Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Gestern wurden hier einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesucht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

[Linked Image von rainer4x4.de]

NOZ vom 11.03.2006
Britischer Militärtransporter samt Panzer verunglückt
Osnabrück
In der Nacht zum Freitag ist beim Autobahnkreuz Osnabrück-Süd zwischen der A 30 und der A 33 ein britischer Militärtransporter beladen mit einem Panzer (Gesamtgewicht ca. 130 Tonnen) umgekippt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war die Unfallursache zunächst unklar, vermutlich lag aber ein technischer Defekt vor.

Überhöhte Geschwindigkeit kann nach Angaben mehrere Zeugen ausgeschlossen werden. Der Sattelzug blieb auf der linken Seite liegen, der transportierte Panzer landete auf dem Dach. Durch den Unfall trat Kraftstoff aus und versickerte in der Erde. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf mehr als 100.000 Euro.
Respekt - die Bergung hätt ich gern gesehen. Wie hebt man sowas überhaupt?
Mit´m Autokran. Leider sieht man zu wenig vom drumherum aber ich würde mal vermuten das da irgendwas um die 300to Klasse aufgefahren wurde. Könnte mir vorstellen das das Mennen&Wittrock oder Buller gemacht haben.
Geschrieben von: DaPo Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesucht! - 11/03/2006 19:59
Zitat
Britischer Militärtransporter samt Panzer verunglückt

...

vermutlich lag aber ein technischer Defekt vor.

Überhöhte Geschwindigkeit kann nach Angaben mehrere Zeugen ausgeschlossen werden.
Hmm, also genau dasselbe wie bei anderen Fahrzeugen von der Insel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: neo Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 05:06
Zitat
Gestern wurden hier einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesucht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
was da wohl ein gw ausrichten kann, oder 5 oder 10, oder 20....???? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Zitat
.... britischer Militärtransporter beladen mit einem Panzer (Gesamtgewicht ca. 130 Tonnen) umgekippt....vermutlich lag aber ein technischer Defekt vor.

Überhöhte Geschwindigkeit kann nach Angaben mehrere Zeugen ausgeschlossen werden.
wie schnell fährt den so ein gespann, wohl kaum viel mehr als 60km/h, oder? bei den gewicht sollte die sache ja eigentlich auch recht guten anpressdruck auf die fahrbahn haben.
also mal vorausgesetzt das die wirklich nicht durch die landschaft gedonnert sind sind wie eine horde ersatzschumis, welcher "technische defekt" kann ein 130t schweres etwas umschmeissen? der pups des fahrers sicher nicht, selbst wenn er sich ein feuerzeug an den allerwertesten hält um ein zigarre zu entflammen, und ein bums im dicken rohr des panzers wirds wohl auch nicht gegeben haben....
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />


Zitat
Durch den Unfall trat Kraftstoff aus und versickerte in der Erde. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf mehr als 100.000 Euro.
ich bin nicht auf dem laufenden was so ein panzer kostet und der lkw samt trailer dazu. nach nem sankey sieht das ja nicht aus. aber woher kommen die 100.000€? gut, man sieht den schaden nicht, aber was beinhaltet eigentlich "sachschaden"? einsatzkräfte, bergekosten, etc sind da ja wohl nicht mit eingerechnet. aber wie is das mit dem ausgelaufenen kraftstoff? erdreich abtragen, entsorgen, neue erde ins loch kippen und wieder begrünen, zählt das nicht zum sachschaden? reichen da die 100k€? oder ist panzer und lkw reparieren wirklich so "billig"? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Och da hat wieder einer nicht zwischen den Zeilen gelesen.

"Der Schaden beträgt [color:"red"]mehr[/color] als 100'000 €uro"

Kann also auch 10'000'000€ sein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesucht! - 12/03/2006 09:48
Zitat
Hmm, also genau dasselbe wie bei anderen Fahrzeugen von der Insel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Sieht nicht aus wie ein Auto vonner Insel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Der Panzer könnte vom Fahrwerk her ein LeoI sein und der Transporter sieht auch eher aus wie der von der BW verwendete Elefant.
Geschrieben von: Yankee Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 09:56
Zitat
Zitat
Hmm, also genau dasselbe wie bei anderen Fahrzeugen von der Insel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Sieht nicht aus wie ein Auto vonner Insel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Der Panzer könnte vom Fahrwerk her ein LeoI sein und der Transporter sieht auch eher aus wie der von der BW verwendete Elefant.

Lies dochmal ganz oben
Zitat
NOZ vom 11.03.2006
Britischer Militärtransporter samt Panzer verunglückt
Osnabrück
In der Nacht zum Freitag ist beim Autobahnkreuz Osnabrück-Süd zwischen der A 30 und der A 33 [color:"red"]ein britischer Militärtransporter beladen mit einem Panzer[/color] (Gesamtgewicht ca. 130 Tonnen) umgekippt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war die Unfallursache zunächst unklar, vermutlich lag aber ein technischer Defekt vor.


Und die Briten haben keinen Elefant und auch keinen Leo,
also kann es nur was von der Insel sein.

Was sonst legt sich so schnell freiwillig auf die Seite [Linked Image von cosgan.de]
Geschrieben von: PeterG Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 10:12
Britischer Militärtransporter samt Panzer verunglückt

Das sagt doch nichts über den Fahrzeugtyp aus
Oder

z.b Ein Deutscher LKW hat auf der A3 einen ………………….
Was für ein LKW Typ?
Mercedes
MAN
VOLVO
Scania
Usw.

Die Meldung Bezieht sich doch nur darauf das es sich um einen
Britischer Militärtransporter samt Panzer Gehandelt hat.

Zitat
Mit´m Autokran. Leider sieht man zu wenig vom drumherum aber ich würde mal vermuten das da irgendwas um die 300to Klasse aufgefahren wurde. Könnte mir vorstellen das das Mennen&Wittrock oder Buller gemacht haben.
Hab weitere Bilder gesehen. Leider darf ich sie nicht weiter geben.
Zwei fünfachsige Krane von KVN waren vor Ort. Dürften also 100 oder 120to Krane gewesen sein. Der Panzer wog "nur" 80to, der Transporter 50to.


Zitat
Der Panzer könnte vom Fahrwerk her ein LeoI sein und der Transporter sieht auch eher aus wie der von der BW verwendete Elefant.
Nein, Leo und Elefant waren es nicht! Aber was es nun war <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 10:17
Zitat
Die Meldung Bezieht sich doch nur darauf das es sich um einen
Britischer Militärtransporter samt Panzer Gehandelt hat.

Eben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ein Leo I scheint es doch nicht zu sein der hat 7 Laufrollen.

Die von der Insel fahren ihre Panzer laut Googlebildersuche wohl mit Oshkosh Transportern ( Amerikanisch ) durch die Gegend.
Geschrieben von: Yankee Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 10:25
Zitat
Britischer Militärtransporter samt Panzer verunglückt

Das sagt doch nichts über den Fahrzeugtyp aus
Oder

z.b Ein Deutscher LKW hat auf der A3 einen ………………….
Was für ein LKW Typ?
Mercedes
MAN
VOLVO
Scania
Usw.

Die Meldung Bezieht sich doch nur darauf das es sich um einen
Britischer Militärtransporter samt Panzer Gehandelt hat.

Aber die Britische Rheinarmee verfügt nicht über Elefanten
und auch nicht über den Leo I.


Übrigens zwei Hier von hätten bestimmt auch gereicht
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zitat
Die von der Insel fahren ihre Panzer laut Googlebildersuche wohl mit Oshkosh Transportern ( Amerikanisch ) durch die Gegend.
Ja, stimmt. Ungefähr so hat der ausgesehen:
[Linked Image von global-defence.com]
Moin Rainer,
da geht mir doch das Herz auf. An der Achsanzahl kann man die Autokrane leider nicht mehr eindeutig Klassifizieren. Liebherr z.B. verwendet 5-achs-Fahrgestelle bei den LTM-Krantypen von 95to bis 220to Traglast (LTM 1095-5.1 - LTM 1220-5.1).
Schade, hätte die Aktion gern gesehen!
Ich geh mal davon aus das der Abtransport des Transporters und der "Ladung" von den Engländern selbst vorgenommen wurde, oder?
Geschrieben von: Anonym Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 11:12

Hier in Kassel ist Rheinmetall, Krauss Maffei Wegman und nur noch eine Kaserne mit Panzern.
Die Transporte werden nur noch mit zivilen Tiefladern gefahren weil das viel billiger ist wie mit diesen Militärmonstern.

Schaut schon lustig aus wenn sich so ein moderner Actros oder TGA einfach so einen Panzer hinten drauf packt und mal locker damit wegfährt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zitat
An der Achsanzahl kann man die Autokrane leider nicht mehr eindeutig Klassifizieren.
Hm, bei uns kommen öfter mal Autokrane. Ein Kranfahrer hat mir das so erzählt.
[Linked Image von rainer4x4.de]
Die größtem haben sechs Achsen, größere passen auf Gelände nicht drauf (zufahrtsbedingt). Schon witzig wenn sie an der Grenze ihrer Traglast krumm werden wie Flitzebogen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Hab mal am Ausleger entlang fotografiert. Muss die Bilder mal raussuchen.

Zitat
Ich geh mal davon aus das der Abtransport des Transporters und der "Ladung" von den Engländern selbst vorgenommen wurde, oder?
Ja!
Zur Unfallursache:
Morgens im Radio hat der Mod. noch erwähnt, das die Fahrer_in_ (mit sehr deutlicher Betonung!) und der Beifahrer leicht verletzt seien...
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Frank
Geschrieben von: neo Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 13:30
Zitat
Och da hat wieder einer nicht zwischen den Zeilen gelesen.

"Der Schaden beträgt [color:"red"]mehr[/color] als 100'000 €uro"

Kann also auch 10'000'000€ sein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
ok, ich bekenne, hab ned inbetween gelesen.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

aber das beantwortet mir die restlichen fragen noch immer nicht. vorallem will mir einfach nicht einfallen welcher technische defekt eine 130t töff umschmeisst....
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

also strassen graben ist ja wohl eher eine äussere mechanische fremdeinwirkung als ein technischer defekt. oder ist alkohol überproduktion im blut des fahrers ein technischer defekt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Och, ne blockierende Bremse kann den bei 60 schon in Graben werfen.
Geschrieben von: DaPo Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesucht! - 12/03/2006 16:21
Zitat
Sieht nicht aus wie ein Auto vonner Insel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Der Panzer könnte vom Fahrwerk her ein LeoI sein und der Transporter sieht auch eher aus wie der von der BW verwendete Elefant.
Die Stellung der Hinterräder der Zugmaschine (3 Achsen hinten, und Reserverad erhöht davor) läßt den Elefant schon mal ausscheiden.

Das war mit Sicherheit ein HET (Heavy Equipment Transporter), in der Tat mit Oskhosh-Zugmaschine.

Sieht dann so aus:

[Linked Image von panzerbaer.de]
Zitat
Das war mit Sicherheit ein HET (Heavy Equipment Transporter), in der Tat mit Oskhosh-Zugmaschine.
Sieht dann so aus:

[Linked Image von panzerbaer.de]
Danke! Das war er. Genau so sah er auf den Filmaufnahmen aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: 90er Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 12/03/2006 20:47
Das war genau so´n Gespann wie auf DaPo´s Bild Niegelnagelneuer Oshkosh mit Challanger II hinten drauf.

Übrigens die Britten bekommen 5156 MAN plus eine Option auf über 2000 weitere.

Sad regards.
Chr.
Geschrieben von: Hilti Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 13/03/2006 12:17
Die Jungs sollten bei uns mal zusehen kommen. Panzer bergen üben wir nämlich jedes Jahr im WK! Jedesmal wieder von Neuem erstaunlich, was so ein Bergepanzer alles kann. Letzten Dezember war's unter erschwerten Bedingungen (Schnee, Eis, Arschkälte, zu bergender Panzer auf Eisschicht eingebrochen und im Wasserloch liegend) besonders spannend. Aber unsere Jungs hatten es echt super im Griff. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Also alles halb so wild (sofern zufälligerweise gerade zwei Bergepanzer in der Gegend rumkurven).


Hilti
Geschrieben von: Overflow Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 13/03/2006 13:13
Darf man in (D) als Privatperson Panzer fahren? Das sollte im Bereich der STVO
mit Sonderzulassung doch möglich sein, wenn man Gummi über den Ketten hat?
Geschrieben von: Anonym Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 14/03/2006 10:25
Zitat
Darf man in (D) als Privatperson Panzer fahren? Das sollte im Bereich der STVO
mit Sonderzulassung doch möglich sein, wenn man Gummi über den Ketten hat?

Da musste wohl nach England ziehen.
War mal ein Bericht im Fernsehen wie einer mit einem alten Panzer durch London gefahren ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

In allen anderen Ländern geht das wohl nicht.
Warum weiss ich auch nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 14/03/2006 13:45
Zitat
[
Da musste wohl nach England ziehen.
War mal ein Bericht im Fernsehen wie einer mit einem alten Panzer durch London gefahren ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

In allen anderen Ländern geht das wohl nicht.
Warum weiss ich auch nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Also hier in Braunschweig hat ein Autohändler auch einen zugelassen. Leider hat er kein Bild auf seiner Homepage.
Geschrieben von: Anonym Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 15/03/2006 08:27
Zitat
Also hier in Braunschweig hat ein Autohändler auch einen zugelassen. Leider hat er kein Bild auf seiner Homepage.

Rad oder Kette ?
Naja,
auf jeden fall muß das Ding entmilitarisiert sein,
da muß mindestens die Panzerung um den Fahrerplatz
ausgedünnt werden, damit kein Beschußschutz mehr
vorhanden ist.
Im berliner Raum gibt´s doch 2 Leute, die eine
Panzerfahrschule anbieten, aber nur auf abgesperrtem
Privatgrund.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: apollo Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 15/03/2006 12:37
Zitat
Naja,
auf jeden fall muß das Ding entmilitarisiert sein,

schade, das hätte ne menge vorteile.

so z.b.
ey was willst du, ich hol mein auto <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

und ich glaub das die grünen vom trachtenverein dich auch anders behandeln beim falschparken.
Geschrieben von: HPF Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 15/03/2006 12:55
Zitat
und ich glaub das die grünen vom trachtenverein dich auch anders behandeln beim falschparken.


Ja, du wirst garantiert nicht abgeschleppt aus dem Halteverbot <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Gruß Holger
Geschrieben von: Yankee Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 15/03/2006 13:51
Zitat
Rad oder Kette ?

Kette mit Gummipolstern

So einer ist das

[Linked Image von bundeswehr-modellbau.info]

Aber wie willst du da die Panzerung raus nehmen ???
Zitat
Aber wie willst du da die Panzerung raus nehmen ???

Schruppscheibe? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 15/03/2006 20:16
Zitat
Zitat
Aber wie willst du da die Panzerung raus nehmen ???

Schruppscheibe? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Das ist doch schon nur eine Sardinenbüchse.


Mit der Schruppscheibe bist du da ja sofort durch
[Linked Image von cosgan.de] [Linked Image von cosgan.de] [Linked Image von cosgan.de]
Geschrieben von: lralfi Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 16/03/2006 07:00
Panzer sind auch in D zulasungsfähig und es gibt einige Privatpersonen, die sowas haben, gegenübr unserer Halle ist eine Firma, die sich mit sowas beschäftigt, allerdings hauptsächlich russische oder WK2 Technik. Die Demilitatisierung sieht je nach Typ unterschiedlich aus, meist werden mehrere Löcher in die Panzerung gebrannt, im Fahrerbereich, am Turm und seitlich an der Wanne, zusätzlich wird die Waffe unbrauchbar gemacht, Loch ins Rohr und Zerstörung der Lagerung.
Der Sani Hotchkiss ist dagegen eher ein Spielzeug. Der da liegt nach einem Chieftain Fahrgestell aus, könnte auch ein Challanger sein, aber scheinbar eine Berge-, Fahrschul- oder sonst. Sonderversion, für einen Kampfpanzer ist die Wanne vorn zu hoch ??? Ich nehme an, der hatte keinen Turm mit Kanone ?? (0 Tonnen wären dann auch etwas hoch gegriffen, aber 50-60 sind auch genug. Sicher eine interessante Bergung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
StVZO

Absatz 2a

diese Paragraphen machen es wohl etwas schwieriger.
Geschrieben von: K260 Re: Einige GWs zwecks Bergung und Abtransport gesu - 16/03/2006 10:00
Deswegen sieht man, wenn überhaupt, auch nur MTWs und sonstige "Kleinpanzer" in privater Hand UND auf der Strasse. Die bekommt man nämlich zugelassen und darf sie mit Klasse 2 zuzüglich einer Zusatzprüfung für Kettenfahrzeuge, im öffentlichen Strassenverkehr fahren, zumindest war das bis vor einigen Jahren noch so. In HH fur einer mit einem MTW herum, galt als SonderKfz und musste jährlich zum TüV, wobei Durchrostung wohl nie ein Problem war <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Die Demilitarisierung sieht eine verbleibende Maximalpanzerung vor, die von Kleinpanzern und MTWs in Grundausführung nicht erreicht wird.

Zum Topic, dem Panzer dürfte nicht viel passiert sein, die halten so etwas an sich ohne Probleme aus. Den Truck dürfte es allerdings ordentlich mitgenommen haben, wenn ich an teilweise fast schon punktuelle Lastverteilung und damit verbundener Brüche und anderer Überbelastungserscheinungen denke.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal