Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Fusel Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 16:14
Tach G-meinde,

nach Jahren des Wassereinbruchs und Ölverlustes denkt man über die Anschaffung eines erwachsenen Autos nach (schon beschlossen).

Motorisierung, Ausstattung usw. stehen schon fest, nur die Länge nicht, Anforderung 2 Personen, ein Mittelhund und genug Gepäck sollten schon reinpassen, auf dem Dach die Schlafgelegenheit, für den Fall, daß sich in der Pampa kein Hilton finden lässt.

Ganz wichtig, es MUSS geländetauglich sein und soll nicht auf der ersten Kuppe aufsetzen, angeblich schafft ein langes G-döns nicht mal den peckfitzschen Außenring (böse Zungen behaupten sowas)?

Optisch gefällt die kurze Variante deutlich besser, aber wie schaut es mit der Reisetauglichkeit wirklich aus?

So, jetzt könnt ihr lästern oder mir ein bissel helfen, sonst wird das nie was (anbei, einen von jeder Sorte kann ich mir nicht leisten ;-)





Geschrieben von: Mungajoe Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 16:38
Original geschrieben von Fusel
Ganz wichtig, es MUSS geländetauglich sein und soll nicht auf der ersten Kuppe aufsetzen, angeblich schafft ein langes G-döns nicht mal den peckfitzschen Außenring (böse Zungen behaupten sowas)?

Bei dieser Aussage handelt es sich schlicht um bewußt gestreute Feindpropaganda!! motz




[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Fusel Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 16:39
Nö, sagt die Burgerfrau!
Geschrieben von: Anonym Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 17:15
Original geschrieben von Fusel
Ganz wichtig, es MUSS geländetauglich sein und soll nicht auf der ersten Kuppe aufsetzen,

Diese kurzen fiesen Kuppen hast du doch nur auf Fahrgeländen.

Geländetauglich is auch das lange G Ding für normale Touren allemal.

Wenn du dir son Audo was dir vorschwebt kaufst um damit in Peckfitz im Wald herumzualbern gehörst du sowieso punish
Geschrieben von: Mike463 Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 17:16
Hallo,
also wenn man damit reisen und nicht gerade ständig auf Trails mitfahren will ist mit Sicherheit "der Lange" die erste Wahl und Wer mit Köpfchen fährt kommt mit dem langen Radstand im Gelände fast so weit wie mit einem Kurzen.

Ein Tipp:
mach Dir eine Liste von den Dingen Die Du mitnehmen willst schau Dir die beiden Radstände in Ruhe an und überlege Dir wo Du das Zeug verstauen kannst so das Du an die wichtigsten Sachen jederzeit drankommst.

G'ruß Mike
Geschrieben von: achimi Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 17:25
Was ist ein Mittelhund? So etwas zwischen langem und kurzem G ? :cool2:

Wenn Du hinten den Hund drin hast und oben drauf das Zelt, hast Du halt nur noch den Rücksitz für Gepäck. Ist nix mit doppeltem Boden im Kofferraum oder ähnlicher neumodischer Kram.

Ich weiss wovon ich rede: mit zwei - wie würdest Du sagen ? - Riesenhunden ist der Kofferraum voll. Da hilft auch keine Langversion. blush

G-ruß

Achimi
Geschrieben von: DackelAugust Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 18:51
Hallo und guten Abend,
also wenn Du auch mal mit dem Wagen in eine Großstadt mußt, wirst Du den kurzen lieben. Wir haben bei unserem nun schon seit Jahren die hinteren Sitze ausgebaut und bekommen damit fast so viel unter wie mit dem Langen. Auch wir sind nur zu zweit. Ausserdem hört das ewige Gemaule im Familienkreis auf wer bringt denn die Großeltern nach Hause. Da wir den Wagen auch viel in der Forst einsetzen stand sie Entscheidung schon vorher fest. Natürlich hat der kurze auf der Autobahn weniger komfort und läst Dich jede Bodenwelle intensiver spüren. Auch beim Ziehen von schweren Lasten machen sich unangenehme Nickbewegungen bemerkbar. Aber er braucht dafür auch weniger Sprit, ist leichter und etwas spritziger. 463247 und davor 300er Turbodiesel. Haben wir besonders viel Gepäck und Hund kommt hinten auf die Hängerkupplung ein Lastenkorb der mit maximaler Deichsellast beladen wird.

Soweit meine unmaßgebliche Meinung zum G.

Mit Waidmannsheil und G-rüßen aus Ronnenberg bei Hannover

Fred
Geschrieben von: DieselTom Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 20:08
Hi,
zu zweit mit mittlerem Hund sind wir auch. Rückbank ist in unserem kurzen noch drin. Rückbank ist nicht "eben mal" ausgebaut Dank einer kleinen fiesen Gasfeder die da ihren Dienst verrichtet. Das Auto ist klein, manchmal zu klein. In der Stadt ist er unschlagbar. Sage ich als VW T3 verwöhnter.
Wenn reisen zu zweit mit Bello dann Rückbank raus und der Töle ein eigenes Abteil gebaut. Trenngitter rein damit man bis zum Dach vollladen kann.
Übermäßige Nickbewegungen aufgrund des kurzen Radstandes kenne ich vom Patrol 260, mein G macht sowas nicht.
Für mich wäre der 300D die beste Motorisierung. Lahm aber Genuß ohne Reue, 100% Pöltauglich, sehr robust und Euro3 fähig. Automatik und SSD müssen, Klima kann - geht aber auch ohne. Ich würde heute einen langen kaufen, aussen 60cm länger, innen unglaublich viel geräumiger - ohne Rückbank mit den 4 Türen völlig unschlagbar.
Wünsche Dir eine glückliche Hand bei der Entscheidung.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Oelmotor Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 20:52
Hallo

also ich würde wenn dann auch den langen nehmen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: GD300TD Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 21:01
hi
also ich will nur nen kurzen fahren weil der lange mir einfach zu unhandlich ist, aber als reise fahrzeug und familienkutsche kommt nur der lange in frage. denn wenn die rücksitzbank im kurzen nicht ausgebaut ist bekommst du einfach nichts darein. und selbst wenn sie drausen ist, ist da nicht viel platz.
also ich würde auch eher den langen empfehlen, da er bei vielen sachen mehr kompfor bieten kann.

mfg ashwani
Geschrieben von: kadege Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 21:37
Original geschrieben von achimi
Wenn Du hinten den Hund drin hast und oben drauf das Zelt, hast Du halt nur noch den Rücksitz für Gepäck. (...) mit zwei - wie würdest Du sagen ? - Riesenhunden ist der Kofferraum voll.
Du willst doch wohl nicht zwischen Hecktür und Rücksitzbank im kurzen G einen Hund quetschen?! Und überhaupt - Länge läuft!
Geschrieben von: rodion Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 14/07/2008 22:21
Original geschrieben von GD300TD
hi
also ich will nur nen kurzen fahren weil der lange mir einfach zu unhandlich ist,

es gibt doch einpark-nachhilfe-kurse und so... buegeln

neee, also der Lange ist schon optimal.
Und sieht auch besser aus... love
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 07:59
Hi,

wenn nicht gerade Trial gefahren wird mit engsten Radien gefahren wird oder wo es auf jedes Kilo ankommt, halte ich den langen Radstand für nicht weniger geländetauglich, im Schnitt eher für besser. In schlammigen Passagen hat man eventuell länger eine Achse mit Traktion, bzw. dann eher wieder eine Achse mit Grip.
Steilauf- u. Abfahrten gehen deutlich angenehmer (gerade mit Dachlast/Zelt). Spitze Kuppen lernt man binnen eines Tages anders zu fahren. Am ersten Tag saß ich auch in Peckfitz ständig auf. Man muß halt etwas länger auf dem Gas bleiben bis die Hinterachse oben auf der Kuppe ist. Übrigens, Zitat eines Kumpels "Wo ein Kurzer durchgeht, geht ein Langer auch durch!" wink

Bezüglich Stadttauglichkeit (Berlin): Ich hatte 7 Jahre den kurzen Radstand und nun seit 5 1/2 Jahren einen Langen. Wo Du mit einem 5'er BMW oder einer E-Klasse reinkommst, kommst Du auch mit dem langen G natürlich auch rein. Klar, der Kurze ist sogar knapp kürzer als ein Golf, soviele Lücken in max. Golf Grösse gibts dann aber auch nicht (eher bis max Smart). Fazit: Ich habe da in der Praxis keinen großen Unterschied gemerkt.

Die 60cm haben in meinen Augen deutlich mehr Vorteile als Nachteile. Der lange Radstand bremst deutlich besser und läuft entspannter, wobei der Kurze nicht unkomfortabel ist.
Der nutzbare Gepäckraum ist deutlich größer.

Jruß,

Carsten
Geschrieben von: eisbaer Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 10:37
Also für mich kommt immer nur die Langversion in Frage. Beim ziehen von Anhänger läuft die Fuhre stabiler und auch auf dem Dach ist mehr Platz für Dachzelt, Boxen oder Lastenträger.

[Linked Image von up.picr.de]

Der Hund hat hinter den Rücksitzen einfach deutlich mehr Platz und Dein teures MTB kann auch noch eingestellt werden. Die Geländetauglichkeit ist für den Urlaub völlig ausreichend. Da fährt man eh nicht die ganz extremen Sachen, wenn man auf eigener Achse sicher nach Hause kommen möchte. Mit dem Parken in der Stadt habe ich kein Problem. Im Gegenteil, der lange G ist kürzer als das T-Modell von Mercedes und dabei auch noch deutlich übersichtlicher. Als Abstandswarner habe ich hinten die Anhängerkupplung und vorne die Ramme montiert. aetsch2

Viele Grüße
Eisbaer
Geschrieben von: archy Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 10:47
Original geschrieben von Fusel
...ein Mittelhund und genug Gepäck sollten schon reinpassen,...
Ich würde unserem Hund (Ridgeback Hündin) das kleine Abteil (evtl. sogar plus Gepäck) für längere Strecken nicht zumuten wollen.


Original geschrieben von Fusel
...Ganz wichtig, es MUSS geländetauglich sein und soll nicht auf der ersten Kuppe aufsetzen,...
Wenn Du nicht gerade beim G-Club Treffen in Beuern durchs Schlammloch willst und vorne und hinten aufsitzst blush regelt sich das, gerade auf Kuppen, über die Fahrweise - etwas länger auf dem Gas und drüber rutschen. Alles was von unten kaputt gehen kann ist doch gut versteckt.


Gruß aus Remscheid

Archy

Geschrieben von: Articus Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 10:50
ich würd nen langen nehmen, 90 % der freien Parkplätze in der Stadt reichen für den "Langen" (ich glaub ein aktueller 3 BMW ist länger". Platz kann man nie genug haben. Und man hat Raum übrig, wenn man z.B. mal auf Gas umrüsten will...
Geschrieben von: Fusel Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 12:12
Hmm, wir haben mal "rumprobiert"...

Hund passt in den "Kofferraum" (der ist ja noch kleiner als der in A Klasse und Co). Gepäck (u.a. Alukisten) auf die Rückbank wuchten ist doch mehr als umständlich und sicher auch nicht angenehm fürs zarte Leder. Hund auf die Rückbank ging zappelbedingt gar nicht (da fehlen 2 Türen), Hund auf Leder sah man bei Daimler eh nicht so gern ;-)

Die Meinungen gehen wohl somit fast alle in die selbe Richtung, da ich weder Frau, noch Hund oder die geliebten Alukisten daheimlassen will...

Das, was wir für 2 Wochen Schweden einpacken, passt definitiv nicht in den kurzen und es ist wirklich nicht besonders viel :-(

Zur Klärung, ein Mittelhund ist ein 40 cm +/- Colliegeschöpf mit viel Zotteln dran.


@Burgerman

Wieso soll ich mit dem Ding nicht durch Peckfitz? Solange ich es nicht UMWERFE buegeln

Geschrieben von: Anonym Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 13:45
Ich versteh die Frage nicht, für die Kreditkarte (oder 2) reicht doch der kurze????
Geschrieben von: Anonym Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 14:25
Original geschrieben von Fusel
Wieso soll ich mit dem Ding nicht durch Peckfitz? Solange ich es nicht UMWERFE buegeln

Kann dir doch nich passieren

fährst dich doch sowieso gleich fest auslach

Un hören tuste au nit punish
Geschrieben von: RainerD Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 14:26
Am besten zwei – einen zuen langen und einen offenen kurzen!

Nee, im Ernst: der lange ist das eindeutig universellere Auto.

Und das sage ich, obwohl im oft im Gebirge unterwegs bin und da gelegentlich meinen langen verfluche und neidvoll auf die Pandas der Einheimischen schiele.

Wenn ich nämlich mal wieder hundert Meter rückwärts fahren muß, wo ich ein kürzeres Auto vielleicht gerade noch so gedreht bekäme.
Oder wenn ich in engen Serpentinen zurücksetzen muß. Mehr als die reine Länge finde ich dann den langen Radstand bzw. den damit verbundenen Wendekreis als nachteilig.

Aber man kann sich ja an alles gewöhnen. Wenn ich allerdings im Gebirge wohnen würde, hätte ich wohl ein kürzeres Fahrzeug.

mfG

Rainer

Geschrieben von: klaus300E Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 15:46
wie wärs mit 2 kurzen :-)
Geschrieben von: achimi Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 16:14
Zitat
Bezüglich Stadttauglichkeit (Berlin): Ich hatte 7 Jahre den kurzen Radstand und nun seit 5 1/2 Jahren einen Langen. Wo Du mit einem 5'er BMW oder einer E-Klasse reinkommst, kommst Du auch mit dem langen G natürlich auch rein.

... ausser in Tiefgaragen und Parkhäuser. cry 2 Meter sind 2 Meter.

Geschrieben von: eisbaer Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 15/07/2008 16:45
Hallo Klaus,
das Erlebnis hatte ich auch schon. Ins Parkhaus rein ging es gerade noch. Beim Rausfahren hat dann unter der Schranke 1 cm gefehlt. Bei mir ist die kurze Stummelantenne über dem Innenspiegel genauso hoch wie das Heck und kann somit vom Schiebedach aus eingesehen werden. Statt Luft abzulassen hatte ich 4 kräftige Leute die zufällig vorbei kamen, gebeten einzusteigen. Das hat dann gerade so gereicht. Seit dem bleibe ich aus den Parkhäusern raus.
Und hier noch ein weiteres Argument für den Langen. Du hast im Urlaub zwei zusätzliche Befestigungspunkte für die Wäscheleine yahoo
[Linked Image von up.picr.de]




Gruss
Eisbaer
Geschrieben von: archy Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 16/07/2008 08:55
Original geschrieben von Fusel
Motorisierung, Ausstattung usw. stehen schon fest

...was wird's denn?

Gruß Archy
Geschrieben von: Fusel Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 16/07/2008 17:49
500er, naja, mit dem was ebend drin ist (das ist schon recht viel), in dunkelblau oder schwarz
Geschrieben von: 460iGer Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 13:33
...lang! hab auch kurz u. lang gefahren. Bei Urlaubsfahrten mit bzw. ohne Anhänger ist der lange G von Vorteil. In Hinsicht auf Zweit-(Öko-)kraftstoff(wie z.B. Gas) ist der Platz für Tank auch zu bedenken! Naja geländefähig sind se doch beide genug, bis auf extremstsituationen, wo eh nur Spezialumbauten fahren...
Subjektiv und ohne Gewähr
Geschrieben von: Anonym Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 14:37
Original geschrieben von Fusel
500er, naja, mit dem was ebend drin ist (das ist schon recht viel), in dunkelblau oder schwarz

Das kannst du doch nicht machen.
Die ganzen Diskussionen, was denn der Ziegel bei Rückenwind braucht, das anerkennende Schulterklopfen, der leidenserprobte Dieselfahrerblick in dem der Hoffnungsschimmer flackert dass der Diesel zwar lahm, dafür aber der einzig wahre Motor ist.... das ist alles weg!
Du wirst gemieden, hinter deinem Rücken wird getuschelt und man wird mit dem Finger auf dich zeigen ...

Ein kurzer 500er macht richtig Laune beim fahren, zum reisen allerdings ist der lange einfach nur lässig.
Geschrieben von: baluderbayer Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 15:08
ebenso auch meine meinung. mit der langen kiste ist mann relaxt unterwegs.im winter hat das auch vorteile weil der sich nicht so schnell rumdreht wie der kurze. mann muss halt bei engen ecken wie bei mc donlds im drive in schauen das mann sich nicht lächerlich macht weil mann zwei züge zum rumbiegen braucht.und der stauraum ist einfach besser.
Geschrieben von: klaus300E Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 15:16
Original geschrieben von baluderbayer
ebenso auch meine meinung. mit der langen kiste ist mann relaxt unterwegs.im winter hat das auch vorteile weil der sich nicht so schnell rumdreht wie der kurze. mann muss halt bei engen ecken wie bei mc donlds im drive in schauen das mann sich nicht lächerlich macht weil mann zwei züge zum rumbiegen braucht.und der stauraum ist einfach besser.

das mit m Winter musst Du mir noch mal erklären....warum dreht man sich nicht so schnell mit einem langen? Ich bin ja unwissend, wir haben hier nie Winter!
Geschrieben von: camel Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 15:28
Original geschrieben von klaus300E
das mit dem Winter musst Du mir noch mal erklären....warum dreht man sich nicht so schnell mit einem langen? Ich bin ja unwissend, wir haben hier nie Winter!

Dann komm mit deinem Kurzen mal im Winter in den Süden und schau dir an was passiert, wenn du mal flott aufs Gas steigst und du ein wenig eingelenkt hast.

Mit einem langen Radstand geht das natürlich auch, nur nicht ganz so schön und nicht ganz so toll.

Brauchbare Motorisierung wird natürlich vorausgesetzt. Ich kann darüber auch nur theoretisieren, weil der 300GD egal ob eingelenkt oder nicht und mit einem beherzten Tritt aufs Gas sowieso nicht viel macht, was seitwärtsbewegungsfördernd wäre.

Aber selbst die lahme lange Krücke macht im Winter auf einem verschneiten Parkplatz mächtig Spass. laugh
Geschrieben von: ChristophB Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 19:12
FUSEL!!

Das du geschmacklich ab und zu daneben liegst, ist ja bekannt (rosa Poloshirt - passt aber dann wieder besser zum G ;)).
Manchmal liegst du natürlich auch ganz gut (Def 110).

Aber du kannst dir doch nicht so ne häßliche ->lange<- G-Warze zulegen!!!

In kurz wunderschön, am besten als Cabrio, aber in ***lang*** [Linked Image]

Kauf dir nen kurzen und nen schönen geländetauglichen anhänger dazu - das wär mein tip. Dabei hast du alle Vorteile und keine Nachteile!!
[Linked Image von 3dogcamping.eu] [Linked Image von allrad-baus.de]
[Linked Image von ctc-parts.de]

Und diese Farbe und Felgen auf dem kurzen love
[Linked Image von germancarscene.com]

Ansonsten wünsche ich auch eine glückliche Hand bei der Entscheidung!

Bis zu den Allradtagen dieses Jahr?

Grüße!
Christoph

Geschrieben von: Fusel Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 19:22
Nix Allradtage, wir sind in Schweden.

Beispiel - G

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...dsAsString=&lang=de&pageNumber=1



Nach dem Urlaub ist es wohl so weit. Anbei, Spritdiskussionen haben mich auch beim Defender nie gekümmert. Hätte es einen langen, neuen Defender mit dicker Benzinmaschine gegeben, so hätte ich mich gegen den Diesel entschieden. V8 ist einfach lässiger... (außerdem ist Benzin hier unten günstiger ;-)
Geschrieben von: Oleg Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 17/07/2008 21:56
Na, der ist doch mal n Schnapper!
Geschrieben von: Hubsi2 Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 18/07/2008 06:18
Original geschrieben von camel
Original geschrieben von klaus300E
das mit dem Winter musst Du mir noch mal erklären....warum dreht man sich nicht so schnell mit einem langen? Ich bin ja unwissend, wir haben hier nie Winter!

Dann komm mit deinem Kurzen mal im Winter in den Süden und schau dir an was passiert, wenn du mal flott aufs Gas steigst und du ein wenig eingelenkt hast.

Mit einem langen Radstand geht das natürlich auch, nur nicht ganz so schön und nicht ganz so toll.

Brauchbare Motorisierung wird natürlich vorausgesetzt. Ich kann darüber auch nur theoretisieren, weil der 300GD egal ob eingelenkt oder nicht und mit einem beherzten Tritt aufs Gas sowieso nicht viel macht, was seitwärtsbewegungsfördernd wäre.

Aber selbst die lahme lange Krücke macht im Winter auf einem verschneiten Parkplatz mächtig Spass. laugh

Dann komm mal auf die andere Seite von Wien, dort wo die grenze zw. Genie(NÖ) und Wahnsinn(Bgld) ist.
Mein Bruder (300GD lang) und ich (290GD lang) können dir dann zeigen wie es geht!

@ Fusel

Hab sowohl nen langen und nen kurzen G, und für länger, weitere Fahrten is der unbedingt der lange zu empfehlen!
Geschrieben von: mig Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 18/07/2008 07:57
Tach zusammen...

Also wir fahren einen kurzen 300GD BJ: 87 und fahren auch nach Schweden, aber für drei Wochen!
Frau, Dachträger, Dachzelt, Aluboxen, und zwei Hunde (Weimaraner und Englisch Pointer)alles Dabei...!!!

Worum ging es noch mal...?!?
Ansonsten ist die Idee mit dem Anhänger auch nicht so übel.

Mit nem Langen kann doch jeder...;-)

Aber auch einen langen G kann man höher legen, wem die Bodenfreiheit nicht gefällt...

Auf jeden fall liegst du mit dem G-Modell goldrichtig, egal ob kurz oder lang!


Gruß

Mig

Geschrieben von: G´le Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 18/07/2008 08:18
Kurz!




Ich weiß, der Lange ist vernünftiger, praktischer und eigentlich gar nicht so lang - verglichen mit anderen Autos...





Trotzdem, es kann nur Einen geben: den Kurzen (Geschlossen für die Ganzjahresfahrer und als Cabrio für die Schwerhörigen wink )
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 18/07/2008 08:30
Da Fusel die unendlichen Weiten der Zuladungsmöglichkeiten eines LR 110 gewöhnt ist, bleibt nur die Langversion übrig um sich zumindest nich erheblich zu verschlechtern wink

Schließlich ist dies einer seiner persönlich wichtigen Aspekte, um die Entscheidung zu treffen.

Die Zuladung im kurzen G ist dagegen ein Witz.

Wenn ich was transportieren will, nehm ich den LR und schmeiß es einfach rein ohne groß zu planen, wie ich es evtl. reinbekommen könnte. kratz
Geschrieben von: baluderbayer Re: Kurz? Lang? Helft doch mal.... - 18/07/2008 14:18
was ich sagen wollte mit kurz und lang und drehen. meiner ist mit seinen 220 ps ja recht flott und wie einige sicher wissen recht schnell was das ansprechen des gaspedals angeht.
da drehst du dich mit der kurzversion viel schnellen um die eigene achse als mit dem langen. edenso wenn mann auf eis gerät ist der kurze flott beim driften. das liegt wohl an radstand und gewichtsverteilung. wir haben das auch mit einem jeep cj5 mehrfach erfolgreich geprobt, bei dem ists noch übler. der ist mit allterrain reifen im winter fast unfahrbar.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal