Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Umlungu Schnorchel für "Pur" - 27/01/2015 19:43
Moin,

ich habe mir heute den Schnorchel aus dem Professional (A 461 500 10 55) bestellt. War ich zu voreilig damit und passt dieser nicht beim Pur? EPC sagt sowas...jedoch kann ich mir keine baulichen Unterschiede zusammenreimen und auch der Euro 4/5 Unterschied scheint mir nicht ausschlaggebend...

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Gorli Re: Schnorchel für "Pur" - 27/01/2015 21:38
Ich weiss jetzt nicht wie der genau aussieht. soweit ich das noch von damals in Erinnerung habe hat es aber mit der Anbindung Schnorchel-Luftfilterkasten zu tun...
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 06:04
Wo sagt Dir das EPC dass?

Da hat unser Scheffinschinör mal Recht- 461.334 und 461.333 haben unterschiedliche Luftfilter.
Für beide ist jedoch das Teil freigegeben.

Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
Geschrieben von: 461.334 Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 06:47
Stimmt 100%. Der Rüssel passt mitsamt seinen äußeren Befestigungsteilen bei beiden Baureihen (allerdings nur solange wir nicht über ein Fahrzeug mit klappbarer Frontscheibe reden, da entfällt der Halter oben und die Halterung auf dem Kotflügel wird anders ausgeführt).

Das EPC sagt eigentlich nur, daß der Professional-Rüssel beim Euro 4 (461.334) nicht zum Baumuster gehörte.
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 06:57
Vielen Dank für die Hife!

Wenn jetzt noch jemand die Einbau Anleitung hätte...leider ist mein wis/epc Zugang nicht mehr nutzbar, da eine software für die Nutzung mit Apple nicht mehr läuft.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 07:54
Original geschrieben von 461.334
Das EPC sagt eigentlich nur, daß der Professional-Rüssel beim Euro 4 (461.334) nicht zum Baumuster gehörte.

Eben nicht, das ist ja das, was mich irritierte. Der Code ist bei beiden Baumustern vorhanden.

Wg. der "Anleitung" geh doch zum Händler und lass Dir Dokument an09.10-p-0550g aus dem WIS ausdrucken.

BTW: auf dem Dokument steht übrigens "Dargestellt Typ 461.334"!!!!
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 08:02
Prima, danke!
Geschrieben von: 461.334 Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 08:24
okay, das kommt hin. Der Schnorchel kam 2010, als es die Übergangssituation zu Euro 5 gab. In der damaligen Preisliste war nur der Station Wagen noch ein Euro 4 (461.334), aber mit Schnorchel ausgerüstet. Kastenwagen und Fahrgestell waren schon Euro 5 (461.333)
Geschrieben von: Lancelot Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 16:11
Hallo zusammen,

der Schnorchel an sich passt bei EU4 und EU5 der Unterschied liegt in den Montageteilen, da der Luftfilterkasten "innen" anders ist.

Daher gibt es einen Retrofit Teilesatz für EU4 Fahrzeuge. Ebenso ist eine Einbauanleitung dazu vorhanden.

Somit ist es relativ egal, ob Du einen PUR oder Professional hast. Die Unterscheidung liegt zwischen EU4 und EU5.

Was hast Du denn genau gekauft? Den Retrofit Satz, oder die Einzelteile aus den EU5 Ersatzteilen?

Gruß

Alexander
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 16:31
Hi Alexander,

die Nummer des Teils steht ja ganz oben. Es war der komplette ""Nachrüstsatz" - meines Wissens euro 5...

Muss ich nun was dazu bestellen oder was ganz anderes? Mein Pur hat euro 4.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Lancelot Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 16:42
Hallo Tobias,

sorry, hab die Nummer oben übersehen. Falls nicht ohnehin jemand schneller ist, schau ich morgen mal nach. Ich hab die Nummern nicht im Kopf.

Fakt ist meines Wissens, dass mit EU5 der Schnrochel Serie wurde, daher gibt es den Nachrüstsatz eigentlich nur für EU4 Fahrzeuge.

Gruß

Alexander
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 28/01/2015 19:12
Hallo Alexander,

mich machte die Aussage des Lageristen bei der Bestellung stutzig, als er meinte der "Nachrüstsatz" würde aber als "nicht passend" zu meinem Pur im EPC angezeigt.

Besten Dank im Voraus, wenn Du morgen mal nachsiehst...

Gruß

Tobias

Geschrieben von: Lancelot Re: Schnorchel für "Pur" - 29/01/2015 17:19
Hallo Tobias,

also die Teilenummer die Du nennst, ist der Nachrüstsatz.

Sollte also passen.

Gruß

Alexander
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 29/01/2015 19:48
Auch auf diesem Wege nochmal besten Dank!

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Gorli Re: Schnorchel für "Pur" - 29/01/2015 20:36
vergiss die Bilder nicht die Du machen musst um den Anbau zu dokumentieren wink
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 12:27
Das werde ich nicht selbst machen.

Daher die nächste Frage: wie hoch ist der zeitliche / preisliche Aufwand bei der Sternen-Apotheke zu veranschlagen?

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Gorli Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 17:46
nicht uebel nehmen aber wie hoch ist die Chance hier, dass das jemand bei der Sternenapotheke hat machen lassen? In der Zeit zum Frage stellen haetteste schon ne Preisauskunft Deines oertlichen Sternendealers gehabt... Bei manchen Fragen zu Preisen hier im Forum frag ich mich schon wieso man dort nicht zuerst nachfragt wo die Preise gemacht werden und der Einbau....
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 17:55
Nicht übel nehmen: die Preisfrage habe ich denen auch schon gestellt. ;-)

Zudem war Stochastik nie mein Ding....

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Gorli Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 19:39
Okay, und was haben die gesagt? Ich bin einfach verwirrt wie Du Deine Frage nachm Preis hier im Forum beantwortet haben moechtest, wo Du sagst Du hast bereits nachm Preis gefragt, und ich stark vermute, dass man hier eher selber schraubt anstatt dem Stern noch weitere Kohle in den Rachen zu werfen.

Was den zeitlichen Aufwand betrifft duerfte es dagegen besser aussehen. Als ich damals an den GD300 den Schnorchel gebaut habe war das in ruhigen 2 Stunden erledigt.... Allerdings habe ich mit diesem GD300 in 2 Mercedeswerkstaetten SEHR schlechte Zeiterfahrungen gemacht. Die brauchen viel zu lange dafuer... und damit meine ich nicht einmal nen Schnorchel anbauen....

Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 19:53
Deren KVA (ca. 500 Euro) schien mir hoch gegriffen. Daher meine Frage nach einer Referenz und Erfahrungen von Mitforisten - sowohl in preislicher Hinsicht (falls bei MB gemacht) oder aber in zeitlicher Hinsicht (bei Selbstmontage). Aus letztererm ließe sich nämlich dann eventuell ein Rückschluss auf ersteres ziehen.

Hätte ich mal was ordentliches gelernt, das Werkzeug, den Platz und die Zeit, dann müsste ich denen auch nicht das Geld in den Hals werfen...;-)

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Gorli Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 20:06
also wenn wir von diesem Schnorchel reden sollte es nicht mehr als 2 Stunden dauern. Reine Montage, Loecher bohren und so. Waehrend die Farbe fuer die Loecher trocknet kannd er ganze Anbaukrempel vorbereitet werden so dass man nur noch "alles reinschmeissen", abdichten und festschrauben muss.


[Linked Image von up.picr.de]

Die "Dichtung" auf die der Haltebuegel geschraubt wird um den Lack zu schonen kann auch als Bohrschablone benutzt werden. Kniffelig koennte nur am Innenkotfluegel der Durchbruch zum Luftfilterkasten werden falls der Luftfilterkasten nicht eh schon nen Ausgang zum Zwischenraum Innenkotfluegel-Aussenkotfluegel hat. Da weiss ich nicht wie das beim PUR aussieht... Ich hab das Bild damals im EPC gesehen aber es ist shcon "etwas laenger" her seit ich damals des Zeugs gekauft hatte.
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 05/02/2015 20:50
Besten Dank!

Gruß

Tobias

Geschrieben von: fuzzy Re: Schnorchel für "Pur" - 06/02/2015 00:17
Ich habe ca. 4Stunden damit verbracht, aber es auch ruhig angehen lassen.
Das knifflige war wirklich der Innenkotflügel da ist das Loch schon recht gross
geworden.

Gruss
Thilo
Geschrieben von: W461 Re: Schnorchel für "Pur" - 06/02/2015 09:20
Hallo zusammen,

er will den Schnorchel vom Professional nachrüsten.
Seine Ansaugung ist doch schon im Kotflügel vorhanden.
Es kommt der Halter am Kotflügel und an der A-Säule hinzu.
Den Rüssel drann und fertig.
Der Rest ist doch schon vorhanden.

Gruß
Gerhard
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 06/02/2015 09:39
Hallo Gerhard,

so auch mein Verständnis:

4 Löcher am Kotflügel bohren: Löcher bearbeiten und lackieren/rostschützen, Halterungen verschrauben,
2 Löcher an der A Säule: s.o.
Stecken des Schnorchels und ggf Übergänge abdichten.

Da Punkt 3 ohne bauliche Veränderungen erfolgt, sollte es schnell gehen. Punkte 1-2 erfordern Einsatz und Geschick, ergo teurer. Aber max. 2h, wenn man es hauptberuflich und nach wis Anleitung macht.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: twicky87 Re: Schnorchel für "Pur" - 08/02/2015 11:09
Gibt es diesen Schnorchel eigentlich auch für die andere Seite?

Grüess

twicky87
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 08/02/2015 15:03
nein, wozu auch? Die Diesel saugen nur auf einer Seite an.
Geschrieben von: DieHard Re: Schnorchel für "Pur" - 08/02/2015 16:54
Original geschrieben von twicky87
Gibt es diesen Schnorchel eigentlich auch für die andere Seite?

Grüess

twicky87

Schau doch mal bei den Australiern vlt ist da nicht nur das Lenkrad auf der anderen Seite! 😂
Geschrieben von: G wie Graz Re: Schnorchel für "Pur" - 08/02/2015 19:14

Nein, den Kanada-Schnorchel gibt es nur für rechts.

Für deinen 350er gibt es nur den da:

[Linked Image von up.picr.de]

Wenn du dich etwas geduldest, meiner ist wahrscheinlich demnächst zu haben!


Geschrieben von: marcus Re: Schnorchel für "Pur" - 08/02/2015 19:43
Hallo, kann man beim Schnorchel vom Kanada G am Wolf montiert eigentlich die Scheibe abklappen? Grüsse Marcus
Geschrieben von: Wölflein Re: Schnorchel für "Pur" - 08/02/2015 21:47
Nö!
Hat schon mal jemand einen Wolf mit abgeklappter Scheibe gesehen?
Geschrieben von: Gorli Re: Schnorchel für "Pur" - 09/02/2015 08:27
ja ich, sass drinne... wieso?
Geschrieben von: marcus Re: Schnorchel für "Pur" - 09/02/2015 08:35
Ja, ich auch, geht es nun oder nicht? Grüsse Marcus
Geschrieben von: aettl Re: Schnorchel für "Pur" - 09/02/2015 09:25
...es geht! hat ein Bekannter von mir verbaut.

Alex
Geschrieben von: 461.334 Re: Schnorchel für "Pur" - 09/02/2015 09:26
klar geht es. Selbst für den Euro 5 - Schnorchel gibt es eine Halterung, die es erlaubt, die Scheibe abzuklappen. Viel Spass bei der Suche im EPC ;-)
Geschrieben von: twicky87 Re: Schnorchel für "Pur" - 13/02/2015 22:24
Original geschrieben von G wie Graz
Nein, den Kanada-Schnorchel gibt es nur für rechts.

Für deinen 350er gibt es nur den da:

[Linked Image von up.picr.de]

Wenn du dich etwas geduldest, meiner ist wahrscheinlich demnächst zu haben!
Gerne, aber nur wenn er aus Metall ist, Kunststoff ist in der Schweiz ohne Schweizer Gutachten nicht zulassungsfähig oder endet in einem wirtschaftlichen Totalschaden wink
Geschrieben von: InGo320 Re: Schnorchel für "Pur" - 14/02/2015 19:32
Original geschrieben von twicky87
Gerne, aber nur wenn er aus Metall ist, Kunststoff ist in der Schweiz ohne Schweizer Gutachten nicht zulassungsfähig oder endet in einem wirtschaftlichen Totalschaden wink


Das stimmt nicht. Mit einer Herstellerbestätigung über die Eignung geht das in der Schweiz!
Gruß,
Ingo
Geschrieben von: Ozymandias Re: Schnorchel für "Pur" - 15/02/2015 12:13
Die Fußgängerschutzrichtlinie greift genauso bei Anbauteilen aus Metall.
Wäre ja Lustig wenn die nur für Kunststoff gelten würde, da kämen ja die ganzen Golf-Bubis plötzlich mit Metallspoilern an.
Also, egal ob Plastik oder Metall, entweder du hast ein DTC Gutachten oder du schraubst vor der MFK ab. Die Polizei auf der Straße interessiert sich nicht für den Schnorchel, der ist das egal.
Geschrieben von: Ozymandias Re: Schnorchel für "Pur" - 15/02/2015 12:17
Original geschrieben von InGo320
Original geschrieben von twicky87
Gerne, aber nur wenn er aus Metall ist, Kunststoff ist in der Schweiz ohne Schweizer Gutachten nicht zulassungsfähig oder endet in einem wirtschaftlichen Totalschaden wink


Das stimmt nicht. Mit einer Herstellerbestätigung über die Eignung geht das in der Schweiz!
Gruß,
Ingo


Schön wäre es, ist es aber nicht. Erstens sind die Strassenverkehrsämter kantonal geregelt und zweitens interessiert die ein TüV oder sonstiges Gutachten nicht. Wird schlicht nicht akzeptiert, keine Diskussion möglich.
Geschrieben von: InGo320 Re: Schnorchel für "Pur" - 15/02/2015 13:46
Hmm, ich kenne mindestens zwei Fälle, in denen es nach dem gleichen Procedere möglich war. Prüfbericht über die Splittersicherheit vom deutschen TÜV sowie Herstellerbestätigung, das exakt dieses Produkt mit Seriennummer für das Fzg. Xy mit Seriennummer yz für angedachte Verwendung geeignet ist. Und as ohne Gemauschel (falls es soetwas in der Schweiz gegen sollte...)

Vielleicht ist es kantonsabhängig oder von sonst etwas. Das ganze liegt jetzt ein paar Jahre zurück .....?

Gruß,

Ingo
Geschrieben von: G wie Graz Re: Schnorchel für "Pur" - 15/02/2015 16:44

@twicky87: ist aus GFK, Gutachten + Zulassung in der Schweiz müsstest du beim Hersteller nachfragen, ich hab keine Papiere dazu.

Geschrieben von: twicky87 Re: Schnorchel für "Pur" - 17/02/2015 22:57
Die VTS (Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge) sind schweizweit gleich. Die kantonalen Unterschiede liegen in anderen Bereichen. Direkt eintragbar sind nicht nur teile mit einem DTC Gutachten, genauso gilt ein FAKT-Gutachten, ABE oder die oben genannte Herstellerbestätigung.

Tüv und sonstige, vor allem ausländische Gutachten werden nicht akzeptiert, das ist richtig.

Zum Kunststoff. Am Auto dürfen keine Teile aus Kunststoff angebaut werden ohne Abnahme. Ausgenommen sind Schutzstreifen, Radlaufschützen, etc. aus nachgiebigen Material welche die Fahrzeugmasse um max. 2cm vergrössern. Siehe ASA Umbaurichtlinie RL 2a.

Es spricht nichts gegen einen Metallschnorchel. Er muss zwar auch abgenommen werden mit einem Leistungs- und Lärmtest, aber braucht kein Gutachten. Richtig, auch hier greift die Fussgängerschutzrichtlinie, die jedoch nach Anhang 8 zum Artikel 67 Abs.2 nichts gegen einen entsprechend gestalteten Schnorchel sagt.

Es ist noch wichtig zu wissen, dass nicht alle aktuellen Vorschriften für ältere Fahrzeuge gelten. Beispeilsweise für meinen 1996er Puch gibt es keine Vorschriften bezüglich des Seitenschutzes, so kann ich nach belieben (Ausgenommen Fussgängerschutzrichtlinie) Trittbretter oder Schwellerrohre oder sonstiges anbauen. Bei neuen Autos ist das nicht mehr der Fall.

Ich suche schon länger nach Spurplatten und vor allem Bodylift, die zulassungsfähig sind in der Schweiz. Ich konnte bis heute keinen Lieferanten finden, der ein DTC-, FAKT-Gutachten, ABE oder eine Herstellerbestätigung liefert. Ich konnte auch keinen Kunststoffschnorchel mit entsprechenden Unterlagen finden. Daher ist der Metallschnorchel von Desert-Service nach meinem Wissen der einzige, der mit überschaubaren Kosten von der MFK abgenommen wird.

Das ist aber nur mein Wissen, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

G wie Graz, wer ist denn der Hersteller, dann frage ich mal nach.

Grüess

twicky87
Geschrieben von: G wie Graz Re: Schnorchel für "Pur" - 17/02/2015 23:54
@twicka87: der da

Ich wusste nicht, dass es einen zweiten Schnorchel-Anbieter für den 350er gibt.
Wichtig ist, dass die Luftansaugung oberhalb der Dachkante erfolgt. (Wenn es ernsthaft gemeint ist)
Geschrieben von: InGo320 Re: Schnorchel für "Pur" - 19/02/2015 08:44
Original geschrieben von twicky87
Ich konnte auch keinen Kunststoffschnorchel mit entsprechenden Unterlagen finden.
twicky87

Hallo Twicky87,

vielen Dank für Deine Recherchen zum Thema. Anbei ein Fahrzeugausweis eines G500 mit Schmude-Schnorchel. "ASL 10170" war hier die entsprechende Seriennummer. Für die Eintragung ware kein Lärm- oder Leistungstest notwendig!

Gruß,

Ingo

Attached picture Fahrzeugausweis G500kl.jpg
Geschrieben von: Lancelot Re: Schnorchel für "Pur" - 23/02/2015 17:16
Hallo zusammen,

hatte nun nochmal Zeit ein wenig zu stöbern.

Es gibt tatsächlich ein watfähiges Staubaustragventil für den G!

Mir ist der Verbau noch nicht ganz klar, vielleicht kann da ja jemand helfen?! Wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es bei den EU4 Fahrzeugen die Standarvariante oder eben watfähig:

EU4:
A0000940465 standard
A4615000040 watfähig

Bei EU5 sollte dann nur noch das watfähige verbaut sein, da der Schnorchel ja Serie wurde.

Das zweite, obere Staubaustragventil gibts vermutlich nur in einer Variante. Da wird nicht unterschieden (evtl. weil es hoch genug liegt?).

Ich würde also nach dem Anbau des Schnorchels bei EU4 vermutlich die 15,-EUR investieren und das Ventil gegen das watfähige Ventil tauschen.

Gruß

Alexander
Geschrieben von: G36AMG Re: Schnorchel für "Pur" - 23/02/2015 18:41
Hallo,

als ich bei meinem den Schnorchel nachgerüstet habe, habe ich in der tiefsten Stelle des Luftfilterkasten auch so ein Ventil eingebaut.
Leider weiß ich nicht mehr welches und im EPC sehen die gleich aus.

Die Funktion ist so das unten am Ventil zwei Lappen sind und diese sind im Normalzustand leicht geöffnet - Wasser kann raus laufen.
Läuft der Motor, entsteht Unterdruck - die Lappen werden zusammen gezogen, das Ventil schließt.
So hab ich mir zumindest theoretisch die Funktion erklärt und damit den Einbau vorgenommen.
Ob es wirklich so ist kann ich jedoch nicht wirklich überprüfen.

Das Ventil sieht so aus: (evtl. wird durch das Bild klar wie ich die Funktion intepretiere)

[Linked Image von up.picr.de]



Schön wär wenn jemand ein Bild von dem Watfähigen Ventil hat.


Gruß
Dirk
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 23/02/2015 18:47
Ich werde A4615000040 watfähig bestellen - Danke für die Recherche, Alexander!

Dann kann ich auch ein Foto einstellen.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Lancelot Re: Schnorchel für "Pur" - 23/02/2015 20:33
Hallo Dirk,

die beiden Lamellen sind immer vorhanden. Das watfähige Ventil hat innen zusätzlich noch eine Gummimembran.

Gruß
Alexander
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 24/02/2015 05:57
Jepp, das Aussenteil ist das Gleiche. Also A 461 500 00 40 besteht aus A 000 094 04 65 Staubentleerventil+ A 461 x0x 01 xx Überdruckventil.

Und - um es für unseren Lateiner extra noch mal klar zu stellen- das Überdruckventil hat zwar eine eigene Teilenummer, ist aber nicht einzeln beschaffbar.
Geschrieben von: G36AMG Re: Schnorchel für "Pur" - 24/02/2015 11:57
Hallo,

an eine Gummimembran kann ich mich nicht erinnern.
Vieleicht sollte ich da auch noch auf das andere Ventil umrüsten - sicher ist sicher.


Gruß
Dirk
Geschrieben von: twicky87 Re: Schnorchel für "Pur" - 05/03/2015 19:10
Hallo zusammen

@G wie Graz, habe mal angefragt, schauen wir mal was rauskommt smile
@Ingo, leider spuckt mir Google nichts aus zu asl 10170. Hast Du vielleicht ein Foto von dem Ding? Gibt es irgendeine weitere Teilenummer auf dem Schnorchel selbst?

Danke und schöne Grüsse

twicky87
Geschrieben von: InGo320 Re: Schnorchel für "Pur" - 08/03/2015 18:08
Naja, zu einer Seriennummer ein Google Ergebnis zu erhalten - eher unwahrscheinlich. Teilenummern haben die nicht ...

Gruß,

Ingo
Geschrieben von: twicky87 Re: Schnorchel für "Pur" - 11/03/2015 21:47
Hallo zusammen

G wie Graz, Hat der Schnorchel eine Seriennummer?

Ich habe angefragt beim Hersteller und dieser könnte die nötigen Unterlagen zur Verfügung stellen, allerdings beim Direktkauf markieren sie den Schnorchel mit einer Seriennummer zu der es dann die nötigen Papiere gibt. Ich verstehe das so, dass das nicht immer gemacht wird, nur für den Kauf in die Schweiz.

Grüsse

twicky87
Geschrieben von: Pierre Repairs Re: Schnorchel für "Pur" - 11/03/2015 22:16
Hallo die Teile Liste (nicht komplet) fuer E5 Schorchel:


Ansaug Stueck mit gitter: A461 506 00 31
Schnorchel: A 461 506 02 34
Stueck zum Kotfluegel : A 461 501 00 56
Befestigung Windschutzscheibe: N33015 F5
Traeger auf Kotfluegel: A 461 500 37 31
Dichtung: A 642 096 00 80
Dichtung: A 021 997 58 45

Mit richtige EPC sollte man die restlische Teilen finden

Fuer den Kanadier:


A 4615050088 Schutzfolie - 16.07€
A 4615002931 Traeger 25.85€
A 4615003031 Schnorckhel 156.78€
A 4609895098 Dichtung 2.63€
A 4615000255 Ansaug Stueck 48.24€
A 4615060034 Gitter 16.85€

Geschrieben von: G wie Graz Re: Schnorchel für "Pur" - 14/03/2015 11:27

@twicky87: Hab leider keine Seriennummer gefunden.
Musst du wohl neu kaufen.
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 14/03/2015 18:34
Mal ne blöde Frage am Rande - gibt es für den G Pur/Prof. eigentlich auch "normale" Schnorchel so im "Safari-Snorkel-Lock" von Fremdanbietern ?

Geschrieben von: 461.334 Re: Schnorchel für "Pur" - 14/03/2015 19:34
...ob die normal aussehen oder Safari-Look bieten, da bin ich mir jetzt nicht sicher ;-)

Schnorchel gibt es aber von Desert-Service (ganz edel in Alu) und von Schmude (aus GFK)
Geschrieben von: SebastianPB Re: Schnorchel für "Pur" - 15/03/2015 10:41
Ich habe den von Schmude aus GFK verbaut und bin damit super zufrieden. Ich finde ihn optisch um einiges schöner als den aus Alu.
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 15/03/2015 11:55
Der Desert Alu Snorkel hat schon was ...

http://www.gfg-shop.de/shop/product_info.php?info=p175_DESERT-Aluminiumsnorkel-m--Regenkappe.html

Geschrieben von: Pierre Repairs Re: Schnorchel für "Pur" - 15/03/2015 12:21
Den E5 hat schon den Vorteil im ABSKunstoff zu sein und nicht so schnell kaput zu gehen wink
Geschrieben von: SebastianPB Re: Schnorchel für "Pur" - 15/03/2015 15:26
Original geschrieben von harald-hans

Finde den Schnorchel zu rund. Sieht etwas nach Fallrohr an der Regenrinne aus. Der aus GFK hat vom Rohr her eine schöne Form :-) Sie ist etwas ovaler. Es fügt sich schöner im Bild ein.
Geschrieben von: 461.334 Re: Schnorchel für "Pur" - 15/03/2015 18:32
Eine Schnorchelästhetikdiskussion sozusagen :-)

Mir gefällt beim Euro 5 - Schnorchel nicht, dass der nicht parallel zu A-Säule läuft. Und es ist kein Grund dafür ersichtlich.

Der Schmude würde von mir den Designpreis bekommen, aber der von Desert ist einfach ein schönes wertiges Stück Metall mit der Möglichkeit auch einen Zyklon oben drauf zu setzen. Unter dem Aspekt "form follows function" wohl nicht zu toppen.
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 11:26
Von Schmude ist dieser hier fur den PUR/Prof. gemeint ? Das steht leider "nur" Ansaugrohr für G 270/280 CDI ...

http://www.schmude-hardtop.de/index.php?rex_resize=400w__ar270_3.jpg

http://www.schmude-hardtop.de/index.php?rex_resize=400w__ar_2704_2.jpg

http://www.schmude-hardtop.de/index.php?rex_resize=400w__ar_270_5.jpg

So einen hat auch ORC im Angebot ...
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 18:13
Nach letzten Recherchen ist der Schnorchel von Schmude wohl ein "Universaltalent" - der wird von allen gängigen "Verdächtigen" gleichermaßen angeboten - Schmude, GFG, ORC usw. wobei Schmude wohl der eigentliche Hersteller zu sein scheint.

Soweit so gut - jetzt mal die Frage an die G-Fahrer die exakt solch einen Schnorchel montiert haben - ändert sich etwas an der Geräuschkulisse im Innenraum - die Ansaugöffnung sitzt ja quasi direkt am Beifahrerfenster ... ?

Hatte bisher immer nur Schnorchel mit AirRam Aufsatz montiert und da war eigentlich nichts auffällig - zumindest im Innenraum ...

Danke Euch für Eure Antworten ...!
Geschrieben von: G36AMG Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 18:19
Hallo,

ich hab den Pur-Schnorchel oder von mir aus E5-Schnorchel am G36 montiert - da konnte ich im Innenraum keinen Unterschied feststellen.
Wenn man will und neben dem Schnorchel steht dann hört man natürlich was, aber wahrscheinlich so viel wie wenn man vor der alten Ansaugöffnung gehockt hätte.
Also kurz gesagt an der Geräuchkulisse ändert sich nichts wahrnehmbares bzw. aufälliges.


Gruß
Dirk
Geschrieben von: SebastianPB Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 19:34
Beim Diesel ändert sich nicht viel. Aber beim Benziner schön wenn man das Fenster auf hat :-) ich finde es klasse :-)
Geschrieben von: 461.334 Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 20:47
Original geschrieben von G36AMG
Hallo,

ich hab den Pur-Schnorchel oder von mir aus E5-Schnorchel am G36 montiert

Welchen hast Du denn jetzt? Es gibt von MB eine Professional-Version (ab Euro 5) und eine frühere vom kanadischen Militär-G. Für den Pur gab es nie einen confused

Beide führen bei geöffnetem rechten Seitenfenster zu einer leicht erhöhten Geräuschwahrnehmung, auch und gerade beim Diesel mit seinem Overboost-Fauchen.

Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 21:07
Original geschrieben von 461.334
Welchen hast Du denn jetzt? Es gibt von MB eine Professional-Version (ab Euro 5) und eine frühere vom kanadischen Militär-G. Für den Pur gab es nie einen confused

Beide führen bei geöffnetem rechten Seitenfenster zu einer leicht erhöhten Geräuschwahrnehmung, auch und gerade beim Diesel mit seinem Overboost-Fauchen.

Dieses Geräusch kompensiert den moderaten Mehrverbrauch...es ist einfach herrlich. Für mich hat sich die Nachrüstung des Pur (mit dem Professional Schnorchel) damit schon gelohnt. Bald folgen dann noch die weiter o.a. Ventile.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 16/03/2015 21:22
Hi Tobias,

Du hast also jetzt den Schnorchel des EURO 5 Prof. drauf ?

http://www.killeraxles.com/assets/images/Mercedes_300_G_Professional_002__web.jpg

Und was meinst Du mit den o.a, Ventilen bitte ?
Geschrieben von: G36AMG Re: Schnorchel für "Pur" - 17/03/2015 05:23
Hallo,

ja sorry meinte natürlich den Professional Schnorchel.

Gruß
Dirk
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 17/03/2015 05:23
Er meint sicher die Geschichte mit dem Staubaustragventil weiter oben im thread.
Geschrieben von: femo Re: Schnorchel für "Pur" - 17/03/2015 05:56
moin moin,
ich habe die Schmude Schnorchel am 500er, und die Geraeuschkulisse aendert sich nicht !
ABER, sie verlegt das Ansauggeraeusch naeher zum Fenster. ABer nur wirklich vernehmbar, wenn man die
Maschine mittels Gaspedal so richtig flutet :-D aber auch da nur mit offenem Fenster vernehmbar.

Aber im Alltag kein wirklicher Unterschied.

Gruesse
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 17/03/2015 07:27
Original geschrieben von harald-hans
Hi Tobias,

Du hast also jetzt den Schnorchel des EURO 5 Prof. drauf ?

http://www.killeraxles.com/assets/images/Mercedes_300_G_Professional_002__web.jpg

Und was meinst Du mit den o.a, Ventilen bitte ?

Ja, habe ihn montiert - passt alles 1a. Euro 4 und 5 Unterschied gab keine Probleme.

Nur fehlen meinem anscheinend Ventile, die der Euro 5 in Serie hat. Diese verhindern den Wassereintritt von unten während einer Wasserdurchfahrt verhindern.

Korrekterweise muss ich sagen, dass sich einerseits die Geräuschkulisse verändert hat (Windgeräusche und Resonanzkörper) und das Ansauggeräusch verlagert sich eben.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 17/03/2015 09:33
Danke Euch für die Infos ...

Bin echt am überlegen mir den Schmude/ORC etc. Schnorchel zu "gönnen" ... whistle2
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 01/04/2015 17:08
Anbei die Bilder des Ventils.
[Linked Image von bilder-upload.eu]
[Linked Image von bilder-upload.eu]

Gruß

Tobias
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 01/04/2015 17:22
daumenhoch
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 04:20
Einbremsend muß man aber sagen, das das untere Bild auch als Variante ohne Ventil durchgehen kann. Da sehen sie nämlich gleich aus! Auf das Innenleben kommt es an- aber das hat ja Tobias im ersten Bild geezeigt.
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 05:09
Absolut, ich werde nach dem Ausbau / Einbau das alte Ventil zum Vergleich ebenfalls hochladen.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: G-Rät Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 06:06
Original geschrieben von 461.334
... auch und gerade beim Diesel mit seinem Overboost-Fauchen.

... welches man auch nur hat, wenn am Turbo eine ganz spezielle Dichtung tatsächlich vorhanden ist.

Sorry, ist ein Insiderwitz ... aber schönen Gruß an die Beschwerdestelle von Benz wink

Gruß, Pascal

P.S.:
Montiere das Ding für Unterwasserreisen lieber selbst. Es könnte sein, dass nach dem Werkstattbesuch das hintere Differential ohne Zahnräder ist und sich der Beifahrersitz in umgekehrter Einbaurichtung befindet. Zudem könnte der Lack Blasen bilden.
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 06:32
Original geschrieben von G-Rät
Original geschrieben von 461.334
... auch und gerade beim Diesel mit seinem Overboost-Fauchen.

... welches man auch nur hat, wenn am Turbo eine ganz spezielle Dichtung tatsächlich vorhanden ist.

Sorry, ist ein Insiderwitz ... aber schönen Gruß an die Beschwerdestelle von Benz wink

Gruß, Pascal

P.S.:
Montiere das Ding für Unterwasserreisen lieber selbst. Es könnte sein, dass nach dem Werkstattbesuch das hintere Differential ohne Zahnräder ist und sich der Beifahrersitz in umgekehrter Einbaurichtung befindet. Zudem könnte der Lack Blasen bilden.

Auch da Zustimmung - nach dem Anbau des Schnorchels, war die Türdichtung vorm rechts undicht. Das Ventil werde ich selbst einbauen. Der Lack wurde übrigens auf Kulanz fast am gesamten Fz neu gemacht.

Zudem habe ich es MB untersagt, Software Updates ohne meine Zustimmung zu installieren...

Gruß

Tobias
Geschrieben von: harald-hans Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 08:10
Original geschrieben von Umlungu
....

Zudem habe ich es MB untersagt, Software Updates ohne meine Zustimmung zu installieren...

Gruß

Tobias

Krass ... doh
Geschrieben von: otto1 Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 09:01
Und ihr glaubt, das klappt sobald ihr Euch umgedreht habt? Wenn GSP sagt, es wird geflasht, dann wird aus Produkthaftungsgründen das schon gemacht. Zumindest bei Sicherheits- und Abgasgeschichten. Einfach nur untersagen, ist da nicht.
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 09:27
Nein, ich glaube es ja auch nicht - aber ich will danach altklug daherreden können, wenn das Steuergerät abraucht... ;-) das wurde nämlich nach einem Update und anschließendem Crash auf Kulanz getaucht, da offensichtlich ein kausaler und zeitlicher Zusammenhang bestand.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel für "Pur" - 02/04/2015 16:55
Ventil ohne Rückschlag

Gruß

Tobias

[Linked Image von bilder-upload.eu]
Geschrieben von: Umlungu Re: Schnorchel f�r "Pur" - 28/07/2020 12:57
Moin,

hat jemand Erfahrung bei der Montage des Zyklon?

Muss der alte "Abschluss" (das gekröpfte Endstück oben) des Schnorchels durch aufbohren der Nieten entfernt werden?

Gruß

Tobias
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal