Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: twicky87 Winkelgetriebe - 23/09/2011 11:29
Hallo zusammen

Aus meinem anderen Thread zum Höherlegen ergibt sich bei mir noch ein Problem. Und zwar das Winkelgetriebe...

Ich habe mal hochgerechnet, dass meine Reifen in der Dimension 235/70 R 16 eine Radgrösse von 29" ergeben. Ich möchte jetzt umsteigen auf 32" oder 33". Nach meiner Rechnung ergibt das eine Differenz von 9,5% bei der Geschwindigkeit. Das geht natürlich nicht mehr mit dem norameln Tacho bzw. Winkelgetriebe.

So.. jetzt habe ich natürlich hier im Forum gestöbert, auch vor einigen Wochen im Reifen-Thread schon diese Frage gestellt, jedoch alles ohne eine Antwort zu haben oder bekommen zu haben. Auch habe ich auf Hans Seite geschaut und dort schon einmal etwas gefunden, allerdings entsprechen die in etwa 0,4 Übersetzungen nicht den Winkelgetrieben die man sonst so findet (nicht nur beim Hafen), die alle irgendetwas um die in etwa 0,8 aufweisen...

Habt Ihr eine Ahnung was ich nehmen muss?

Dabei habe ich bis auf die Radgrössen keine anderen Infos, also keine Ahnung wie die Achsen übersetzt sind... Ein elektronischer Tacho wäre natürlich auch gut, aber einerseits braucht das auch wieder ein Wikelgetriebe mit einem Elektroimpuls und andererseits habe ich keinen gefunden für einen 463er...

Übrigens... wir reden hier um den letzten 463er ohne Elektronik, der 350 TD SL

Grüess

twicky87
Geschrieben von: klaus300E Re: Winkelgetriebe - 23/09/2011 12:20
also erst einmal gaaanz locker bleiben. Bei mir musste ich durch die Reifenvergrößerung ein nach Tüv und Mercedes vorgeschriebenes Winkelgetriebe verbauen. Mit dem Ergebnis, dass der Tacho jetzt mindestens 10 Km/h voreilt.

Bau erstmal dran, fahre mit GPS und vergleiche die Abweichung. Vielleicht must Du auch gar nichts ändern.

Du kannst immer noch danach aus der Tabelle das paasende Winkelgetriebe raussuchen.
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 25/09/2011 15:58
Hallo Klaus

Leider ist das nicht so einfach, da der Tache etwa 8% mehr anzeigt aktuell und bei 32" ich dann schon 9,5 % mehr hab...

Allerdings bin ich heute unter das Auto geklettert und habe gesehen, dass der Tacho garnicht mechanisch an das Winkelgetriebe angeschlossen ist, sondern elektrisch. Gibt es denn da eine andere möglichkeit das einzustellen?

Grüess twicky87
Geschrieben von: klaus300E Re: Winkelgetriebe - 25/09/2011 17:21
Hallo twicky87,

da hättest Du direkt mal die Nummer des Winkeltriebs ablesen können. Also an dem Getriebe ist ein Impulsgeber angeflanscht, der - wenn ich mich recht erinnere - bei einer Umdrehung 8 Impulse weiterleitet. Nun könnte man diese einlesen, modifizieren und umsetzen - wahrscheinlich der Aufwand nicht Wert.

Ansonsten hier mal reinschauen...

[Linked Image von gwagen.de]
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 27/09/2011 08:01
Super... genau diese Info hat mir gefehlt... danke!!! Wo ist die her?

Ansonsten war das genau das Ziel meiner Übung, die Nummer abzulesen, habe nur keine gefunden, muss ich das Ding abbauen, weil sie zum Getriebe hin drauf ist?

Was hälst Du eigentlich hiervon? http://home.arcor.de/vischauge/wstacho1205/wstacho.html Es müsste theoretisch der gleiche Tacho sein...
Geschrieben von: klaus300E Re: Winkelgetriebe - 27/09/2011 11:17
Zitat
Wo ist die her?
Einführung in den Kundendienst W463

Zitat
muss ich das Ding abbauen, weil sie zum Getriebe hin drauf ist?
Hilfreich, ansonsten mit Spiegel ablesen.

Zitat
Was hälst Du eigentlich hiervon?
nichts.
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 27/09/2011 11:43
Dem entnehme ich, dass die Nummer wirklich zum Getriebe hin drauf ist... dann weiss ich zumindest worauf ich achten muss :-)

Wie krieg ich denn die Achsübersetzung heraus?
Geschrieben von: klaus300E Re: Winkelgetriebe - 27/09/2011 13:49
Hallo twicky87,

auf der Achse ist ein kleines Schild angebracht, auf dem bei Mir zu lesen ist:

I=34/7 -->4,857

sollte bei Dir auch so sein. Das Schild meine ich. Wenn da gar keine Schilder (vorn oder hinten) drauf sind, kann mann auch durch zählen der Umdrehungen der Eingang/Ausgangswellen das Verhälnis bestimmen.

Mein 300GE wurde mit schmaler Achse und 205er augeliefert, hat(te) also ein 0,928:1 er Getriebe drinne und nach Umrüstung auf Breitreifen 235/85/16 nun ein 0,833:1 er notwendig. Der Rest ist Tabellen lesen....
Geschrieben von: DaPo Re: Winkelgetriebe - 27/09/2011 13:54
An den Achsen sind Typenschilder...
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 09/02/2012 14:44
Ok...

Mit den neuen 235/85 R 16 komme ich auf +/- 1 km/h zum GPS. Das ist in der Schweiz sehr schlecht, wir haben eine 2% Grenze zum ursprünglichen Tachowert mit der Originalbereifung. Das heisst es muss ein neues Winkelgetriebe her.

Bei mir ist das 0.761er verbaut mit 4,11er Achsen. Sehe ich das richtig, dass ich für die 235/85 R 16 das 0.695er Winkelgetriebe brauche?

Dabei wäre noch die Frage wieso? Wenn bei den 265/70 ein 0.736er aufgeführt ist und diese Grösse den gleichen Abrollumfang hat wie die 235/85...

Oder wo ist da jetzt der Denkfehler bei mir?

Schönen Gruss

twicky87
Geschrieben von: klaus300E Re: Winkelgetriebe - 09/02/2012 18:36
Zitat
komme ich auf +/- 1 km/h zum GPS.
ich bezweifel dass Du das je besser hinbekommst...
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 09/02/2012 18:45
Das finde ich auch sehr gut, aber leider gibt es damit keine Zulassung bei der MFK.
Geschrieben von: klaus300E Re: Winkelgetriebe - 09/02/2012 19:02
Zitat
Dabei wäre noch die Frage wieso? Wenn bei den 265/70 ein 0.736er aufgeführt ist und diese Grösse den gleichen Abrollumfang hat wie die 235/85...

Oder wo ist da jetzt der Denkfehler bei mir?


wieso ist der gleich ? Stupide Reifenrechner sagen da ist ein Unterschied....

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 09/02/2012 20:04
hehe japp! Richtig, habe natürlich nicht nachgerechnet und mit den 265/75 vertauscht smile
Geschrieben von: G wie Graz Re: Winkelgetriebe - 09/02/2012 20:27
Original geschrieben von klaus300E
Zitat
komme ich auf +/- 1 km/h zum GPS.
ich bezweifel dass Du das je besser hinbekommst...

Twicky, ich verstehe das so: 2% Abweichung beziehen sich auf den Abrollumfang des Reifens.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei der MFK einen Ur-Tachometer (ähnlich dem Ur-Meter in Paris) haben und damit ermitteln, wie groß die Abweichung bei deinem G ist.

Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 02/03/2012 06:58
Nein, das nicht, sie nehmen aber die "alte" Reifengrösse zur Hand (aus Ihren Daten) und die neue, sobald da mehr als 2% Unterschied sind muss nachgewiesen werden, dass irgendetwas am Tacho gemacht wurde. Also muss ich mir jetzt irgendetwas ausdenken, denn das 0.691er Winkelgetriebe gibt es nirgendwo mehr, habe schon überall nachgefragt.
Geschrieben von: 110hannes Re: Winkelgetriebe - 02/03/2012 09:10
Hallo und Grüß dich aus Wien
hatte das gleiche Problem wie du.....mein Auto: 463er Station kurz Bj.1991-wir müßten daher die gleiche Armaturentafel haben.....
ich habe von Mercedes in Wien die Freigabe für 235/85-16 bekommen, mit der Auflage ein bestimmtes Winkelgetriebe einzubauen (welches es natürlioch nicht mehr gibt)...
daher: mit den Reifen zum VDO-Dienst in Wien gefahren, die haben die Armaturentafel rausgezogen, am Auto im Armaturenbereich etwas aufgesteckt, sind im Hof eine vordefinierte Strecke gefahren und haben dann die Armaturentafel neu justiert (nebenbei noch den hängenden Tageskilometerzähler repariert)...in 20 Minuten war alles fertig......hat knapp 50 Teuros gekostet, ich bekam Rechnung und Protokoll, und damit wurden die Reifengröße problemlos eingetragen !
Vielleicht hilfts dir
Gruß von Hannes
PS: der Tacho wurde so eingestellt: bei 50km/h (real) geht er relativ weit vor, bei 100 nur wehr wenig vor, und bei 140 (was das Auto ja gar nicht läuft) ist er etwas hinten...."anders könne man das nicht einstellen" so wurde mir gesagt, eine einstellung, bei der bei jeder Gesschwindigkeit der Tacho gleich abweicht gäbe es nicht.....(zumindest bei diesem Tacho)
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 02/03/2012 14:04
Ja, bin grad auf der Suche nach einem VDO-Service in der nähe. Habe in der zwischenzeit alle möglichen G-Spezialisten (so rund 20 Stück wie GFG, G-Manufaktur, ORC, etc... etc...) gefragt, das Ding hat wirklich keiner mehr, auch nicht im gebrauchten Zustand.

Im Prinzip zeigt der Tacho die besten werte, also besser geht es nicht (+/- der GPS-Geschwindigkeit) aber die MFK braucht halt einen Nachweis...

Schauen wir mal, wo ich einen VDO Service in der Nähe finde...

Schönen Gruss nach Wien smile

twicky87
Geschrieben von: G wie Graz Re: Winkelgetriebe - 02/03/2012 20:40
Nennt sich Tachometerdienst, gibt es in jeder größeren Stadt. Machen auch die Taxameter der Taxis.
Geschrieben von: G-Hunter Re: Winkelgetriebe - 04/03/2012 19:05
Hallo twicky87,
ich hatte bei meinem mit 33" bestücktem G, auch das Problem mit der Abweichung, waren genau 10kmh bei 100. Laut Hans Hehl I-seite sind nur noch wenige Winkelgetriebe lieferbar, meins war natürlich nicht dabei. Trotzdem mal bei Sternenhändler gefragt und sie da sollen alle noch lieferbar sein. Habe mal trotz des Preises zugeschlagen. Dann 4 Wochen gewartet und ich hatte es. Werden wohl nur noch auf Bestellung gefertigt.

Grüsse Sven

Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 04/03/2012 22:01
Hast Du mal eine Tel-Nr. von Deinem Händler? ICh werde mal morgen nochmals in Freiburg anrufen... und sag doch mal... was hat das denn gekostet smile
Geschrieben von: G-Hunter Re: Winkelgetriebe - 05/03/2012 19:24
Abend,
Sicher habe ich eine Tel-Nr. 0371-5223190 ist die Schloz Wöllenstein GmbH, die haben da drei beim Teileservice sitzen, die sich richtig Mühe geben, denn die wissen auch wo sie anrufen können wenn der Computer nicht mehr weiterhilft. Und bezahlt habe ich für das Winkelgetriebe im Juni 2011 190,28 Euro ohne MwSt.

Grüsse Sven
Geschrieben von: Patroler Re: Winkelgetriebe - 06/03/2012 21:39
Derzeitiger Preis bei Dröge 109 €!
Winkelantrieb und demnach leiferbar....Musternummer...es gibt jaq verschiedene :-)
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 07/03/2012 06:53
Naja, nicht ganz das was ich suche. Ich brauche das 0015427930 mit der Übersetzung 0,695. Das was Du rausgesucht hast ist das mit der Übersetzung 0,736... das 0.965er wird nicht gefunden. Aber danke für die Info, gute Seite für Preisermittlung smile

Auch im EPC ist es mit Code 402 versehen => wird nicht mehr geliefert
Geschrieben von: Patroler Re: Winkelgetriebe - 07/03/2012 18:20
Hier mal die Tabelle aus dem EPC:
Pos-Nr. Teilenr. Benennung/Zusatzinformation Anzahl Version
224 A 001 542 79 30 WINKELTRIEB UEBERSETZUNG: 0,695:1 001
- Fußnote -
Fußnote Beschreibung
005 ========================================================================================================================I
005 UEBERSICHTSTABELLWEI NKELTRIEB I
005 BEREIFUNG I ACHSUEBERSETZUNG I
005 I I=4.111 I I=4.375 I I=4.857 I I=5.286 I I=6.167 I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 205 R16 I 0,789:1 I 0,833:1 I 0,928:1 I 1,000:1 I 1,176:1 I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 215 R16 I 0,761:1 I 0,809:1 I 0,904:1 I 1,000:1 I 1,142:1 I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 225/75 R16 I 0,761:1 I 0,809:1 I 0,904:1 I 1,000:1 I 1,142:1 I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 235/75 R17,5 I - I - I - I - I 1,055:1 I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 235/85 R16 I 0,695:1 I - I 0,833:1 I - I - I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 255/65 R16 I 0,761:1 I - I 0,904:1 I - I - I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 255/75 R15 I 0,761:1 I 0,809:1 I 0,894:1 I 0,961:1 I 1,142:1 I
005 GOOD YEAR I 0,761:1 I 0,809:1 I 0,894:1 I 0,958:1 I - I
005 MICHELIN I 0,736:1 I 0,789:1 I 0,875:1 I 0,947:1 I - I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 265/70 R16 I 0,736:1 I 0,761:1 I 0,894:1 I - I - I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 7,00 R16 I 0,736:1 I 0,761:1 I 0,857:1 I 0,928:1 I 1,100:1 I
005 -------------------I-------------------I-------------------I-------------------I-------------------I--------------------I
005 7,50 R16 I 0,695:1 I 0,761:1 I 0,833:1 I 0,904:1 I 1,055:1 I

Ich habe Hans ine Kopie gesendet....
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 08/03/2012 09:16
Siehe Attachment. Das mit der Übersetzung 0.695 hat den Code 402 im EPC ist nicht mehr lieferbar....

[Linked Image]

Habe übrigens in Chemnitz angerufen in der Zwischenzeit. Die haben mich echt beeindurckt, wo sie überall gesucht haben, wirklich überall. Sie haben sogar herausgefunden das die Winkelgetriebe Conti hergestellt hat und auch dort haben sie angefragt... aber leider ohne Erfolg, das 0.695er gibt es nirgendwo mehr.

Grüess

twicky87

Attached picture 08.03.jpg
Geschrieben von: G wie Graz Re: Winkelgetriebe - 08/03/2012 10:26
Echt bewundernswert mit welcher Hartnäckigkeit du das Winkelgetriebe suchst.
Billiger und schneller bist du allerdings wenn du zum Tachometerdienst fährst - ja ich bin lästig.
Ein Bekannter hat seinen 350er auf eine Achs/Reifenkombi umgerüstet für die es ab Werk kein passenden Winkelgetriebe gibt. Der Tachometerdienst hat darauf hin ein kleines passendes Übersetzungsgetriebe zwischen dem serienmäßigen Winkelgetriebe und den Hallgeber eingegesetzt. Gekostet hat das inkl. Bestätigung knapp 60 Euro.

In deinem Fall ist es so, dass du nicht einmal ein anderes Winkelgetriebe brauchst, sondern nur die Bestätigung dass du den Tachometer angepaast hast bzw. dass er ausreichend genau geht.

In den meisten Fällen genügt es wenn man mit dem Prüfingenieur eine kleine Runde fährt und er die relative Übereinstimmung von Tacho und Navi/GPS sehen kann.
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 08/03/2012 12:19
Das Winkelgetriebe ist natürlich die erste Wahl, da vom Hersteller so vorgesehen. Deshalb bin ich natürlich noch auf der Suche.

Parallel dazu habe ich bereits rund 30 VDO Servicecenter in der nähe angemailt. Von genau einem (MAN) habe ich eine Antwort bekommen, dass sie soetwas nicht machen können.... und mich an MAN Lausanne verwiesen. Das ist aber eine halbtagesreise (bzw. hin und zurück = Tagesreise) weg.

Grüess

twicky87
Geschrieben von: G wie Graz Re: Winkelgetriebe - 08/03/2012 12:34
Du wirst mit dem Winkelgetriebe nicht glücklich werden. Hab selber auch einen 350er mit 235/85R16 mit vermutlich dem selben Winkelgetriebe. Das passt so.
Such auch unter Kienzle bzw. Tachometerdienst, Taxameter.
Und anrufen. Bei solchen Dingen immer anrufen. Werkstätten haben es nicht so mit Computer. Die arbeiten mit den Händen.
Das klappt noch!
Graz hat 250.000 Einwohner und einen Tachometerdienst.
Geschrieben von: Handtuch Re: Winkelgetriebe - 11/03/2012 21:11
Original geschrieben von twicky87
Mit den neuen 235/85 R 16 komme ich auf +/- 1 km/h zum GPS. Das ist in der Schweiz sehr schlecht, wir haben eine 2% Grenze zum ursprünglichen Tachowert mit der Originalbereifung. Das heisst es muss ein neues Winkelgetriebe her.

Bei mir ist das 0.761er verbaut mit 4,11er Achsen. Sehe ich das richtig, dass ich für die 235/85 R 16 das 0.695er Winkelgetriebe brauche?
Hallo Twicky,
wenn ich richtig verstehe, ist mit dem
0,761er der Tacho bis auf +/- 1 km/h genau, das
0,695er wäre laut Liste vorgesehen aber nicht lieferbar.
Warum nimmst Du nicht die goldene Mitte? Das
0,736er sollte passen und scheint lieferbar zu sein.
A0015421930
95,50 € bei Dröge

tschüs
Handtuch
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 12/03/2012 21:23
Hallo Handtuch.

Also mir ist das vollkommen Wurscht, ich sehe den Tacho ab 50 km/h eh nicht mehr, verschwindet hinter dem Lenkrad, da fahr ich nach meinem Scheibennavi smile

Aber leider besteht die MFK auf eine Anpassung in welcher Art und weise auch immer die auf +/- 2% an den alten wert kommt. Das heisst entweder das 0.695er Winkelgetriebe, oder angepasste Achsen oder halt etwas wo mir einer offiziell Bescheinigt, dass der Wert auf das entsprechene Angepasst wurde, wie beispielsweise bei der VDO Lösung.

Bürokratie halt, da kann ich echt nix für wink
Geschrieben von: Patroler Re: Winkelgetriebe - 12/03/2012 22:40
wie wärees den mit einer Leihgabe eines anderen 'Users? Dann bist du doch relativ zügig alle Problem los. Ich würde allerdings den tacho später lieber voreilen lassen..meiner zeigt 10 km/h zu wenig an....und schwupp wird man mit 72 abzüglich toleranz in geschlossener Ortschaft in tiefster Nacht fotographiert....weil man sich doch auf das verläßt was das runde Ding da anzeigt...SWcheibennavi...hmmm
Geschrieben von: femo Re: Winkelgetriebe - 13/03/2012 06:29
gruezi twicky,

also ich wuerde einfach mal zur mfk gehen, und gucken. bei mir wurde mit den 235ern nix beandstanded.
die haben nicht einmal danach gefragt......
der tacho stimmt ja. er ist nur zu genau.
aber ich wuerde es darauf ankommen lassen.

gruesse
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 13/03/2012 09:10
Hehe... das war ich ja, und die bestehen auf etwas vorgegebenes, oder nachgewiesenes, der Mist stammt nicht von mir. Das ist ja von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Siehe z.B. Motorleistungssteigerung bis 20%... im Kanton Zürich musst Du alle Messungen machen, die die DTC verlangt. Im Kanton Bern musste ich nur die Geräuschmessung machen...

Übrigens, davor hatte ich auch 253er drauf... aber halt 3 Zoll kleiner smile
Geschrieben von: femo Re: Winkelgetriebe - 13/03/2012 09:20
oh mann du armer. und einfach mit nem anderen satz reifen vorfuehren ?
ansonsten wuerde ich mal bei offroad boehlen anfragen ;-)

bin weder verschwaegert noch anderweitig beiteiligt dort.

gruesse
Geschrieben von: beGeistert Re: Winkelgetriebe - 13/03/2012 11:02
Hi,

habe mir so ein Winkelgetriebe selbst gebaut,hatte den Zugang zu einer VDO Fahrtenschreiber LKW Werkstatt.

Wenn Du die Übersetzung weisst,sollte es für einen Betrieb der Fahrtenschreiber abrollt und anpasst kein Problem sein.

Es gibt eine Liste,da stehen die Zahnradgrössen drin,die werden zusammengebaut in das Gehäuse,dann noch die Übersetzung auf das Schildchen einschlagen und fertig.

War ca 30 min Arbeit.

Später,als ich diesen Zugang nicht mehr hatte,habe ich mir beim Tachometerdienst eins bauen lassen.

Da die Fahrtenschreiber im NFZ Bereich seit fast 20 Jahren keine mech.Wellen mehr haben sind Betriebe die das noch machen nicht so häufig anzutreffen,allerdings sollte es noch genug geben.

Bei mir war es die Fa WSM Tachometerdienst in Darmstadt,die Restaurieren auch Tachos usw.

Die würden Dir sicher auch eins schicken,allerdings müsste bei Dir doch auch was zufinden sein...

Gruss haro
Geschrieben von: twicky87 Re: Winkelgetriebe - 13/03/2012 12:01
Hi Femo.

Vorführen muss ich noch nicht, habe noch 1 Jahr zeit, aber ich wollte gerne die neue Grösse eingetragen haben, da sich damit auch die Gesamtfahrzeughöhe ändert, etc... das wollte ich im Vorfeld machen, da ich noch einige andere Sachen in der Pipe habe, soll dann nicht an der Reifengrösse hapern smile

Bei ORB habe ich per Email angefragt, bis heute keine Antwort... zumindest auf diese Anfrage. Die habe ich am 09.02 geschickt. Am 18.02 habe ich etwas anderes angefragt, darauf habe ich dann 2 Tage später eine Antwort bekommen. Ich glaube, wenn eine Anfrage nicht positiv beantwortet werden kann bei denen, antworten sie garnicht... frown

Hallo beGeistert

Ja, genau das ist der Ansatz den ich gerade verfolge. Allerdings habe ich mein Gchen erst in etwa 2 wochen wieder zu Hause, bis dahin läuft erstmals garnichts, leider. Und sehe ihn auch erst am Wochenende wieder frown

Schönen Gruss

twicky87
Geschrieben von: femo Re: Winkelgetriebe - 13/03/2012 12:06
hmmm, wie hier irgendwo schon mal jemand geschrieben hat,
bei werkstaetten ist es immer besser anzurufen und zu fragen.
am besten herrn boehlen direkt verlangen.

nicht jeder ist so computer begeistert wie wir hier im forum ;-)

viel erfolg
Original geschrieben von twicky87
Aber leider besteht die MFK auf eine Anpassung in welcher Art und weise auch immer die auf +/- 2% an den alten wert kommt. Das heisst entweder das 0.695er Winkelgetriebe, oder angepasste Achsen oder halt etwas wo mir einer offiziell Bescheinigt, dass der Wert auf das entsprechene Angepasst wurde, wie beispielsweise bei der VDO Lösung.
Hallo, seltsame Sitten.
Jetzt kann ich aus eigener Erfahrung berichten, wie eine Reifeneintragung in (Nord-)Deutschland abläuft. Eingetragen ist 265/70R16, die neue Größe ist 265/75R16 auf der originalen G-Felge. Das sind etwa 3,4% mehr Umfang. Wenn der Umfang um mehr als +1% oder -4% von den eingetragenen Reifen abweicht, muss durch den TÜV überprüft werden, ob der Tacho noch korrekt anzeigt. In der Regel auf einem Prüfstand, bei Allradfahrzeugen auch mal per Testfahrt mit einem GPS. Das Ergebnis war, dass der Tacho nicht geändert werden muss, auch wenn die Abweichung ab 80 km/h nur noch gering ist. Mit dem TÜV-Gutachten gehts dann zur Zulassungsstelle, die gegen Einwurf von 12 € einen neuen Fahrzeugschein ausstellt. Fertig, mein erstes "Tuning". smile
Hilfreich ist sicher, mit dem Prüfer vorab Kontakt aufzunehmen und die Pläne durch zusprechen.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Allen bedanken, an deren Erfahrungen ich in diesem Forum (und anderen) teilhaben durfte. smile
Handtuch
Du glücklicher smile
Geschrieben von: DaPo Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 21/03/2012 12:32
Ich frage bei solchen Sachen beim TÜV immer nach, ob es auch jemanden im Hause gibt, der denken, und nicht nur Papiere lesen kann.

Einige sind dann beleidigt, Andere sehen es als Herausforderung wink
Geschrieben von: femo Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 21/03/2012 16:09
twicky....hast du mal nen GPS test gefahren ?
wie gross sind die abweichungen ?

gruesse
Hallo Femo

Ja habe ich, wie gesagt bei GPS 60 zeigt Tacho 60 an, bei GPS 81, 80, bei GPS 101, 100 und bei GPS 120, 120...

Einerseits ist das bei 80 und 100 ein Problem, weil Du schneller fährst als der Tacho anzeigt, das darf nicht sein, du musst immer drunter oder gleich schnell fahren.

Aber andererseits ist das alles eh egal, denn die MFK (der Schweizer Tüv) besteht auf einen Nachweis der Anpassung des Tachos.

Mittlerweile habe ich drei Angebote vorliegen für drei verschiedene Möglichkeiten, muss mich nur noch für eine Entscheiden smile

Grüess

twicky87
Geschrieben von: DaPo Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 21/03/2012 21:39
Mit dem Verbauten Getriebe paßt es offensichtlich jetzt besser als vorher.


Lackier das Tachogetriebe, dann sieht es neu aus. Und Papier ist geduldig.
Wenn die verar...t werden wollen, warum nicht.


Oops, schriebich das gerade? wink
Geschrieben von: femo Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 22/03/2012 08:15
twicky, das stimmt so nicht.
die mfk verlangt das im normalfall nicht ! die pruefen deinen tacho normal auf der
rolle und wenn keine vorhanden fuer 4x4, dann bei einer aussenfahrt mit einem messgeraet.

das mit der bescheinigung hoere ich zum ersten mal. gps ist auch nnicht 100% genau und so wie sich das anhoert passt dein tacho, und ich bin der meinung das kannst du genau so vorfuehren. um sicher zu gehen, reduziere vor dem pruefungstermin den luftdruck auf 1,8-1,9 bar und gut iss.

ich glaube du machst dir einen viel zu grossen kopf. ansonsten soll er dir zeigen wo das steht mit dem zertifikat.
weil auch ein befreundeter garagist sagte mir, wenn der tacho stimmt muss man nix machen ! bei mir passt es auch....ich habe 265/75/16 montiert und bei 50 tacho ist mein pruefer mit 49 durch die lichtschranke. das pruefen die direkt wenn sie ihre runde um das gebaeude machen.....

keine angst das wird schon - das sind keine schlechten typen beim stva im gegenteil, wen man offen und freundlich an die sache ran geht, habe ich durchwegs gute erfahrungen gemacht.

gruesse
Hi Femo. Das ist von Kanton zu Kanton und MFK zu MFK unterschiedlich. Das beispiel habe ich schon mal gebracht... eine Leistungssteigerung des Motors < 20% braucht im Kanont ZH alle Messungen (also Abgas, Lärm, Leistungskurve, etc...), gleiches im Kanton Bern braucht es nur eine Lärmmessung... zumindest in den Fällen die ich kenne. smile Pauschalisieren kann man das nicht.
Geschrieben von: femo Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 22/03/2012 09:00
hmmm eigentlich sollten die richtlinien einheitlich sein, aber der jeweilige pruefer hat
sehr viel spielraum....deswegen immer freundlich ;-)

Geschrieben von: Uwe_R Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 12/03/2016 20:56
Ich hänge mich mal an den Thread an mit einer Frage (die ich vor langer Zeit schonmal stellte, vielleicht klappt's ja diesmal).

Ich brauche diese Verbindungsmutter zwischen Tachoantrieb und Winkelgetriebe.

Hier im Bild (verlinkt von Hans' Seite) ist sie etwas links unterhalb der Bildmitte (etwas braun-rötlich) zu sehen:

[Linked Image von hanshehl.de]


Diese Mutter hab ich 2004 in Island verloren und damals mit dem Blech einer Coladose und 2 Schlauchschellen repariert. Ja und ich fahre damit seit bald 12 Jahren rum!
Hier unten im Bild in der Mitte der linken Bildhälfte gut zu sehen (Pfeile ignorieren, da ging's um den Nachrüsttempomaten):
[Linked Image von uwereimann.de]

Ich weiß nicht, ob es das Teil einzeln gibt oder ob ich "einfach" eine hohe Mutter M22 (?) zur Verbindung nehmen kann.

Grüße,
Uwe
Geschrieben von: WoMoG Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 12/03/2016 21:01
Hallo Uwe,

bei 12 Jahren Provisorium, würde ich sagen :

"never touch a running system"

Gruß Arno
Geschrieben von: Uwe_R Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 12/03/2016 21:14
Es ist schon getoucht, denn für die Erneuerung der VTG-Lagerungen musste ich den Halter abschrauben und da musste auch das Winkelgetriebe weg. Und nur deswegen starte ich einen neuen Versuch das "richtig" zu machen jetzt.

[Linked Image von uwereimann.de]
Geschrieben von: Padane Re: Winkelgetriebe - Neue Reifengröße eingetragen - 12/03/2016 22:19
Hallo Uwe,

ich schaue morgen ob ich eine solche Mutter noch habe. Wenn ja schreib ich dir ne PM.

Gruß
Arno
Geschrieben von: DieselTom Re: Winkelgetriebe - 13/03/2016 08:59
[Linked Image von tristarsyncro.de]

Das ist ein 08/15 Teil das man auch an vielen LKW findet und sicher beim Tachodienst einzeln bekommt. Achtung, das ist rechts/links-Gewinde.
Auf dem Bild sieht man auch die Angleichlösung von der der Schweizer Kollege nix wissen wollte. So machts der Tachodienst, die Rädchen innen drin sind austauschbar.
Uwe, sag Bescheid wenn ich das arme Angleichgetriebe um seine Mutti berauben soll. Könnte ich Dir zum Stammtisch mitbringen.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Uwe_R Re: Winkelgetriebe - 15/03/2016 20:26
Ja genau, hier ist auch so ein Teil im Angebot zu sehen:
-> Ebäh

Tachodienst wäre ne Idee (hä, was ist das denn?)

Stammtisch auch. (Huch, heute wäre ja G-Club-Stammi gewesen...)

Edit: Es scheint, ich habe endlich was gefunden: http://www.fahrzeugelektrik24.de/index.php/german/ersatzteile-fur-tachographen.html
Geschrieben von: Uwe_R Re: Winkelgetriebe - 19/03/2016 08:59

Doppelt gesichert, erwarte ich auch mit diesem Teil nun viele problemlose Jahre (wie mit der Coladosenschlauchschellenlösung von 2004 bis 2016!):

[Linked Image von uwereimann.de]

Zweifache Sicherung: Ich habe Schraubensicherung verwendet und dachte mir, dass dieser Schlitz in der Mutter mit Ösen zum Durchführen von "irgendwas" ja sicher einen Sinn hat...
Geschrieben von: marcus Re: Winkelgetriebe - 22/03/2016 10:20
Die Bohrung ist für die Plombierung. Grüsse Marcus
Geschrieben von: otto1 Re: Winkelgetriebe - 22/03/2016 10:50
Na und? Hängt doch kein Fahrtenschreiber dran! Ausserdem ist das doch jetzt fast wie plombiert. smile
Geschrieben von: Uwe_R Re: Winkelgetriebe - 22/03/2016 11:22
Ah, das wusst ich nicht, hab ich was gelernt.
Ist auf jeden Fall auch gut für so 'ne Zweckentfremdung geeignet.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal