Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 4x4wolfy Etwas rostige Bremsscheibe - 22/09/2016 11:50
Hi Leute,
meine hintere Bremsscheibe ist nach außen hin etwas rostig (463).
Hilft da etwas Bremsenreiniger in der Führungsschiene in Verbindung mit ein paar kräftigen Hammerschlägen, oder muß ich mir die Mühe machen, den gesamten Sattel abzubauen?

Geschrieben von: Wölflein Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 22/09/2016 12:03
Bissel mehr bremsen.....
Oder ordentlich Sanders oder FF drauf klugscheisser
Geschrieben von: DaPo Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 04:28
Hallo wolfgang,

Sanders oder FF hilft dann sicher auch gegen Quietschen wink
(ACHTUNG: IRONIE!)

Wie Volker schon schrieb, einfach weg bremsen...
Geschrieben von: Dieselschrauber Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 04:49
...lastabhängiger Bremskraftregler defekt , angegammelt oder ausgehangen ?
Bei mir sitzt der über der Hinterachse und ist über eine Regelstange ( geclipst ) mit der HA verbunden. Wenn die Bremsen hinten nicht mitmachen, ist der eventuell fest.
Zumindest bei meinem Baumuster war das so. viel Rostlöser und viel dran bewegen, dann bremst er hinten wieder mit.
Gruß Peter
Geschrieben von: otto1 Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 05:47
Original geschrieben von Dieselschrauber
...lastabhängiger Bremskraftregler defekt , angegammelt oder ausgehangen ?
Bei mir sitzt der über der Hinterachse und ist über eine Regelstange ( geclipst ) mit der HA verbunden. Wenn die Bremsen hinten nicht mitmachen, ist der eventuell fest.
Zumindest bei meinem Baumuster war das so. viel Rostlöser und viel dran bewegen, dann bremst er hinten wieder mit.
Gruß Peter

Hat die Krawallkarre nich!

Versuchs mal mit schnell rückwärts fahren und dann hart freibremsen. Da hast Du mehr Druck drauf.
Geschrieben von: G230 Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 07:05
Moin,

die Scheiben hinten hält man aus meiner Erfahrung nur dann dauerhaft rostfrei, wenn man regelmäßig mit großer Zuladung und/oder schwerem Anhänger mit ausgenutzter Stützlast unterwegs ist. Erst dann regelt die EBV der Hinterachse ausreichend Bremskraft zu, um die Scheiben auf ganzer Belagbreite frei zu bremsen. Wobei der äußere Rostrand bei den HU's nie ein Problem darstellte und die Bremsleistungen auch immer top waren...

Gruß
Geschrieben von: 4x4wolfy Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 08:37
Original geschrieben von otto1
Versuchs mal mit schnell rückwärts fahren und dann hart freibremsen. Da hast Du mehr Druck drauf.

@Rene
Genau das habe ich auf einem Parkplatz mehrfach probiert.
Hat kaum geholfen.
Mich wundert nur, dass die Innenseite OK ist und die andere Bremsscheibe hinten auch beidseitig schön blank ist.
Aber beim TÜV wars kein Problem.
Geschrieben von: DaPo Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 09:12
Original geschrieben von 4x4wolfy
Aber beim TÜV wars kein Problem.
Wo ist dann das Problem? kratz
Geschrieben von: 4x4wolfy Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 23/09/2016 14:14
Die Bremswirkung zwischen hinten rechts u. links lag prozentual gerade noch so im Limit .
Ich denke, eine gleichmäßige Bremswirkung an der HA kann nicht schaden.
Werde mich beim Winterreifenwechsel mal damit befassen.
Geschrieben von: DaPo Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 24/09/2016 07:21
Original geschrieben von 4x4wolfy
Die Bremswirkung zwischen hinten rechts u. links lag prozentual gerade noch so im Limit
also etwas ungleichmäßig? Das ist was Anderes.

Dann mach mal die Führungshülsen gängig.
Geschrieben von: popak Re: Etwas rostige Bremsscheibe - 24/09/2016 16:46
Was sagt denn die Werkstatt ?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal