Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: sgg460 Getriebetausch 460 - 16/03/2010 18:23
Hallo forum,
meine frage richtig sich heut an euch da ich mit meinen getriebe nicht zufrieden bin.hab im zuge der restauration meines 82er 230ge cabrio´s auch ein 5-gang getriebe instandgesetzt und eingebaut.
mit der hoffnung etwas sprit zu sparen.leider wurde ich schwer entäuscht.da das fahrzeug wenig langstrecke und eben fährt,hab ich eher das gegenteil erwirkt.
daher spiele ich mit dem gedanken es gegen ein ´schwerlast´ aus nem wolf zu tauschen.wenn´s schon obenraus net geht dann ggf unten.
meine frage ist nun:
weiß jemand ob das schwerlastgetriebe auf meinen motor (102.981)
passt.der rumpfmotor scheint der gleiche zu sein.
ggf umbaumaßnahmen?
abgangskardan müsste passen.klar der schaltautomat.
Kupplung?
über eure hilfe wär ich dankbar.
mfG jogo
Geschrieben von: marcboessem Re: Getriebetausch 460 - 16/03/2010 19:36
Hallo,
Transportergetriebe passt , wenn Anlasser links (208 ,210 er Transporter) . Die Glocke ist aber tauschbar . Die Eingangswelle Getriebe ist grobverzahnt . Der Abtriebsflansch kann von Deinem Getriebe übernommen werden , eventuell mit einer Abstandshülse . Der 1. liegt gegenüber dem Rückwärtsgang , Deine Schaltung musst Du als auch anpassen , geht aber fix.

G-russ Marc
Geschrieben von: Sandmaster Re: Getriebetausch 460 - 16/03/2010 20:18
Die eindeutig bessere Lösung ist aber kürze Achsen (oder Kegel-Teller Räder) einzubauen.
Geschrieben von: sgg460 Re: Getriebetausch 460 - 21/03/2010 08:47
Morgen,
was ich eigentlich meinte war,ob es möglich ist das originale G-Getriebe vom wolf einzusetzen.anlasser ist bei beiden links (fahrtrichtung),und wenn die getriebeglocke passt dann dürfte doch auch die abtriebswelle,getriebehalter passen.
Schaltautomat tauschen,gut wärs.
oder lieg ich da so falsch?
Mfg jogo
Geschrieben von: roger s Re: Getriebetausch 460 - 21/03/2010 14:19
Original geschrieben von Sandmaster
Die eindeutig bessere Lösung ist aber kürze Achsen (oder Kegel-Teller Räder) einzubauen.
Haben sie erfahrung mit Kegel-Teller Rader umzubauen ,ich einen 240GD mit verschiedene achsen, die vorderachse is etwas langsamer !
Geschrieben von: DaPo Re: Getriebetausch 460 - 21/03/2010 17:36
Hallo Jogo,

welches Getriebe ist denn jetzt bei Dir verbaut? Getrag oder MB?
Wenn MB, dann kannst Du das Wolfgetriebe nehmen, mußt halt nur die Schaltkulisse anpassen, die Abmessungen sind sonst gleich.


@Roger:
Welche Übersetzungen sind denn drin?
Geschrieben von: sgg460 Re: Getriebetausch 460 - 21/03/2010 20:49
Hallo Dapo,
hab das Getrag,GL 275.
Hab heut au schon im wis geschaut.so wie´s aussieht müsst es doch eigentlich passen.
oder wo liegt deines wissens nach das problem?
gruß jochen
Geschrieben von: DaPo Re: Getriebetausch 460 - 21/03/2010 22:34
Hallo Jochen,

soweit ich mich erinnere, sind die Getriebe unterschiedlich lang, somit auch die Gelenkwelle, und Du brauchst einen anderen Kupplungsnehmerzylinder. Die Schaltstangen sind auch anders.

Vom Getrag gibt es aber auch eine Variante mit kurzem ersten Gang, z.B. im W124 Sportline.
Geschrieben von: sgg460 Re: Getriebetausch 460 - 23/03/2010 18:29
Hallo Dapo,
ok,lt meiner liste für die gelenkwellen wäre die wo im 230ge drin ist,und jetzt auch bei mir verbaut,die gleiche.ebenso lt. epc der nehmerzylinder.die schaltstangen kosten ja net die welt.also gut.
ABER:glaubst du es ´bringt´was?ich hab ggl nen schweren hänger dran.bisher hab ich in die untersetzung geschaltet zum rangieren.doch hier das alte 460er problem:
verspannung im strang und schrubende räder.
deshalb der gedanke an dieses getriebe.
der erste und rückwärtsgang sind so kurz übersetzt das ich denk das wär dan besser zu fahren,ohne in den allrad zu schalten.oder net?
vorschläge/meinungen gern willkommen.
Geschrieben von: woody300GE Re: Getriebetausch 460 - 24/03/2010 17:09
servus !

also wenn es darum geht,mit schweren anhängern zu rangieren und OHNE in den allrad zu schalten,so gibt es eine einfache,aber hilfreiche möglichkeit.mit ein bischen handwerklichen geschick und ein paar stunden zeit,kann man in die geländeuntersetzung schalten,so das NUR die vorderräder angetrieben werden.

gruß walter
Geschrieben von: F250 Re: Getriebetausch 460 - 24/03/2010 18:31
Original geschrieben von woody300GE
servus !

also wenn es darum geht,mit schweren anhängern zu rangieren und OHNE in den allrad zu schalten,so gibt es eine einfache,aber hilfreiche möglichkeit.mit ein bischen handwerklichen geschick und ein paar stunden zeit,kann man in die geländeuntersetzung schalten,so das NUR die vorderräder angetrieben werden.

gruß walter

Neugierig sei...

Wie geht das - die 2WD Low Lösung zum rangieren würde meinem 310er Iglhaut Womo auch gut stehen laugh

Gruß Klaus
Geschrieben von: woody300GE Re: Getriebetausch 460 - 24/03/2010 18:41
hi !

ist kein großes hexenwerk und der aufwand im verhältnis zum nutzen ist gering.
verteilergetriebe ausbauen und schalthebeldom abbauen.dann kommt eine kulisse zum vorschein und man sieht einen sperrhaken.diesen mit der flex entfernen oder mit der wasserpumpenzange wegbiegen.schon kann man vom langen straßengang in die untersetzung mit NUR antrieb VA schalten.das ganze funktioniert aberausschließlich beim VG80 vom 460er.
dieser kleine eingriff funktioniert und das seit jahren beim G eines hervorragenden schraubers.
für etwagige schäden übernehme ich keine haftung,nur so am rande bemerkt,denn jeder ist für sein handeln selbst verantwortlich.

gruß walter
Geschrieben von: F250 Re: Getriebetausch 460 - 24/03/2010 18:54
@ Walter

Danke für die schnelle Antwort - das ist ja echt kein Akt das VG80 umzubauen. smile

Gruß Klaus

Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Getriebetausch 460 - 25/03/2010 09:15
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie das funktionieren soll. Vielleicht kann das jemand anhand der Explosionszeichnung erklären?

Man beachte, das bei so einer Modifikation das Gesamte Moment an der empfindlicheren Vorderachse anliegt. Schäden sind hier vorprogrammiert, wenn nicht besonders vorsichtig gefahren wird.

Grüße,

Nunca
Geschrieben von: Oelmotor Re: Getriebetausch 460 - 25/03/2010 17:04
Hallo Nunca

bei aktiviertem Allrad und durchdrehenden Rädern an der Hinterachse liegt auch das gesamte Moment an der Vorderachse an.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: Getriebetausch 460 - 25/03/2010 17:13
Wenn bei Allrad die Hinterachse durchdreht, dreht die Vorderachse auch durch... wink
Geschrieben von: Oelmotor Re: Getriebetausch 460 - 25/03/2010 17:30
Ok falsch formuliert von mir Daniel.
Ich meinte wenn die Hinterachse kein Moment übertragen kann.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Getriebetausch 460 - 26/03/2010 08:28
Original geschrieben von Oelmotor
Ok falsch formuliert von mir Daniel.
Ich meinte wenn die Hinterachse kein Moment übertragen kann.

Gruß

Thomas


Das stimmt theoretisch, nur hat die Vorderachse meistens auch Schlupf wenn die Hinterräder im Schlamm o. ä. durchdrehen. Ferner nehmen selbst durchdrehende Räder nebst Achse einen, wenn auch geringeren, Moment auf. Dein Beispiel ist doch näher am best case Fall.

Gefahr sehe ich eher auf trockenem Asphalt, und dann besonders beim Rangieren von schweren Lasten, und dann besonders bei eingeschlagener Lenkung.

Grüße,

Nunca
Geschrieben von: F250 Re: Getriebetausch 460 - 26/03/2010 19:05
Original geschrieben von Nuncanadamas
Das stimmt theoretisch, nur hat die Vorderachse meistens auch Schlupf wenn die Hinterräder im Schlamm o. ä. durchdrehen. Ferner nehmen selbst durchdrehende Räder nebst Achse einen, wenn auch geringeren, Moment auf. Dein Beispiel ist doch näher am best case Fall.

Gefahr sehe ich eher auf trockenem Asphalt, und dann besonders beim Rangieren von schweren Lasten, und dann besonders bei eingeschlagener Lenkung.

Grüße,

Nunca

Nur so als Denkanstoß - die Gelenke von Frontantriebstransportern sind auch nicht größer als die der G VA...

Vom Rangieren im 2WD Low geht die VA nicht kaputt - es hat keine brutalen Drehmomentspitzen wie beim Offroadfahren - durch die Untersetzung kann man mit wenig Gas und Kupplungseinsatz fahren was den ganzen Antrieb schont...

Gruß Klaus


Geschrieben von: woody300GE Re: Getriebetausch 460 - 26/03/2010 20:41
hi !

klaus(F250) hat das ganze richtig erkannt und treffend beschrieben.es ist wohl einleuchtend,wenn man so eine manipulation am VG macht und auch nutzt,das man dementsprechend vorsichtig zugange ist.ist wohl auch einleuchtend,das man die VA-sperre NICHT nutzt,die lenkung nicht bis anschlag dreht und kein vollgas gibt.da wäre es kein wunder,wenn die gelenke gesprengt würden.dieser umbau ist halt enorm hilfreich,wenn man desöfteren mit anhängern,egal ob leicht oder schwer,rückwärts rangieren muß.

gruß walter
Geschrieben von: roger s Re: Getriebetausch 460 - 27/03/2010 19:51
Original geschrieben von DaPo
Hallo Jogo,

welches Getriebe ist denn jetzt bei Dir verbaut? Getrag oder MB?
Wenn MB, dann kannst Du das Wolfgetriebe nehmen, mußt halt nur die Schaltkulisse anpassen, die Abmessungen sind sonst gleich.


@Roger:
Welche Übersetzungen sind denn drin?
Mus ich mal untersuchen das typeschild von die vorderachse is entfernd
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal