Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G-schoss Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 20:45
Hallo ihr G-Fahrer,ich bin ein Neuankoemmling und möchte alle recht herzlich begruessen..

Ich habe zwei Anliegen
1. Ich benoetige für meinen 350td einen LLK ,sollte noch einer bei euch rumliegen,wäre ich für jedes Angebot dankbar.

2.Mein G hat zwischen 90 und 110 eine Flattern am Lenkrad (aber nicht immer)und hab schon folgendes gemacht.
Räder gewuchtet,alle Teile auf Spiel untersucht,Stoßdämpfer sind beim Vorbesitzer gewechselt worden(Org.MB),Gummilager sind auch gut.
Wo soll ich das tauschen anfangen?

MfG. G-schoss
Geschrieben von: twicky87 Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 20:49
Lenkungsdämpfer noch i.O.?

Ansonsten willkommen im Forum! smile

Zu dem Flattern hatten wir dieses Jahr schone einen Thread, schau doch mal bei der Suche vorbei wink

Grüess

twicky87
Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 20:53
Ich hab den Daempfer schon ausgebaut gehabt,aber kein Spiel beim schieben oder ziehen festgestellt.
Geschrieben von: femo Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 20:54
wuerde auch auf lenkungsdaempfer tippen.
Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:05
Danke für eure schnellen Antworten .
Ich werde mir den lenkungsbaempfer bestellen,und hoffe es ist dann alles wieder OK.
Gruss
Michel
Geschrieben von: JohannesJ Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:15
Hallo auch,
willkommen hier bei 4x4.
zu dem Flattern der Vorderache: neue Reifen montieren!
Lenkungsdäpfer auch, wenn er leichtgängi ist, ok.

Gruß Johannes
Geschrieben von: G-Main Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:22
Hallo,

den Ladeluftkühler hätte ich auch gerne, und auch gleich noch gewusst, wo er montiert, und wie angeschlossen ist. Insbesondere in der Ausführung mit ohne Wasser.

MfG vom Main

Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:22
Hallo Johannes,
Reifen sind von Bridgestone 265/70/16 und neu,hab aktuell 265/60/18 von 2007 drauf und immer noch das gleich Problem.
Gruss Michel
Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:27
Eine solche Stoßstange hab ich noch ,aber ich kann sie erst hergeben wenn ich wirklich keinen LLk auftreibe ,denn der LLK wird in der Stoßstange verbaut.
Gruß Michel
Geschrieben von: Oelmotor Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:28
Hallo Michel

lies Dir mal auf der HP von Hans Hehl meine Diplomarbeit durch und wenn Du das getan hast, kannst Du Deine Stoßstange getrost verkaufen.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 21:54
Hallo Thomas ,
Du willst damit sagen das es nur mit einem großen Kühler funktioniert ,und nicht mit einem kleinen in der Stoßstange !!
Gruß Michel
Geschrieben von: JohannesJ Re: Ladeluftkuehler G 350td - 27/09/2012 22:44
Hallo,
dann ist Dein Lenkungsdämpfer wohl völlig am Ende.
Ich hab mit 285/75R16 nur ab und an flattern in der Lenkung gehabt, da war der Dämpfer am Auge abgerissen.
Nach der Reparatur wars dann weg, Reifen sind 50 Tkm gelaufen.
Laufen Deine Felgen ohne Schlag?
Warst Du beim Wuchten dabei?
Stimmt die Spur der Vorderräder?


Gruß Johannes
Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 04:46
Hallo Johannes
War beim Wuchten dabei und alle Reifen OK,muss aber sagen dass ich pro Seite 30 mm Spurplatten verbaut habe .Spur hab ich selbst eingestellt auf +. - null also ohne Vorspur.Der Lenkungsdämpfer schaut absolut OK aus.
Gruß
Michel
Geschrieben von: femo Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 05:42
hihi sah meiner damals auch, das sieht man denen nicht immer an, das sie nicht mehr die leistung erbringen.
und kosten auch net die welt, tauschen und wissen der ist wieder gut fuer ziegtausende km....

beim reifen wuchten immer auf hoehenschlag achten....hatte ich mal bei nem neuen satz bei einem rad, hat uns fast zum wahnsinn getrieben bis wir das gefunden hatten.....

Geschrieben von: JohannesJ Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 06:23
Hallo Michel,
ich meinte mit dabei warst, ob auch mal einer den Lauf des Reifens beim Auswuchten beobachtet hat, wenn man halbwegs ein Auge hat, sieht man einen relevanten Seiten- bzw. Höhenschlag.
Beim Lenkungsdämpfer sieht man von außen normal nichts, da muß Hand angelegt werden. Läßt er sich von Hand zusammenschieben und
wieder auseinanderuziehen, dann besorg Dir mal nene neuen und nimm die stärkste Ausführung.
Die Reifen würde ich mir mal von einem Fachbetrieb, der auch vulkanisiert anschauen lassen, manchmal hat eine Berufsausbildung halt auch Vorteile...

Gruß Johannes
Geschrieben von: G230 Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 07:01
Guten Morgen,

bitte denkt daran: der Lenkungsdämpfer DÄMPFT das Flattern, das von irgendeinem anderen Fehler herrührt, er verursacht es nicht! Man merkt dann nur (stärker), dass irgendetwas anderes nicht stimmt. Wenn alles in Ordnung ist, flattert beim G auch ohne Lenkungsdämpfer nix (selbst mit 265/75R16 MT)...

Gründe für das Flattern bzw. die Vibrationen gibt es, wie ja auch schon teilweise aufgeführt, einige:

- Unwucht Rad
- Höhenschlag Rad/Felge
- Spiel Achsschenkellager (nicht zu vernachlässigen!)
- Spiel in einem oder mehreren der Kugelgelenken an Spur-/Lenkstange
- defekte Stoßdämpfer
- erlahmte Federn
- stark verschlissene Radlager

Und zum Schluss kann ein Blick auf die Bremse nicht schaden, vor allem bei den innenbelüfteten Scheiben (Schlag, Unwucht).

Viel Erfolg bei der Suche,
Gruß

Geschrieben von: 4711cGn Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 08:09
Hallo G-schoss,
hallo alle,

jetzt habe ich mich doch endlich mal hier angemeldet - nachdem ich schon eine Weile mitlese und viele gute Tipps gefunden habe; aber als (bisher) Nicht-Selber-Schrauber konnte ich noch nichts produktives beitragen...

Habe auch einen 350GD Turbo (seit einer Woche, davor einen 300GD - den ich aber jetzt verkaufe) - und stelle mir genau dieselben Fragen: welchen LLK nachrüsten? UND - witzigerweise - habe ich auch ein Flattern in der Lenkung. Dachte auch an die Reifen - damit werde ich dann wohl mal anfangen - und hoffen, dass es mit Auswuchten behoben ist. Fühlt sich jedenfalls wie ein typisches Unwucht-Flattern an, auf der rechten Felge sieht man auch noch die "Reste" eines Gewichts, das aber offenkundig nicht mehr da ist.

Defekte Lenkungsdämpfer hatte ich neulich beim 300GD, da war das mehr ein starkes Vibrieren/Zittern, das immer aufgetreten ist, wenn ich bei ca. 100 km/h über Bodenwellen gefahren bin und das dann jeweils schwächer wurde kurz nach der Bodenwelle. Auf glattem Untergrund war nichts zu spüren. Dieses Flattern kam aber meiner Meinung nach ausschließlich von den defekten Dämpfern - fühlte sich eben auch genau an wie eine fehlende Dämpfung...

Ich werde das mal überprüfen lassen - und berichte!

Viele Grüße
Frank
Geschrieben von: JohannesJ Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 08:34
Hallo Frank,
ja, das mit den Bodenwellen war bei mir genauso, als der Lenkungsdämpfer abgerissen und damit völlig ohne Funktion war.
Nach der Reparatur wars komplett weg und das Auto auch längst nicht merh so nervös auf der Vorderachse. Merkt man halt immer nur im direkten Vergleich.

Gruß Johannes
Geschrieben von: 4711cGn Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 11:38
Hallo zusammen,

bei mir scheint das Ergebnis eindeutig zu sein: Alle vier Spurstangenköpfe haben Spiel und werden ausgetauscht, Lenkungsdämpfer sicherheitshalber gleich mit - und da ja anschließend ohnehin die Spur neu eingestellt werden muss, gibt´s vorher auch gleich noch einen Satz neue Reifen, die wären nämlich sowieso recht bald fällig...

Viele Grüße
Frank
Geschrieben von: G-schoss Re: Ladeluftkuehler G 350td - 28/09/2012 18:12
Hallo Johannes,
Werd das mit dem Höhenschlag noch mal kontrollieren und ggf die Räder durchrauschen von vorne nach hinten aber ich mach den Dämpfer sowieso neu.
Gruß
Michel
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal