Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: trip900 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/06/2010 15:24
An die Experten,

LWR funktionierte einwandfrei beim TÜV, doch nun wurden noch die Bremsschläuche an der Hinterachse bemängelt. Also bei MB neuen bestellt.

Leider hat mein Wagen an der Stelle zwei Schläuche, das WIS mit meiner Fahrgestellnr. zeigt einen und geliefert wurde auch nur einer.

Wie komme ich jetzt an die richtigen Bremsschläuche?

Wer kann helfen.

Grüße aus OWL

Jörg

PS.
Suche immer noch eine Briefkopie von einem G 320 R6 mit dem EURO 2 Eintrag.

Geschrieben von: DaPo Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/06/2010 16:47
Hallo Jörg,

der zweite Schlauch ist nicht zufällig der von der Sperre? wink

Ich würde für den TÜV trotzdem nur den Bremsschlauch ersetzen, und wenn er meckert sagen, daß vom Sperrenschlauch ja nix im Bogen steht, Du den also auch nicht zu wechseln brauchst grin

Den kannst Du ja dann später ersetzen.
Geschrieben von: 460iGer Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 14/06/2010 08:24
Habe beide gewechselt, ist eh der gleiche(gibt es auch im Zubehör,Ate o.ä.)...
Nur mußte ich ganz schön "arbeiten" an den Anschlüssen...
Geschrieben von: Uwe_R Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 02/03/2012 13:29
Ich stehe am Wochenende vor der gleichen Aktion.
Hat jemand noch Tipps und Tricks?
Rostlöser wirkt schon seit gestern, passenden Ringschlüssel für die Brems/Sperrenleitungen habe ich auch.
Ist schon recht rostig da oben an der Verschraubung...
Gruß,
Uwe
Geschrieben von: klaus300E Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 02/03/2012 15:18
Tip - ja - besorg Dir schon mal ca 3 Meter Bremsleitung, 1 Nippelverbinder zum Verlängern, 7x Bremsleitungsnippel, Bördelgerät, 2 Klammern für die Halterungen.

Bei mir war das : Beide Nippel Rund, verrostet, Bleche gebrochen und durchgegammelt. Nur noch mit roher gewalt zu trennen. Ende vom Lied war danach die Leitung zum und vom LABR (Regler) neu. Habe die Bremsleitung von vorn kommend angeflickt mit einer Doppelmuffe.

Ohne Grube oder Bühne ne echt fummelige Arbeit :-)

PS: Bremsflüssigkeit nicht vergessen

Geschrieben von: Uwe_R Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 02/03/2012 20:50
So, es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht...

Die gute:
Der Bremsschlauch ist ersetzt. Am Di-Morgen hol ich mir also erstmal die Tüv-Plakette. (Nachprüfung wegen der Bremsschläuche hinten).

Die schlechte:
Beim Abschrauben der Hydraulikleitung der Sperre hab ich leider die "Brems"leitung abgedreht. Anfängerfehler, Pech gehabt oder ohne Spiegel nicht sichtbar. Die Leitung war halt festgerostet, die Verschraubung recht schnell gängig.

Nun muss ich die Leitung wohl anflicken (Doppelmuffe). Ich hab einen Bekannten mit Bördelgerät. Unterm G muss ja nur ein Leitungsende gebördelt werden.
Den Schlauch hätt ich wohl auch lassen können...

Grüße,
Uwe
Geschrieben von: Uwe_R Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 11/03/2012 20:23
So, Zeit das Ergebnis auch mit Bildern zu dokumentieren.
Die Tüv-Plakette habe ich letzte Woche bekommen, mit nur einem montierten Bremsschlauch ;-)

Das Flicken der Leitung zum Sperrenschlauch ist heute geglückt. Verwendet habe ich ein Stück fertige Bremsleitung 75 cm lang. So musste nur noch am G die Leitung gebördelt werden. Ein Bekannter von mir, der in Bild 3 unten auch auf's Foto wollte, hat ein ATE-Bördelgerät. Das braucht dummerweise einen Schraubstock. Der erste Versuch am Samstag das Teil mit einer dicken Rohrzange zu halten war nicht erfolgreich.

Heute dann einen quick&dirty Spezialkonstruktion, um mit dem Schraubstock unterm Auto zu arbeiten. Geht beim höhergelegten G ja wunderbar.

Ob's dicht ist, kann ich erst in ein paar Wochen sagen, denn nun muss ich den Sperrenzylinder hinten mal ausbauen, reinigen und wieder einstellen. Da gab's ja letztes Jahr in Island ein kleines Problem mit der roten Lampe.

Grüße,
Uwe

Eine Lattenkonstruktion gibt dem Schraubstock genügend Halt:
[Linked Image von uwereimann.de]

Die Brems/Sperrenleitung ist bereits eingespannt.
Der blaue Hebel muss kräftig umgelegt werden:
[Linked Image von uwereimann.de]

Mein Freund steht auf dem Holz, damit der Schraubstock
sich beim Bedienen des Hebels am Bördelgerät sich nicht wegdreht:
[Linked Image von uwereimann.de]

Die mit einer Muffe angeschlossene Sperrenleitung:
[Linked Image von uwereimann.de]


Die Gesamtsituation vor der Hinterachse (keine Ahnung, warum, die ALB-Stange so gebogen ist, hier ist's gut fürs Foto):
[Linked Image von uwereimann.de]


Die Verschraubung von Brems-(links) und Sperrenschlauch (rechts):
[Linked Image von uwereimann.de]
Geschrieben von: Gorli Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 11/03/2012 20:59
Deine ALB Stange wurde wohl so hingebogen um den Regler "einzustellen" oder sie wurde mal bei nem kraeftigen Einfedern verbogen... Ich wuerde da mal die Einstellung des Reglers ueberpruefen, genauer gesagt den Hebel und die ALB Stange ob das noch so hinhaut wie gedacht war.
Geschrieben von: G wie Graz Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 11/03/2012 21:58
Deinen Bildern nach würde ich darauf tippen, dass ein Gehäusesiemerring an den Kardanwellen bei höheren Geschwindigkeiten Öl verliert und dir den ganzen hinteren Unterboden - sagen wir es positiv - punktuell konserviert.
Geschrieben von: femo Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 06:23
Original geschrieben von G wie Graz
Deinen Bildern nach würde ich darauf tippen, dass ein Gehäusesiemerring an den Kardanwellen bei höheren Geschwindigkeiten Öl verliert und dir den ganzen hinteren Unterboden - sagen wir es positiv - punktuell konserviert.

ohne das auto zu kennen, wuerde mich interessieren, wiedu darauf kommst. ich glaube eher, das das schwarze einfach nass ist vom putzen, vor der arbeit...... :-)
Geschrieben von: G wie Graz Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 07:19
Weil meiner auch so ausschaut. Ok, mit mehr Rost.
War nicht bös gemeint.
Geschrieben von: DaPo Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 07:54
So, wie das aussieht, ist das eher Bremsflüssigkeit. Schließlich war die Leitung undicht.
Geschrieben von: klaus300E Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 09:53
jetzt weiss ich wieder warum ich Mieter einer Halle+Bühne bin. Selbst da, war das schon bescheiden, ich will garnicht darüber nachdenken wie das draussen gewesen wäre.

[Linked Image von uwereimann.de]
Geschrieben von: Uwe_R Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 12:57
Original geschrieben von G wie Graz
War nicht bös gemeint.
Und kam auch gar nicht so an smile

Ich bin immer für Tipps dankbar und schau mir das nun mal genauer an. Mit "Gehäusesimmerring" meinst Du aber den am Differenzialgehäuse? Die Kardanwelle hat ja keins ;-) Ich meld mich dazu Ende der Woche wieder.

Die Bremsschläuche waren dem Prüfer nur zu alt, DaPo, nicht undicht. Etwas undicht beim Sperrenschlauch wäre mir aber recht, das könnte die Probleme in Island letztes Jahr erklären:
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/458853/Re_Kleines_Problem_mit_hintere

Aber Rostlöserspritzer sind es wohl auch nicht...

Gruß,
Uwe
Geschrieben von: prebel007 Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 20:01
Vielleicht ein dumme frage aber was macht die ALB stange eigentlich?
Geschrieben von: Burgerfrau Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 20:06
Reguliert je nach Zuladung die Bremskraft.
Mein ALB war ne Weile nicht vorhanden, gemerkt hab ich da nix ...
Geschrieben von: Oelmotor Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 12/03/2012 20:55
Nun ja die meldet die Position der Achse im Verhältnis zur Karosserie an den ALB.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Gorli Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 13/03/2012 04:13
uebertraegt die Hoehe der Hinterachse auf den Bremskraftregler der Hinterachse.... Wenig Beladung, Achse weiter vom Regler weg wneig Bremskraft auf der HA. Viel Beladung wenig Abstand zum Regler viel Bremskraft auf der HA. Isn geiles Gefuehl wenn der falsch eingestellt ist.... Mercedes Freising hatte mir dne Regler getauscht ( dachte is Bremse laesste mal Werkstatt machen) danach wars voll Mist... hat so gut wie garnicht gebremst. Aber Kohle hats gekostet das war schon unanstaendig. Regler 125-150 Euro und den Rest bis 500 Euro hat die Werkstatt fuer murksige Arbeit kassiert.... 2 Mal hab ichs noch reklamiert.... wurde aber nicht wirklich besser.
Erst meine heimische Werkstatt hats hingekriegt.
Geschrieben von: madmax0815 Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 14/03/2012 08:46
Hallo,
kann man den ALB denn nicht selbst einstellen?
Hat dazu jemand eine Anleitung?
Gruß
madmax0815
Geschrieben von: klaus300E Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 14/03/2012 09:25
Mit Manometer den entssprechenden Bremsdruck bei gegebener Einfederung bzw unbelastest einstellen. Da gibt es eine Anweisung zu.
Geschrieben von: madmax0815 Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 14/03/2012 10:18
@ Klaus,
danke, aber jetzt benötigt man noch die Anweisung.
Hat die vielleicht jemand abgespeichertß
Gruß
madmax0815
Geschrieben von: wolfschweiß Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 14/03/2012 11:25
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Nuncanadamas Re: 2 Bremsschläuche an der Hinterachse - 14/03/2012 17:12
Es gibt ja auch die alte und einfache Methode über die Abstandsmessung. Benötigt wird ein 'Zollstock', sonst nichts. Anleitung siehe WHB oder Hans Hehl(?).

Nunca
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal