Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: walli Gummileisten - 01/09/2015 15:54
, Kann mir mal jemand sagen wie die Gummi leisten außen am Blech befestigt werden beziehungsweise wie man diese Kunststoff EinsteckDübel nennt und wo man diese in einer gross Packung günstiger als bei Mercedes beziehen kann.habe kein Würth Konto

Gruß Michael
Geschrieben von: Wölflein Re: Gummileisten - 01/09/2015 19:46
Das sind ct- Artikel.......,brauchst 40 Stück.
Interessanter wäre,welches epdm oder ähnlich Doppelklebeband ebenfalls verwandt wird?
Hat jemand da Erfahrungen und würde sie teilen? Das 3m soll es anscheinend nicht mehr geben...
Geschrieben von: SebastianPB Re: Gummileisten - 02/09/2015 04:18
Hallo

Also ich kann jetzt nur vom 463 er Reden da die dort die Tage die Gummiteile abgemacht habe, da er lackiert worden ist.

Mein Lackierer hat mir dann 2mvon der Rolle gemacht. Dies war von 3M

Gruß Sebastian
Geschrieben von: Wölflein Re: Gummileisten - 02/09/2015 09:12
Kannst mal bitte in Erfahrung bringen, welches?
Bei mir wird auch lackiert. ....
Geschrieben von: walli Re: Gummileisten - 02/09/2015 15:32
Hi

Danke für die Infos,
Leider ist die Antwort auf meine Frage nicht dabei,ich hatte nach dem Namen der Dübel gefragt und nach einer Bezugsquelle

Gruß
Geschrieben von: bertone Re: Gummileisten - 02/09/2015 16:59
Bei Baureihe 460/461, lt. EPC, Sicherung Gummileiste Teile Nummer A 460 994 0145 und kosten pro Stück irgendwas um die 0,50 €

Also durchaus bezahlbar oder du nimmst so nen "Dübel" und gehst zu nem Kfz-Teilehändler und probierst dort dein Glück

bertone
Geschrieben von: DaPo Re: Gummileisten - 03/09/2015 06:24
Hallo,

diese speziellen Kunststoffdübel gibt es m.W. nur von Mercedes, und auch dort sind sie nur beim G verbaut.
Es gibt Ähnliche von Meiller (LKW-Aufbau-Hersteller), die sind dort aber weiß (wäre ja egal) und sind teurer (also uninteressant als Ersatz).

Die alternativen Teile aus dem Zubehör kenne ich nur für quadratische (also gestanzte) Löcher.

Sollte es bei Würth tatsächlich Passende geben (mir sind sie unbekannt), so wäre die Beschaffung kein großes Problem.
Geschrieben von: SebastianPB Re: Gummileisten - 03/09/2015 10:44
Original geschrieben von Wölflein
Kannst mal bitte in Erfahrung bringen, welches?
Bei mir wird auch lackiert. ....

Hey.

Es heißt 3M Automotive Adhesive Tape oder Zierleistenklebeband.

Ich bin damit sehr zufrieden gewesen die Leiste klebte sofort.

Gruß Sebastian
Geschrieben von: Wölflein Re: Gummileisten - 03/09/2015 12:57
Vielen Dank Sebastian!
Geschrieben von: DaPo Re: Gummileisten - 03/09/2015 14:19
Gibt es übrigens auch bei Würth, Nr. müßte ich nachsehen.
Geschrieben von: ghostbuster Re: Gummileisten - 03/09/2015 19:43
die sind werksseitig mit doppelseitigem klebeband geklebt und geschraubt? bei mir sind sie nur festgeschraubt (zumindest an der fahrertür, da fehlten nämlich 2 schrauben). das langt doch normalerweise, oder? zumindest sind bei den bisher 3000km auf deutschen straßen noch keine meiner leisten abgefallen.

will demnächst nur bissi dickeres klebeband zwischen gummileiste und karosserie kleben, damit der lack von sand und staub nicht mit dem alter in mitleidenschaft gezogen wird und es unter den leisten gammelt.

die dübel kann man sich doch auch sparen...nur unnötiges gewicht am G. grin
Geschrieben von: DaPo Re: Gummileisten - 04/09/2015 05:19
Hallo,

beim 460 sind sie geschraubt, beim 463 geklebt.
Geschrieben von: Powerslave Re: Gummileisten - 04/09/2015 23:43
Original geschrieben von DaPo
Hallo,

beim 460 sind sie geschraubt, beim 463 geklebt.

jepp, ich habe beim 460'er Einziehmuttern M5 verwendet.
Passt genau.
Hersteller ist Titgemeyer.
Gruß Michael
Geschrieben von: ghostbuster Re: Gummileisten - 06/09/2015 05:43
danke für die aufklärung! grin
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal