftfilter braucht kann ich mir nicht vorstellen, nachdem vor Jahren mal Sahara-Sandstaub bis über die Alpen geblasen wurde und hier in München noch Autos eingepudert hat.

Apropos Sand: Wenn so ein Trumm von Schiffsdiesel per Druckluft angeworfen wird - wie groß ist da wohl der Kompressor und der Druckkessel und wie wird der angetrieben? Sowas könnte man doch bestimmt auch zum Pflasterstein-Strahlen verwenden...
Geschrieben von: rovervirus Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 06/06/2005 09:15
ich glaube bei den ausmassen wird´s wenig riefen auf den
zylinderlaufflächen geben, wenn versehentlich der
bordmechaniker mit angesaugt und verdichtet wird. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: DerHund Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 06/06/2005 15:26
Die "Schallmauer" liegt bei Benzinern übrigens noch bei ca. 270 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Hubraum - naja, mit vollen Hosen ist gut stinken... Mir gefallen die kleinen hochdrehenden Dinger besser :-)

Verwendung der Abwärme beim Schiffsdiesel... zumindest zur Kraftstoffvorheizung, damit die Bunkerpampe (bei > 100 °C) einigermaßen flüssig wird, vielleicht noch um Hilfsdampf zu machen, mehr weiß ich da auch nicht - bei Bedarf mal um den Sulzer rumgoogeln.

Geschrieben von: Kini Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 06/06/2005 20:01
DAs Ding wird gebaut und verkauft. Da schreibt sich nur einer nen Titel auf die Fahnen, in der Hoffnung, daß es der Leser nicht besser weiß.


Nur so nebenbei: Mittlerweile läuft in jedem zweiten Hochseefrachter ein MAN Motor!
Die Drehzahl ist so niedrig, weil die Kurbelwelle direkt mit dem Propeller verbunden ist. Da der Motor ein Zweitakter ist, kann der auch rückwärts laufen.


Von dem Wirkungsgrad träumt jeder PKW oder LKW. Ein moderner CommonRail LKW Motor braucht etwa 200 g/kWh. Trotzdem verbraucht der Tanker etwas mehr, als sich ein Landfahrzeug leisten könnte: 172g/kWh x 100000 kW = 17200000 g/h = 17 t/h! Da bliebe die Nutzlast und die Reichweite doch etwas hinter den Ansprüche zurück <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.


Kini
Geschrieben von: Mash Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 06/06/2005 20:46
Okay....

Zitat
läuft in jedem zweiten Hochseefrachter ein MAN Motor


Und in jedem ersten ein Sulzer! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Sorry, aber die Herren Sulzer kommen aus meiner Wahl- und Ist-Heimat! Deren Bild hab ich schon im Museum bestaunt, also lass nix auf die heilige Kuh kommen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Desweiteren hat mein Götti bei denen auch mal rumkonstruiert...

Leider haben sie in letzter Zeit (den letzten 20 Jahren) reichlich ausgelagert, - heisst, wir haben hier in Winterthur zig Hallen, mitten im Zentrum, die leer stehen bzw. unterdessen für Go-Kart Bahnen und ähnliches genutzt werden.
[Linked Image von mrash.fr]
[Linked Image von grad.ch]
Und das Sulzer-Hochhaus! Grösstes Hochaus von Winterthur. Steht allerdings leer und wurde auch schon von protestierenden Jugendlichen besetzt....
[Linked Image von toponline.ch]
Im Winter gibts in der Nacht zum Spass immernoch Zimmerbeleuchtung im Christbaumstil... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 07/06/2005 18:10
@ Flash

Du hast die riesigen Areale im Vorort vergessen, DA wird es einem echt eng ums Herz wenn man daran denkt das da mal tausende von Leuten Brot und Arbeit hatten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 07/06/2005 21:15
Grüze, gell? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Irgendwie ändert sich die Zeit schon, wenn man dein Argument berücksichtigt, tausende von Arbeitern mehr, und; tausende von Wohnungen weniger.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ja, ja, das 21Jhdt ist das Jahrhundert der Einpersonenhaushalte....
Geschrieben von: Sven Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 08/06/2005 06:06
Zitat
Aber 34 Kubikmeter davon ist wirklich boah ey!

und wenn der Finanzminister beschlist, das man damit Personen transportieren kann, dann rechnet der:
34³m = 34000000 cm³ = 340000 angefangene 100cm³ * 37,58 ( hat ja keine entsprechende Schlüsselnummer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
macht?????



















richtig,
zwölfmillionensiebenhundertsiebenundsibzigtausendzweihunderteuro.
freut die statskasse...
Geschrieben von: Kini Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 09/06/2005 09:50
WEr oder was ist Sulzer?

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Kini
Geschrieben von: Mash Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 10/06/2005 10:51
Zitat
The Wartsila-Sulzer RTA96-C turbocharged two-stroke diesel engine is the most powerful ...

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ihr Spezialist für grosse Dieselmotoren... Früher auch Lokomotiven. Bzw. die Motoren davon, weiss ich nicht so genau...

So wie's hier scheint, in Konkurrenz zu MAN.

Und das Ganze aus meinem Geburtsort. Ursprünglich. Jetzt wird viel (oder eher alles...) im Osten produziert.
Geschrieben von: Kini Re: 100000PS aus 100U/min booaaahhhh ey! - 19/07/2005 21:50
Ich hab mal die Firmenhistorie bemüht. Und siehe da :
Sulzer ist anscheinend seit 2000 keine Konkurrenz zu MAN (mehr).

Kini
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal