Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Micha 350 CD Wechsler im 463 - 29/07/2012 17:20
Hallo zusammen,

wahrscheinlich schon öfter diskutiert, aber in der Suche nicht besonders ergiebig:

Wo ist beim 463er mit Baujahr 1994 der CD-Wechsler serienmäßig verbaut gewesen?

Was für Alternativen gibt es für die Nachrüstung?

Beim kurzen G ist da leider nicht allzuviel Platz...

Danke.

Gruß

Micha
Geschrieben von: DaPo Re: CD Wechsler im 463 - 03/08/2012 08:18
War der nicht im Radkasten hinten?
Geschrieben von: G-Main Re: CD Wechsler im 463 - 03/08/2012 09:25
Hallo,

für den 350 gab es noch keinen Wechsler. Viele haben ihn unter dem Sitzkasten eingebaut.

Für den Einbau in der Radverkleidung müsste man wohl die darunter liegenden Bleche abändern, das wurde irgendwann später in der Produktion gemacht.
Ich habe den Baujahr passenden Wechsler zum exquisit auf den hinteren Radkasten gesetzt. (Irgendein Originalhalter zwischen Teppich und Plastik geklemmt). Stört nicht, und kann schnell mal weg.

MfG vom Main
Geschrieben von: DaPo Re: CD Wechsler im 463 - 03/08/2012 09:45
Im Sitzkasten hab ich den bei mir im 460 auch untergebracht, ist aber beim Kurzen nicht so machbar, mangels Kasten. smile
Geschrieben von: Micha 350 Re: CD Wechsler im 463 - 05/08/2012 20:02
Hallo,

vielen Dank für die Info.

Habe mal die Verkleidung vom Radkasten hinten links entfernt. So einfach aufschrauben kann ich den nicht, ist wohl genietet.

Könnte da drinnen nicht genug Platz für einen Wechsler sein?

Gruß

Micha
Geschrieben von: Anonym Re: CD Wechsler im 463 - 06/08/2012 05:41
Beim kurzen 463 ist zwischen Rückenlehne und Hecktüre oberhalb des Radlaufs jeweils 1 Staubehälter links und rechts (Option). Dort kann man den CD Wechsler problemlos montieren, entweder in das Fach oder eben oberhalb des Radkastens,
Geschrieben von: achimi Re: CD Wechsler im 463 - 08/08/2012 20:08
Nur mal so ne Frage: warum baut man sich 2012 noch nen CD Wechsler ein? Geht man da nicht in Richtung MP 3? Orginalitaet kann es ja nicht sein, wenn es den im Bj nicht gab.

Stefan
Geschrieben von: G-Main Re: CD Wechsler im 463 - 08/08/2012 21:27
Hallo,

weil die Wechsler selbstgebrannte CDs verdauen, und die Original Radios drin bleiben können, und, auch wenn man es nicht beim Kaufvertrag ankreuzen konnte, dennoch es damals so gewesen sein konnte.

MfG vom Main
Geschrieben von: Micha 350 Re: CD Wechsler im 463 - 13/08/2012 18:46
Hallo Ludo,

vielen Dank für den Tip mit dem Staukasten. Gute Idee!

Wo hast Du die Kabel zum Radio verlegt?

Gruß

Micha
Geschrieben von: Anonym Re: CD Wechsler im 463 - 13/08/2012 20:38
Unter dem Bodenteppich zum Fußraum vorne und dann zum Radioschacht.
Geschrieben von: maxbackbone Re: CD Wechsler im 463 - 06/09/2017 14:02
Zum CD Wechsler habe ich auch mal eine Frage.

Bei mir im 463 300TD Bj. 97 ist der CD Wechsler im Sitzbänken verbaut. Es geht ein Kabel weg und im Radioschacht kommt eins an. Ich habe mein APS 30 eingebaut und an ankommenden stecker(Foto1) angeschlossen. Normalerweise müsste doch der CD Wechsler erkannt werden. Oder benötigt er eine extra Strom Versorgung ?

Es liegt nämlich noch ein zweiter Stecker im Schacht(Foto2), von dem ich nicht weis woher?

Ich weis nicht weiter.

Gruß Mario A

[img]https://picload.org/view/dggdidaw/image.jpg.html[/img]


[img]https://picload.org/view/dggdidor/image.jpg.html[/img]
Geschrieben von: Oelmotor Re: CD Wechsler im 463 - 06/09/2017 15:04
Hallo,

der zweite abgebildete Stecker mit den 6,3 mm Flachsteckhülsen drin hat mit dem Radio nichts zu tun, der könnte von der ABS Abschaltung sein.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: maxbackbone Re: CD Wechsler im 463 - 06/09/2017 17:09
ABS wird doch nur in der Verbindung mit den Sperren abgeschaltet!?
Oder gab es auch einen manuellen Taster?
Danke Thomas
Schönen Urlaub noch
Geschrieben von: marcus Re: CD Wechsler im 463 - 06/09/2017 18:13
Lang ist es her, das geht schon, aber musste da nichts freigeschaltet werden? Da müsste ein Kabel zur Diagnosesteckdose liegen oder gelegt werden. Dann ab zu Mercedes zur Variantencodierung: CD Wechlser ja oder so...muss da eingegeben werden.
Grüsse Marcus
Geschrieben von: maxbackbone Re: CD Wechsler im 463 - 06/09/2017 19:29
Oder kann es sein, dass der CD Wechsler am APS 30 freigeschaltet werden muss?
Geschrieben von: Oelmotor Re: CD Wechsler im 463 - 07/09/2017 02:20
Original geschrieben von maxbackbone
ABS wird doch nur in der Verbindung mit den Sperren abgeschaltet!?
Oder gab es auch einen manuellen Taster?
Danke Thomas
Schönen Urlaub noch

Hallo,

also bei den Modellen bis 2000 liegt der ABS Abschaltleitungssatz mit drin.
Schalter ran, Ausfräsung ins Holz und fertig.

Aber ich sage nicht das man es machen soll und das es legal ist.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: W&E Re: CD Wechsler im 463 - 07/09/2017 05:38
[/quote]

Aber ich sage nicht das man es machen soll und das es legal ist.
Thomas [/quote]


Lieber Ölmotor!

Ich bin zwar hier nicht in meinem Stammforum, aber erlaube mir den Einwurf, dass das Abschalten des ABS mitunter lebensrettend - und daher nicht illegal - sein kann.

Beispiel: (selbst erlitten):
Winter 2006 / 2007, Fahrzeug Ford Sierra Combi 2,0 DOHC (ABS nicht abschaltbar!)
Ich fahre wie damals jeden Montag um ca 04:00 morgens den Triebener Tauern hinunter (St. Johann > Trieben, https://www.google.at/maps/place/Trieben/@47.4415147,14.5307298,11z/data=!4m5!3m4!1s0x477198a4a9a88a8d:0x3a8b787e45a55ef8!8m2!3d47.4883046!4d14.4864312)
Es liegen ca 15 cm Schnee, geräumt ist nicht, ich habe neue, gute Winterreifen drauf, Kettenpflicht ist nicht verhängt.
Kurz vor der Kurve, an der einige Jahre zuvor ein tschechischer Autobus das "Fliegen" erlernte, versuchte ich, meine ohnehin moderate Geschwindigkeit noch etwas zu verhindern, der Eingriff des ABS vereitelte dies jedoch. Ich wurde immer schneller und sah mich schon das Schicksal des Busses teilen.

Zum Glück hatte ich ähnliche Szenarien schon früher (z.B, bei langen langweiligen Autobahnfahrten) im Gedanken durchgespielt.

Durch Ausschaltern der Zündung hatte ich zwar kein Licht mehr, allerdings ließ sich die nicht mehr durchs ABS blockierte Bremse blockieren*, und mit dem dadurch vor den Rädern aufgebauten Schneekeil konnte ich die Geschwindigkeit (im "Blindflug") beherrschen.

Ende gut, alles gut, nur wieviele Fahrer/innen hätten den Nerv, den Zündschlüssel herumzudrehen??

Ich gebe zu, dass solche Verhältnisse nicht oft vorkommen, aber bei uns im Gebürg (Alpenhauptkamm) wäre ein manueller ABS-Abschalter durchaus öfter von Vorteil.**

Nette Grüße vom kleinen Bergvolk, das sich durch kleine Diebstähle ernährt und durch Jodeln verständigt! zumse2

Wolfgang, Landgurker


*feines Wortspiel, gell boing

**Ich bin überhaupt kein Freund von diversen Helferleins, aber das wäre eine andere Diskussion
Geschrieben von: DaPo Re: CD Wechsler im 463 - 07/09/2017 06:15
Hallo Wolfgang,

das ist zweifellos richtig, jedoch sieht der Gesetzgeber das anders. Der hält nämlich den gemeinen Autofahrer für zu blöd, um das ABS abzuschalten...
Geschrieben von: maxbackbone Re: CD Wechsler im 463 - 07/09/2017 06:19
Kommen wir wohl ein bisschen vom Thema ab.

ABS und APS

ABS:
wenn der Kabel liegt, muss es doch irgendwo legal sein. Ist es schon illegal den Schalter zu setzen? Oder erst diesen zu benutzen. Ein Notfallausstellen wäre ja auch mit einschalten der Mitteldiff.sperre vorstellbar. Aber während der Fahrt? dagegen
Wer hat sich diesen Schalter eingebaut?

APS:
Nochmal zum Becker APS 30, muss der CD Wechsler im Radio eingerichtet werden? Wenn ja, wie?

Vielen Dank

Gruß Mario
Geschrieben von: GW350 Re: CD Wechsler im 463 - 07/09/2017 07:08
Bis 96 war der Schalter Serie...
Geschrieben von: DaPo Re: CD Wechsler im 463 - 07/09/2017 14:50
Hallo,

Original geschrieben von maxbackbone
ABS:
wenn der Kabel liegt, muss es doch irgendwo legal sein. Ist es schon illegal den Schalter zu setzen? Oder erst diesen zu benutzen.
streng genommen erlischt die Betriebserlaubnis

Zitat
Ein Notfallausstellen wäre ja auch mit einschalten der Mitteldiff.sperre vorstellbar. Aber während der Fahrt? dagegen
Warum dagegen? Solange keine großartigen Drehzahlunterschiede vorliegen ist das kein Problem, auch nicht auf der Autobahn.
Geschrieben von: Timex_TLS Re: CD Wechsler im 463 - 08/09/2017 09:55
Um nochmal das ursprüngliche Thema aufzugreifen:

Ist der Becker AUX in Adapter, der anstelle des Wechslersteckers gesteckt wird, eine Alternative zu langen Kabelbäumen und Bauraumsuche für den Wechsler?

Der würde den Anschluss eines beliebigen Zuspielers via 3,5mm Klinke ermöglichen.

Gruß

Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal