Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ulki Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 27/12/2015 18:26
Hallo,

ich habe heute bei einem Perrot Bremssattel den Dichtungssatz erneuert, da der Sattel undicht war.
Die 4 Kolben und die Laufbahnen sahen noch sehr gut aus.

Die neuen Dichtringe in die Nut eingesetzt, die Kolben mit Bremskolbenpaste geschmiert und eingesetzt.

Leider gehen alle 4 Kolben nur ein Stück weit rein. Gefühlt bis knapp über den Dichtring in der Nut. Dann geht nix mehr.

Muss man da wirklich sehr viel Kraft aufwenden?
Ich möchte nichts durch "rohe Gewalt" zerstören.

Gruss, Ulli.
Geschrieben von: 250GDsandbeige Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 28/12/2015 07:48
Hallo,
Warum war den der Sattel undicht? Dichtung verschlissen? Oder sind die Zylinderbahnen vielleicht doch “eingelaufen“ und deshalb verkannten nun die neuen Kolben.

Ich hatte ähnliche Probleme beim entfernen von alten Kolben aus dem Sattel (siehe anderen thread)

Gruß Rob
Geschrieben von: DieselTom Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 28/12/2015 08:20
Ohne Dichtung muss der Kolben einfach in die Bremszange reinfallen. Wenn er das tut dann Dichtung rein, Bremszange samt Dichtung einfetten mit bremsenpaste und kolben von Hand drehend einsetzen. Muss ohne Werkzeug gehen.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: ulki Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 28/12/2015 09:36
@Rob: Kolben und Führungen sind wie neu und ohne Korrosion. Die Dichtung war wahrscheinlich aufgrund langer Standzeit (Bundeswehr Wolf) undicht.

@Thomas: Ohne Dichtring in der Nut flutschen die Kolben bis zu einem bestimmten Punkt. Dann ist Schluss. Bei allen 4 Kolben gleich weit. Ich habe den Führungsdorn im Sattel, bzw. die Führung in den Kolben im Verdacht.


Gruss, Ulli.
Geschrieben von: DieselTom Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 28/12/2015 17:30
Führungsdorn im Sattel ?
Was meinst Du ?
Geschrieben von: ghostbuster Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 28/12/2015 21:33
bilder sind immer recht hilfreich, wenn kommunikationsprobleme auftreten. smile
Geschrieben von: ulki Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 10:21
Na dann mal mit Bildern...

Bremssattel
[Linked Image von up.picr.de]

Kolben
[Linked Image von up.picr.de]

Gruss, Ulli
Geschrieben von: DieselTom Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 11:50
OK. So was hatte ich befürchtet. Bremssättel dieser Bauart kenne ich nicht aus der Praxis. Aus welchem Baumuster stammt dieser Bremssattel ? Dann könnte man mal im WIS nachsehen.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Wolffreund Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 11:51
Hallo Ulli,

ich hatte genau daselbe Problem. Ich habe es mit "Gewalt" gelöst. Den Kolben einwenig hin und her drücken dann springt er plötzlich sauber auf die Führung. Ich hatte da am Anfang auch so meine Zweifel aber anders hats es einfach nicht funktioniert und bis jetzt (inzwischen 2 Jahre)läuft alles ohne Probleme.

Gruß Timo
Geschrieben von: ulki Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 11:56
Hi Thomas,

der Perrot Bremssattel ist aus einem 250GD BW Wolf W461.401 Bj. 3/91.

Gruss, Ulli.
Geschrieben von: DieselTom Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 12:41
Im WIS finde ich nichts zu diesem Bremssattel.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: ulki Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 12:51
Ok, vielen Dank fürs Suchen...
Sowas hatte ich befürchtet...

Ich hab nun probeweise die neue Dichtung in der Nut wieder entfernt und den Kolben mal so reinflutschen lassen. Geht ganz leicht und ohne Verkanten. Bis zu dem Punkt wo irgendwas hart irgendwo anschlägt.
Alles drehen, wackeln und leicht drücken hilft leider nix...

Gruss, Ulli.
Geschrieben von: DieselTom Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 14:49
Wenn ich nix finde dann will das nicht unbedingt was heissen ;-)) Vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Wissen.
Miss doch mal den Durchmesser des Führungsbolzens und versuche dann ein entsprechendes Rundmaterial (und wenns der Schaft eines Bohrers ist) in den Kolben einzuführen.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Wolffreund Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 29/12/2015 16:11
die Plättchen im Kolben bekommst du nie in eine Flucht, d.h. diese verspannen sich und dann steht der Kolben an. Ich habe die Kolben nach der Montage nochmals entfernt um nachzuschauen ob was beschädigt wurde beim reindrücken, war nicht der Fall.
Leider kann ich dir keine andere Hilfestellung dazu geben. Versuchs einfach nochmal....

Gruß
Geschrieben von: ulki Re: Perrot Bremssattel: Kolben einbauen ? - 30/12/2015 12:41
Hallo,

hier noch ein Bild das den zerlegten Bremskolben zeigt.

zerlegter Bremskolben
[Linked Image von up.picr.de]

Die beiden Klemmringe neben dem Kolben m�ssen beim Einsetzen des Kolbens in den Bremssattel durch sanfte Gewalt aufgeweitet werden, damit sie �ber den F�hrungsdorn im Bremssattel gehen.

Jetzt muss ich mir nur noch ein Werkzeug bauen, mit dem ich diese "sanfte Gewalt" schonend aufbringen kann.

Vielen Dank an alle und einen guten Rutsch!

Gruss, Ulli.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal