Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: schoeni G320 Kaufberatung - 09/07/2006 12:03
Hallo Gexperten ;-)

ich hab mir am WE einen G320 angeschaut, und hätte gerne ein paar Meinungen von G-Kundigen.
G320 BJ94 150TKM, Lang Vollausstattung, Scheckheft bei MB.

Der Wagen gefällt mir ganz gut und der Motor ist ein Traum.
Allerdings hatte er m.E. viel Rost am Unterboden.
Hier hab ich mal ein paar Bilder eingestellt:
http://www.schoeni.de/index.php?option=c...ry&catid=10

Beim Test ist mir noch folgendes aufgefallen:
Ich hab den Automatik Heben auf "N" und dann die Untersetzung eingelegt. Hat wunderbar geklappt. Dann wieder angehalten und wieder auf N, liess sich dann weder in G noch in S schalten. Automatikhebel auf P stellen erzeugte krachende Geräusche. Motorab stellen, Hebel auf "P" dann gings wieder. Im 2 Test hat auch alles bei laufendem Motor auf "N" geklappt.

Gibts einen Test der Sperren? Sind die drinn wenn die Lichter leuchten?

So bin für alle Tipps dankbar.

Preis liegt bei ca 15K

Gruß Schöni
Geschrieben von: KarstenORF Re: G320 Kaufberatung - 09/07/2006 12:58
Hi Schöni,

ich fahre auch einen G320 B. 12/94, gekauft mit 137tkm nun bei 156tkm.
Der Motor ist wirklich ein Traum smile

Meiner hatte zwar auch etwas Rost, aber das auf den Bildern bei Dir ist meiner Ansicht nach zu viel des Guten (die Hitzeschutzbleche sind egal und kosten nicht viel, aber der Rest ....) . Die Schwachstellen (hintere Federaufnahmen, Rahmenausleger und den Bereich um die Heckleuchten) hast ja schon entdeckt.

Ich gehe mal davon aus, daß bei dem G einiges in nächster Zeit kommt, weil er mir nicht sonderlich gepflegt vorkommt (sind so die Kleinigkeiten: Beule am Heck, Dreck um das Gaspedal ... schau doch mal unter die Teppiche, wie es dort aussieht). Im off-road-forum.de gibt es einiges aus der Zeit, wo ich mir den G320 angesehen hab und den ein oder anderen Bericht.

Zu der Untersetzung:
Diese legt man im langsamen Rollen ein. Hast Du das gemacht?

Sperren Testen:
Am besten auf losem Untergrund. Wenn die roten Lämpchen leuchten, sind sie eingelegt. Die Verspannungen im Antriebsstrang sind deutlich zu merken.


Grüße Karsten
Geschrieben von: DaPo Re: G320 Kaufberatung - 09/07/2006 13:18
Haben die den im Salzwasser geparkt?!? <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: klaus300E Re: G320 Kaufberatung - 09/07/2006 16:30
Hallo Schöni,

nicht kaufen....der kann nicht scheckheft sein, da sollte sowas ausgebessert werden.

mfg
Klaus

PS G320, auch Vollausstattung allerdings Bj 11/1996 mit 124K...
Geschrieben von: Oelmotor Re: G320 Kaufberatung - 09/07/2006 18:18
Hallo,

also das Scheckheft sagt nur das alle Wartungsdienste ausgeführt wurden.
Die Wartungsdienste haben nichts mit der Rostbeseitigung oder Rostvorsorge zu tun.

Ich würde den allerdings auch nicht für Geld kaufen wollen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: schoeni Re: G320 Kaufberatung - 09/07/2006 18:35
Jo, so sehe ich das auch.
Scheckheft stimmt schon, ich habs gesehen.
Ich gehe davon aus dass der im Winter im Salz gefahren wurde und dann in ner warmen Garage geparkt wurde. Weil "Garagenwagen".

Zum Untersetzung einlegen. Ich hab das im Stand probiert ;-)
Beim langsamen Rollen in "N" oder in "D" bei den Automatiklern?

Ich werde ih nicht nehmen, bin nun aber wohl auf den Motor fixiert (so geil!). Nächste Woche schau ich mir nochmal einen an. Mit 170TKM bei gleichem Preis....

Gruß Schöni
Geschrieben von: klaus300E Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 05:11
Zitat
Hallo,

also das Scheckheft sagt nur das alle Wartungsdienste ausgeführt wurden.
Die Wartungsdienste haben nichts mit der Rostbeseitigung oder Rostvorsorge zu tun.

Ich würde den allerdings auch nicht für Geld kaufen wollen.

Gruß

Thomas

Wo lässt Du denn Dein Auto warten? Beim Metzger? Fahr mal zur richtigen Werkstatt, dann werden Dir bei der Inspektion auch Roststellen mitgeteilt und ggfs. auch beseitigt. Es muss schon an Ignoranz grenzen, wenn man diese nicht wegmachen lässt. Und wir reden nicht von Schönheitsfehlern. Da geht es schon an die Substanz. Und wer sich über sowas keinen Kopf macht, der geht auch sonst nicht gut mit dem Auto um!
Geschrieben von: starmotor Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 10:51
....die sind wohl mal in der Nord- / Ostsee rumgefahren.
Das kann nicht von Streusalz kommen. Oder die haben Ihn bei der Straßenmeisterrei in der Salzlagerhalle gefahren. Vielleicht war er auch im Salzbergwerk. Der sieht schrecklich aus!
Geschrieben von: Oli Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 12:16
"Wo lässt Du denn Dein Auto warten? Beim Metzger?"

Der war gut - und fasst alles zusammen. Ich erwarte von einer vernünftigen Werkstatt, dass man auf so etwas zumindest hingewiesen wird, und kleinere Mängel ohne grosses Aufsehen beseitigt werden.

Habe auch schon viele G-Brauchte angesehen - so einen würde ich nicht mal probefahren, sondern den Hof ganz schnell wieder verlassen. Ich würde mir da leicht ver..... vorkommen, wenn mir sowas als "Garagenwagen" und "scheckheft-gepflegt" angeboten würde.

Für 5.000.- EUR würde ich mir's vielleicht nochmal überlegen.

Grüsse
aus S
Oli
Geschrieben von: GBaurat Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 15:29
Bei AutomatikfahrzeuGen die Untersetzung bei rollendem Fahrzeug schalten, wenn Getriebe auf N steht! Warum? Wenn D eingelegt ist entspricht das einem Schaltvorgang eines Schaltgetriebes mit schleifender Kupplung...Würde man doch auch nicht machen oder?! <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Rollen soll das Fahrzeug, damit sich eine Drehzahldifferenz zwischen Getriebeseite und Achsseite des Verteilergetriebes einstellen kann, was den Schaltvorgang erleichtert. Steht das Fahrzeug kann es passieren, dass nach dem ersten Schaltversuch die Zahnräder so ungünstig stehen, dass das Verteilergetriebe auf Neutral hängt. Dann am besten G schieben. (Meine Erfahrung) <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> Kommt besonders gut im Schlamm oder Düne oder sonstwie schon festgefahren. Beim erstenmal <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />, bei allen folgenden Malen <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Munter bleiben
Wichard
Geschrieben von: Oelmotor Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 16:20
Hallo,

also auch wenn Ihr mich alle steinigt, das Scheckheft sagt nur aus, das die Wartungsdienste gemacht wurde mehr nicht.
Es trifft keine Aussage darüber ob der Fahrzeugbesitzer auf Roststellen hin gewiesen wurde.
Mehr habe ich nicht gesagt.
Recht haben natürlich alle, die von einer guten Werkstatt den Hinweis auf derlei Roststellen erwarten.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 17:12
Ich habe vor einigen Jahren einmal einen 300GE angeschaut, der fuer einen anscheinen guten Preis an der Nordseekueste angeboten wurde. Der Wagen sah genauso aus wie dieser 320er. Ich hatte damals ernsthaft den Verdacht, dass mit dem Wagen Boote aus der See gezogen worden sind. Ich habe damals auf Grund des Rostes nicht zugeschlagen. Aeusseren Rost kann man ja noch beseitigen, aber wenn der Wagen wirklich die Slipanlagen rauf- und runtergefahren ist, dann weiss man leider nicht genau, wo das Salzwasser sonst noch hingelaufen ist.

Nunca
Geschrieben von: klaus300E Re: G320 Kaufberatung - 10/07/2006 18:06
Thomas, immer ruhig bleiben. Es will Dich keiner Steinigen...

Klaus
Geschrieben von: schoeni Re: G320 Kaufberatung - 11/07/2006 08:22
Also der Wagen lief in München bzw. Umgebung ;-)
Aber schon komisch. Naja was solls, ich geh mir am WE noch einen anderen 320er anschauen.

Wird man mit so was eigentlich ausch glücklich: http://www.mobile.de/SIDwPciPGLvPTGcW40Q...1210626604& ?

Sieht mir Innen irgendwie Sympatischer aus ;-)? Geländewagen, Wurzelholz, Lederbezogene Türen haben bei mir noch ein bisserl Kombinationsschwierigkeiten ;-)

Gruß Schöni
Geschrieben von: Niels Re: G320 Kaufberatung - 11/07/2006 08:35
Steinigungsmeister:
Aufhören. Aufhören. Schluß jetzt. Ich sage aus. Alles herhören: niemand hat irgend
jemanden zu steinigen, bevor ich nicht diese Pfeife geblasen habe. Habt ihr verstanden?
Selbst wenn, und ich möchte, daß das absolut klar ist, selbst wenn irgend jemand Jehova
sagt. ...
Frauen:
Ahhh! [Steinigungsmeister wird gesteinigt und von einem Felsbrocken erschlagen]
Frau:
Guter Wurf.

Thomas hat kein einziges Mal Jehova gesagt!
Autsch, hört auf mit Steinen zu werfen, kann es sein, daß Weibsvolk anwesend ist? <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Geschrieben von: KarstenORF Re: G320 Kaufberatung - 11/07/2006 09:47
Also meiner lief davor auch in München und sieht definitv nicht so aus. Sonst hätt ich ihn nicht gekauft. smile

Mit dem 230er wirst Du nicht glücklich werden, wenn Dir der 320er so gut gefällt. Ist eine lahme Krücke dagegen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Der 230er ist aus der 460er Baureihe (Nutzanwender), darum hat er keinen Luxus smile

Grüße Karsten
Geschrieben von: bernhardS Re: G320 Kaufberatung - 11/07/2006 10:29
Hallo Schöni,
ob du mit dem 230 GE glücklich wirst kann ich nicht sagen.
Es ist auf jeden Fall ein 460, d.h. kein permanenter Allrad
und auch der Komfort ist nicht mit einem 463 zu vergleichen.
Den Preis finde ich auch für einen langen Radstand überzogen.
G-ruß
Bernhard
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal