Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: pod Zweite Batterie - 22/01/2010 19:08
Hallo liebe Forengemeinde,

kann mir bitte jemand eine Frage zur einer zweiten Bordbatterie beantworten?
Ich habe vor mir eine zweite Batterie in meinen 460er einzubauen. Mir ist klar das sich die Kapazitäten der beiden addieren wenn ich sie parallel schalte, und wenn ich ein Trennrelais einbaue die zweite Batterie für die zusätzlichen Verbraucher und die andere als Starterbatterie verwendet wird. Was passiert aber beim Startvorgang. Habe ich da die Kapazitäten beider zur Verfügung oder kommt der Strom nur von einer Batterie bzw. was könnte man tun um beim Startvorgang beide nutzen zu können.
Nur parallel zu schalten habe ich gehört führt zum gegenseitigen entladen.
Danke!

LG

Roland
Geschrieben von: Anonym Re: Zweite Batterie - 22/01/2010 19:35
Wenn das Trennrelais offen ist, hast du die Kapazität beider Batterien zum Starten, oder eben die 2. gibt den Strom weil die 1. Batterie durch z.B. den langen Schiffstransport leer wurde (div. Verbraucher).
Die Lichtmaschine lädt dir ja auch beide Batterien während der Fahrt, wenn das Trennrelais offen ist...
Geschrieben von: pod Re: Zweite Batterie - 22/01/2010 19:46
Der Verkäufer meinte das Relais wäre beim Starten noch zu und öffnet sich erst wenn die Lichtmaschine Strom liefert. Ist das nun falsch?
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Zweite Batterie - 22/01/2010 20:41
Meines Wissens ist das völliger Humbug.Ein Trennrelais "öffnet"von Starter- zur Zusatzbatterie bei "vollständig" geladener Starterbatterie.Um einen umgekehrten Fluß zu erreichen brauchst Du einen Kurzschlußschalter/Natoknochen,z.B.
Oder sage ich etwas falsches?
Beste Grüße,
Dietmar
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zweite Batterie - 22/01/2010 21:31
Hallo

man kann das Relais auch über die Klemme 61 steuern.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 09:28
Und das heißt was??
Geschrieben von: Powerslave Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 14:08
tach,
also meine 2. wird nur geladen wenn die Lichtmaschine rennt- also wenn der Motor läuft.
Das Trennrelais benötigt -ich galube D+ , ist das richtig?- von der Lima um zu schalten.
sonst würde mir ja auch bei nicht laufendem Motor die Starterbakterie leergezogen.
Gruß Michael
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 17:07
Hallo

Klemme 61 oder D+ damit schaltest Du das Trennrelais nur bei laifendem Motor.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 20:03
Das heißt beim Startvorgang sind beide Batterien geschaltet?
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 20:22
Nein erst wenn der Genarator lädt.
Man könnte eine Batterie auch über Klemme 50 und 61 steuern und dann beide zum Starten nutzen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 20:52
Aah ok,danke!
Geschrieben von: emz@ Re: Zweite Batterie - 23/01/2010 21:47
Original geschrieben von pod
Hallo liebe Forengemeinde,

...
Nur parallel zu schalten habe ich gehört führt zum gegenseitigen entladen.
Danke!

LG

Roland
Warum denn das!?
Meine beiden Batterien sind seit ca. 2 Jahren parallel.. bei mir entläd sich nüscht..
Ich hab ein Amperemeter in die Leitung zur 2. Batterie geschlossen, und da kann man schön sehen, wenn das Ding entladen wird (z.B. beim Start) und wenns geladen wird (LiMa) Gegenseitig entladen tut sich da nix, solange beide Batterien in Ordnung sind...

Grüße
Michi

ps. Bei Bedarf kann ich sie natürlich auch trennen (z.B. Camping - dann bleibt eine immer zum Starten voll..)
Geschrieben von: Anonym Re: Zweite Batterie - 24/01/2010 14:27
Wenn man sich das so durchliest, fragt man sich unwillkürlich, wie es die Menschheit geschafft hat, auf dem Mond zu landen....oder eine Verkehrsampel auf Rot-Gelb-Grün zu programmieren...
Geschrieben von: DieselTom Re: Zweite Batterie - 25/01/2010 19:43
Original geschrieben von HT1
Wenn man sich das so durchliest, fragt man sich unwillkürlich, wie es die Menschheit geschafft hat, auf dem Mond zu landen....oder eine Verkehrsampel auf Rot-Gelb-Grün zu programmieren...

Ja wirklich unglaublich was der Mensch so alles vollbringt. Die Intelligenz des einen ist halt unverzichtbar um zum Mond zu fliegen (ach wäre er doch dort geblieben) und der Mut des anderen wird gebraucht um eine dumme Frage zu stellen und etwas dazuzulernen. popcorn
Grüssle
Thomas
Geschrieben von: JohannesJ Re: Zweite Batterie - 25/01/2010 19:50
Hallo Thomas,
unterschreibe ich sofort!
Tolles Forum mit normalerweise tollem Umgang untereinander.

Gruß Johannes
Geschrieben von: Anonym Re: Zweite Batterie - 25/01/2010 20:54
also, das hat mich jetzt ganz tief getroffen....bis ins Mark
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zweite Batterie - 25/01/2010 20:57
HT fühle Dich geachtet und Wert geschätzt.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal