Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G Outdoor Umbau Motor M102. - 02/04/2010 07:16
Guten Tag,
heute blauer Himmel +2 Grad, ein Tag um mein Wissen zu erweitern!
Bitte wer hilft mir, habe wohl einen mittleren Schaden am Motor.
Mir ist ein Mot. aus 230 TE 102.982 angeboten worden, was muss umgebaut werden damit er im G passt? Sind es große Arbeiten (braucht man Meister?)
Bitte viel Info

Danke und schönen Tag
Michi
Geschrieben von: Oelmotor Re: Umbau Motor M102. - 02/04/2010 07:37
Hallo Michi

was ist denn an Deinem G motor defekt?

Ich würde beide Motoren nebeneinander stellen und die Unterschiedsteile umbauen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: G Outdoor Re: Umbau Motor M102. - 02/04/2010 16:58
Danke für die Anregung; Hört sich einfach grob an bei 3.000U !
klappern! Kompr.geprüft + -, 02 -04 Vent.keine sichtb Schäden
Nockenwelle sauber, Hydro i.O. Kette ok Gleitschienen auch!
Aber ich habe das Probl.was muß am Ölansaug beachtet werden?
Was muss beachtet werden, an den Hauptlagerbefestigungen, welches Drehmom.?

Vielen Dank
Michi
Geschrieben von: g-spezi Re: Umbau Motor M102. - 02/04/2010 19:19
Ansaugkrümmer,Auspuffkrümmer paßt nicht,Wasserpumpe,Ölwanne,Motortragarme usw müssen umgebaut werden.
Geschrieben von: Oelmotor Re: Umbau Motor M102. - 02/04/2010 22:24
Hallo Michi

warum willst Du beim Umbau des Motors an die Hauptlager ran?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: G Outdoor Re: Umbau Motor M102. - 02/04/2010 22:44
Danke

Ölansaug soll beim G angeblich länger sein, und wie ich gehört habe wäre das Ansaugrohr mit 2 Schr. am Hauptlager??
Aus meinem Buch kann ich auch nicht richtig erkennen wie das Rohr und Korb festgeschraubt ist?
Mit dem Umbau Ansaug-.-.-. usw. komme ich schon zurecht(mehr schlecht als recht) aber geht schon.

Graue Haare krieg ich vor diesem Öl!!!weil noch nie gesehen und keinen vor Ort habe der das schon mal gemacht hat.

erst mal Danke und gute Nacht
Mchi
Geschrieben von: Oelmotor Re: Umbau Motor M102. - 03/04/2010 06:00
Hallo Michi

von welchem Öl bekommst Du graue Haare?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: G Outdoor Re: Umbau Motor M102. - 03/04/2010 06:14
Guten morgen,

ich werde nochmal in die Grundschule gehen;

Gemeint ist natürlich dieses Öl-Rohr und Korb ändern umbauen !

Danke
Michi
Geschrieben von: Oelmotor Re: Umbau Motor M102. - 03/04/2010 06:16
Hallo Michi

ok jetzt verstehe auch ich es.

Also die Ölsaugrohre sind wenn dann an den Hauptlagerschrauben befestigt, Du kannst also einfach die Hauptlgerschrauben tauschen, aber nur die Schrauben, nicht die Deckel und nicht die Lagerschalen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: G Outdoor Re: Umbau Motor M102. - 03/04/2010 07:31
Danke erst mal,
kann man das als besserer Laie machen, bzw. mit welchem Drehmom.
muss gearbeitet werden?
Ich weiss auf Entfernung, schlecht zu beurteilen, Kopfdichtungen
habe ich brauchbar hingebracht.
Falls dir etwas einfällt auf was ich achten muss, wäre ich sehr dankbar für alle Infos?
(Wenn ich dich mal treffe dann werde ich auch eine kleine(Kleine)
Brotzeit und kleinstes Bier ausgeben).

Danke
Michi
Geschrieben von: g-spezi Re: Umbau Motor M102. - 03/04/2010 07:44
Bei Befarf habe ich einen orig.G230 Motor da,es fehlt nur der Mengenteiler.
Geschrieben von: Oelmotor Re: Umbau Motor M102. - 03/04/2010 08:31
Michi

wer ist Laie, wenn Du eine Kopfdichtung geschafft hast, dann schaffst Du auch den Rest.
Stell Dir ein kleinstes Bier daneben, in Köln wären das 0,1 l dann hast Du auch genügend Nervennahmrung dabei.

Für die Arbeiten an den älteren G Motoren M 102, M 103, OM 602, OM 603 ist die WIS CD vom 124 nutzbar.

Gruß

Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal