Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Y-Wolfi KAT G320 BJ97 gesucht - 17/03/2020 20:48
Hallo zusammen,

ich benötige Eure Schwarmhilfe: ich muss an meinem G320 (463231) BJ 97 den Kat austauschen. Der Zahn der Zeit hat ordentlich an ihm gefressen. Leider habe ich im Netz keine einbaufertige Lösung gefunden.
Hat jemand eine Idee, wo ich einen beziehen könnte oder hat vielleicht noch jemand einen liegen? MB Teilenummer sollte die A4634902014 sein.

Vielen Dank und "G"rüße

Frank
Geschrieben von: GSM Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 17/03/2020 21:02
Hi,

da wirst du für den M104 wohl selbst was fertigen müssen oder fertigen lassen.
Geschrieben von: fishermans-end Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 17/03/2020 21:48
Das blüht mir auch bald am 500er mit M113. Meinen gäbe es noch bei MB aber für irgendwas um die 3k€, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Kann man das mit Universalkatalysatoren TÃœV-konform schaffen?
Ggf durch zwei parallel geschaltete von dem hier?

http://www.german-exhaust.de/shop/p...lkatalysator-mit-E-Pr-fzeichen-rund.html
Geschrieben von: GSM Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 17/03/2020 22:09
Hi,

macht euch da nicht in die Hosen - das bekommt man schon hin...
Geschrieben von: fishermans-end Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 17/03/2020 23:17
D.h. Du würdest die Universalkatalysatoren einschweißen und gut?

Ich will nur keinen Ärger beim TÃœV oder bei einer Kontrolle. Ich bin zu alt für krumme Nummern...
Geschrieben von: GSM Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 17/03/2020 23:39
Hi,

Ich kläre das mal mit dem technischen Dienst die Tage ab was der davon hält.
Geschrieben von: DieselTom Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 18/03/2020 16:35
Hallo Alex, keine Ahnung wo die Ostalb liegt, aber google doch mal "H&B Schalldämpfer, Katalysatoren Peter Brecht". Meine Erfahrungen mit dem Burschen sind gut. Natürlich könnte man auch einfach einen Universalkat verwenden. Irgendeine E Nummer sollte draufstehen. Guckt eh keiner danach. Das hat mir zumindest mein TÃœV-onkel so geraten.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: magnum Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 18/03/2020 20:21
German Exhaust ist OK. Ist ein Profi hier im Osten. Hab damals, vor ein paar Jahren, beim M104 fast den kompletten Strang in Edelstahl machen lassen. Preislich damals alles zusammen so teuer, wie ein Endschalldämpfer aus der Apotheke inkl. aller Formalitäten. Man muß sich um nix kümmern.


P.S. der Kat geht eigentlich als letztes kaputt. Beim M104 eigentlich so gut wie nie, weil er schnell warm wird (jeder M104 G-Beifahrer kennt das). Den hat er auch als einziges original belassen und mit dem Edelstahl drumrum eingeschweißt. Man kann auch jeden anderen Kat, der zum Hubraum passt, einschweißen.
Beim M113 gehen die Kats öfter kaputt. Aber nicht wegen mangelnder Haltbarkeit per se, sondern weil eine oder mehr der 8 Bosch-Zündspülen unbemerkt und tempörär den Geist aufgeben, unverbrannter Kraftstoff wird im Kat heiß und das war's, wenn man es verschleppt.

Immer schön auf die MKL achten und dann bei Bedarf die betroffene Spule gegen was gescheites, japanisches tauschen.

Gruß
Alex
Geschrieben von: fishermans-end Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 19/03/2020 00:59
Ich weiß nicht, warum mein Kat gestorben ist, aber ich hör ein Stückchen Keramik drin Rasseln wenn ich mit der Hand dagegen klopfe.
MKL wäre mir nicht aufgefallen.

Gibts noch einen Tipp für vernünftige Schalldämpfer fern ab der originalen Wahre? Der originale Klang ist schön. Will keinen Brüllaffen aber auch kein geräuschloses Auto.

Sorry fürs Kapern des Threads, aber passt ja doch dazu.

Die Ostalb ist der Ostalbkreis. Feindesland (Württemberg) so zu sagen 😉😄
Geschrieben von: DieselTom Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 19/03/2020 06:41
Original geschrieben von fishermans-end
Die Ostalb ist der Ostalbkreis. Feindesland (Württemberg) so zu sagen 😉😄

Dann ist der Auspuffbauer H&B ja sehr nahe. Frag den doch mal. Der baut nicht nur Brüllrohre.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: magnum Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 19/03/2020 19:01
Hallo Alex,

die Auspuffbauer fragen üblicherweise vorher, wie der Klang denn sein soll. Wollte was Leises, deswegen hat der Wagen nur bei Vollgas bissl wie ein V8 gefaucht. Sonst war er schön zurückhaltend.

Einen neuen Kat einschweißen kann aber jeder von den Spezis. Ist kein Ding.

Gruß
Alex
Geschrieben von: fishermans-end Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 19/03/2020 20:07
Ja ich zieh das noch ne weile, fahr eh nur 2K km pro Jahr.
Wenn ich da was anfange, dann muss die komplette Abgasanlage neu gemacht werden. Das möcht ich noch ne weile ziehen, wenns geht.
Geschrieben von: GSM Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 19/03/2020 20:53
wie versprochen:

also TÃœV-mässig kein Problem wenn da was mit Prüfzeichen verbaut ist und zur Leistungsklasse des Motors passt - also nicht verrückt machen lassen.
Geschrieben von: fishermans-end Re: KAT G320 BJ97 gesucht - 19/03/2020 21:01
Super, Danke für die Info! Das wird sicherlich vielen weiterhelfen, die in Zukunft an die Katalysatoren ran müssen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal