Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Duesel Motorvorwärmung OM617 - 01/04/2008 17:57
Hallo,

da ich seit einiger Zeit meinen 300GD OM617 mit sehr viel Kurzstrecke quäle, hatte ich daran gedacht, eine Motorvorwärmung (Tauchsieder) einzubauen. Die Seite von Hans Hehl beschreibt die Angelegenheit ja recht gut und wirklich kompliziert kann das ja auch nicht sein. Im Gegensatz zum 240er von Hans scheinen beim OM617 die Blindstopfen allerdings auf der linken Motorseite auf Höhe der Einspritzpumpe zu liegen. Kann mir das jemand bestätigen?
Geschrieben von: DaPo Re: Motorvorwärmung OM617 - 01/04/2008 18:20
Nein, das kann wohl niemand bestätigen.

Links, auf der Einspritzpumpenseite, sind nur Froststopfen. Der Stopfen, der durch den Tauchsieder ersetzt wird, ist, wie auch beim OM616, auf der rechten Seite...
Geschrieben von: Duesel Re: Motorvorwärmung OM617 - 01/04/2008 19:22
Danke, was sind Froststopfen???
Geschrieben von: Oelmotor Re: Motorvorwärmung OM617 - 01/04/2008 20:29
Froststopfen sind Stopfen die beim Einfrieren des Kühlwasser ihren Platz verlassen und dem sich ausdehnenden erstarrenden Kühlmittel Platz machen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: hehlhans Re: Motorvorwärmung OM617 - 01/04/2008 21:48
Original geschrieben von Duesel
...und wirklich kompliziert kann das ja auch nicht sein.

Manchmal ist der Stopfen im M38x1,5 Gewinde sehr festgerostet, man braucht dann schon eine 1m lange, kräftige Verlängerung für den Inbus im Stopfen und dann muß sogar der Krümmer weg.

In Nordschweden hat fast jedes Auto den Vorwärmer und im Innenraum den Keramikheizlüfter und überall bei den Hotels sind die Außen-Steckdosen an den Parkplätzen (Bilder: Laisdalen Hotel bei Arjeplog.)

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]
[Linked Image von hehlhans.de]

Geschrieben von: Duesel Re: Motorvorwärmung OM617 - 02/04/2008 17:55
Hhmmm das Hotel kenne ich :-)

danke für die Infos, so bin ich wieder etwas schlauer. Festsitzen dürfte der Blindstopfen noch nicht, der Motor hat erst 15.000 runter, aber der Krümmer muß wohl in jedem Fall weg. Die rechte Motorseite ist nicht einsehbar, da neben dem Krümmer auch noch ein Klimaanlagenkompressor die Sicht versperrt.
Geschrieben von: DaPo Re: Motorvorwärmung OM617 - 03/04/2008 02:17
Bei eingebautem Motor solltest Du von unten irgendwie drankommen können, je nach verfügbarem Werkzeug...
Geschrieben von: Ingo_M Re: Motorvorwärmung OM617 - 03/04/2008 02:25
überlege dir das mit der elektrischen heizung genau, ne standheizung kostet in der bucht mit etwas suchen um die 200€, der elektrische heizer mit innenraumheizung mind. genau so viel und du brauchst immer ne steckdose in der nähe...

werde morgen mal sehen ob ich dazu komme ein foto von meiner elektrischen vorwärmung zu machen (war an meinem motor schon eingebaut, hab sie aber bisher max.2xbenutzt)


grüße
ingo
Geschrieben von: Powerslave Re: Motorvorwärmung OM617 - 03/04/2008 12:22
Hallo Duesel, (ist aber keine freundliche Begrüßung!)
ich kann Ingo nur zustimmen, gibt's schon günstig in der Bucht.
Ich habe meine Webasto- Standheizung im Rechten Kotflügel untergebracht und dementsprechend die Verlegung der Leitungen/Rohre im Motorraum. s. Foddos.
G-rüße Michael
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: GFFB Re: Motorvorwärmung OM617 - 03/04/2008 21:20
Manchmal ist der Stopfen im M38x1,5 Gewinde sehr festgerostet, man braucht dann schon eine 1m lange, kräftige Verlängerung für den Inbus im Stopfen und dann muß sogar der Krümmer weg.


bei mir leider auch so, mein Schrauber hat diese nicht aufbekommen, sodaß der Vorwärmer noch in der Garage liegt frown. Ich probiers nächsten Herbst nochmal.

Grüsse
GFFB
Geschrieben von: Ingo_M Re: Motorvorwärmung OM617 - 04/04/2008 03:46
hallo michael,
wieso hast du im 460er die heizung in den dreck gehängt, im motorraum ist doch genug platz...
ungünstig finde ich auch die luftansaugung.
meine standheizung ist fast an der selben stelle, nur halt im motorraum.

grüße
ingo
Geschrieben von: DaPo Re: Motorvorwärmung OM617 - 04/04/2008 04:29
Ab Werk sitzt sie unterhalb des Ansaugrohrs...
Geschrieben von: Powerslave Re: Motorvorwärmung OM617 - 04/04/2008 12:53
moin,
Zitat
wieso hast du im 460er die heizung in den dreck gehängt

da ist ja der innenkotflügel vor!
dann zeige mir mal einen platz im motorraum wo die standheizung sauberer als an ihrem jetzigen platz bleibt!
der motorraum ist nach dem gelände immer dreckiger als die standheizung!
(der dreck im radkasten ist noch aus der zeit vorm innenkotflügel)
die luftansaugung liegt noch ungünstig, wollte ich schon lange an den schnorchel koppeln, aber die zeit....
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal