Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: stephank G500 aus USA über VAE - 20/02/2016 08:13
Hallo,

Seit 7 Jahren fahre ich in VAE meinen G500 Bj 2004, den ich mir persönlich in Houston Texas ausgesucht habe.
Das Auto macht grossen Spass und hat mich nie im Stich gelassen.
Ausserdem ist er 100% rostfrei und technisch fit, da immer fein gewartet.

Da nun ab Sommer mein Hauptaufenthalt nicht mehr in VAE, sondern in D sein wird, würde ich den Wagen gerne mitnehmen.

Soweit hat der Wagen (fast) noch alle US Specs.

Was muss technisch getan werden um den Wagen in D zuzulassen?
Oder gibt es sogar ein NO-GO?

Stichworte:
Emissionen
Leuchtweitenregulierung
Blinker an Seite
...

Sicher hat der Eine oder Andere bereits einen G aus US geholt und hat gegebenenfalls Tips parat.

Freue mich über Forumshilfe.

Grüsse, Stephan



Attached picture DSC_0074.jpg
Attached picture IMG_6882.jpg
Geschrieben von: AndreasHannover Re: G500 aus USA über VAE - 20/02/2016 09:46
Hallo,

Leuchtweitenregulierung und Beleuchtung mit "E" Kennzeichnung, Scheinwerfer nicht DOT sondern ECE. Datenkarte von Mercedes für die Zulassung. Reifen mit "E" Kennzeichnung.

Gruß

Andreas
Geschrieben von: stephank Re: G500 aus USA über VAE - 21/02/2016 10:25
Hallo Andreas,
Vielen Dank für die Info.
Das sind ja im Grunde Kleinigkeiten.
Hast Du auch Erfahrungen mit den Emissionen und der EURO Einstufung?
Lieben Gruss
Geschrieben von: AndreasHannover Re: G500 aus USA über VAE - 21/02/2016 12:24
Hallo,

nur mit Reimporten aus Japan, dort gibt es keine Unterschiede zu den Fahrzeugen hier. Wenn du ganz sicher gehen willst, fordere von Mercedes ein Datenblatt an:

hebepkw.pool-id@daimler.com

Das ist kostenpflichtig, für einen G so um die 200 Euro. Darin werden die Daten aufgeführt, die später in den Fahrzeugpapieren stehen samt der Abgaseinstufung. Nicht, dass du ein Exemplar ohne Kat besitzt, sowas gab es für die VAE tatsächlich schon mal. Dieses Datenblatt ist obligatorisch, du brauchst es spätestens beim TÜV zur Vollabnahme.

Wenn die Ursprungslieferung aber USA ist, sollte keine Schweinerei versteckt sein. Bis auf das DOT Zeugs der Beleuchtung, das ist aber beim G relativ billig.

Keine Ahnung wie das mit Zoll und Steuer aussieht, beim Reimport aus Japan wird sowas fällig (10 + 19%). Da du aber langjähriger Eigentümer bist, kann das ganz anders (günstiger) aussehen, da sollte der Zoll aber verbindliche Auskünfte erteilen. Da gibt es dann eine Unbedenklichkeitserklärung, die du wiederum bei der Zulassung brauchst. Herzlich willkommen zurück in Deutschland smile

Gruß

Andreas
Geschrieben von: stephank Re: G500 aus USA über VAE - 21/02/2016 13:19
Solch kompetente Antworten würde man nirgendwo sonst bekommen.
Ganz grossartig.
Vielen Dank
Anbei noch ein Photo von gestern

Attached picture IMG_8136.jpg
Geschrieben von: AndreasHannover Re: G500 aus USA über VAE - 21/02/2016 13:56
Hallo,

ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich trotz des schönen Wetters mit dir tauschen wollte smile

Gruß

Andreas
Geschrieben von: Wölflein Re: G500 aus USA über VAE - 21/02/2016 13:57
So arg viel Streusalz wird es in den VAE nicht geben,wie man sieht wird nur mit Sand gestreut,dem G würde ich die ganz große Wachskur gönnen,bevor er hier auf die Strasse geht......
Geschrieben von: femo Re: G500 aus USA über VAE - 22/02/2016 08:53
Hallo,

also wenn du Eigentümer des Fahrzeuges in VAE für mehr als 5 Jahre warst, und jetzt deinen Wohnsitz
aus VAE zurück nach DE verlegst gelten ganz andere Vorschriften. Mach die mal bei Kraftfahrtbundesamt und beim Zollamt schlau. Umzugsgut wird auch bei Fahrzeugen anders behandelt. Technisch sowie auch Zoll resp Steuertechnisch.

Ansonsten gibt es bestimmt auch bei Google so einiges unter Umzugsgut und Auto :-)

Viel Erfolg.

Grüsse
Geschrieben von: Ozymandias Re: G500 aus USA über VAE - 22/02/2016 09:08
Jep, Umzugsgut, da brauchst dir keine Gedanken machen um den ganzen Krams das geht schlank durch.

Google ist dein Freund dazu.
Geschrieben von: otto1 Re: G500 aus USA über VAE - 22/02/2016 09:24
Eine Entwarnung noch: Ich kenne mindestens einen US- Import, der eine Ausnahmegenehmigung hat, die vor der Nachrüstung der Leuchtweitenregulierung befreit.
Wenn du das nämlich mit Originalteilen machst, ist das ein recht großer Aufwand. Den legte der Gutachter zu Grunde, nicht die Bastellösung vom LWR- Shop. Zum Glück!
Geschrieben von: Frechdax230 Re: G500 aus USA über VAE - 22/02/2016 20:07
Also sollte der Zoll fällig werden muss das Fahrzeug auch nicht in Deutschland verzollt werden, es reicht es in der EU zu verzollen. Eine Abnahme würde auch im europäischen Ausland gehen allerdings dann nur mit Wohnsitz und der Wagen muß dann angemeldet werden dann kann kein Tüv Prüfer mehr reklamieren wenn man das Auto in Deutschland einführt.

Gruß FD
Geschrieben von: Gerwig Re: G500 aus USA über VAE - 23/02/2016 03:48
Ich hab vor ein paar Jahren meinen Porsche 964 aus den USA in Deutschland eingefuehrt. Datenblatt brauchst du unbedingt, ohne das keine TUEV Zulassung.

Als Umzugsgut ist der G steuerfrei, das war mein Porsche auch, dazu muss der Wagen mindestens 6 Monate in deinem Besitz gewesen sein. Nun zum etwas komplizierteren Teil, du musst dem Zoll nachweisen, dass du beruflich bedingt im Ausland warst (ich glaub mindestens ein Jahr). Dazu war bei mir eine Bescheinigung des Arbeitgebers notwendig, weiterhin Unterlagen wie z.B. Schulanmeldung der Kids, Mietvertrag etc um zu zeigen, dass du dort auch wirklich deinen Lebensmittelpunkt hast. Genaueres kannst du auf der Web Site des deutschen Zolls nachlesen, da ist eigentlich alles prima erklaert.

Zum technischen... das haengt meist vom TUEV Pruefer ab, Leuchtmittel muessen auf deutsche umgebaut werden, solltest du noch alte US Streuscheiben haben. Xenon Scheinwerfer sind meist gleich fuer USA und Europa -> also koennen drin bleiben. Leuchtweitenregulierung gibts Ausnahmegenehmigung, da ein Umbau wirtschaftlich keinen Sinn macht. Das wuerde auch greifen, wenn du z.B. Xenon Scheinwerfer haettest, die nur der US Norm entsprechen.

Wenn du den Wagen hier lassen willst koennen wir ja mal reden, ich bin immer noch auf der Suche.

Gerwig
Geschrieben von: stephank Re: G500 aus USA über VAE - 23/02/2016 20:26
Ganz herzlichen Dank an Alle, die hier so nett und ausführlich antworten.
Ich werde berichten.

Verkaufen steht allerdings vorläufig noch nicht auf dem Plan.
Aber wer weiss.

Den Wachs Ratschlag werde ich jedenfalls befolgen.

Gruss, Stephan
Geschrieben von: Oelmotor Re: G500 aus USA über VAE - 23/02/2016 20:43
Hallo Stephan,

bitte nicht wachsen, sondern fetten.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Ozymandias Re: G500 aus USA über VAE - 23/02/2016 21:23
Dito, Mike Sanders googeln bitte.
Geschrieben von: fmt58744 Re: G500 aus USA über VAE - 24/02/2016 16:53
...oder TimeMax. Gibts sogar in farbig smile
Geschrieben von: Ozymandias Re: G500 aus USA über VAE - 26/02/2016 09:04
Jup, alles andere ist Halbheit. wink
Geschrieben von: stephank Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 06:08
Hallo Renè

es wird ernst. Der G wird im Juli verschifft.
Habe nun gemäss obenstehendem Rat die Datenkarte angefordert.

Vielen Dank für die Entwarnung.
Wäre es möglich evtl. eine Kopie der o.g. Ausnahmegenehmigung für die Leuchtweitenregulierung zu bekommen?

Gruss, Stephan



Geschrieben von: Micha 350 Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 10:02
Moin,

ich habe so eine Befreiung von der Leuchtweitenregulierung.

Mein Fahrzeug hatte nie eine.

Das war problemlos.

Gruß

Micha
Geschrieben von: stephank Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 11:32
Hallo Micha,

klasse und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wäre es möglich eine Kopie von dieser Befreiung zu bekommen?
Die Prüfer in unserer Region sind erfahrungsgemäss etwas schärfer.

Gruss, Stephan
Geschrieben von: Ozymandias Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 12:36
Xenon ohne LWR? Sehe ich nicht so dass es dafür eine Befreiung gibt wie für normale H4/H7 Scheinwerfer.

http://www.ebay.de/gds/Xenon-nachruesten-/10000000000130699/g.html

Bitte durchlesen.
Geschrieben von: stephank Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 12:47
Das ist schon klar.
Xenon wird wieder ausgebaut und auf normale H4/H7 zurückgerüstet.

Gruss
Geschrieben von: Ozymandias Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 14:36
Ja dann sollte es tatsächlich kein Problem sein.
Du konntest aber natürlich auch die Universale ALWR von Hella nachrüsten, dann wären die guten Xenons zu legalisieren. Eventuell ne Option für dich. OEM scheint ja unmöglich oder unbezahlbar zu sein.
Geschrieben von: Ozymandias Re: G500 aus USA über VAE - 19/06/2016 14:38
Bin halt Fan von Xenons rsp. LED, da geht nix drüber bei Nacht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal