Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Adamski Katalysator G320 und G300 Benziner - 29/07/2013 06:30
Hallo,

weiß jemand ob die Katalysatoren untereinander, zumindest von den
Abmessungen her passen.
Der Katalysator von Uni-Fit Nr. 85067
sieht sehr ähnlich aus mit dem, den ich momentan drin habe.
Von der Reinigungsleistung müsste es passen, denn bis ca. 3,5L
Hubraum geignet. Die haben aber nur den einen im Programm für den G300. Laut Aussage der Firma passt der nicht am meinem G320, die haben aber auch nur nach den Schlüsselnummern verglichen.

Sollte der von den Abmessungen her passen passt das auch mit der
Reinigung des Abgases.

Gruß Adamski
Geschrieben von: otto1 Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 29/07/2013 12:03
Über das Innenleben weiß ich nichts- außer dass der 300GE Kat eigentlich ein S- Klasse Kat ist und der vom 320er was spezielles.

Die äußerlichen Abmessungen sid auf den ersten Blick etwa identisch, der größte Unterschied besteht in der vorderen Halterung. Die ist komplett anders.

Der 320er hat das "Loch" für die Lambdasonde am Kat- der 300GE weiter oben.

Plug and Play ist also anders.
Geschrieben von: meic Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 29/07/2013 17:47
Über das Innenleben sollte die Fa. unikat Auskunft geben können. Trägermaterial, Zellen pro inch², Querschnitt und Länge ergeben die wirksame Oberfläche. Diese Oberfläche um 10 % vergrößert sollte reichen. Von den 3,5 Litern habe ich nichts gelesen.

Da der "neue" aller Wahrscheinlichkeit ohne E bzw. ABE Nummer ist, empfiehlt es sich dies vorher mit dem TÜV Prüfer abzustimmen, was danach drunter gebaut wird. Er sollte dies danach ja auch eintragen.

Bei unpassenden Sondenanschlüssen - Gewindestutzen und Blindschrauben gibt es ebenfalls bei unifit. Wichtig ist ein Gewindeschneider zum Nachschneiden des Lambdagewindestutzen's nach dem einschweißen. Dieser verzieht sich gerne ein wenig und die Sonde frißt bei der Montage.

PS: Wenn dir die Daten von Unifit vorliegen bitte um Info - diese interessieren mich wink
Geschrieben von: Adamski Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 31/07/2013 04:55
Hallo meic,

habe bisher keine Antwort von denen bekommen.
Die gleichen Katalysatoren werden auch von Kat-Pro angeboten.
Da steht etwas von 200 Zellen und 3,5L, zumindest bei den die eingeschweißt werden können.
Es sind die Gleichen Bestellnummern wie auch bei Uni-Fit bis auf ein "TP-" vor der Nummer.

Gruß
Geschrieben von: Adamski Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 07/08/2013 11:48
Nachtrag:

habe einen Kat für meinen G320 von einer Katalysatortechnik-Firma fertigen lassen aus 1,5mm
dickem Blech und auch direkt einschweißen lassen.

Der Einbau ging sehr schnell, die Befestigungspunkte passten exakt und
die anschließende Probefahrt hat ergeben, dass der Wagen irgendwie ruhiger läuft und vor allem
auch besser zieht...und aus dem Endtopf kommt ein himmlischer Sound..


Gruß Adamski
Geschrieben von: G36AMG Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 11/10/2014 16:29
Hallo,

kann mir hier vieleicht einer mit ner Teilenummer weiterhelfen.
Unter meinem G36 ist ein Kat verbaut mit der Teilenummer A126 490 07 14 - was an sich schon komisch ist, weil normalerweiße ein HWA-Kat drunter sein müsste und auch die Position der Lambdasonde, war von Anfang an etwas komisch - vermutlich hat da mal einer etwas günstig gebastelt - nun will ich mich mal dieser Baustelle widmen.

Zu welcher S-Klasse gerhört mein Kat ? Ich finde im EPC nichts aber die Nummer stimmt, denn in der Onlineteileabfrage wird mir ein Preis dazu angezeigt.



Gruß
Dirk
Geschrieben von: otto1 Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 13/10/2014 05:54
Das ist der "Einschweißkat" in den früheren Baumustern vom 230GE, 300GE und 500GE (Sonderserie mit M117- Motor). Ob der dann auch im HWA- Teil eingesetzt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Möglich wäre es schon. Da hilft u.U. ein Anruf in Affalterbach.
Geschrieben von: G36AMG Re: Katalysator G320 und G300 Benziner - 13/10/2014 07:54
Hallo,
danke für die Aufklärung.
Mit AMG hatte ich schon Kontakt - daher weiß ich das der Kat da nich rein gehört.
Die Frage ist halt ob es sein kann das dieser "falsche" Kat einiges an Leistung schluckt und sich der Einbau eines Metallkat lohnt.


Gruß Dirk
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal