Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Henrik Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 18:46
huch - so ungewohnt hier bei den Gs zu schreiben... smile

Wie auch immer:

Ein Bekannter würde gerne ab und zu mal einen Sankey hinter seinem G ziehen.
Um nicht auf die Auflaufbremse, 100 Zulassung und alle anderen Vorteile verzichten zu müssen wollte ich hier mal in die Runde fragen ob es möglich ist eine NatoKupplung (DixonBate/Rockinger oder ähnliches) an den G zu bekommen.

Möglichst noch mit einem Wechselsystem (Rockinger/Westfalia). Allerdings ist der G einer der neueren Sorte (Bj. ab 2003 etwa).
Ich hab mir das noch nicht angeschaut sonder hab nur die Anhängerkupplungen bei den üblichen verdächtigen gesehen und das sieht eher schlecht aus - oder ????

Nehmt mir die Illusionen - ist es möglich - oder nicht... ?


Danke, Henrik
Geschrieben von: Stef Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:15
Klick mal hier durch... ORC

Gruß Stef
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:28
Den Halter A 460 310 18 09 (Sonderausstattung SA28510/02 beispielsweise vom G300TD) bestellen, und ne Natokupplung statt der Maulkupplung dranschrauben <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:31
Huh...
ORC

das ja mal ne Apotheke...

da kostet der Anhängebock mehr als der Anhänger.

Gibts da nicht was von der Stange???


edit - DaPo war schneller - den Titel hat er sich redlich verdient smile
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:32
Du bist ein Schatz DaPo....<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
hast du zufällig noch ein Bild davon aus einem EPC oder so?
Jemand ne Ahnung was das kostet das Teil ???

Da kann man dann auch problemlos ein Wechselsystem anschrauben und das verbauen was man mag smile

Hört sich gut an!
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:41
bitte sehr...

[Linked Image von viermalvier.de]

Attached picture 414341-SA28510.PNG
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:45
Das sieht doch richtig gut aus!

VIELEN DANK!
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:53
Mußt allerdings die -durchgehende- Stoßstange modifizieren...
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:55
Modifizieren ????

Ausschneiden, anschneiden, wegschneiden...

Geht ja nicht um meine Karre... aber...
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 19:59
Den eh überflüssigen Mittelsteg wegnehmen. Oder für teures Geld die geteilte Stoßstange kaufen...
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:02
So das es hinterher aussieht wie beim Wolf?
Aber da sitzt doch bei diesem modernen Gefährt das Kennzeichen...
oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ich brauch nen Bild... bei nem Landy ist das einfach - einfach festschraueben - aber bei so einem LuxusG...
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:03
Naja, neuen Platz suchen... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:15
Argh...

ich seh schon - das wird schwierig - mein Bekannter ist nicht wirklich der Schrauber und schon eher im fortgeschrittenen Alter...

Glaube nicht das ich ihn dazu bringen kann seine Stoßstange zu beschneiden... smile

Ausserdem muss dann doch auch wieder eine Lösung für die Beleuchtung her...

Gefällt mir alles noch nicht so wirklich...
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:26
Naja, es gibt wohl noch ´nen tiefergesetzten Anbaubock, aber dann schleift die Kupplung fast über die Erde... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:29
das führt den Sankey als auch die Natokupplung ad absurdum... naja mal sehen...

Jetzt kann ich ihm immerhin die Vor und Nachteile näher bringen...

Ansonsten müsste man einen Adapter bauen lassen den man auf die Nato-Zugöse schrauben kann...

Ob das wohl geht ????
Geschrieben von: DaPo Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:31
machbar: ja.
zulassungsfähig: eher nein <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 20:37
Tja, hab ich mir schon fast gedacht...

Mal schaun - vielleicht fällt mir ja was ein.
Den Sankey auf Kugelkopf umbauen geht auch, dann ist aber Schluss mit Auflaufbremse und auch mit 100...
Naja ich leg mich morgen früh mal unter sein Auto smile
Geschrieben von: Padane Re: Nato Kupplung an G ??? - 06/02/2007 22:25
Hallo auch ,

ich hab noch so einen Anhängebock liegen . Auch mit einer geteilten Stoßstange kan ich dienen .
Bei Interesse schick einfach ne PN .

Gruß

Padane
Geschrieben von: Gerd Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 07:36
Ich habe auch noch so einen G-Bock mit Natokupplung liegen.

[Linked Image von viermalvier.de]

Ich mach auch nen "G-uten" Preis.

Liegt Raum Kassel.

Versand mit Paketdienst auch kein Problem.

[Linked Image von viermalvier.de]
so sieht meine G-Kupplung ausgebaut aus: stammt vom schweizer Militär-G

Attached picture 414467-G_mit_Natokupplung.jpg
Geschrieben von: Henrik Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 08:01
Moin,

danke für die ganzen Angebote - ich werde mich melden!

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: frank_be Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 09:47
eigenbau: siehe anhang

Grüsse,
Frank

Attached picture 414499-AHK-04klein.jpg
Geschrieben von: frank_be Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 09:48
und eingebaut: siehe anhang

Attached picture 414500-DSC01132-klein.jpg
Geschrieben von: frank_be Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 09:51
Und Gerds version habe ich hier auch noch liegen...
Siehe auch anhang.

Grüsse,
Frank

Attached picture 414503-CH-Mil-ahk_manuell-klein.jpg
Geschrieben von: Alcandriver Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 10:04
Hallo,

Deine Abbildung, ebenso die von Gerd, zeigt keine Natokupplung.
Das sind die schweizer Militärkupplungen.

Gruß Alcandriver
Geschrieben von: Gerd Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 10:55
...gut, dass wir drüber geredet haben...

da ich nun nicht bei der Y-Group war, wo ist denn jetzt der Unterschied zur Nato-Kupplung?

Sieht das denn so aus?
[Linked Image von sabbia.de]

Eben gesehen unter www sabbia.de--market
Geschrieben von: fischi Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 13:35
So ist es. Die abgebildete Kupplung wird von Ringfeder produziert. Ich habe auch so eine. Paßt mit dem weiter oben gezeigten originalen Adapter (ca. 80€) an den G. Aber nur mit geteilter Stoßstange. Es gibt auch einen Adapter, der etwas weiter absteht, kenne aber die Maße nicht...
Gruß
Fischi

[Linked Image von detali.ru]
Geschrieben von: frank_be Re: Nato Kupplung an G ??? - 07/02/2007 13:42
Von Dapo's übersicht sieht teil 50 in wirklichkeit so aus: siehe anhang.

Attached picture 414583-AHKorigklein.jpg
Geschrieben von: GBaurat Re: Nato Kupplung an G ??? - 08/02/2007 11:08
Hinweis an alle

Die Anhängeböcke von Mercedes oder ORC haben in der Mitte des Lochbildes (83/56) ein Loch, damit man die drehbare Nato-Kupplung montieren kann. Kein mir bekanntes Schnellwechselsystem kann damit umgehen (Rockinger Varioblock, Alko MFK) also muß man umschrauben. Es gibt von Rockinger eine starre Variante mit dem passenden Lochbild, die im Gelände natürlich nicht den Verschränkungsbereich hat, aber der Kugel doch überlegen ist. noch dazu bei Auflaufbremsen, die ja sowieso noch ein bißchen Drehspiel haben.
Der ORC Bock hat in beiden Varianten den Vorzug, dass die einteilige Stoßstange bleiben kann, und in der Serienvariante ist alles auch nicht tiefer, als bei Serienkugel. Und die Eintragung ist dank Bauartgenehmigung auch kein Problem. Nur die Anbringung der Steckdose hat mir nicht gefallen, die ist ein richtiger Dreckfänger. Die hab ich an den Ausleger der Abschleppöse geschraubt.
Mit Varioblock und der Wahl zwischen Kugel, Bolzenkupplung oder Seilwinde bin ich damit sehr zufrieden. Mittlerweile an beiden G-montiert. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Munter bleiben
Geschrieben von: Rene_W Re: Nato Kupplung an G ??? - 08/02/2007 11:48
Zitat
Hinweis an alle

Die Anhängeböcke von Mercedes oder ORC haben in der Mitte des Lochbildes (83/56) ein Loch, damit man die drehbare Nato-Kupplung montieren kann. Kein mir bekanntes Schnellwechselsystem kann damit umgehen (Rockinger Varioblock, Alko MFK) also muß man umschrauben. Es gibt von Rockinger eine starre Variante mit dem passenden Lochbild, die im Gelände natürlich nicht den Verschränkungsbereich hat, aber der Kugel doch überlegen ist. noch dazu bei Auflaufbremsen, die ja sowieso noch ein bißchen Drehspiel haben.
Der ORC Bock hat in beiden Varianten den Vorzug, dass die einteilige Stoßstange bleiben kann, und in der Serienvariante ist alles auch nicht tiefer, als bei Serienkugel. Und die Eintragung ist dank Bauartgenehmigung auch kein Problem. Nur die Anbringung der Steckdose hat mir nicht gefallen, die ist ein richtiger Dreckfänger. Die hab ich an den Ausleger der Abschleppöse geschraubt.
Mit Varioblock und der Wahl zwischen Kugel, Bolzenkupplung oder Seilwinde bin ich damit sehr zufrieden. Mittlerweile an beiden G-montiert. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Munter bleiben

Hallo Gbaurat,

entschuldige bitte, möchte dir nicht zu nahe treten, fühle mich aber verpflichtet eine kleine Korrektur anzubringen.
Es gibt selbstverständlich für den Variobloc passende drehbare Nato-Hakenkupplung und drehbare Maulkupplungen.
Diese sind nämlich in der Schweiz zwingend vorgeschrieben, habe selber sowas.
Rockinger RO 232 drehbare Hakenkupplung, montiert auf Variobloc.

Gruss aus der Schweiz
Rene_W
Geschrieben von: Alcandriver Re: Nato Kupplung an G ??? - 08/02/2007 14:28
Hallo,

die Rockinger RO 232 ist speziell für den schweizer Markt.
In D werden nur Automatische Hakenkupplungen, Ringfeder
RUwg Größe K O D, durch den TÜV abgenommen.
Siehe letzten Bildbeitrag von Gerd.
Die Erfahrung habe ich mehrmals gemacht. Habe seit 1988 immer Natokupplungen an meinen G's.
Die nichtselbstätigen wie RO 232, oder die von den Landy's
werden dann als Abschleppkupplung eingetragen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß Alcandriver
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal