Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: flo Weber Vergaser - 24/05/2007 13:27
Hi,
Hab mir vor Jahren den Weber gekauft aber nur einmal kurz eingebaut - nicht überzeugt - und wieder den guten alten Zenith eingebaut. Heuer dachte ich ich gönne ihm eine Verjüngungskur und "überholte" das gute Stück mit dem Erfolg das das Werkl jetzt einfach nicht mehr richtig läuft, undicht ist und Benzin spuckt... also weg damit und Weber her! Eingebaut und läuft, allerdings tun sich einige Fragen auf, beispielsweise: was macht man mit der Unterdruckleitung vom Unterbrecherfinger? Oder kanns sein, das man am Gasgestänge was ändern muß? Meiner macht bei Vollgas nur halb auf, da wär noch einiges drinnen! Was braucht der Weber so, wie ist die Leistungsentfaltung, gibts eine Einstellanleitung? Freue mich über Eure Erfahrungswerte und Tips!
besten Dank, und schönes WE, bin bis Mo. weg <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
lg. flo
Geschrieben von: flaterric Re: Weber Vergaser - 25/05/2007 19:00
Hi flo,

ich hab den Weber drin, kenne auch keinen anderen.

Aufmachen muß der voll, sonst läuft das Möhrchen nicht.
Meines läuft und säuft gut.

Du kannst den Gasgestängewinkel an der Spritzwand verändern, ist Frimmelei, aber ohne voll auf keine volle Leistung.

Einstellung wie gehabt, Ventile, Zündung (bei mir 6° vor OT mit Prüflampe eingestellt, Unterdruckschlauch zum Verteiler...
Dann 1 Umdrehung raus mit der Luftschraube, Standgas bei mir niedrig, wegen fehlender Getriebesynchronisation. (Läuft wie `ne Ostuhr...)
Einstellung ist max. Motordrehzahl, dann ein bißchen gegen fett. (Rein die Gemischschraube)

Grüße vom "Erl- und Ahornkönig" (5000 Bäumchen sinds geworden! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
Geschrieben von: MrOption Re: Weber Vergaser - 25/05/2007 19:37
hallo
normalerweise hat auch der weber einen anschluß für die verteilerunterdruckdose. wenn du den nicht findest hat sich wahrscheinlich das röhrchen gelöst und ist verloren gegangen. dann suche nach der öffnung, denn der unterdruckschlauch MUß UNBEDINGT angeschlossen werden!
zum einen hast du sonst keine leistung, weil die unterdruckverstellung nicht funktioniert, zum anderen riskierst du einen kapitalen motorschaden, da über die öffnung ,in der normalerweise das röhrchen und daran der unterdruckschlauch steckt, nebenluft gezogen wird(führt zur totalen abmagerung und richtig heißer verbrennung. folge kopfdichtungsschaden oder im extremfall durchgebrannter kolbenboden).
gruß rainer
Geschrieben von: flo Re: Weber Vergaser - 28/05/2007 06:09
Servus,
Danke Euch beiden! Werd mir das demnächst anschauen, ich hab am Vergaser eine Unterdruckdose, bzw. schauts so ähnlich aus, einen Anschluß hab ich dabei nicht gefunden... naja, irgendwo find ich schon was zum Reinstecken <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.
Hat sonst noch wer Erfahrungswerte?
besondere Grüße a den Erl- und Ahornkönig <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />,
lg. flo
Geschrieben von: the_green_devil Re: Weber Vergaser - 28/05/2007 08:42
Habe vor 2 Jahren den Zenith auch gegen den Weber getauscht. Der Unterdruckschlauch musste etwas umgebogen werden - ich glaube, der Anschluss liegt hinten /Richtung Spritzwand beim Weber. Ist so einlanger Messingschniepel.

Lief gleich gut los, mit geringer Nachstellerei á la flacher Erich.
Allerdings später doch zu mager, mit etwas zu hoher Temperatur. Darauf solltest Du gleich achten, wenn die Wassertemperatur steigt. Ggf. mit nem Thermometer (Conrad oder so) nachmessen. Könnte sonst ja auch ein Lucas-Problem sein.

Viel Spass
Geschrieben von: Fastride Re: Weber Vergaser - 29/05/2007 05:52
Gas geben und dabei finger auf den Anschluss beim Vergaser, da merkt man schnell ob Vakuum oder nicht.....
Geschrieben von: flo Re: Weber Vergaser - 29/05/2007 13:14
hab das Teil gefunden... keine Ahnung warum ichs nicht gesehen habe <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> zeigt Richtung Ventildeckel.
Das Gasgstänge muß ich mir noch anschauen, hab noch keinen Plan wie ich das einstelle, der Pedalweg bleibt ja gleich, oder kommt das dann weiter raus?
lg. flo
Geschrieben von: flaterric Re: Weber Vergaser - 29/05/2007 20:59
[quote]hab das Teil gefunden... keine Ahnung warum ichs nicht gesehen habe <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> zeigt Richtung Ventildeckel.
Das Gasgstänge muß ich mir noch anschauen, hab noch keinen Plan wie ich das einstelle, der Pedalweg bleibt ja gleich, oder kommt das dann weiter raus?
lg. flo



Da sind die Herren Mechanik gefragt, der Hebelweg läßt sich schon verändern, aber wenn du alles Leerwegfrei einstellst, mit den Möglichkeiten, die da sind, dann hilft das schon.
Soll heißen, alles Spiel, was da ist, vorspannen, wirkt Wunder.
Konkret ist das bei mir das letzte Stück zum Vergaser.
Oben und unten einstellbar. da "spannst" du so vor, daß die gesamte Hebelmimik a`point kommt.
Wenn das nicht reicht, die waagerechte Lage des Hebels an der Spritzwand etwas nach oben setzen, verändert die ganze Mimik.
Flo, ein Schönwetterwochenende und Interesse und gucken, dann hast du das! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: flo Re: Weber Vergaser - 30/05/2007 07:56
Hi all,
habs geschafft, er gibt Vollgas, so schnell war er schon lange nicht mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Jetzt stellt sich die Frage wie ich das mit der CO² Schraube mache, ein Mechaniker meinte, ganz hineinschrauben und eine halbe Umdrehung heraus, das scheint mir aber zu wenig, er stirbt dabei auch ab...
Ausserdem "hustet" er aus dem Auspuff bzw. macht so "PtPtPt...PtPtPt" Geräusche - tat er mit dem alten auch schon, aber ist das normal!?
Besten Dank,
lg. flo
Geschrieben von: JPH Re: Weber Vergaser - 30/05/2007 14:09
Grundeinstellung war glaub ich 1 1/2 drehungen raus, dann hin und her verstellen bis er grad eben rund läuft

Gruss
JPH
Geschrieben von: flaterric Re: Weber Vergaser - 02/06/2007 19:21
1/2 Umdrehung, 1 1/2 Umdrehungen... In meiner Anleitung steht nix dazu.
Leerlauf auf Rundlauf, dann probieren, ruhig kräftig, rein oder raus, was tut sich.
Wird schneller, ok, Leerlauf wieder runter und weiter...
Am Ende hast du das Optimum, so "5Minuten" an der Uhr tut sich nichts, die drehst du rein, fett eben.
Wenns nicht rund läuft, Zündung einstellen, 6° vor OT mit Prüflampe, Kontakte 3,5-4mm.
Dann nochmal Feintuning.
Cave, etwas "wetterfühlig" ist er schon, der Kleine, nicht dauernd drehen! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal