Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Volumex einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 07:42


Moin,

so mein Winterprojekt nimmt Form an Kampf dem Rostansatz boxing . Ich möchte den Rahmen ausbauen, ggf. noch mehr, überarbeiten und gegen Rost schützen, bzw. das was an Rost vorhanden ist beseitigen und dann alles so aufbauen, dass es bestmöglich geschützt ist.

Ein Bekannter macht diese Dinge hauptberuflich, Trockeneinstrahlen.... nur trägt seine Bühen max. 2,3 Tonnen.

Daher muss ich die Teile separat anliefern. Frank aus dem Forum hat mir schon gute Tipps gegeben und meinte, Rahmem von Karosse trennen sei nicht so das Thema.

Was sollte ich sonst noch beachten. Fahrwerk soll bei der Aktion auch neu rein. Ich habe hier Zeit und Ruhe, kann ruhig länger dauern- nur will ich es einmal richtig machen.

Bin dankbar für jeden guten Rat von Euch,

viele Grüße,


Michael
Geschrieben von: hansele Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 07:52
Hallo Michael,

die 2,3 Tonnen Bühne reicht doch gut um nur die Karosserie vom Rahmen zu hebn.

Mit dem Rahmen und der Karosserie einzeln, solltest du weit genug weg sein von der Tragkraftgrenze.


Die Karosserie vom Rahmen zu nehmen ist eigentlich recht einfach, aber nicht mal eben so zu machen.

Dafür werden viele Stunden Vorarbeit benötigt, um nichts kaputt zu machen.

Ich weiß nicht wie es bei deinem 2001er ist, aber bei meinem 1991er war da doch viel mehr zu tun, als die 8 Schrauben zu öffnen.


Ansonsten hast du eine beheizte Werkstatt zur Verfügung oder?

Grüße


Geschrieben von: Volumex Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 08:06



.... der Kollege meinte die Bühne reicht nicht von der Tragkraft.

Ja habe Halle und Heizung, das ist nicht das Problem. Ich muss halt nur die Teile trennen und wissen,
was sonst noch sinnvoll ist.


Wenn schon einmal alles auseinander, dann auch richtig. Ich kann den auseinandergebaut auch lange stehen lassen, das ist nicht das Thema.

Bin gespannt, was für Ratschläge noch kommen,

Danke

Michael
Geschrieben von: hansele Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 08:53
Gut eine Heizung ist wichtig, denn sonst vergeht dir sehr bald die Lust aufs richten und schrauben.
Zumal viele Arbeiten bei Kälte auch nicht viel Sinn machen.


Die Bühne reicht aus, wenn es nur darum geht die Hütte vom Rahmen zu heben.
Wieviel bist du denn mit deinem 2001er weg von den 2300 Kilo?

Wenn es "nur" 200-300 Kilo sind, raus mit den Sitzen und den schweren Teppichen.
Zumal die Teppiche sowieso im Weg sind für die Demontage der Schrauben.

Hier kannst du dir einen groben Überblick verschaffen,
was ich gemacht habe, bis die Hütte unten war.

Link zu Youtube:
https://youtu.be/MIxyRK4c3UM


Grüße
Geschrieben von: Volumex Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 14:15



Hallo Hans,

sehr gutes Video, danke für den Link.

Aber ich "fummel ja lieber untenrum ;-)

Ernsthaft: An die Karosse komplett will ich nicht, da findet sicherlich jeder was :-(
Batterie werde ich mal rausbauen und mir das darunter angucken, meine aber das war beim Kauf Anfang 2014 alles fein und er steht ja immer in der Garage.

Ich denke nicht, dass ich mit Sitzen und Teppichen soviel Gewicht spare. Der wiegt so 2.565 kg,
da machen die Sitze und Teppiche den Braten nicht fett.

Gucke mir das Video nochmals in Ruhe an, ggf. finde ich ja auch ein Video wo jemand nur die Karosse vom Rahmen löst.

Jedenfalls gut gemacht und ich denke er sollte nach der Kur sehr gut im Lack stehen,

Michael
Geschrieben von: Anonym Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 14:49
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: Oelmotor Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 15:34
Original geschrieben von Hans K
Wenn eine Bühne mit 2300 kg angegeben ist macht die locker 2800kg

Mache mit meiner 2500kg auch regelmäßig schwerere Sachen.

Einfach ausprobieren.

Gruss Hans

Hans, dann hoffe ich mal dass Du dieses nicht im Beisein von Kunden oder gar Mitarbeitern tust.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Anonym Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 16:03
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: Oelmotor Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 16:31
Hans,

Du benutzt aber ein technisches Gerät entgegen seiner Benutzungsanweisung, damit verlierst Du jeglichen Versicherungsschutz seitens der BG.

Wenn Du Dir, die volle finanzielle Verantwortung leisten kannst, dann freue ich mich für Dich, dass Du mit Gummihandeln so viel Geld verdient hast.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Anonym Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 16:46
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: Oelmotor Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 16:54
Altruismus wohnt mir halt inne Hans.
Original geschrieben von Volumex
Ich denke nicht, dass ich mit Sitzen und Teppichen soviel Gewicht spare. Der wiegt so 2.565 kg,
da machen die Sitze und Teppiche den Braten nicht fett.

Hallo Namensvetter,
obwohl ich mir ja schon fast sicher bin, daß mit dem Entfernen von Sitzen, Rückbank und Bodenbelägen das Gewicht schon bald auf die 2.300 gedrückt werden kann, scheint das ja keine Option zu sein. Und aus Erfahrung kann ich wohl sagen dass es sich am Fahrgestell ohne Karosse deutlich besser schrauben lässt.

Mir stellt sich da die Frage ob man die Karosse mit einer Bühne nicht auch mit den vorderen Kotflügeln abheben kann! Ich meine nämlich das sollte gehen. Wenn ich mich recht entsinne gibt es ein Werkstatthandbuch vom Wolf, bei dem wird das so beschrieben.
Und dann ists zwar immer noch mehr als nur die 8 Schrauben, aber es wird damit schon deutlich reduziert: Von hinten nach vorne:
- Rücklichtleitungen
- Handbremsseile
- Lenkung
- den Bremszylinder vom Bremskraftverstärker abschrauben
- den Kupplungszylinder abbauen
- Leitungen zum Motor
- Kühlerbefestigungen
Wird wohl nicht alles sein, bei dem modernen Kram (;-) gibts da sicherlich noch einiges mehr, sollte aber überschaubar sein...

Micha
Back to topic.
Der Aufwand ist immens. Letztlich musst Du das Häuschen komplett leerräumen ehe Du die Karosserie abheben kannst. Das läuft auf eine Restaurierung hinaus. Wozu ?
Wenn in ein paar Jahren Euro5 + x flächendeckend verpflichtend wird dann biste vom H noch weit entfernt (wenns das überhaupt noch lange gibt).
Einen 2001er sollte man noch weitere 10 Jahre erhalten und beschützen können. Wir haben hier noch einen 91er, der hat jetzt frischen Lack bekommen weils zum restaurieren noch zu früh ist.
Wenn Du Spaß am restaurieren und am schrauben hast dann besorg Dir was mit Aussicht auf H oder besser gleich einen schlechten 460 der schon ein H hat. Gibts ab 5k.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: WoMoG Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 18:36
Hallo,

3mim33s - da hab ich ja nur unwesentlich länger gebraucht lmao

Im Ernst, das würde ich mir nur noch einmal antun, wenn wirklich
etwas weggefault ist, nicht zum Konservieren.

Gruß Arno
Geschrieben von: hansele Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 19:20
Hallo,

ich hätte halt allergrößte Bedenken bei dem Leitungs-/Kabelgedöns,
wenn ich mir meinen Bj 1991 so anschaue wird ein 10 Jahre neueres Fahrzeug nicht weniger an Kabel und Co haben.

Im Handbuch des Wolfes ist die Arbeitszeit zur Abnahme der Karosserie mit 162 AW´s angegeben pro AW sind 5 Minuten vorgegeben.
Das enspricht 13,5 Stunden reine Arbeitszeit und das ohne Probleme und sonstige Verzögerungen.

Das ganze wird im Buch 2 der TDV abgehandelt (Punkt 60.50),
wenn ich mir das so anschaue ist das mit meinem 91iger schon nicht mehr zu vergleichen.

Original geschrieben von DieselTom
Einen 2001er sollte man noch weitere 10 Jahre erhalten und beschützen können. Wir haben hier noch einen 91er, der hat jetzt frischen Lack bekommen weils zum restaurieren noch zu früh ist.

Grüsse
Thomas

Ich habe mir extra einen 1991er ausgesucht, bis ich fertig bin, ist der auch 30 Jahre alt. Birol
Sind noch 6 Jahre, wenn ich Glück habe kann ich vor dem H noch eine Runde drehen :-)

Original geschrieben von WoMoG
Hallo,

3mim33s - da hab ich ja nur unwesentlich länger gebraucht lmao

Gruß Arno

Ich auch, meine Zeitangaben bewegen sich eher in Tagen und nicht in Stunden, aber so ist das mit den Hobby´s.
Und das fiese ist, dass Video zeigt keine einzige abgerissene Schraube, davon gab es aber einige...

Grüße
Geschrieben von: Volumex Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 15/10/2015 19:24

N´abend,

mit der Bühne und der Tragkraft muss ich mich einfach nach den Aussagen und Vorgaben den Bekannten richten und von daher ist das kein Thema.

Es scheint wohl aufwendiger zu sein als gedacht. Nun gut, mein G ist definitiv noch nicht restaurationsbedürftig. Vielmehr war oder ist die Überlegung, den Gammelansätzen im Ansatz zu begegnen. Ich werde mich wohl erstmal dann in der Form nähern, dass ich die Fahrwerksaufnahmen mache und gucke wo ich gut drankommen und dann versuchen, das Beste rauszuholen.

Zugegeben bin ich aber auch sehr pingelig in diese Dingen, ich pflege meine Autos und gucke daher immer, dass ich früh was mache, falls ersichtlich.

Da Angbot des Bekannten ist nun mal auch verlockend, da man nicht oft die Chance hat, solche Dinge so
professionell zu überschaubaren Preisen bearbeitet zu bekommen. Ist bei mir jedenfalls so.

Mein Auto hat einen Dieselpartikelfilter und die grüne Plakette. Daher sollte er für die kommenden Jahre noch gerüstet sein. Insbesondere mit Hinblick auf die aktuelle Situation- nämlich die Tatsache, das die "neuen SpritsparwunderSuperAutosDieNixVerbrauchen" mit der Software gecleant werden, am Ende aber gar nicht sauberer sind doh.

Hat mich schon immer gewundert, die leistungsstark und schadstoffarm die Autos auf einmal wurden. Von den errechneten Verbrauchswerten mal ganz zu schweigen...

so soon

Michael
Geschrieben von: |O==O| Re: einmal "Alles" Rahmen, Achsen... überarbeiten - 16/10/2015 20:50
na, na, na...
... mal nicht alle über einen Kamm!!!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal