Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gottlob Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 07:33
Nach Lektüre des neuen "Oldtimer Markt" mache ich mir Gedanken über meine Vergasereinstellung.
Der Motor läuft selbst bei kältesten Temperaturen (-20°C)anstandslos ohne Choke an.
Verbrauch ca. 18 Liter / 100km.
Hat jemand Erfahrung mit Einstellung des Weber?

gottlob
Geschrieben von: azeh Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 17:02
kleine Italiener- Kunde

vielleicht ist ja dein modell dabei........
Geschrieben von: OneTenV8 Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 17:19
Hi Gottlob!

Du müsstest einen 34 ICH 2/350 haben ?

Wieso bist Du beunruhigt?
Wenn der wie Du sagst, im Winter ohne Choke anspringt, klingt das für mich nach einer heroisch guten Einstellung!

Formuliere Deine Frage nochmal etwas detailierter, bitte !


P.S.:

Einstellmöglichkeiten:

-Stellschraube für Leerlaufdrehzahl
-Stellschraube für Kraftstoffgemisch
-Kaltstartanhebung

Die Leerlaufdrehzahlen gemäss der Literatur , relativieren sich mit ansteigender Laufleistung des Motors. ( so kommt es mir vor!? )
Ich z.B. krieg meinen nur bei 700-800 U/min rund; 500-600 sollten es angeblich sein !?



Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 17:29
34 ICT 2/350 ?

Wenn er im Winter ohne Choke anspringt, dann ist er etwas zu fett eingestellt. Er wird´s dir im Teillastbereich dann mit ordentlich blau und Durst quittieren. Ist er Dir an kalten, feuchten Tagen noch nicht komplett vereist?
Geschrieben von: azeh Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 17:39
ETWAS zu fett?

bei 18 liter verbrauch ETWAS zu fett?

klarer fall von treibstoffgekühltem motor............

mal die gemischregulierschraube ganz reindrehen und anderthalb umdrehungen wieder raus.

das ist dann grundeinstellung.

ist die drosselklappenlagerung noch einwandfrei?
Geschrieben von: gottlob Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 17:40
Ist ein 34 ICH

Ich habe auch den Eindruck dass er zu fett läuft; beim Start und im Teillastbereich qualmts ganz nett; ausserdem halte ich 18 Liter für etwas heftig.
Vereist ist er aber noch nie.
Lässt sich da was einstellen ohne die Bedüsung zu wechseln?
Ich habe noch nie was dran gedreht.

gottlob

edit: azeh war schneller
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 17:41
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: OneTenV8 Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 18:04
18 Liter??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Hab ich das nicht gelesen, oder wollte ich das nicht lesen ??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
( Ich weiss,... wer lesen kann, ist klar....... )

Dann verstehe ich auch Deine Beunruhigung!

Asche auf mein Haupt und vergiss was ich vorhin geschrieben habe.
Schliesse mich den Herren an...... zu fett!!!

Hole mir etz mal die Oldtimer Markt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tjark Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 18:43
mmmhm,

mein Weber und mein alter 2.25 -> 9,8 Liter auf hundert und trotzdem bei Arschkälte auf der ersten Alasserumdrehung da.


Allerdings letzten Winter ca. 8mal wg. Vereisung verreckt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

// T.



... was er allerdings an Sprit NICHT verbraucht hat, hat er an Öl geschluckt, deswegen ist er rausgeflogen. Mal sehen, wie der neue sich verhält .....
Geschrieben von: azeh Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 27/08/2005 20:38
Zitat
qualmts ganz nett;


blau oder schwarz?

aber erstmal die drosselklappenlager checken, wenn die fratze sind bringt alle schrauberei kein nutzbares ergebniss


Geschrieben von: gottlob Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 28/08/2005 19:46
Welches ist bitte die Gemischregulierschraube?
GOOGLE hat keine Bedienungsanleitung oder Beschreibung gefunden.

gottlob
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 28/08/2005 20:17
Fahr einfach einen Boschdienst an, lass den mal die Einstellungen und Zündung durchchecken und optimieren, dann zahlste dem 40 Euronen, die haste an Spritkosten ganz schnell wieder raus.
Geschrieben von: OneTenV8 Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 28/08/2005 21:05
Wenn Du seitlich ( links ) am Fahrzeug stehst und von oben auf den Weber guckst....

-Leerlaufstellschraube auf 12 Uhr;
-Gemischstellschraube auf 3 oder 4 Uhr Position.

Für 40€ kriegst du bei Ebay auch ein BOSCH Drehzahlmessgerät! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Vergasereinstellung SIIa / Weber 34 - 28/08/2005 21:18
ui,
das hätte ich jetzt nicht erwartet

viele sind der meinung das Weber sehr einfach einzustellen sind, dem ist defintiv nicht so!

[Linked Image von ruddies.business.t-online.de]

die nummer 26 wäre die schraube der wahl
hier hab ich ein x-beliebiges weberchen genommen,
die schraube ist aber immer (fast immer) an der stelle.

wenn die in der grundeinstellung ist und dein auto, resp. dein motor nicht will, dann ist die drosselklappenlagerung der erste verdächtige,
ist die aber wider erwarten ok, dann zum boschdienst

ich gehe jetzt mal davon aus das der Italiener schon was auf dem buckel hat......
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal