Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gmann G Felgen - 16/02/2006 20:05
Hallo Foristen

Hier mal ein Link zu den Felgen:
http://www.rubicon-trail.com/G-Class/wheels/start.html

Diese Felgen (Bildchen Nr. 13) hat die schon mal jemand im
Einsatz gesehen oder Erfahrung damit gesammelt? Finde ich doch sinnvoll für Feldreparaturen.

Und hier die Begründung weshalb der Defender nicht für die canadische Army beschafft wurde:
http://www.sfu.ca/casr/101-vehluv2.htm

Ein weiterer Link zum Thema:
http://www.sfu.ca/casr/101-vehgwag.htm

Gruss GMANN



Geschrieben von: KaiKiste Re: G Felgen - 17/02/2006 12:24
Position 30 bei den Felgen passt bei den aktuellen G's mit belüfteten Scheibenbremsen nicht(schleifen an den Bremssätteln, g500 und 400 ab Bj. 01) und stehen bei den normalen Kotflügelverbreiterungen noch 40mm raus. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Wenn jemand trotzdem an diese Felgen interessiert ist,
bitte prer PM melden. (sehen schon toll aus) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 17/02/2006 13:38
Zitat
Hallo Foristen

Diese Felgen (Bildchen Nr. 13) hat die schon mal jemand im
Einsatz gesehen oder Erfahrung damit gesammelt? Finde ich doch sinnvoll für Feldreparaturen.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />

[Linked Image von benzworld.org]
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 17/02/2006 16:41
@HT1

Affengeil! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Muss ich doch testen die Dinger. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Da sind doch BFG Mud drauf? Und die Dimension?

Gruss
GMANN

Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 17/02/2006 21:42
Zitat
@HT1

Affengeil! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Muss ich doch testen die Dinger. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Da sind doch BFG Mud drauf? Und die Dimension?

Gruss
GMANN

Ja
235-85-16
Geschrieben von: femo Re: G Felgen - 18/02/2006 18:57

hallo HT1

sag mal ist das dein auto ?

wenn ja hast du weitere bilder ?

gruss
femo
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 18/02/2006 21:09
Zitat
hallo HT1

sag mal ist das dein auto ?

wenn ja hast du weitere bilder ?

gruss
femo

Hi Femo,

nein, das sind Bilder von einem amerikanischen G-Fahrer, der sich die Felgen gekauft hat.
( Ich habe 7,5x16 mit 265-75-16 BFG MT )

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" />

[Linked Image von benzworld.org]

und hier

[Linked Image von benzworld.org]
Geschrieben von: Swirl Re: G Felgen - 22/02/2006 13:20
Diese Felgen werden von der Fa. HUTCHINSON (NOTLAUFSYSTEM) erzeugt und vertrieben, sie passen nur auf den G461 umbau des G463 ist möglich.
Diese Felge wird in Verbindung mit einem Sonderschutz verbaut, und ist somit fast nur in Armefahrzeugen zu finden.


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: femo Re: G Felgen - 22/02/2006 15:43

danke ht1

sind schon geile teile, habe aber gerade den preis gesehn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
no way !!

schade eigentlich.....
nochmals danke
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 22/02/2006 16:01
Zitat
sie passen nur auf den G461 umbau des G463 ist möglich.

Aha.
Also ich schreib's 'mal einfach

Sie passen auf einen gepanzerten Worker
und
Sie passen auf einen Serien G500 ( und tiefer )
Bilder siehe oben.

Und in USA sind sie deutlich billiger.

Bei uns werden für die gepanzerten G's die 7,5x16 verwendet, sie haben eine gewisse Schußfestigkeit, bei der Panzerfaust allerdings versagen sie, auch bei den Hutchinson hat dann allerdings der afghanische Dorfschmied gewisse Mühe, sie wieder in Form zu bringen.
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 22/02/2006 16:09
@HT1

Felgen:
Man ist am evaluieren für meinen zukünftigen G500 und die passen wie man mir bestätigte. Military green oder ockergelb "AK". On verra! (Mal sehen) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

[Linked Image]
Gruss
GMANN

Attached picture 310510-MilitaryG12.jpg
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 22/02/2006 16:32
Zitat
@HT1

Felgen:
Man ist am evaluieren für meinen zukünftigen G500 und die passen wie man mir bestätigte. Military green oder ockergelb "AK". On verra! (Mal sehen) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

[Linked Image]
Gruss
GMANN

Eben.
Gleiches Auto ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Die mußt nur schauen, dass du die dazugehörigen - richtigen - Nabenabdeckungen auch bekommst. Die normalen passen NICHT.
Geschrieben von: Norbert Re: G Felgen - 22/02/2006 21:43
Sorry, aber ich find die Felgen absolut Sch.... !

......einmal ordentlich und ungeschickt an einem Stein lang "geschraddelt" und unbedacht bei der Gelegenheit noch mal ordentlich Schub nachgelegt, und die herausstehenden Bolzen und Muttern sind Altmetall !


...oder ist das event. als zusätzliche Traktionshilfe vorgesehen ?

Uralte Schlepper hatten sowas auch schon mal, ...aber damals war,s noch bei Bedarf ausklappbar !


Nee, nee !


Da lob ich mir die alten 5.5er "Panzerfelgen".
Geschrieben von: GMOG Re: G Felgen - 22/02/2006 22:05
Zitat
......einmal ordentlich an einem Stein lang "geschraddelt" und bei der Gelegenheit noch mal ordentlich Schub nachgelegt, und die herausstehenden Bolzen und Muttern sind Altmetall !

Hallo Norbert,

ist das nicht nur eine Frage wie breit der Reifen ist, der auf der Felge sitzt? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Gruß
und weeech...
Geschrieben von: Norbert Re: G Felgen - 22/02/2006 22:31
Hallo Thorsten,

Zugegeben, sieht halt recht martialisch aus !
...Ist wie Landy mit Schnorchel, Alu-Riffelblech und Dachgepäckträger, .......hab ich was vergessen ?

Klar kannst Du es vermutlich mit einem großen Reifen > 285/305 einigermaßen kompensieren.
Aber wie auf den Fotos zu sehen: 235 oder 255 halte ich für eher albern.

Aber was eigentlich bringt mir die Felge bitte ?

Wer nutzt denn einen Notlaufring ?

Wer braucht eine 2-teilige Felge, um z. B. Reifen und Felge zu Wettbewerbszwecken kommod miteinander zu verschrauben, und damit Verdrehungen und Ventilabrissen vorzubeugen ?

Ersten Aussagen zu Folge hatte die Neue Bed-Lock !

...ist aber leider nich.....
Geschrieben von: otto1 Re: G Felgen - 23/02/2006 07:02
Will nur noch mal schnell mit HT´s Märchenstunde aufräumen:

1. das von ihm zitierte AL- Rad 7,5x 16 ist nicht schussfest- zumindest nicht schussfester als jedes andere Al- Rad auch. Ich weiss nicht wo dieser Schwachsinn überhaupt herkommt. Die Räder werden deshalb beim gepanzerten Fahrzeug eingesetzt weil sie die größte tragfähigkeit haben.

2. das Hutchinson Rad und der raddeckel: Man muss nicht alles von den Ami´s glauben! Die Bilder zeigen ein Hutchinson Rad auf dem G, aber nicht das Hutchinson Rad, dass von DC für den G angeboten wird. Dort passt nämlich der Raddeckel. Wer nicht glaubt, kann sich gern bei mir die Zeichnungen ansehen.
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 09:14
Otto,


nun sei doch nicht soooo gemein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.

Dass es hier ein anderes Hutchinson Rad wie in USA gibt, ist sehr interessant und wurde damit hier zum 1. Mal veröffentlicht.
Das ist doch schön.
Bringt uns weiter.
( Ahem, also, z.B. die Canada G's kaufen "deutsche" Hutchinson Felgen und bei Ersatz kaufen sie dann keine aus USA ? Finde ich gut, echte Wertschöpfung ... )
Und dass man sich bei dir die Zeichnungen anschauen darf, danke.
Mich interessiert das. Sei so nett und schreib mir deine Adresse, gerne auch per PM.

Weißt doch ganz genau, wo, was, wie herkommt.
Der Begriff "schußfest" war in einem Beitrag, aber nicht von mir, ich habe das nur aufgegriffen und etwas ironisch unterlegt. Wer braucht denn hier im Forum schon so etwas.
( Der tägliche "Feind" ist der <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Bordstein )

Ansonsten zu den Deckeln
Da machst du doch schon ewig rum mit DEINEN Zeichnungen.
Mach einfach einmal ein Photo, schreib die Teilenr. dazu und fertig ist die Laube.
Wird doch für dich nicht so schwer sein.
Also, komm, nachdem dies der ( dein ) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> 2. Hutchinson Thread ist ...
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 09:45
Zitat
...oder ist das event. als zusätzliche Traktionshilfe vorgesehen ?

Norbert Vorsicht!

Panzerfelge

Öha ... also, ich möchte das ja nicht weiter verfolgen ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Traktionshilfe?
Gut möglich, wenn der G auf der Seite liegt, und der Fahrer noch etwas Gas gibt, könnte es noch etwas Grip aufbauen ....

( Schmilie wird gesetzt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, sonst kommt wieder einer und meint, er muß einen fundierten Kommentar dazu abgeben ..... hallooooo, das ist hiermit nicht - unbedingt - nötig, aber vielleicht gibt's dazu Fahrversuche .... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> )
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 23/02/2006 10:26
Zitat
1. das von ihm zitierte AL- Rad 7,5x 16 ist nicht schussfest- zumindest nicht schussfester als jedes andere Al- Rad auch. Ich weiss nicht wo dieser Schwachsinn überhaupt herkommt. Die Räder werden deshalb beim gepanzerten Fahrzeug eingesetzt weil sie die größte tragfähigkeit haben.
Ich hab das Wort "schussfest" mal in einem Thraed gebraucht und zwar in Anf. Zeichen. Also ironisch!

Zitat
Aber was eigentlich bringt mir die Felge bitte ?
Wer nutzt denn einen Notlaufring ?
Wer braucht eine 2-teilige Felge, um z. B. Reifen und Felge zu Wettbewerbszwecken kommod miteinander zu verschrauben, und damit Verdrehungen und Ventilabrissen vorzubeugen ?

Ganz einfach weils Spass macht! Mal ehrlich, wer gönnt dem hier im Forum dem G ein artgerechtes Leben? Die meisten führen den G mal aus, in die Grube oder auf "abenteuerliche" Bergpfade in die Westalpen.

Zitat
......einmal ordentlich und ungeschickt an einem Stein lang "geschraddelt" und unbedacht bei der Gelegenheit noch mal ordentlich Schub nachgelegt, und die herausstehenden Bolzen und Muttern sind Altmetall !

Für das gibts ja Ersatzräder! Und wenn ich dauernd so ungeschickt fahre, wäre ev. ein Geländefahrkurs angesagt.


Gruss GMANN

Geschrieben von: femo Re: G Felgen - 23/02/2006 10:50
Zitat
......einmal ordentlich und ungeschickt an einem Stein lang "geschraddelt" und unbedacht bei der Gelegenheit noch mal ordentlich Schub nachgelegt, und die herausstehenden Bolzen und Muttern sind Altmetall !

mit verlaub, die meisten felgen sind wohl im a.... wenn man an nem Stein lang "geschraddelt" ist....
oder etwa nicht ;-)

greez
femo - der immer noch findet das die felge geil aussieht, aber viel zu teuer ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 23/02/2006 11:36
Zitat
mit verlaub, die meisten felgen sind wohl im a.... wenn man an nem Stein lang "geschraddelt" ist....
oder etwa nicht ;-)

Wenn du das hier schraddeln meinst (Mein Deutsch wird immer vollständiger, besten Dank), haben aber unsere Felgen keine Kratzer abbekommen, nur die Reifen werden da gefordert und das sind BFG MT und fast unzerstörbar. Das ist Granit und Gneis und brutal hart und scharfkantig:

[Linked Image]

Gruss
GMANN

Attached picture 310759-vs344.jpg
Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 23/02/2006 12:20
Hallo,

an (Bord-)Steinen hab ich mir noch nie (*aufholzklopf*) ´ne Felge geschrottet, und ich fahr da nicht gerade zimperlich. Aber bei 75er "Serien"reifen und der ET43 vom 460 ist da eigentlich auch immer genug Gummi drumherum...


Die Alufelge beim Gepanzerten ist in meinen Augen der Witz schlechthin, aber sie ist halt Serie selbst beim B7-"Panzer", daher wohl auch die Ansicht, sie sei Schußfest. Ist sie nicht... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 12:53
Zitat
Ganz einfach weils Spass macht! Mal ehrlich, wer gönnt dem hier im Forum dem G ein artgerechtes Leben? Die meisten führen den G mal aus, in die Grube oder auf "abenteuerliche" Bergpfade in die Westalpen.

Eben.
Ist doch völlig ok und so soll's ja auch sein. Und ehrlich, ich find's super, wenn sie sich einer kauft, und 99 andere schreien, dass sie zu teuer sind. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Aber die Farbe in dem Bild ( also quasi unlackiert ) ist doch richtig schick. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Geschrieben von: femo Re: G Felgen - 23/02/2006 13:18
jo, deiner meinung ne echt hübsche felge ;-)
Geschrieben von: otto1 Re: G Felgen - 23/02/2006 14:03
...Ansonsten zu den Deckeln
Da machst du doch schon ewig rum mit DEINEN Zeichnungen.
Mach einfach einmal ein Photo, schreib die Teilenr. dazu und fertig ist die Laube.
Wird doch für dich nicht so schwer sein.

Also, komm, nachdem dies der ( dein ) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> 2. Hutchinson Thread ist ...
[/quote]

xxxxxxxxxxxxx
Wenn ich nun ein Foto mache (kann ich aber nicht, da ich das Rad physisch nicht da habe) und die Teilenummer dazuschreibe, bist du -wie bekannt- der Erste der von Fake spricht- kommt ja nicht aus Amerika von benzworld.org.

Es ist übrigens nicht "mein" thread, Du hast zuerst angefangen, diesen Schwachsinn zu behaupten. xxxxxxxxxxx
Eigentlich wollte ich nur für gmann den Hinweis geben, dass er bzgl. der Nabenkappen beruhigt sein kann- wenn der die Räder über DC bezieht.
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 15:23
Zitat
Du hast zuerst angefangen, diesen Schwachsinn zu behaupten. Ich habe das nur korrigiert und du kannst sicher sein, dass ich- obwohl ich Zeichnungen lesen kann- mich bei meinen Kollegen in Graz rückversichert habe.

Otto, langsam.

Im 1. Thread über diese Felge gab es Bilder von einem US G 500, mit diesen, vom US-Werk und dieser Besitzer hat moniert, dass die regulärén Nabenabdeckungen nicht passen. Dies hattest du vehement bestritten, bis die dementsprechenden Bilder geladen wurden.

[Linked Image von benzworld.org]

Diese Bilder hast du gesehen und konntest nichts konstruktives mehr dazu beitragen.

Jetzt auf einmal, nachdem die "Erleuchtung" dank irgendwelcher Kollegen aus "Graz" über dich kam, schreibst du, ich würde "Schwachsinn" behaupten.

Wo war denn deine erleuchtende Antwort im 1. Thread über die "deutsche/österreichische/europäische, jedenfalls nichtamerikanische" Hutchinson Felge ?

Diese überhebliche Art kannst du sicher in deinem Umfeld anbringen, um deine "Kompetenz" zu unterstreichen, bei mir ist das nicht notwendig.
Aber damit dieser Thread konstruktiv weitergeht, frag doch noch mal deinen Kollegen nach der Teilenr.

( Zitat dieses Besitzers : My supplier in Europe tells me that the center cap for the Hutchinson wheel is not listed in the EPC )

Zitat
Wenn ich nun ein Foto mache (kann ich aber nicht, da ich das Rad physisch nicht da habe) und die Teilenummer dazuschreibe, [color:"red"] bist du -wie bekannt- der Erste der von Fake spricht- [/color] kommt ja nicht aus Amerika von benzworld.org.

Warum sollte ich denn dann von einem Fake sprechen? Und wie "bekannt" ? Sei doch so nett, und erkläre, wie du zu dieser Beurteilung ( oder Verurteilung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) kommst.

Sei doch bitte nicht so anmaßend, Dinge über mich zu schreiben, von denen du keine Ahnung hast.

Ich denke, diese Nabenabdeckung sieht etwas anders aus, als die von der 7,5x18 G 500 Felge.

[Linked Image von benzworld.org]

Also, ich bin nun nicht fanatisch belehrungsresistent, aber wäre es möglich, dass die originale 18 Zoll Abdeckung da gar keinen "Grip" hat? Die "Schnapper" finden da nichts zum Einschnappen, da zu glatt, zu tief etc.

Aber <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> ich habe ja die Zeichnung dazu nicht gesehen.

Nur die Bilder und den Bericht darüber eines Besitzers.
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: G Felgen - 23/02/2006 15:32
Hallo René,

die Teilenummer interessiert mich sehr. Kannst Du mir die bitte nennen?

Danke

Nunca
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 16:16
Also, ich hab' ja keine Zeichnung da, aber
diese US Hutchinson - mit MB Teilenr. lt. Pietschmann - Felge, von der wir alle reden ( außer Otto, der lieber Zeichnungen anschaut ) benötigt
eine Nabenabdeckung von 81 mm Durchmesser.
Dazu muß diese aber auch noch tief sein.

Die vom G 500 7,5x18 ( oder 7,5x16 ) hat 75 mm

[Linked Image von rubicon-trail.com]

steht alles auf der Pietschmann Webseite, wenn man Englisch lesen kann, ist es ganz einfach.
Sind <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> auch Bilder dabei

Natürlich sind 75mm und 81 mm ein gewisser Unterschied, manche allerdings sehen das anders.

Laß Otto noch ein paar Gespräche mit Graz führen, G-Mann wartet noch ein bißchen mit der Bestellung, wärmt es nochmals kurz auf, und dann kann Otto erneut "SEIN" Wissen ausbreiten.

Es ist richtig spannend <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />


Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 17:03
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Nabenabdeckung 81mm Hutchinson Felge

A1074000025
EUR 5.96


Die Nabenabdeckung von der 18 Zoll Felge

A2204000125
EUR 4.28

Irgendwie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> sind die verschieden, so in der Realität, auf der Zeichnung sind sie sicher - vermutlich - beide rund.

Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 23/02/2006 17:55
Zitat
A1074000025
Ist ´ne stinknormale G-Radnabenabdeckung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Kann es sein, daß Ihr beide aneinander vorbei geredet habt?
Die o.g. Nabenabdeckung ist dieselbe, wie sie schon beim 460 verbaut worden ist. Die neueren Abdeckungen sind dann wohl irgendwann mal kleiner geworden, warscheinlich zeitgleich mit den Radschrauben. Die hatten ja früher auch 19er Schlüsselweite, und jetzt 17...
Geschrieben von: smirre111 Re: G Felgen - 23/02/2006 19:06
Hi,

Bauereihe des Candadian LUVW: 461331
Meiner Meinung nach die Nummern:

EPC Nummer der Felge HUTCHINSON (16 x 6): A4614010302 ~ 380EURO
Deckel: A4614010225 ~ 4,50 EURO

lg

Smirre
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 19:27
Zitat
Zitat
A1074000025

Kann es sein, daß Ihr beide aneinander vorbei geredet habt?

Also, jetzt erkläre mir doch bitte einmal den Unterschied zwischen 81mm und 75 mm. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Oder tiefe schnapper etc.
Lies nochmal ganz laaaangsam <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 23/02/2006 20:01
Zitat
Also, jetzt erkläre mir doch bitte einmal den Unterschied zwischen 81mm und 75 mm. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Hmm, die Hutchinson(?)-Kappen A 107 400 00 25 (sofern die Teilenummer stimmt) habe ich seit Jahren bei mir dran, waren ab Werk verbaut bei den ATS-Alus. Sind also stinknormale Kappen, nix Besonderes.

Mit der 463-Verweichlichung kamen dann die C-Klasse-Kappen für die neueren Felgen, diese passen allerdings auch bei den älteren Felgen (oder auch bei Hutchinson), mußt sie halt mit Sikaflex einbauen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


Zitat
Oder tiefe schnapper etc.
Hmm, kenne nur Schnappi... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 23/02/2006 20:26
Etwas laienhaft ausgedrückt, die Abdeckungen bei den 18 Zoll Felgen rasten in einer bestimmten Tiefe ein.
Diese US Hutchinson Felge hat aber ein ganz anderes Tiefenmaß, sowie auch einen anderen Naben-Durchmesser, wie beschrieben, 81 mm zu 75 mm.
Ob jetzt der Nabendeckel etwas besonderes ist oder nicht, war hier in diesem Thread noch gar NIE Gegenstand einer Diskussion. Wie kommst du denn jetzt auf diese scharfsinnige Feststellung. Das interessiert doch gar nicht.
Aber frag' doch jetzt einfach nochmal nach, um was es überhaupt ging.
Auch ging es nicht um irgendeine 463er Verweichlichung ...
das ist sicherlich *Gähn* auch ein gaaaaanz interessantes Thema, hat mit dem hier aber ebenfalls gar nichts zu tun.
Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 23/02/2006 22:20
Hmm, die Teilenummer für den Deckel für die Hutchinson-Felge hast DU ins Spiel gebracht. ICH habe lediglich festgestellt, daß die nix besonderes ist. Wenn die Teilenummer richtig ist, interessieren Durchmesser und Tiefenmaß nicht wirklich, finde ich, denn unter ein und derselben Teilenummer sollte es keine zwei verschiedenen Teile geben...

Wenn der Amerikaner eine Andere Abdeckung als die Passende einbaut, und sich wundert, daß sie nicht passt, finde ich das höchstens witzig, aber nicht verwunderlich...

Das ganze setzt natürlich voraus, daß die von Dir genannte Teilenummer tatsächlich die Richtige ist. Ich bin einfach davon ausgegangen, daß Du Dich nicht irrst... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 24/02/2006 06:24
Die Teilenr. von der Nabenabdeckung interessiert doch erstmal gar nicht!
Es ging urspr. darum, ob der Deckel von der 18 Zoll Felge da passt oder nicht.
Ist wahrscheinlich für den ein oder anderen zu kompliziert, das herauszu denken . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />

Die Teilenr. von der US Hutchinson Felge habe ich von der Pietschmann Webseite, die sehr gut ist. Steht neben der Felgenabbildung.
Mich interessiert die Teilenr. soweit überhaupt nicht, und ob du meinst, das Ding hättest du auf deiner Felge, sie sei nichts außergewöhnliches usw.... ist auch absolut egal.
Die Teilenr. habe ich nur herausgeschrieben, weil das bei der US Diskussion der letzte Stand war und sie sich von der 18 Zoll Deckel unterscheidet.

Du schreibst doch nur die Nr. in dein EPC um dann den "schlauen" Kommentar loszulassen. Beeindruckt mich sehr. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: otto1 Re: G Felgen - 24/02/2006 07:48
Warum enthält uns eigentlich unser benzworld.org Fan dieses Foto vor?

http://www.benzworld.org/gallery/pics/13456484420411252005113800AM.jpg

Sieht eigentlich nicht wie die A 107.... Nabenkappe aus-oder?
Könnte da seine Therorie ins Wanken kommen?
Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 24/02/2006 07:53
Otto,

nochmal nur für dich

die US Felge hat 81 mm Nabendurchmesser
die 18 Zoll G Felge 75 mm Nabendurchmesser

und so wie es aussieht, hat die US Hutchinson auch noch eine andere Nabentiefe.

Kopier diese Information, stelle sie in Frage, ruf deine Kollegen in Graz an, stelle ein paar intelligente Fragen und dann meldest du dich wieder und kannst über mich herfallen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Mit DEINEM Wissen.

Und dann ist es für die Katz, denn keiner kauft die Dinger <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: otto1 Re: G Felgen - 24/02/2006 08:29
Mich würde jetzt nur mal interessieren, woher Du die 81mm hast. Vielleicht waren es ja nur 80,5?

Geschrieben von: femo Re: G Felgen - 24/02/2006 09:22

kann mir mal einer sagen warum hier alle so agressiv aufeinander losgehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

völlig bescheuert !
Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 24/02/2006 10:57
Zitat
Die Teilenr. von der Nabenabdeckung interessiert doch erstmal gar nicht!
Es ging urspr. darum, ob der Deckel von der 18 Zoll Felge da passt oder nicht.
Naja, leider ist durch den Serverumzug der alte Thread nicht mehr da. Den darin enthaltenen Wortlaut habe ich leider nicht mehr im Kopf, da ich diesem Thread wohl nicht dieselbe Bedeutung zugemessen habe, wie Du das scheinbar tust. Ob´s darin um den 18" oder irgendeinen anderen Radnabendeckel ging, war mir einfach entfallen.

Für MICH war die Essenz des Threads, daß es offenbar überhauptkeinen passenden Deckel gibt, und nicht, daß der neuere Deckel nur nicht passt.

Sorry, wenn ich das falsch im Kopf gehabt haben sollte...

Zitat
Ist wahrscheinlich für den ein oder anderen zu kompliziert, das herauszu denken . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />
...ich gelobe Besserung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Zitat
Die Teilenr. von der US Hutchinson Felge habe ich von der Pietschmann Webseite, die sehr gut ist. Steht neben der Felgenabbildung.
Mich interessiert die Teilenr. soweit überhaupt nicht
mich schon irgendwie, außerdem hast DU sie ins Spiel gebracht. Das hat mich einfach nur mal neugierig gemacht, sonst nix.

Zitat
, und ob du meinst, das Ding hättest du auf deiner Felge, sie sei nichts außergewöhnliches usw.... ist auch absolut egal.
Die Teilenr. habe ich nur herausgeschrieben, weil das bei der US Diskussion der letzte Stand war und sie sich von der 18 Zoll Deckel unterscheidet.
s.o.

Zitat
Du schreibst doch nur die Nr. in dein EPC um dann den "schlauen" Kommentar loszulassen. Beeindruckt mich sehr. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Hmm, wußte garnicht, daß man die Nummern da auch reintippen kann. Gib mir doch bite mal ´nen Lehrgang im EPC, offenbar kenne ich da was nicht.

Übrigens brauchte ich die Nummer in diesem Fall garnicht im EPC zu suchen, sie steht aufgedruckt auf dem Deckel, der -wirklich zufällig- hier rumlag...
Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 24/02/2006 11:03
Zitat
[Linked Image von benzworld.org]

Sieht eigentlich nicht wie die A 107.... Nabenkappe aus-oder?
Könnte da seine Therorie ins Wanken kommen?
[Linked Image von benzworld.org]
Vor allem sieht die Nabe irgendwie anders aus, weniger weit ausgedreht... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Naja, mir ist´s egal...
Geschrieben von: otto1 Re: G Felgen - 24/02/2006 13:46
Danke Dapo. Mit Fotos hab ich es ja nicht so. Das untere Rad hat übrigens keine Achsmesslöcher- die sind aber bei DC i.d. Regel Standard.
Geschrieben von: DaPo Re: G Felgen - 24/02/2006 17:35
Zitat
Also, jetzt erkläre mir doch bitte einmal den Unterschied zwischen 81mm und 75 mm. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
OK, hier noch mal für Dich:

75mm:
Ist das Maß, was die Radnabendeckel bei der von DC gelieferten Hutchinsonfelge haben:
[Linked Image]
EDIT: Bild gelöscht durch DaPo


81mm:
Ist offenbar das Maß, daß die nicht von DC gelieferten Hutchinsonfelgen haben... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Attached picture 311183-Bild_geloescht.PNG
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 25/02/2006 16:26
Und nochmals die Hutchinson Felge:

Hier ein Link: http://www.hutchinson-defense-secur...=en&produit=ProdWheelsMultipiece

und hier: http://www.hutchinson-defense-security.com/

Veilleicht ein bisschen Hilfe für die Experten, ich bin ja nur "User".

Gruss GMANN
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 15/03/2006 15:21
Die Hutchinson-Wheels passen! So die erste Abklärung.

[Linked Image]

Mein G500 wird also diesen Sommer mit diesen Rädern geliefert werden können. Nun war ich ja in Genf am Autosalon. Da ich immer für Innovationen gut bin, lässt mich eine Lackierung nicht mehr los: Ich habe die Smart-Studie in Antrazithgrau matt gesehen. Das totale Understatement (so sind wir halt wir Eidgenossen) für den G500.
Der Verkäufer meinte, das sei halt eine Sonderfarbe aber möglich ist alles. Nur werde man sich in Graz schon wundern und dreimal zurückfragen ob das jetzt ernst gemeint sei: Es ist e r n s t gemeint!

Spricht etwas dagegen, den G500 ebenso zu lackieren?
Die Meinung der G-emeinde wäre für mich entscheidend.

Vielen Dank im Voraus
GMANN

Geschrieben von: Anonym Re: G Felgen - 15/03/2006 16:05
Warum nicht?
Dafür ist ja die Designo Lackierung im Programm. Jeder Farbwunsch ist dadurch möglich, z.B. auch eine Farbe von einem anderen Hersteller.
Die meisten Serienfarben für den G sind recht fad.
Geschrieben von: Carsten_W Re: G Felgen - 15/03/2006 16:37
Hi GMANN,

ich find Antrazithgrau matt als Farbe super. Wenn dann noch alle Chromanbauteile matt sind, dann würde ich es perfekt finden.

Also Mut zur Farbe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gruss Carsten
Geschrieben von: kadege Re: G Felgen - 15/03/2006 17:10
Zitat
Spricht etwas dagegen, den G500 ebenso zu lackieren?

Kann ich mir gut vorstellen. Sogar olivgrün hat einen gewissen Charme, auch wenn ich sonst nicht so auf diesen Farbton stehe.

[Linked Image]

Attached picture 317176-DSC00614k.jpg
Geschrieben von: kadege Re: G Felgen - 15/03/2006 17:15
Zitat
Mein G500 wird also diesen Sommer mit diesen Rädern geliefert werden können.
Wie hast du den Verkäufer dazu gebracht, etwas außerhalb der Preisliste zu liefern?
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 15/03/2006 17:58
Zitat
Wie hast du den Verkäufer dazu gebracht, etwas außerhalb der Preisliste zu liefern?

Die Hutschinson Räder werden zusätzlich geliefert. Ausgeliefert wird er mit den Originalfelgen / Reifen (wie auf deiner Abbildung oben), allerdings ohne Seitenschweller. Ich brauche ja auch vier Winterräder, bei uns geht da gar nichts ohne Winterreifen. Das mit den BFG MT im Winter auf hartgepresstem Schnee, ein einziger Eiertanz. Die Serienfelgen werden dann dafür eingesetzt und 4 gute Winterreifen drauf, dann passts.


Gruss
GMANN


Geschrieben von: KaiKiste Re: G Felgen - 16/03/2006 07:25
Dann lass dir den Wagen doch direkt mit Winterreifen ausliefern.
Geschrieben von: Oskar Re: G Felgen - 16/03/2006 17:24
Hey Gmann,

sitzt Du in der Gegend von Lake Tahoe?

Oskar
Geschrieben von: gmann Re: G Felgen - 16/03/2006 18:14
Zitat
sitzt Du in der Gegend von Lake Tahoe?

Nein, aber im Haevenly Valley beim Lake Tahoe war ich öfters als Student (im Austausch). Die Bezeichnung für diese sehr schöne Gegend hat mir soo gut gefallen, dass ich diese auch für meine engere Heimat, das Wallis, übernommen habe. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

In Vegas habe ich hart arbeiten gelernt im Circus Hotel von John Bennet. Ob der noch lebt, der alte Haudegen?

Nach deinen Angaben wohnst du in der Gegend. Willst du mir ev. die Hutchinson Wheels anbieten? Mach einfach einen Preis und wir prüfen das.

Gruss GMANN

Geschrieben von: FuerteCabron Re: G Felgen - 16/03/2006 18:39
Nicht ganz zur Sache, trotzdem: Haben die Nabenkappen eine Funktion? - will die weghaben.
Anthrazit matt ist Spitze, ich kan mein schw...les rot metallik nicht mehr sehen.
Geschrieben von: Oskar Re: G Felgen - 17/03/2006 05:07
Ja, ich bin in der Gegend.
5 Stunden nördlich von Vegas, in der Mitte von Nowhere..

Die Felgen wollte ich Dir zwar nicht anbieten, aber wenn Du (oder sonst jemand) was aus Amiland braucht, lass michs wissen. Wenn Du mir sagst was ich wo besorgen soll, kein Problem.
Hab inzwischen etwas Erfahrung mit Export/Import Deutschland nach USA.
Heisst meine meine neue Hauptaufgabe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> schwimmt grad über den Teich. N 460er Bj 1981..
Bj 81 wegen der Importregeln hier. Ist dann mit 25 Jahren ein "Classic" und kann frei eingef[hrt werden.
Alles was jünger ist darf nur vom zugelassenen "Impor-teuer" gemacht werden. Von denen kann DB noch lernen. Umbau kostet z.B bei einem 96er 463 rund $$ 7000,-- wenn noch neuer ist den bist Du mit rund 20.000,-- dabei.
Wir leben halt im Land der unbeschränkten Möglichkeiten.

Servus
Oskar
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal