Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: aettl Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 09:35
hallo!

Hatte am Wochenende foglende Problem. wollte ein bißchen im Gelände/Wald herumfahren.Bin mit Untersetzung unterwegs gewesen.
Musste schalten leider ging auf einmal nichts mehr. Als ob sich das
Schaltgestänge "verhängt" hatte. Der G stand leicht verschränkt am Hang.
Habe dann das Auto zurück rollen lassen(mit gedrückter Kupplung) und musste dann die Kupplung schleifen lassen, dass ich im 3.Gang losfahren konnte. Unters Auto konnte/wollte ich bei 20cm Schnee nicht.
Fuhr dann aus dem Wald und versuchte mehrmals zu schalten. Aufeinmal gings dann. Zuhause unters Auto - konnte nichts erkennen. Schaltgestänge hat leicht erhöhtes Spiel.
Kann es sein, dass sich durch die Verstränkung mit der Kombination Spiel im Schaltgestänge sich irgendwas "verhackt" hat?

Oder was könnte da noch sein? Getriebe selbst schließe ich mal aus..

Gruß!
alex
Geschrieben von: DaPo Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 09:47
Hallo,

Kunststoffbuchsen in den Gabelköpfen defekt/weg?
Geschrieben von: HASIMAJOE Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 11:17
Oh ja, an guten Lösungsvorschlägen bin ich auch interessiert!

Ich habe auch ab und zu dieses Problem, gerade erst letzte Woche, als ein Familienmitglied auch mal den Würfel bewegen wollte. Beim "rumrühren" in der Schaltung zum Einlegen des Rüchwärtsgangs ist mal wieder das gleiche passiert. Hatte ich jetzt schon so 3-5mal.

Ich lege mich dann runter und bediene die Hebelchen am Getriebe mal von Hand hin und her und dann ist wieder gut.
Leider hatte ich noch nie das Glück, dass das mal bei trockenem Wetter geschied, also immer schön in den nassen Dreck! mad

@DaPo: Welche Kunststoffbuchen meinst Du?
Pos 128? oder Pos 140, die sind aber dann aus Gummi.
[Linked Image von up.picr.de]


Gruß Harry
Geschrieben von: DaPo Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 12:12
Hallo Harry,

ich meinte die 128, die 140 zu erneuern ist aber auch kein Fehler. smile
Geschrieben von: Joe_Gertenbach Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 15:48
Hi,

also bei mir habe ich inzwischen alle "140"er gewechselt. Wenn das Gummi alt wird, hat man nicht lange Freude dran!
Mal sehen, wann ich wieder ran muss! :-(
Geschrieben von: joe Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 17:57
Hallo!

Beim Umbau auf das 5-Gang-Getriebe vom Transporter hatte ich die 4-Gang Schaltkulisse beibehalten und mir die entsprechenden Schaltstangen zum Getriebe auch selbst gebogen und abgelängt. Daher tritt dieses Problem bei mir auch hin und wieder auf. Wenn einer der kleinen Schaltfinger (Nummer 134 und 137 auf der Explosionszeichnung von Harry)am Getriebe nicht exakt in die Leerlaufstellung zurück springt dann kann kein Gang mehr eingelegt werden. Logisch, da ja einer noch eingelegt bzw. noch nicht im Leerlauf ist und zwei gleichzeitig lassen sich nicht schalten. Bei einem ausgeleierten Schaltgestänge oder Lagerbuchsen kann das schon mal vorkommen. Da reicht schon 1mm Spiel aus.
Bei mir hilft dann immer mit zarter Gewalt am Schalthebel zu rütteln bis der entsprechende Schaltfinger am Getriebe doch noch zurückspringt. Ansonsten unters Auto legen und alle Schaltstangen von Hand in Leerlaufposition bringen.

Gruß
Oli
Geschrieben von: Patroler Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 13/02/2012 21:48
Dioe Schaltkullise mag aber auch geren mal ausjackeln...das sind auch einige Teile drin die für Klemmer sorgen....meien ärgert mich auch schon etwas länger....

Da kann man auch drinnen rühren. es gibt dafür einen RepSatz c.a 70€ ....eben mittelkonsole ausbauen und dann raus damit aber vorsicht. Merke Dir wo welche stange dran geht und wie das Teil zusammen war!!!
Geschrieben von: HASIMAJOE Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 14/02/2012 05:43
Da hast Du Recht Patroler, an der Schaltkulisse war ich als erstes dran und habe sie zerlegt und mal gründlich gereinigt.
Ist ja immer wieder erschreckend, wie solche Teile nach all den Jahren aussehen.
Ich habe nur die Buchsen Pos 24 getauscht, der Rest war schick. Neu abgeschmiert alles und es schaltete sich wieder wie Butter.

Nur das Verhakeln der Gänge hat es nicht beseitigt kotz

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: aettl Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 17/02/2012 13:28
Hallo!

Werde dann mal die Stängebuchsen tauschen. Kann mir jemand die Teilenummern für die vordere(Nr.140) und hintere(Nr.128) Gestängebuchse sagen.

danke!
Alex
Geschrieben von: A.T. Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 17/02/2012 18:49

Hallo,

falls ihr mal länger irgendwo Parken müßt wo ihr euren Würfel sonst nie abstellen würdet, ist das auch eine perfekte Wegfahrsperre!

Das Geht so:

Mit dem Schalthebel den Rückwärtsgang einlegen.

Dann kurz unters Auto und noch einen Vorwärtsgang einlegen, der erste wäre gut.

Aber wenn er nicht will eben den Zweiten oder die andere Schaltstange 3 und 4.

Der Rückwärtsgang geht nun nicht mehr raus.

Und fahren geht so auch nicht mehr.


So habe ich mal meinen total nervigen Nachbarn erzogen der immer alles völlig Hirnrissig zugeparkt hat.
War wohl ein recht kostspieliges Vergnügen ihn mit einem Spezial Abschleppwagen vom 3 Hinter-Hof zu zerren und zu Daimler zu bringen!
Insgeheim habe ich ja gehofft das Daimler im gleich ein neues Getriebe verkauft .

Na ja fragen konnte ich ihn ja nicht.

Es hat aber sofort geholfen.


Gruß AT

Geschrieben von: JohannesJ Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 17/02/2012 19:45
Hallo,
hast Du mal Deine Fahrgestellnummer da, dann such ich Dirs raus.


Gruß Johannes
Geschrieben von: aettl Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 19/02/2012 13:48
...über die Fahrgestellnr. wird man bei mir nicht die richtigen Daten finden, da mein Getriebe nicht mehr orginal ist. Habe von 4 auf 5 Gang Getrag(samt Schaltkulisse) gewechselt.
Hätte im Zuge des Umbaues auch gleich die Buchsen mitwechseln sollten - hinterher ist man halt immer schlauer....

lg
Alex
Geschrieben von: DaPo Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 19/02/2012 14:22
Dann nimm nen 250GD, der hat Getrag serienmäßig:

3x A0009920510 Buchse, vorne am Getriebe
3x A1159920110 Buchse, hinten an der Schaltkulisse bzw.
3x A6012680027 Endstück (incl. Buchse), wenn der Verschleiss hinten zu groß ist, und die Buchsen wieder raus fallen
Geschrieben von: aettl Re: Gänge lassen sich nicht mehr schalten - 20/02/2012 05:26
...danke!! beer
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal