Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: g460 W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 15:12
Ich plane demnächst mal wieder alle Getriebe Öle zu wechseln bei meinem 230G Bj 82

Das hat das letzte Mal eine Werkstatt gemacht vor einigen Jahren.
Nun habe ich mal in der Betriebsanleitung nachgesehen, da steht daß ins Schaltgetriebe und VG ATF A gehört ??
Ich weis nicht was die Werkstatt letztes Mal reingetan hat, die Rechnung ist nicht auffindbar.
Aber kann das sein daß da ATF reinkommt? Und wenn jetzt ein anderes Öl drin ist?
Kann man das mit ATF mischen?

Da bin ich jetzt etwas ratlos , und frage lieber die Experten, bevor etwas schief läuft.


G-ruß
Michael
Geschrieben von: GSM Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 16:09
Hi,

Wir beten die BeVo hoch und runter - wenn unbekannt was drin ist:

Alles raus und frisch.
Geschrieben von: DaPo Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 16:12
Hallo Michael,

ATF A im Schaltgetriebe ist richtig.
Ins VG kommt normalerweise Getriebeöl SAE80.


Mischen solltest Du die Öle nicht unbedingt.
Geschrieben von: g460 Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 16:43
Hallo DaPo

Schön auch hier von Dir zu lesen!

In der Betriebsanleitung steht tatsächlich für VG und Schaltgetriebe ATF A , das hatte mich auch sehr gewundert!
Hans Hehl hat Dich ja in Sachen Öl zitiert, da war ja von ATF überhaupt keine Rede.
Du hast da ja geschrieben daß Du für Achsen und VG 80W90 GL4/5 nimmst.
Ist das VG auch ein Hypoid Getriebe? Ich habe irgendwo gelesen, daß nur die Differentiale das GL 5 vertragen?
Jedenfalls das 85W90 , da da Zusätze drin sind mit denen man die Schaltgetriebe zerstören kann?
Und wenn ich mal so die Ratgeber diverser Ölanbieter durchsehe, steht da für den W460 auch nichts von ATF !
Frage ist jetzt halt, sollte da tatsächlich jetzt ATF drin sein, dann müßte ich das also auch wieder nehmen?
Ich möchte da nichts falsch machen, der gute ist jetzt schon so alt, da soll er doch auf jeden Fall das richtige Öl
bekommen.
Frage ist ob das ATF überhaupt noch zu erkennen ist? Seit dem letzten Wechsel hat mein G so ca 30000km
gelaufen.

G-ruß
Michael



Geschrieben von: Ozymandias Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 18:14
Wenn du das alte Öl ablässt kannst nachher natürlich einfüllen was du willst.

Und zum erkennen, gerade bei den momentanen Temperaturen, ATF ist dünn wie Wasser während Getriebeöl sich eher wie Honig verhält.
Kannst also problemlos Unterscheiden.
Geschrieben von: GSM Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 21:20
Hi,

ich mache es wie folgt:

VA Liqui Moly 1035 Hypoid-Getriebeöl (GL 5) SAE 85 W-90
HA Liqui Moly 1035 Hypoid-Getriebeöl (GL 5) SAE 85 W-90
VTG Ölwechsel Liqui Moly 1020 Getriebeöl (GL4) SAE 80 W
Lenkung Servoölwechsel Liqui Moly 3100
Servofilter Wechsel MANN-FILTER H85 Hydraulikfilter



Geschrieben von: g460 Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 21:52
Wie sieht es denn mit dem 4 Gang Schaltgetriebe aus?
Laut Betriebsanleitung ATF Suffix A , gibt es ja nur noch selten,
oder kann man auch ATF Dexron DII nehmen?

Ist auch ein anderes Öl möglich , z.B. GL4 75w ... ?

Darf man eigentlich auch Teil oder Vollsynthetisches Öl nehmen beim W460 ?

Ich bin da doch etwas verwirrt jetzt.


G-ruß
Michael

Geschrieben von: GSM Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 22:13
Hi,

ich würde ATF III einfüllen und gut. Und nach 1.000 Kilometer mal wechseln um zu sehen was noch alles mit rauskommt - oder hast Du eine lückenlose Wartungshistorie?
Geschrieben von: Ozymandias Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 28/01/2019 22:16
Original geschrieben von g460
Wie sieht es denn mit dem 4 Gang Schaltgetriebe aus?
Laut Betriebsanleitung ATF Suffix A , gibt es ja nur noch selten,
Ich bin da doch etwas verwirrt jetzt.


G-ruß
Michael

Ja das Walöl ist eher schwierig zu kriegen und wer will den die kommerzielle Waljagd unterstützen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dexron

Dex II ist auch schon ewig alt und ist mit Pflanzenöl legiert, auch nicht so das wahre im 2019.

Geschrieben von: DaPo Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 29/01/2019 08:44
Hallo Michael,

Original geschrieben von g460
Du hast da ja geschrieben daß Du für Achsen und VG 80W90 GL4/5 nimmst.
Ist das VG auch ein Hypoid Getriebe? Ich habe irgendwo gelesen, daß nur die Differentiale das GL 5 vertragen?
Jedenfalls das 85W90 , da da Zusätze drin sind mit denen man die Schaltgetriebe zerstören kann?
nein, das VG ist kein Hypoidgetriebe.

Bei einem Hypoidantrieb treten nicht nur Druck- sondern auch Scherkräfte zwischen den Zahnrädern auf, so daß die dafür vorgesehenen Öle dafür ausgelegt ein müssen. Das passiert durch entsprechende Additive, die einen gewissen Schlupf erlauben. Diese Additive stören zunächst in Schaltgetrieben nicht. Aber sie stören mitunter die Synchronisation bei synchronisierten Schaltgetrieben, da hier der Schlupf die Wirkung der Synchronisation zunichte machen kann.

Heutzutage gibt es aber Öle, die zwar Schlupf bei den Hypoidantrieben ermöglichen, die aber so abgestimmt sind, daß sie die Synchronisierung nicht stören. Deshalb tragen sie ja das "GL4" in der Bezeichnung
Beispielsweise Fuchs Titan Supergear MC SAE 80W-90 oder Ähnlich.

Ein weiterer Aspekt sind Additive, die Buntmetalle angreifen können, z.B. Bronze. Früher waren Synchronringe oft aus Bronze (heute eher nicht mehr). Das letzte Getriebe, was mir spontan einfällt, ist das UG2/27 vom Unimog (U406&Co). Da sollte man tunlichst KEIN Öl nach BEVO einfüllen.

Ach ja, in GL5 ist nicht automatisch ein Hypoidöl, und es gibt auch Hypoidöle, die nur GL4, nicht GL5 erfüllen. Nur um die Verwirrung zu komplettieren laugh

Zitat
Und wenn ich mal so die Ratgeber diverser Ölanbieter durchsehe, steht da für den W460 auch nichts von ATF !
Frage ist jetzt halt, sollte da tatsächlich jetzt ATF drin sein, dann müßte ich das also auch wieder nehmen?
Du kannst natürlich auch Getrieböl einfüllen. Das wirst Du dann aber spätestens nach dem ersten stärkeren Frost wieder raus schmeißen, wenn du etliche Kilometer lang nur die Gänge 1 und 2 fahren konntest. Der Motor hat nämlich nicht genug Leistung, um in den Gängen 3 oder gar 4 den Honig durchzurühren...

ATF A war die Empfehlung vor 40 Jahren. Heute gibt es natürlich geeignetere Öle, die abwärtskompatibel sind.
Geschrieben von: g460 Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 29/01/2019 10:06
Vielen dank für Eure Beiträge,

mir ist jetzt einiges klarer aber ein bischen Nebel gibt es immer noch

Für das Schaltgetriebe werde ich dann ATF nehmen, klaro
Sollte da ein anderes öl drin sein, kann ich das bedenkenlos ablassen und durch ATF ersetzen ?

DaPo ,. kann ich denn jetzt das TITAN SUPERGEAR MC SAE 80W-90 auch für die Achsen nehmen ?
Oder lieber 85W90 Hypoidöl ? sorry aber das habe ich jetzt noch nicht so ganz geblickt
denn die Achsen müssen doch in jedem Fall Hypoidöl haben ?

Ich hätte mich schon lange damit befassen sollen, aber ich habe damals 2001 als ich den G gekauft habe diese Arbeiten lieber
in einer Werkstatt machen lassen, da ich ja noch so gar keine Ahnung von der Materie hatte.
Leider finde ich die damalige Rechnung nicht mehr.

Inzwischen sieht das natürlich etwas anders aus, und Ölwechsel ist sicher kein Problem.
Ich führe inzwischen auch viele andere Reparaturen selbst aus

Der G ist 3. Hand , erst war es ein Fahrzeug der Bereitschaftpolizei , dazu gibt es ein lückenloses Serviceheft,
Vor mir hat nur ein anderer ca 1 Jahr das Auto gefahren , es war sein ehemaliges Dienstfahrzeug !
der G hatte damals 86.000km runter , heute hat er 105.000 ! Nachweisbar durch Tankbuch und Wartungsunterlagen .
Ich bin ihn nur selten gefahren, die Inspektionen habe ich von einem alten MB Meister machen lassen,
der leider gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu ist.

ich habe viele Unterlagen gesammelt, vorwiegend Originale,
aber wie in Sachen Öl der heutige Stand ist und was sich empfiehlt , finde ich da ja leider nicht.

Deshalb nerve ich euch hier , sorry ! Aber ich komme der Sache näher !

G-ruß
Michael

Geschrieben von: Ozymandias Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 29/01/2019 10:12
Original geschrieben von g460
Vielen dank für Eure Beiträge,

Sollte da ein anderes öl drin sein, kann ich das bedenkenlos ablassen und durch ATF ersetzen ?

Gruss
Michael

Ja kannst du, erst schön warmfahren, so 50Km, dann ablassen und schön austropfen lassen ne halbe Stunde oder so.
Dann Zapfen rein und mit ATF auffüllen, alles Gut.

Gruss Ozy
Geschrieben von: DaPo Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 29/01/2019 11:06
Hallo,

Original geschrieben von g460
Für das Schaltgetriebe werde ich dann ATF nehmen, klaro
Sollte da ein anderes öl drin sein, kann ich das bedenkenlos ablassen und durch ATF ersetzen ?
ja, kannst Du.

Ggf. einmal durchspülen, siehe Ozy's Beitrag.


Zitat
DaPo ,. kann ich denn jetzt das TITAN SUPERGEAR MC SAE 80W-90 auch für die Achsen nehmen ?
Oder lieber 85W90 Hypoidöl ? sorry aber das habe ich jetzt noch nicht so ganz geblickt
denn die Achsen müssen doch in jedem Fall Hypoidöl haben ?
Das Fuchs-Öl hatte ich angegeben, weil es sogar mittlerweile* explizit von MB für die Achsen freigegeben ist, und es nebenbei auch die Anforderung "GL4" für das Verteilergetriebe erfüllt.

Auf der Seite stehen aber noch andere Öle mit GL4-Freigabe, die Du auch ins VG schütten kannst.


*damals, als ich es erstmals genommen hatte, war es noch nicht freigegeben.
Geschrieben von: mamuehei Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 29/01/2019 16:12
Moinsen,

ich habe ins VG in meinen 230G letztens LIQUI MOLY Getriebeöl (GL4) SAE 80W eingefüllt und er war bis jetzt damit sehr glücklich.

Gruss
Markus
Geschrieben von: g460 Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 01/02/2019 13:43
Ein Bekannter hat noch Hypoid GL5 85W90 mehrere Liter im Regal stehen, die er nicht benötigt.
Ich war eben mal da , das Öl stand in der ungeheizten Garage und beim Schütteln rührte sich nicht.
Die Flaschen waren noch original verschlossen.
Ich habe dann eine mal geöffnet , die haben so ein Röhrchen zum herausziehen,
da lief dann ganz zäh und langsam ein wenig Öl rein ?

Ist das normal?
Es ist ja noch nicht soo kalt und das Zeug ist schon zäh ?
Wie wirkt sich das dann in den Achsen aus?

Da bin ich jetzt etwas ratlos. Das Öl steht schon mehrere Jahre in der Garage .
Liegt das daran? Haltbarkeit überschritten?
Kann man das noch gebrauchen für die Achsen ?


G-ruß
Michael
Geschrieben von: Ozymandias Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 01/02/2019 14:17
Ja das ist Normal.

Ich hab doch oben schon geschrieben dass es wie Honig ist.
Geschrieben von: DaPo Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 01/02/2019 15:54
Hallo Michael,

daß das normal ist, hat Ozy ja schon geschrieben.
Und m.E. kannst du das bedenkenlos einfüllen, wenn die Flaschen noch zu waren. Stell es aber vorher längere Zeit warm smile
Geschrieben von: Gunna Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 01/02/2019 16:31
Keine Sorge das Diff kriegt das schon durchgemischt whistle2 lachen
Hau rein das Zeug....

Das wirkt sich recht gut aus, es bleibt nämlich da wo es hingehört, weil es eben zäh ist.
Zu dünn ist eh Käse, sonst tropft es dir aus allen Poren raus.
Zudem sieht das bei Betriebstemperatur auch wieder anderst aus, das wird schon warm.
Geschrieben von: GSM Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 01/02/2019 17:22
Moin,

Wie geschrieben: total normal - ich werde bei mir deshalb erst ab März vor der Saison das Diff/VTG/Motoröl wechseln - ich mache das Einfach jedes Jahr im Rahmen der Frühjahres Wartung...
Geschrieben von: Gunna Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 02/02/2019 10:06
Gut, jährlich ist vllt etwas übers Ziel hinaus geschossen, in Abhängigkeit der gefahrenen Kilometern, oder eines sehr groben Einsatzes des Fahrzeuges.

Jährliche Ölstandskontrolle ist jedoch wieder etwas anderes.

Ansonsten reichen die Wechselintervalle, die von MB vorgegeben sind, vollkommen aus. wink
Geschrieben von: GSM Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 02/02/2019 16:22
Hi,

Ob ich nun prüfe oder wechsle: fast die gleiche Arbeit. Ich arbeite mit einer Ölpumpe.
Geschrieben von: awobig Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 09/03/2019 19:21
Hallo an Alle

der Thread ist ja noch nicht so alt, so dass ich hier vielleicht anknüpfen kann. Ich bin nämlich auch verwirrt (und verunsichert), und zwa richtig!

Zuerst: Ich habe einen W460 230GE mit Schaltgertiebe BJ1989

Ich möchte alle Öle wechseln.

- kann ich Castrol ATF Transmax Dexron VI / Mercon LV verwenden? Im Schaltgetriebe und im VTG?
- kann ich Castrol Axle EPX 90 in den VA und HA Getriebe verwenden?

Wäre toll, wenn jemand helfen kann.

Vg Andreas
Geschrieben von: Oelmotor Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 09/03/2019 20:16
Hallo,

erstens gibt es die Mercedes Benz Betriebsstoffvorschriften.

https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html

Dann haben viele Schmierstoffhersteller selbst sogenannte Ölfinder.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: awobig Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 10/03/2019 10:10
Hallo Thomas,

danke für deine Antwort. Ich hatte mir die bevos schon mal angeschaut, allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht richtig schlau werde daraus. Da der Schaden groß werden kann, wollte ich mir Rat von Spezialisten einholen.

Ich lese aus denn bevo, dass ich für

- Schaltgetriebe ab Getriebefortschrittszahl 7 340 241 -> SAE 75W-80W
- Verteilergetriebe (außer VG 150 E) -> SAE 80, 80W, 80W/85W

verwenden soll.

Im Forum hier hatte ich aber verstanden, dass man auch ATF Öle verwenden kann. Das dumme ist, dass ich in meiner Unkenntnis bereits die beiden o.g. Öle bestellt hatte, weil auf der Bestellseite des Liefranten die Verwendbarkeit angegeben wurde. Jetzt wo ich die Öle verwenden wollte, habe ich mich nochmal damit beschäftigt und Zweifel bekommen. Nach bevo dürfte ich die nicht verwenden bzw. kann es nicht genau sagen, da ich die Abwärtskompatibilitäten nicht kenne.

Vg ANdreas
Geschrieben von: Oelmotor Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 10/03/2019 19:38
Hallo Andreas,

also ins Schaltgetriebe ein ATF A, wie Dapo es geschrieben hatte.

Ins Verteilergetriebe passt dass Öl dass Du raus gesucht hast.
Ansonsten schau mal bei Fuchs.com.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Katzenberger Re: W460 Getriebe welches Öl ? - 11/03/2019 07:57
Da braucht man sich kein Gewissen draus zu machen. Die Getriebe in den alten G's sind von den Motorleistungen so niedrig belastet, daß es fast egal ist, was für ein Öl da drin ist. Die Bundeswehr hat sogar 15W40 Motoröl ins Getriebe getan (offizielle TDV) und die Autos fahren nach 30 Jahren immer noch.
Geschrieben von: g460 W460 Radlager Fett - 31/03/2019 11:23
Hallo allerseits

Es gehört hier nicht wirklich dazu, aber ich versuche es mal, nachdem ich hier bestens beraten wurde.
Ich will die Radlager wechseln, welches Fett nehmt Ihr da so?
Muß das Heißlagerfett sein ? Oder reicht da was normales ?

Fuchs Renolit FG 150 z.B.


Gruß
Michael
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal