Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: zeGGa Einbau einer Sperre - 15/07/2005 09:00
Hallo!
Bin gerade am Einbau einer Sperre in meinen soeben gekauften 230GE. Hatte leider vorne keine. Aber im Lager liegt ja noch eine vom 280er. Jetzt baue ich alles aus und muss feststellen das die Nummern auf dem Tellerrad und auf dem Triebling nicht ident sind.
230GE: 925 66,17 A4
280GE: 2062/65,94 D3

DC Nummern:
230GE: 4603530101
280GE: 4603530201

Die Übersetzung ist ja gleich bei beiden
(1:4,9 (44-9-4,9)).

Die Frage nun - muss ich die ganze Achse tauschen oder genügt das Tellerrad ev. mit Triebling???????????????

Ich möchte euch nicht hetzen, aber ich habe heute und morgen frei, also bitte ich wenn möglich um schnelle Antworten!

Danke! Danke! Danke!

zeGGa
Geschrieben von: DaPo Re: Einbau einer Sperre - 15/07/2005 09:46
Hmm, woher sind die DC-Nummern <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: zeGGa Re: Einbau einer Sperre - 15/07/2005 11:29
Die kurzen Teilenummern sind von den Tellerrädern außen an der Schräge (mit silberfarbenem Stift handschriftlich vermerkt).
Die langen DC Nummern stehen auf den Tellerrädern innerhalb der Schrauben.
Geschrieben von: DaPo Re: Einbau einer Sperre - 15/07/2005 12:02
Hmm, also die Nummern kann ich nirgends finden. Ich nehme an, daß es sich um interne Nummern handelt für ein einzelnes Tellerrad. Die Teller-/Kegelräder gibt´s bei DC aber immer nur zusammen, aufeinander abgestimmt!
Geschrieben von: hehlhans Re: Einbau einer Sperre - 15/07/2005 14:42
Zitat
DC Nummern:
230GE: 4603530101
280GE: 4603530201


Die Nummer 4603530101 ist umgeschlüsselt 902 350 02 23 , Ausgleichgetriebe 230, kompl. 588,29 Euro zuzügl. MwSt,

Die Nummer 4603530201 ist umgeschlüsselt 4603502523,Ausgleichgetriebe 280, 826,59 Euro zuz. MwSt.

Die Nummern sind zu finden im Ecos-Programm bei DC,

es war nur ein kurzer Anruf bei meinem DC-Mann notwendig, 1 Minute!

Gruß Hans
Geschrieben von: Norbert Re: Einbau einer Sperre - 15/07/2005 21:57
Zitat
Die Frage nun - muss ich die ganze Achse tauschen oder genügt das Tellerrad ev. mit Triebling???????????????


Sch... auf die Nummern. Nützt Dir eh nichts. Was willst Du mit Kegel-, Tellerrad ? Die haben doch damit gar nichts zu tun !

Um aber Deine Frage zu beantworten: ja, tausch die ganze Achse. ...zu viele Unterschiede,...too much to list.
Geschrieben von: zeGGa Re: Einbau einer Sperre - 18/07/2005 18:03
Besten Dank für die Antworten!
Wir sch...... jetzt auch drauf und tauschen die ganze Achse.
Bis später mal .....!

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: otto1 Re: Einbau einer Sperre - 19/07/2005 04:46
Zitat
DC Nummern:
230GE: 4603530101
280GE: 4603530201

Das sind doch Hinterachsteile. Werden die auch für vorn verwendet?
Geschrieben von: DaPo Re: Einbau einer Sperre - 20/07/2005 16:22
Zitat
Das sind doch Hinterachsteile. Werden die auch für vorn verwendet?
Ja, teilweise schon...
Geschrieben von: Ruby Re: Einbau einer Sperre - 19/05/2011 09:16
Hallo von Russland.
Ihre Hilfe ist sehr notwendig!
Helfen Sie bitte.

Sie schrieben 2005 :-)

Auf einem Forum http:// www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/54043/Einbau_einer_Sperre

"Die Nummer 4603530101 ist umgeschlüsselt 902350 02 23, Ausgleichgetriebe 230, kompl. 588,29 Euro zuzügl. MwSt,
"

Das Detail 902350 02 23 ist sehr notwendig

Erzählen Sie, wie viel es jetzt kosten wird?
Geschrieben von: klaus300E Re: Einbau einer Sperre - 19/05/2011 12:25
Heute wird Kosten sein

A9023500223 Ausgl.Getriebe
Artikelgruppe 08 Gewicht 6.418 kg
Preis: 850,73 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Geschrieben von: audax Re: Einbau einer Sperre - 19/05/2011 12:46
Das eine Kostensteigerung von 30% bedeutet! *staun* Die Macht mit Euch sein möge. laugh

Yoda!
Geschrieben von: strolch69 Re: Einbau einer Sperre - 19/05/2011 13:21
Das ist die bekannte daimlersche Preisanpassungspolitik.

Besonders dreist bei den Kleinteilen, wo sie glauben, daß es nicht so auffällt.
Allerdings muß man fairerweise auch sagen, daß die Lieferzeit für G Teile recht kurz ist und auch nach 20 oder mehr Jahren Jahren jeder Ersatzteil verfügbar ist. Bis jetzt war alles, was ich bestellt habe, innerhalb von längstens 5 Werktagen da. Da können sich andere Autohersteller ein Beispiel nehmen.

Die Kosten trägt natürlich der Endverbraucher.
Hab mal versucht die Preisgestaltung in einer Formel abzubilden:

Verkaufspreis = (("Warenwert" + Lagerhaltung +(inkl.kalkulatorischer Zinsen)+ Transportkosten + Shareholdervalue)*gewünschter Inflationsrate))+ Märchensteuer.

Mathematiker und Kostenrechner unter Euch mögen nachsichtig sein...

Mich wundert es jedenfalls nicht, daß auch bekannte Markenwerkstätten mit dem Stern Nachbauteile "implantieren", wo es nur geht. Tatsache.

Grüße

Geschrieben von: klaus300E Re: Einbau einer Sperre - 19/05/2011 13:25
Original geschrieben von strolch69
Hab mal versucht die Preisgestaltung in einer Formel abzubilden:

Wir machen das immer andersrum. Wenn Du den VK kennst lassen sich die Herstellkosten mit dem Quotienten 3xPi sehr gut identifizieren. Das wären hier: 90 Euro.

Geschrieben von: DaPo Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 07:04
Hallo,

sind ja eigentlich nur rund 21% Preissteigerung in 6 Jahren. Auch nicht anders als bei anderen Herstellern.

Wobei die Formel von Klaus schon ganz gut paßt...
Geschrieben von: Ruby Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 09:58
Dank.
Ob und es keine Brücke im Sammeln gibt, ist es verwendet möglich
Geschrieben von: audax Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 14:09
Juchu laugh Jetzt wird es spannend. Ich liebe den Babelfish wink
Geschrieben von: audax Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 14:17
... ach ja, und noch was: ('n bißchen Klug-shice-rei)

Aus heutiger Sicht gesehen war der Preis vor 6 Jahren ca. _30%_ niedriger.

Vom Jahre 2005 aus gesehen wurden auf den damaligen VK satte 45% draufgeschlagen. Ich meine ja nur ... ich verdiene nicht 45% mehr als in 2005, da hab ich wohl irgendwo was falsch gemacht *grübel*
Geschrieben von: kadege Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 16:21
Original geschrieben von audax
Juchu laugh Jetzt wird es spannend. Ich liebe den Babelfish wink
Komisch dass Klaus300E den auch benutzt...
Geschrieben von: klaus300E Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 16:43
Original geschrieben von kadege
Original geschrieben von audax
Juchu laugh Jetzt wird es spannend. Ich liebe den Babelfish wink
Komisch dass Klaus300E den auch benutzt...

Der Herr sich beschweren möge?
Geschrieben von: DaPo Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 17:17
Original geschrieben von audax
... ach ja, und noch was: ('n bißchen Klug-shice-rei)

Aus heutiger Sicht gesehen war der Preis vor 6 Jahren ca. _30%_ niedriger.

Vom Jahre 2005 aus gesehen wurden auf den damaligen VK satte 45% draufgeschlagen. Ich meine ja nur ... ich verdiene nicht 45% mehr als in 2005, da hab ich wohl irgendwo was falsch gemacht *grübel*
Trotzdem falsch, es sind 21,irgendwas Prozent... wink
Geschrieben von: strolch69 Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 18:11
110% der Bevölkerung können nicht Prozentrechnen...
Geschrieben von: audax Re: Einbau einer Sperre - 20/05/2011 19:41
Original geschrieben von strolch69
110% der Bevölkerung können nicht Prozentrechnen...

Soviele wohnen hier gar nicht laugh

@Dapo: rechne Du mal vor, ich bin wohl zu blöd!

Ich dachte mir das so: 850 € - 588 € = 262 € Aufschlag
262 / 588 * 100 = 44,5 %

Also 44,5 % Aufschlag auf den ursprünglichen Preis von 2005.


Andere Sicht: 588 € / 850 € * 100 = 69 %, also früher war der Preis nur 69 % des heutigen Preises, demnach 31 % weniger.

Du bist dran, ich lerne gerne laugh



Geschrieben von: kadege Re: Einbau einer Sperre - 21/05/2011 07:48
Original geschrieben von klaus300E
Original geschrieben von kadege
[quote=audax]Juchu laugh Jetzt wird es spannend. Ich liebe den Babelfish wink
Komisch dass Klaus300E den auch benutzt...

Der Herr sich beschweren möge? [/quote]
Ja.
Geschrieben von: DaPo Re: Einbau einer Sperre - 21/05/2011 08:03
Original geschrieben von audax
Original geschrieben von strolch69
110% der Bevölkerung können nicht Prozentrechnen...

Soviele wohnen hier gar nicht laugh

@Dapo: rechne Du mal vor, ich bin wohl zu blöd!

Ich dachte mir das so: 850 € - 588 € = 262 € Aufschlag
262 / 588 * 100 = 44,5 %

Also 44,5 % Aufschlag auf den ursprünglichen Preis von 2005.


Andere Sicht: 588 € / 850 € * 100 = 69 %, also früher war der Preis nur 69 % des heutigen Preises, demnach 31 % weniger.

Du bist dran, ich lerne gerne laugh
OK.

588€: Nettopreis ohne MwSt
850€: Bruttopreis incl. 19% MwSt.

Du bist dran wink
Geschrieben von: klaus300E Re: Einbau einer Sperre - 21/05/2011 09:06
Original geschrieben von kadege
Original geschrieben von klaus300E
[quote=kadege][quote=audax]Juchu laugh Jetzt wird es spannend. Ich liebe den Babelfish wink
Komisch dass Klaus300E den auch benutzt...

Der Herr sich beschweren möge? [/quote]
Ja. [/quote]

Na dann ist mein Wochenende zerstört Klaus.
Geschrieben von: kadege Re: Einbau einer Sperre - 22/05/2011 17:29
Original geschrieben von klaus300E
Na dann ist mein Wochenende zerstört Klaus.
Das war nicht meine Absicht, Klaus.
Geschrieben von: audax Re: Einbau einer Sperre - 23/05/2011 05:43
Original geschrieben von DaPo
588€: Nettopreis ohne MwSt
850€: Bruttopreis incl. 19% MwSt.

Du bist dran wink

Arrrgh! Don't drink and post. rofl

DaPo Eins, Audax Nuuull! gebauf

Wer lesen kann, hat's leichter im Leben.

Viele Grüße
Audax
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal