Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Gunna G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 08:35
Hallo zusammen

Auch ich habe ein Problem das ich mangelnder Fachkenntnis so nicht lösen kann.

Mein 95er G 320 R6 läuft im Notlauf (W463 2301).

Erste Diagnose:
Motor läuft rund, also KW und NW Sensor intakt.
Zieh ich den LMM ab, zeigt er keinerlei Reaktion, demzufolge wurde dieser bestellt und wird wohl am Fr. da sein und natürlich auch gleich eingebaut.
Motor hat natürlich nicht die volle Leistung und die Vanos funzt nicht bei Regeldrehzahl, was ich aber dem vorhandenen Notlauf zuschiebe, dahingehend glaube ich nicht das da ein Defekt vor liegt.

Hebt er den Motornotlauf von selbst auf, oder muss ein Reset durchgeführt werden ?
Falls ja, wie wird der bewerkstelligt ?
ZB. durch Batterie abklemmen ?

Des Weiteren brennt die SRS Lampe im Cockpit, die hat zwar nix mit dem Motor zu tun, aber wie lösche ich den Fehler ?
Am besten ohne Spezialdingsbums..., und ohne die Birne auf den Mond zu schiessen.

Meine Hupe geht auch nicht mehr, die 2 Hupen io, Sicherung io.
Hat das was mit dem SRS zu tun ?
Edit:
Hat das Wägelchen ein Hupenrelais ?
Sitzt das hinter den Sicherungen auf der Beifahrerseite ?
Das sind nämlich einige, aber welches für welche Funktion steht, kann ich jetzt so nicht eruieren.

Im Voraus schon vielen Dank für eure Hilfe hallo
Wasserdurchfahrten in Saverne mag er wohl trotz Schnorchel nicht. Anfängerprobleme whistle2
Geschrieben von: GSM Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 10:27
Moin,

schon mal ausgelesen?
Geschrieben von: Seppel74 Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 10:39
Mahlzeit!

Ohne auslesen oder sinnvoller Diagnose wirst Du hier nicht weiterkommen.
Einfach den Stecker vom HFM abzuziehen und gucken, was passiert, naja, da sollte man schon nen Multimeter dranhalten.
Kann viele ursachen haben. Google mal nach M104 Diagnose / ausblinken, das geht mir einfachen Hausmitteln.

Und den SRS/Hupenfehler klingt nach defekter Kontaktspirale, wenn die hin ist, hast Du keine Hupe und der Airbag wird vom SRS Steuergerät nicht gefunden.

Denke, da hast Du zwei Baustellen.

Gruß
Sepp
Geschrieben von: Gunna Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 12:08
Ja, das sind wohl 2 Baustellen.

Danke für den Link daumenhoch

Jedoch funzt das bei mir nicht, alles probiert und kein Ausschlag.
Ich hatte in dem Link irgendwas gelesen das das so nur bis ca 02 / 95 funktioniert, dann hätte es mich ja voll erwischt.

Ob die Kontaktspirale defekt ist bedeutet wohl das Lenkrad mal abbauen und durch piepsen.
Es ist aber wohl auch so, das ein SRS Fehler sicher bestehen bleibt auch wenn og Löchen funktionieren würde.

LMM ist gekommen, sowie ne neue Lambda.
Das bau ich mal ein und bin gespannt, die Teile sind immerhin schon sehr alt und auch gerne mal defekt.
Gerade der LMM hatte etwas Lehm gezogen, das ist ein Indiz....

Die Lambda macht mich allerdings fertig, da ist kein rankommen, selbst mit Lambdanüssen.
Auspuff weg.... motz
Geschrieben von: GSM Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 12:09
Moin,

wie geschrieben wird hier http://www.hfmscan.com/en/mercedes_diagnose_kkl_soft.html wertvolle Dienste verrichten, Alternativ benötigst du einen HHT (Hardware oder Sw) und das wird deutlich teurer.
Geschrieben von: Gunna Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 12:13
Argh.. apollo
Geschrieben von: GSM Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 13:08
Warum Argh und so weinend - das ist doch ein Kinderspiel damit.
Geschrieben von: Gunna Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 13:33
Ich Danke dir für den Link, aber sowas macht mich immer nieder.
Bin Maschinenbauer und so Zeug erfüllt mich immer etwas mit ...Argh... whistle2

Sorry, falls das negativ rüber kam.

Neue Lambda ist schon verbaut, jetzt muss nur noch der Auspuff rein, dann testen wir mal, ob’s mit Batterie abklemmen trotzdem aus dem Notlauf geht.
Im Fehlerspeicher kann ja drin stehen was will, solange der Panzer läuft lachen

Nach dem Urlaub sehen wir weiter. wink
Geschrieben von: Gunna Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 15:39
Noch die neue Batterie eingebaut und...
Notlauf ist draussen ! Maschine zieht wieder wie Bulle lupo
Samstag morgen kann es in die Karpaten gehen 🤘🏼

Edit
Natürlich leuchtet SRS immer noch und die Hupe ist immer noch tot.
Brauchen tu ich aber beides nicht unbedingt, fahr ja nicht nach Italien lmao

Bei diesen 2 Punkten bräuchte ich sehr wahrscheinlich noch eure Hilfe. 😜
Geschrieben von: magnum Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 18:07
Glückwunsch!
Bei den einfacheren Fehlern, die das Auto in den Notlauf nehmen, geht dieser wieder raus, wenn der Motor aus ist und nach einer Minute wieder neu gestartet wird. Das ist quasi der Reset.

VG
Alex
Geschrieben von: GSM Re: G 320 R6 Notlauf - 06/06/2019 19:13
Moin,

wir suchen Dir die Teilenummern raus wink
Geschrieben von: Handtuch Re: G 320 R6 Notlauf - 17/06/2019 19:57
Original geschrieben von Gunna
Neue Lambda ist schon verbaut, jetzt muss nur noch der Auspuff rein, dann testen wir mal, ob’s mit Batterie abklemmen trotzdem aus dem Notlauf geht.
Im Fehlerspeicher kann ja drin stehen was will, solange der Panzer läuft lachen
Hallo Gunna, wie geht das mit der Lambdasonde? Ich habe mir neulich mal die Durchführung durch das Bodenblech angesehen. Kann man das neue Kabel da so durch fädeln, dass es nachher wieder dicht ist?

Original geschrieben von GSM
Moin,

wie geschrieben wird hier http://www.hfmscan.com/en/mercedes_diagnose_kkl_soft.html wertvolle Dienste verrichten, Alternativ benötigst du einen HHT (Hardware oder Sw) und das wird deutlich teurer.
GSM, ich habe mir hfmscan geholt. Bei mir funktioniert nur das Auslesen des Airbags über Pin 6. Leider habe ich noch keine Verbindung zum HFM über Pin 8 herstellen können. Hast Du Tipps dazu?

Handtuch
Geschrieben von: GSM Re: G 320 R6 Notlauf - 17/06/2019 20:02
Hi,

Bitte prüfen:

If the program cannot communicate with the CONTROL UNIT, make sure that all connections to the diagnostic block are correct. Also, check the voltage on the block between ground and supply pin, should be at 11-14V, and between ground and k-line also at 11-14V static.

Ggf. anderen Rechner probieren.
Geschrieben von: Handtuch Re: G 320 R6 Notlauf - 18/06/2019 20:30
Hallo! Vorhin habe ich nochmal mit dem Multimeter gemessen. Die Spannung bei eingeschalteter Zündung und auch mit laufendem Motor liegt im richtigen Bereich. Gemessen zwischen Pin 1 (Masse) und den Pins 6 (Airbag), 8 (Motorsteuergerät) und 16 (Zündungsplus).
Was mich stört: Bei Zündung AUS habe ich auf Pin 8 auch ~12 V gemessen. Ich vermute, dass es ~0 V sein sollte. Kann da jemand nachmessen?

Wie gesagt, bekomme ich auf Pin 6 eine Verbindung, aber auf Pin 8 nicht. Pin 8 soll direkt zum Steuergerät führen. In der Richtung suche ich weiter...

Handtuch
Geschrieben von: gklasse7184 Re: G 320 R6 Notlauf - 20/06/2019 11:26
Original geschrieben von Gunna
Edit
Natürlich leuchtet SRS immer noch und die Hupe ist immer noch tot.
Brauchen tu ich aber beides nicht unbedingt, fahr ja nicht nach Italien lmao

Bei diesen 2 Punkten bräuchte ich sehr wahrscheinlich noch eure Hilfe. 😜

Hallo, wenn Du den Schleifring hinter dem Lenkrad tauschst sollten beide Fehler weg sein!
Lg lukas
Geschrieben von: Handtuch Re: G 320 R6 Notlauf - 28/06/2019 21:51
Original geschrieben von Handtuch
Wie gesagt, bekomme ich auf Pin 6 eine Verbindung, aber auf Pin 8 nicht. Pin 8 soll direkt zum Steuergerät führen. In der Richtung suche ich weiter...
Inzwischen konnte ich mehrfach eine Verbindung mit HFMSCAN und einem KKL-Adapter zum Motorsteuergerät aufbauen. Manchmal funktioniert es aus unerfindlichen Gründen wieder nicht.
Das Auslesen und zurücksetzen von Motorfehlern scheint zu funktionieren. Ganz sicher bin ich mir nicht, da kein Fehler vorlag. smile
Für die Darstellung von Messwerten benötigt man dann noch eine kostenpflichtige Ãœbersetzungsdatei.
Das Auslesen von Airbagfehlern funktioniert. Für das Zurücksetzen braucht man ein vom Programmautor modifizierten Adapter auf Basis der bekannten ELM327.

Handtuch
Geschrieben von: Handtuch Re: G 320 R6 Notlauf - 13/07/2019 20:28
Jetzt kann ich meinen M104 mit hfmscan auslesen. Hat zusammen etwa 75 € für Hard- und Software gekostet. Für Probleme hatte eine USV-Software gesorgt, die auch auf die Schnittstelle zugegriffen hat.
Statusmeldungen und Messwerte können live und teilweise nachträglich angezeigt werden. Fehler im Motorsteuergerät können ausgelesen und gelöscht werden. Andere Eingriffe sind wohl auch möglich, da habe ich mich nur noch nicht mit beschäftigt.

Original geschrieben von Gunna
Natürlich leuchtet SRS immer noch und die Hupe ist immer noch tot.
Brauchen tu ich aber beides nicht unbedingt, fahr ja nicht nach Italien lmao
Für das Zurücksetzen der Airbagleuchte ohne weitere Diagnosearbeiten hatte ich bei Mercedes 30 € bezahlt. Der Fehler muss natürlich vorher behoben sein. Bei mir war es einfach, weil es nur an einer Spannungsunterbrechung lag. Mit der nötigen Vorsicht kann man das Airbag-Lenkrad ausbauen, um an den Schleifring zu kommen. Ich drücke dir die Daumen und bin gespannt auf Berichte.

Handtuch
Geschrieben von: GSM Re: G 320 R6 Notlauf - 14/07/2019 07:52
Hi,

Das freut mich ja, dass es nun läuft - in jedem Fall ein preiswertes Tool.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal